
IBM will künftig iPhones und iPads für Unternehmenskunden verkaufen und ihnen darauf zugeschnittene Dienste anbieten. Gemeinsam mit Apple will das Unternehmen diverse Apps für Geschäftsprozesse entwickeln.
1. | ![]() Finanzen | |
2. | ![]() | Produktivität |
3. | ![]() | Sonstiges |
4. | ![]() | Musik |
5. | ![]() | Fotografie |
6. | ![]() | Dienstprogramme |
7. | ![]() | Sonstiges |
8. | ![]() | Produktivität |
9. | ![]() | Produktivität |
10. | ![]() | Sonstiges |
1. | ![]() Musik | |
2. | ![]() | Soziale Netze |
3. | ![]() | Dienstprogramme |
4. | ![]() | Wirtschaft |
5. | ![]() | Dienstprogramme |
6. | ![]() | Wirtschaft |
7. | ![]() | Produktivität |
8. | ![]() | Dienstprogramme |
9. | ![]() | Wirtschaft |
10. | ![]() | Dienstprogramme |
1. | ![]() Navigation | |
2. | ![]() | Soziale Netze |
3. | ![]() | Sonstiges |
4. | ![]() | Spiele |
5. | ![]() | Spiele |
6. | ![]() | Sonstiges |
7. | ![]() | Spiele |
8. | ![]() | Sonstiges |
9. | ![]() | Spiele |
10. | ![]() | Lifestyle |
1. | ![]() Spiele | |
2. | ![]() | Spiele |
3. | ![]() | Soziale Netze |
4. | ![]() | Navigation |
5. | ![]() | Sonstiges |
6. | ![]() | Sonstiges |
7. | ![]() | Spiele |
8. | ![]() | Musik |
9. | ![]() | Sonstiges |
10. | ![]() | Soziale Netze |
1. | ![]() Produktivität | |
2. | ![]() | Unterhaltung |
3. | ![]() | Spiele |
4. | ![]() | Spiele |
5. | ![]() | Produktivität |
6. | ![]() | Produktivität |
7. | ![]() | Produktivität |
8. | ![]() | Produktivität |
9. | ![]() | Wirtschaft |
10. | ![]() | Spiele |
1. | ![]() Spiele | |
2. | ![]() | Unterhaltung |
3. | ![]() | Unterhaltung |
4. | ![]() | Sonstiges |
5. | ![]() | Spiele |
6. | ![]() | Produktivität |
7. | ![]() | Dienstprogramme |
8. | ![]() | Buch |
9. | ![]() | Produktivität |
10. | ![]() | Navigation |
1. | ![]() Drama | |
2. | ![]() | Action & Abenteuer |
3. | ![]() | Comedy |
4. | ![]() | Comedy |
5. | ![]() | Action & Abenteuer |
6. | ![]() | Comedy |
7. | ![]() | Familie & Kinder |
8. | ![]() | Action & Abenteuer |
9. | ![]() | Action & Abenteuer |
10. | ![]() | Comedy |
1. | ![]() Action & Abenteuer | |
2. | ![]() | Action & Abenteuer |
3. | ![]() | Comedy |
4. | ![]() | Action & Abenteuer |
5. | ![]() | Drama |
6. | ![]() | Action & Abenteuer |
7. | ![]() | Comedy |
8. | ![]() | Action & Abenteuer |
9. | ![]() | Comedy |
10. | ![]() | Thriller |
1. | ![]() Ariana Grande | |
2. | ![]() | David Guetta & Sia |
3. | ![]() | Luis Fonsi & Demi Lovato |
4. | ![]() | Calvin Harris, Dua Lipa |
5. | ![]() | Die Fantastischen Vier |
6. | ![]() | George Ezra |
7. | ![]() | Glasperlenspiel |
8. | ![]() | Olexesh |
9. | ![]() | Marshmello & Anne-Marie |
10. | ![]() | Summer Cem |
1. | ![]() Sting & Shaggy | |
2. | ![]() | A Perfect Circle |
3. | ![]() | J. Cole |
4. | ![]() | Glasperlenspiel |
5. | ![]() | Alexander Knappe |
6. | ![]() | Revolverheld |
7. | ![]() | Moe Phoenix |
8. | ![]() | Various Artists |
9. | ![]() | Frei.Wild |
10. | ![]() | Various Artists |
IBM will künftig iPhones und iPads für Unternehmenskunden verkaufen und ihnen darauf zugeschnittene Dienste anbieten. Gemeinsam mit Apple will das Unternehmen diverse Apps für Geschäftsprozesse entwickeln.
JGMsmart.TC lite – Type & Calculate – ist ein einfacher Rechner der ohne die aufwendige Oberfläche eines herkömmlichen Taschenrechners auskommt. Die zu berechnende Formel wird einfach eingegeben und mit einem Tastendruck berechnet.
JGMsmart.TC lite kann jederzeit über ein Icon in der Taskleiste aufgerufen werden, ist also immer nur einen Klick entfernt.
JGMsmart.TC lite unterstützt folgende Funktionen:
Operatoren: + – * / ^ ( )
Funktionen: abs, sqrt, cbrt, sin, cos, tan, sinh, cosh, tanh, ln, log2, log10, deg, rad
Mit diesen Funktionen können komplexe Formeln zusammengestellt werden.
Das Ergebnis der Berechnung kann in einer Variablen gespeichert und in weiteren Berechnungen verwendet werden.
Es können Konstanten in den Berechnungen genutzt werden, die mit einem Klick zur Formel hinzugefügt werden können.
Vordefiniert sind folgende Konstanten:
Pi – Kreiszahl
e – Eulersche Zahl
sqrt2 – Pythagoras Konstante, Quadratwurzel von 2
g – Fallbeschleunigung
G – Gravitationskonstante
c – Lichtgeschwindigkeit
kB – Boltzmann Konstante
Das Berechnungsergebnis kann von Hand oder automatisch in die Zwischenablage kopiert werden und steht damit in anderen Anwendungen zur Verfügung.
Vor wenigen Minuten haben Apple und IBM bekanntgegeben, dass es in Zukunft eine große Partnerschaft zwischen den beiden Firmen geben wird. Im Zuge dessen wird IBM mehr als 100 iOS-Only Apps speziell für Unternehmen und (Cloud) Services im App Store veröffentlichen. Außerdem hat man noch neue Dienste bei AppleCare für Unternehmen versprochen.
iPhone and iPad are the best mobile devices in the world and have transformed the way people work with over 98 percent of the Fortune 500 and over 92 percent of the Global 500 using iOS devices in their business today,” said Tim Cook, Apple’s CEO. “For the first time ever we’re putting IBM’s renowned big data analytics at iOS users’ fingertips, which opens up a large market opportunity for Apple. This is a radical step for enterprise and something that only Apple and IBM can deliver.
Waren die beiden Firmen vor einigen Jahrzehnten noch verbitterte Feinde, so scheint sich das Blatt gewendet zu haben. Apple CEO Tim Cook und IBM CEO Virginia Rometty haben nun eine “massive” Partnerschaft angekündigt. So sollen unter anderem zahlreiche neue Apps und Services für Unternehmen auf das iPhone und iPad gelangen. Darüber hinaus wird es neue AppleCare Angebote, speziell für Unternehmen geben, heißt es. Die Services sollen unter der Marke “IBM MobileFirst for iOS” an den Mann gebracht werden und IBM wird auch iDevices international an ihre Parnter verkaufen.
Gegenüber CNBC ließ Tim Cook verlauten, dass diese Partnerschaft “Unternehmen grundlegend verändern” werde. Das Ziel sei “mobile in a big way”. Diese Meldung kommt für die Konkurrenz von Cupertino äußerst ungelegen. Ist, beziehungsweise war BlackBerry stets die der führende Zulieferer in Unternehmen und erst kürzlich kündigte Microsoft CEO Satya Nadella grundlegende Veränderungen in der Unternehmensstrategie an.
Tim Cook zeigte sich gegenüber seinen Mitarbeitern sehr erfreut: “I’m really excited to see it take off”. Mittlerweile haben Apple und IBM auch entsprechende Business-Website aktualisiert.
IBM: #Apple and #IBM forge global partnership to transform enterprise mobility
Die ganze Ankündigung in schriftlicher Form:
CUPERTINO, Calif. & ARMONK, N.Y.–(BUSINESS WIRE)–Apple® and IBM (NYSE: IBM) today announced an exclusive partnership that teams the market-leading strengths of each company to transform enterprise mobility through a new class of business apps—bringing IBM’s big data and analytics capabilities to iPhone® and iPad®.
“For the first time ever we’re putting IBM’s renowned big data analytics at iOS users’ fingertips, which opens up a large market opportunity for Apple. This is a radical step for enterprise and something that only Apple and IBM can deliver.”
[via, via, via, via]The landmark partnership aims to redefine the way work will get done, address key industry mobility challenges and spark true mobile-led business change—grounded in four core capabilities:
• a new class of more than 100 industry-specific enterprise solutions including native apps, developed exclusively from the ground up, for iPhone and iPad;
• unique IBM cloud services optimized for iOS, including device management, security, analytics and mobile integration;
• new AppleCare® service and support offering tailored to the needs of the enterprise; and
• new packaged offerings from IBM for device activation, supply and management.
The new IBM MobileFirst for iOS solutions will be built in an exclusive collaboration that draws on the distinct strengths of each company: IBM’s big data and analytics capabilities, with the power of more than 100,000 IBM industry and domain consultants and software developers behind it, fused with Apple’s legendary consumer experience, hardware and software integration and developer platform. The combination will create apps that can transform specific aspects of how businesses and employees work using iPhone and iPad, allowing companies to achieve new levels of efficiency, effectiveness and customer satisfaction—faster and easier than ever before.
As part of the exclusive IBM MobileFirst for iOS agreement, IBM will also sell iPhones and iPads with the industry-specific solutions to business clients worldwide.
“iPhone and iPad are the best mobile devices in the world and have transformed the way people work with over 98 percent of the Fortune 500 and over 92 percent of the Global 500 using iOS devices in their business today,” said Tim Cook, Apple’s CEO. “For the first time ever we’re putting IBM’s renowned big data analytics at iOS users’ fingertips, which opens up a large market opportunity for Apple. This is a radical step for enterprise and something that only Apple and IBM can deliver.”
“Mobility—combined with the phenomena of data and cloud—is transforming business and our industry in historic ways, allowing people to re-imagine work, industries and professions,” said Ginni Rometty, IBM Chairman, President and CEO. “This alliance with Apple will build on our momentum in bringing these innovations to our clients globally, and leverages IBM’s leadership in analytics, cloud, software and services. We are delighted to be teaming with Apple, whose innovations have transformed our lives in ways we take for granted, but can’t imagine living without. Our alliance will bring the same kind of transformation to the way people work, industries operate and companies perform.”
Apple and IBM’s shared vision for this partnership is to put in the hands of business professionals everywhere the unique capabilities of iPads and iPhones with a company’s knowledge, data, analytics and workflows. Specifically, the two companies are working together to deliver the essential elements of enterprise mobile solutions:
- Mobile solutions that transform business: The companies will collaborate to build IBM MobileFirst for iOS Solutions—a new class of “made-for-business apps” targeting specific industry issues or opportunities in retail, healthcare, banking, travel and transportation, telecommunications and insurance, among others, that will become available starting this fall and into 2015.
- Mobile platform: The IBM MobileFirst Platform for iOS will deliver the services required for an end-to-end enterprise capability, from analytics, workflow and cloud storage, to fleet-scale device management, security and integration. Enhanced mobile management includes a private app catalog, data and transaction security services, and productivity suite for all IBM MobileFirst for iOS solutions. In addition to on-premise software solutions, all these services will be available on Bluemix—IBM’s development platform on the IBM Cloud Marketplace.
- Mobile service and support: AppleCare for Enterprise will provide IT departments and end users with 24/7 assistance from Apple’s award-winning customer support group, with on-site service delivered by IBM.
- Packaged service offerings: IBM is introducing IBM MobileFirst Supply and Management for device supply, activation and management services for iPhone and iPad, with leasing options.
Announced at Apple’s Worldwide Developer Conference in June and available later this year, Apple’s iOS 8 is the biggest release since the launch of the App Store℠, giving users incredible new features and developers the tools to create amazing new apps. For enterprise, iOS 8 builds on the new IT model for a mobilized workforce by improving the way users are informed of how their devices are configured, managed or restricted, with expanded security, management and productivity features.
Apple designs Macs, along with OS X, iLife, iWork and professional software. Apple leads the digital music revolution with its iPods and iTunes online store. Apple has reinvented the mobile phone with its revolutionary iPhone and App Store, and is defining the future of mobile media and computing devices with iPad.
IBM’s 5,000 mobile experts have been at the forefront of mobile enterprise innovation. IBM has secured more than 4,300 patents in mobile, social and security, that have been incorporated into IBM MobileFirst solutions that enable enterprise clients to radically streamline and accelerate mobile adoption, help organizations engage more people and capture new markets.
IBM has made a dozen acquisitions in security in the past decade, has more than 6,000 security researchers and developers in its 25 security labs worldwide that work on developing enterprise-class solutions.
IBM has also established the world’s deepest portfolio in Big Data and Analytics consulting and technology expertise based on experiences drawn from more than 40,000 data and analytics client engagements. This analytics portfolio spans research and development, solutions, software and hardware, and includes more than 15,000 analytics consultants, 4,000 analytics patents, 6,000 industry solution business partners, and 400 IBM mathematicians who are helping clients use big data to transform their organizations.
For more information regarding the new Apple and IBM solutions, please visit www.ibm.com/MobileFirstForiOS or www.apple.com/ipad/business.
NOTE TO EDITORS: For additional information visit Apple’s PR website (www.apple.com/pr), or call Apple’s Media Helpline at (408) 974-2042. For IBM, visit www.ibm.com/press or call (914) 499-6435.
© 2014 Apple Inc. All rights reserved. Apple, the Apple logo, Mac, Mac OS, Macintosh, iPhone, iPad, AppleCare and App Store are trademarks of Apple. Other company and product names may be trademarks of their respective owners.
Der Beitrag Apple kündigt “massive” Partnerschaft mit IBM an erschien zuerst auf Apfellike | Apple Blog.
Vor knapp einem Jahr hat Apple das iPhone 5S samt Touch ID vorgestellt. Der Fingerabdrucksensor ist perfekt ins Smartphone integriert und erleichtert den Umgang mit dem Gerät. In den kommenden Jahren werden wir noch viel Freude an der Technologie haben. In diesem Jahr wird Apple Touch ID vermutlich auf das iPad ausweiten und zudem die Möglichkeiten rund um den Fingerabdrucksensor erweitern. Dritt-Anbieter-Apps werden Touch ID nutzen können.
Wie Patently Apple berichtet hat das US Patent & Trademark Office Apples Touch ID Patentantrag zunächst einmal abgelehnt. Apple erhielt die Info bereits am 07. Mai, erst heute wurde sie publik. Der Grund für die Ablehnung liegt darin, dass ein anderen Unternehmen bereits ein Markenzeichen für Kronos Touch ID besitzt. Aufgrund der Namensgleichheit sieht das US-Patentamt eine Verwechslungsgefahr. Kronos Touch ID bezieht sich ebenso auf ein System zur Fingerabdruckerkennung und wurde 2001 eingetragen.
Apple hat jetzt 6 Monate Zeit (mittlerweile nur noch 4 Monate) um auf das Schreiben des USPTO zu antworten. Apple muss reagieren. Das Apple seinen Fingerabdrucksensor umbenennt, können wir uns allerdings nicht vorstellen. Wir sind gespannt, wie sich alle Beteiligten einigen.
Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat.
Unter dem Titel “Timber Tumble” hat Rovio heute 20 neue Level für Angry Birds Rio nachgelegt. Außerdem bringt das heutige Update neue Powerups in der App mit sich.
![]() |
Angry Birds Rio Preis: Kostenlos |
![]() |
Angry Birds Rio HD Preis: Kostenlos |
Shazam kann fortan auch Musik-Streaming. Die frische Zusammenarbeit mit Rdio ermöglicht es dem Nutzer nämlich unmittelbar nach der Erkennung des Liedes, selbiges in voller Länge in Shazam – ohne die App verlassen zu müssen – abzuspielen. Wir berichteten hier.
![]() |
Shazam Preis: Kostenlos |
AlertsPro warnt euch frühzeitig vor Unwettern, Starkregen und Stürmen. Die App stammt direkt von der Unwetterzentrale und wurde jetzt von 1,79 Euro auf nur 99ct reduziert.
![]() |
AlertsPro - Unwetterzentrale.de Preis: 0,99 € |
Ebenfalls um 50 Prozent reduziert ist Delivery Status touch. Die App zur Verfolgung von Paket-Lieferungen schlägt nur mit 2,69 Euro statt 4,49 Euro zu Buche.
![]() |
Delivery Status touch Preis: 2,69 € |
Ein Highscore-Spiel mit Suchtcharakter. Ihr müsst taktisch klug die grünen Punkte einsammeln und den Score knacken.
![]() |
Orbitum Preis: 0,89 € |
Unterhaltung: €1.79 war mal. Heute gibt es “breeze” zum Nulltarif (Universal). Die App stellt ein realistisches Windglockenspiel dar. (In-App-Käufe)
![]() |
breeze: realistische Windglockenspiele Preis: 1,79 € |
Dienstprogramme: Komplett umsonst könnt ihr die App “ExcelContacts” (iPhone) mitnehmen. Damit könnt ihr Kontakte vom und zum iPhone synchronisieren (Zuvor €2.69)
![]() |
ExcelKontakte Preis: Kostenlos |
Unterhaltung: Von €4.49 runter auf 0 Euro ist die App “MyBrushes Pro” (iPad). In der durchaus sehenswerten Mal-Applikation erhaltet ihr eine unendlich große Zeichenfläche und eine unbegrenzte Anzahl an Schichten.
![]() |
MyBrushes Pro – Draw, Paint, Sketch on Infinite canvas Preis: Kostenlos |
Fotografie: Komplett umsonst könnt ihr die App “Night shot” (Universal) mitnehmen, einer Kamera, direkt gemacht für Nachtaufnahmen. (Zuvor €2.69)
![]() |
Night shot camera slow shutter HD (Photo and Video) Preis: Kostenlos |
Produktivität: “MarginNote Reader” (iPad) verlangt statt €5.49 heute 89 Cent. Darin könnt ihr handschriftliche oder getippte Notizen anlegen, PDFs verwalten oder etwa MindMaps organisieren.
![]() |
MarginNote Reader Pro - Machen Sie sich Notizen auf PDF, ePub & Zusammenfassen, durch Mindmap & Dropbox + Evernote synchronisieren Preis: 0,89 € |
Produktivität: Keine Kosten entstehen beim Kauf von “Week Calendar” (iPhone). Vorheriger Preis: €1.79 – unser Bericht. (In-App-Käufe möglich)
![]() |
Week Calendar Preis: Kostenlos |
Produktivität: Bei “Great Decisions 7″ (Universal) spart ihr €5.49. Die App ist gratis. Die App hilft euch, Entscheidungen zu finden. (In-App-Käufe möglich)
![]() |
Great Decisions 7 Preis: Kostenlos |
“Tappie Plane” ist heute auch im Angebot. Ihr spart immerhin 99 Cent.
![]() |
Tappie Plane Preis: Kostenlos |
“Stellar Converter for Mail…” – vorher €35.99 – kostet heute gute €25.99.
![]() |
Stellar Converter for Mail to Outlook 2011 Preis: 25,99 € |
Reduzierung bei “Earth 3D”. Heute kostet die Anwendung 89 Cent statt €1.79.
![]() |
Erde 3D Preis: 0,89 € |
Die Entwickler der App “XPS Viewer Pro” reduzieren ihre Anwendung ebenfalls von €2.69 auf €1.79.
![]() |
XPS Viewer Pro Preis: 1,79 € |
Ohne Geld geht der es bei der Anwendung “65536 – super 2048″ – Zuvor: 89 Cent.
![]() |
65536 - super 2048 Preis: Kostenlos |
“Stellar PST to MBOX…” gibts zum Sparpreis von €26.99. Zuvor verlangten die Entwickler €35.99.
![]() |
Stellar PST to MBOX Converter Preis: 26,99 € |
Die Mac-App “MTBX” freut sich über den neuen Preis von €4.49 statt €8.99.
![]() |
MTBX Preis: 4,49 € |
MacHeist hat heute Abend mit dem nanoBundle 5 ein neues Software-Paket für den Mac geschnürt.
Zum Preis von 19,99 US-Dollar sind folgende Apps dabei:
Sobald die Schallmauer von 10.000 verkauften Bundles geknackt ist, wird Intaglio auch noch freigeschaltet. Dazu wartet mindestens noch eine weitere App im Wert von 99 US-Dollar, die wohl im Laufe dieser bzw. kommender Woche enthüllt wird.
Viel Spaß beim Shoppen!
Fast jeder kennt die folgenden Situationen:
Ist das iOS-Gerät also kaputt? Nein, denn in den meisten Fällen handelt es sich um einen harmlosen Softwarefehler, zum Beispiel direkt nach einem iOS-Software-Update. Um euer iPhone bzw. iPad wiederzubeleben, geht ihr am besten wie folgt vor:
1. Soft-Reset
Oft genügt es schon das Gerät zum Neustart zu zwingen. Hierzu geht ihr wie folgt vor:
2. Hard-Reset bzw. Wiederherstellung (DFU-Modus)
Ab jetzt ist ein Backup Gold wert. Ihr habt hoffentlich eines angelegt, entweder in der iCloud, oder in iTunes. Die folgenden Schritte werden nämlich alle Daten auf eurem iOS-Gerät löschen und es in den Werkszustand zurücksetzen.
Wenn ihr den DFU-Modus wieder verlassen wollt, haltet den Power-Button und den Home-Button gleichzeitig für ca. 10 Sekunden gedrückt. Das iOS-Gerät startet anschließend neu.
Will Amazon einfach nur die Basis an Kindle Fire Nutzer erhöhen, oder sind die Lager rappelvoll und müssen geleert werden? Wir haben keinen blassen Schimmer. Der Online-Händer hat zumindest eine große Rabattaktion gestartet und verramscht sein 7“ Tablet Kindle Fire HDX. Die Aktion gilt nur solange der Vorrat reicht, maximal bis zum morgigen Mittwoch (16. Juli 2014).
Am heutigen Abend hat Amazon eine neue Rabattaktion rund um Kindle Fire HDX gestartet. Sowohl beim 32GB als auch beim 64GB hat de Online-Händler ordentlich an der Preisschraube gedreht und bietet die Geräte mit bis zu 44 Prozent Rabatt an. Genauer gesagt sind nur die WLAN-Modelle mit „Spezialangeboten“ in den beiden genannten Speichergrößen vom Rabat betroffen.
Für Kindle Fire HDX 32GB WiFi verlangt Amazon vorübergehend 149 Euro anstatt 269 Euro. Ihr spart somit 120 Euro. Für das 64GB Modell werden anstatt 309 Euro nur 189 Euro fällig. Auch hier beträgt der Preisnachlass 120 Euro.
Kindle Fire HDX bietet ein 7“ Display, einen 2,2GHz Quad-Core Prozessor, 2GB Arbeitsspeicher, über 100.000 Apps und Spiele, Kindle FreeTime, eine HD-Frontkamera und mehr. Der Zugriff auf den gesamten Amazon Medienkatalog wird natürlich auch gewährleistet.
Immer wieder wird uns die Frage gestellt, ob das kommende iPhone wirklich wasserdicht und staubdicht sein wird und ob Apple in dieser Hinsicht auch forscht. Mit Gewissheit können wir sagen, dass Apple bereits Patente in dieser Richtung eingereicht hat, aber diese Patente sich nur auf alle mobilen Devices beziehen, die Apple im Portfolio hat. Aus diesem Grund kann man zwar sagen, dass Apple die Möglichkeit dazu hätte, aber nicht zwingend auf die Patente zurückgreifen muss. Wir glauben, dass es in dieser nächsten Generation noch nicht soweit kommen wird und dass wir noch etwas warten müssen.
Apple darf sich nicht jegliches Futter nehmen
Bei diesem Update steht sicherlich das neue Design und der größere Screen im Vordergrund und Apple wird sich sicherlich das ein oder andere Feature für das iPhone 6S oder die nächste Generation aufsparen. Genau solch ein Feature wäre nämlich ein guter Grund von einem iPhone 6 auf ein iPhone 6S zu wechseln.
Amazon lockt mit einem Top-Deal: Das Tablet Kindle Fire HDX ist für kurze Zeit radikal reduziert.
Zwar kommt Amazons Kindle Fire HDX nicht an ein iPad heran, aber wenn Ihr unterwegs unterhalten werden wollt, reicht es trotzdem. Kindle eBooks, Musik von Amazon, Surfen im Web und mehr sind mit den Tablet möglich. Dank Dolby Digital Audio hören sich Filme auch über die Lautsprecher sehr gut an. Aktuell spart Ihr bei dem Tablet gewaltig:
Modell mit 32 GB Speicher 269 Euro 149 Euro
Modell mit 64 GB Speicher 309 Euro 189 Euro
Diese Rabatte beziehen sich auf die WLAN-Version. Wollt Ihr LTE, kostet Euch das den normalen Preis. Wenn Ihr Interesse habt, solltet Ihr schnell sein, denn das Angebot gilt nur noch bis morgen, Mitternacht. (danke, Jürgen W.)
Ein paar Kurzmeldungen zum Abend. Stichwort Flash. Adobe Flash wird von Apple auf den iOS-Geräten von Beginn an abgelehnt. Steve Jobs erklärte 2010 persönlich, warum Adobe Flash von Apple auf dem iPhone, iPad und iPod touch konsequent gemieden wird.
Auch wenn ein Umdenkprozess eingeleitet ist, setzen noch heute allerdings viele Webseiten auf Flash. Diese können folgerichtig nicht auf den iOS-Geräten angezeigt werden. Genau hiervor warnt Google ab sofort in seinen Suchergebnissen. Zusätzlich gibt es den Hinweis, dass Webseitenbetreiber doch vielmehr auf HTML5 setzen sollen.
Übrigens: Android 4.1 oder höher unterstützen ebenso kein Flash.
+++++++
Rund um den Globus hat Apple bereits in mehreren Ländern das sogenannten iPhone- und iPad- Trade-In Programm gestartet. Ab sofort profitieren auch Kunden in Australien davon.
Kunden haben die Möglichkeit, ihr Gerät in den Retail Stores in Zahlung zu geben und ein Neugerät vergünstigt zu kauen. Wie 9News National berichtet, erhalten australische Kunden bis zu 250 Dollar für ein iPhone-Altgerät und bis zu 215 Dollar für ein iPad-Altgerät. Dieses Guthaben kann zum Kauf eines Neugerätes eingesetzt werden. iPhone 5S, iPhone 5C und das iPad Air können nicht in Zahlung gegeben werden.
Auch hierzulande können vom iPhone- und iPad-Ankauf Programm profitieren.
+++++++
Ihr kennt das vielleicht. Ihr ruft bei einem Arzt, einem Unternehmen oder wo auch immer an und landet in der Warteschlange. Schlimm genug. Doch wenn der abgespielte Titel überhaupt nicht eurem Geschmack entspricht oder die Audioqualität eine Katastrophe ist, ist es doppelt schlimm.
Auf Reddit beschreibt ein Anwender, wie er aufgrund einer Anfrage bei Apple in der Warteschleife samt Wartemelodie gelandet ist. Allerdings störte ihn die Qualität des Rock-Songs so sehr, dass er sich per Mail an Apple CEO Tim Cook richtete.
Einen Tag später erhielt er einen Anruf aus Cupertino. Eine Dame gab zu verstehen, dass Tim Cook sein Anliegen an sie weitergegeben habe. Zuvor habe er persönlich die Wartemelodie getestet und festgestellt, dass etwas getan werden müsse. Kurz darauf wurde die Qualität der Wartemusik verbessert.
Durch die WhatsApp-Übernahme durch Facebook hat der sichere Messenger Threema einen regelrechten Ansturm erlebt. Nachdem sich die Entwickler kaum noch vor Anfragen retten konnten, hat man nun Zeit gefunden, uns einige Fragen per E-Mail zu beantworten.
Wie habt ihr den 20. Februar 2014 erlebt?
Roman Flepp: Wir waren schon auf einen gewissen Ansturm vorbereitet, da am Tag zuvor bereits eine große Titelstory auf stern.de erschien und die ersten Anfragen von anderen Medien hereinkamen. Als wir dann am frühen Morgen die News der Whatsapp-Übernahme durch Facebook vernahmen, stand das Telefon nicht mehr still. Von der Dimension der entgegengebrachten Aufmerksamkeit wurden wir jedoch schon etwas überrascht. Es zeigt aber, dass die Thematik Datenschutz und Privatsphäre zu recht viele Leute beschäftigt. Threema war definitiv das richtige Produkt zur rechten Zeit, da wir unseren Fokus von Anfang an auf auf Sicherheit und Datenschutz gesetzt haben. Wir geben dem Nutzer ein Instrument in die Hand, sich selber gegen neugierige Staaten oder Firmen zu schützen.
Wenige Tage später hat der Postillon eine Scherz-Nachricht publiziert. Threema wurde natürlich nicht von Google gekauft, aber ihr habt sicher dennoch zahlreiche E-Mails dazu bekommen?
Roman Flepp: Wir haben von Freunden über den angeblichen Google-Kauf erfahren. Wir fanden es amüsant zu sehen, wie rasch sich Gerüchte entwickeln können. Als wir jedoch von enttäuschten Threema-Anhängern mit kritischen Mails überhäuft wurden, fanden wir es weniger amüsant. Google hat bei uns nicht angeklopft.
Gab es tatsächlich schon Angebote von großen Internet-Riesen für eine Übernahme von Threema?
Roman Flepp: Nein, gab es nicht.
Auch in eurem Team gab es vermutlich einige Veränderungen. Wie hat sich das Unternehmen hinter den Kulissen verändert?
Roman Flepp: Vieles hat sich nicht verändert. Wir haben jetzt ein größeres Büro und haben Verstärkung bekommen, sind aber immer noch ein kleines Team.
War Threema einfach zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort? Schon in den Wochen vor der WhatsApp-Übernahme durch Facebook war die App ja dauerhaft in den Top-10 der Verkaufscharts zu finden.
Roman Flepp: Es ist so, dass man oft zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein muss. Das war bei Threema der Fall. Das allein genügt aber nicht. Man braucht auch ein gutes und stimmiges Angebot. Und Threema hat viele Nutzer schon vor dem Whatsapp-Deal überzeugt.
Wie viele neuer Nutzer hat Threema seit Beginn des Jahres gesammelt? Welche Auswirkungen hatte der Ansturm auf die Infrastruktur hinter der App?
Roman Flepp: Threema zählt inzwischen rund drei Millionen User, hauptsächlich aus dem deutschsprachigen Raum. Wir sammeln keine Daten, um sie auszuwerten oder zu verkaufen. Die Server leiten die Nachrichten lediglich weiter. Entsprechend sind die Anforderungen an die Infrastruktur überschaubar und die Server waren dem Ansturm gewachsen. Die größte Herausforderung war viel mehr der Support. Plötzlich waren es nicht einige Dutzend sondern einige Tausend Anfragen pro Tag. Die Lage hat sich inzwischen wieder beruhigt und wir können uns wieder vermehrt auf die Weiterentwicklung der App konzentrieren.
Stillstand bedeutet Rückschritt. Wie geht es mit Threema weiter? Features wie eine Multi-Device-Unterstützung und eine iPad- bzw. Desktop-Applikation stehen ja schon länger auf der Todo-Liste.
Roman Flepp: Man kann Threema bereits heute auf Tablets nutzen. Dafür braucht man eine zweite Threema-ID, die ganz einfach bei der Installation generiert werden kann. Wir arbeiten daran, dass zukünftig die gleiche Threema-ID auf mehreren Geräten nutzbar ist. Das ist aber aufgrund der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nicht ganz so einfach. Eine Desktop-Variante ist wiederum eine andere Geschichte. Unsere To-Do-Liste ist lang. Wir bleiben dran und hoffen bald mit weiteren neuen Features zu überzeugen. Threema ist nicht nur sicher sondern bündelt bereits jetzt diverse Features die andere Anbieter so nicht haben: Medien werden verschlüsselt verschickt, sicherer Gruppenchat, anonymes Messaging ist möglich, und auch die Bestätigungsfunktion ist ein spannendes kleines Feature.
Auf welcher Plattform ist Threema erfolgreicher: Android oder iOS?
Roman Flepp: Der Anteil an Android und iOS-User sind in etwa gleich. Wir freuen uns auf die Entwicklungen im Bereich Windows Phone. Eine Windows-Phone Version ist bei uns in Arbeit und sollte im Verlauf des Herbst fertiggestellt sein.
Viele Nutzer berichten, dass sie zu Threema gewechselt sind, aber ihre Freunde sich aufgrund der kostenpflichtigen App bisher nicht überzeugen ließen. Wie wollt ihr Marktanteile, insbesondere hinsichtlich kostenloser Konkurrenten wie WhatsApp, Line, Telegram oder Kik, dauerhaft erhöhen?
Roman Flepp: Wir möchten in der Entwicklung von Threema weiterhin unabhängig bleiben. Daher ist die App auch nicht kostenlos. Die Threema-App kostet einmalig und ist an kein Abo gebunden. Wer Threema kauft bekommt im Gegenzug eine sichere und vertrauenswürdige Kurznachrichten-Applikation. Wir glauben, dass dies einen Wert hat.
Habt ihr eine spezielle Frage zum Thema Threema? Dann schreibt einen Kommentar. Wir können nichts versprechen, werden aber alles versuchen, um eure Fragen zu beantworten oder beantworten zu lassen.
Der Artikel Threema-Team im Interview: Mittlerweile über drei Millionen Nutzer erschien zuerst auf appgefahren.de.
Frühere Reports besagten, dass es beim Akku für das iPhone 6 Lieferprobleme gibt – dies soll sich nun geklärt haben.
Die Lösung ist einfach: neue Zulieferer. Firmen zu finden, die in den benötigten Mengen liefern können, dürfte nicht einfach gewesen sein. Aber aus asiatischen Zuliefererkreisen heißt es, Apple habe es hinbekommen.
Simplo und Desai sollen nun die primären Zulieferer sein, wohingegen Dynapack nur noch drittgrößter Zulieferer für den Akku des iPhone 6 sein soll, wie MacRumors berichtet. Auswirkungen auf die Batterie-Laufzeit sind nicht zu erwarten. Nach wie vor steht ein besserer Akku auf der Wunschliste vieler iPhone-User.
Auch auf Eurer Wunschliste?
Oder was wäre Euch beim iPhone 6 am wichtigsten?
◆ Spielbeschreibung:
Das von allen herzbrennend erwartete Action-Rollenspiel „Dämon Hunter“ wurde herausgebracht. Sofort überwinden Sie alle Schwierigkeiten und betreten die Reise eines Helden. In diesem Spiel gibt es schöne Bilde, aufregende Kampferfahrung, einfache Bedienung, eine große Menge Spiel-Levels für Sie noch zu erleben.
◆ Hintergründige Geschichte:
In einem fernen Land, was als Alice genannt wird. Eine unerwarte große Gefahr, die von ihrem unaufhörlichen Feind, ein anderes Reich ‘Tomans’, gegeben hat. tritt in diesem Land im Augenblick auf, Der Reich ‘Tomans’ läuft seine Warkraft und sendet seine unzerstörbare Militären ab, um das Nachbarland, das Reich ‘Alice’ zu attackieren. In der gefährlichen Zeiten hat der Kaiser des Reiches ‘Alice’ seinen Kinder, den jungen Prinz Benster, gerufen und gesagt: “ Eine Heroin Angelina, dass niemand gegen ihr kämpfen kann, lebt in unserem Land. Sie ist eine Dämon Hunterin, und hat die Kraft, gegen jeden Dämon Meister zu kämpfen und zu gewinnen, bekommt daher von ihnen die magischen Steine. Um die Steine zu nutzen, mein sohn, Sie müssen das gefährlichste Feld ‘Texaco biya’ im ganzen land ‘Alice’ durchgehen und danach die Steine auf dem Kespeare’s Mauer setzen. Auf dieser Weise werden die Steine magische Kräfte ausgeben, und mittels den Kräften wird das ganze Land ‘Alice’ aus der Gefahr gerettet.”
◆ Eigenschaften:
Geläufige Aktionen und Kämpfe; coole magische Fähigkeiten.
Großer Hintergrund; epische Geschichte des Spiels.
Mehrere Spiel-Levels zu erfahren; inhaltsreiche Erfahrung.
Einfache Tasten-Anordnung; Multi-Touch ist möglich.
High-Definition-Material; atemberaubende Bildschirmanzeige .
Flüssiger Kampf gegen Hunderte Feinden und beängstigend Bosse.
Verschiedene Ausrüstung und Fähigkeiten.
Mehrere Sprachen stehen zur Verfügung.
Die Spekulationen um eine Apple-Smartwatch haben neue Nahrung erhalten. Nach Informationen des Online-Magazins Economic Daily News soll die iWatch in drei Ausführungen auf den Markt kommen.
Viele Menschen, die bisher nur mit Apple Geräten herumliefen, werden mit Ingress wohl nicht viel zu tun gehabt haben. Wir zeigen euch, was es ist und was ihr im AR-Spiel von Google machen könnt.
Weiter zum Artikel…
Während die Mac-Verkäufe in den klassischen Märkten kaum zunehmen oder sogar rückläufig sind, konnte Apple nach den Daten eines Analysten im ersten Quartal 2014 in Schwellenländern kräftiges Wachstum vorweisen.
Rabatt auf Voila - die ab OS X 10.8 lauffähige Screen-Recording-Software ist derzeit für 13,99 statt 26,99 Euro im Mac-App-Store zu haben (Partnerlink).
Einen kleinen Tipp haben wir am heutigen Dienstag noch für euch parat. Denkt ihr derzeit darüber nach, euch für Amazon Prime anzumelden, dann liefert der Online-Händler derzeit gute Argumente, um eure Gedanken und Überlegungen zu beeinflussen.
Amazon springt auf den WM-Zug auf und lässt 20 Euro springen. Es heißt „Amazon begrüßt alle Prime-Neuanmeldungen mit einem weltmeisterlichen Willkommensgeschenk: Bei einer erfolgreichen Anmeldung bei Prime erhalten Sie einen 20 EUR Aktionsgutschein. Deutschland ist zum vierten Mal Fußball-Weltmeister: Jetzt bis einschließlich 16.07.2014 bei Amazon Prime anmelden und einen 20 EUR Aktionsgutschein erhalten.“
Weiter heißt es
Kunden, die sich für eine Probemitgliedschaft qualifizieren, erhalten ihren Aktionsgutschein innerhalb von 14 Tagen nach Ablauf der Probemitgliedschaft und Abbuchung des Jahresbeitrags.
Kunden, die sich nicht für eine Probemitgliedschaft qualifizieren, können sich direkt für Prime anmelden und erhalten innerhalb von 14 Tagen ihren Aktionsgutschein. Der Aktionsgutschein ist bis zum 31.12.2014 gültig und wird per E-Mail versendet.
Mit anderen Worten: Habt ihr Interesse an Amazon Prime, dann schlagt direkt zu. Amazon Prime bietet euch eine gratis Lieferung am nächsten Tag, Versandkostenfreiheit auch für Prime-Artikel unter 20 Euro, die Kindle-Leihbücherei sowie unbegrenztes Streaming von Filmen und Serienepisoden mit Prime Instant Video. Die reguläre Prime-Mitgliedschaft kostet jährlich 49 Euro.
Ein Suchbegriff und so viele mögliche Suchmaschinen – Searchr, unsere App des Tages, vereinfacht dies.
Die iPhone-App erlaubt es, schnell und einfach verschiedenste Dienste zu durchsuchen. In den Einstellungen dürft Ihr einzelne Dienste ein- und ausschalten. Mit dabei sind unter anderem Google, YouTube, Amazon, Spotify, IFTTT und viele mehr. Neben den Daten im Netz lässt sich aber auch das iPhone selbst auf Termine, Kontakte und mehr durchsuchen. Außerdem dürft Ihr Aktionen festlegen, die ausgeführt werden können.
Gebt Ihr dann in das Suchfeld etwas ein, schlägt die App Euch vor, die Aktion auszuführen, also zum Beispiel eine Email mit diesem Text zu senden. Der Rest der Einträge besteht aus den Suchleisten der gewählten Suchmaschinen. Tippt Ihr diese an, öffnet sich die jeweilige Seite im App-internen Browser. Finanziert wird Searchr durch Werbung, die sich aber durch einen In-App-Kauf abschalten lässt. (ab iPhone 4, ab iOS 7.0, englisch)
![]() |
Searchr
Gratis (iPhone, 17 MB) |
PDF-Dateien sind das Maß aller Dinge, wenn man Dokumente oder Zeichnungen mit anderen teilen möchte. Kein anderes Format ist gleich weit verbreitet und garantiert die exakte Darstellung auf unterschiedlichen Endgeräten. PDF-Dokumente am Mac zu erstellen, ist kein Problem, bringt das Betriebssystem doch eine Export-Funktion ins PDF-Format mit. Selbst unter Windows unterstützt sogar Microsoft Office das Speichern im PDF-Format. Doch wie sieht es auf dem iPad aus?
Auf dem iPad ist es eher Glückssache, ob eine App die Ausgabe im PDF-Format unterstützt. Apples Office-Apps Pages, Numbers und Keynote unterstützen dies, viele andere aber nicht. Der App Store bietet aber eine Reihe von Apps an, die diesen Job übernehmen. Als Beispiel seien Apps wie PDF Printer und ACT Printer genannt. Mit jenen Apps ist es möglich, Dokumente oder auch E-Mails und Webseiten, in einem virtuellen PDF-Drucker zu “drucken”. Anstatt eines Blatt Papier gibt es aber ein PDF-File, das sich weiter verteilen lässt.
Je nach Funktionsumfang ist es möglich, aus verschiedenen Datenquellen zurückzugreifen. So kann die an sich kostenlose App “Printer and PDF Converter” per In-App-Kauf um den Zugriff auf diverse Speicherdienste erweitert werden. Investiert man beispielsweise 1,78 Euro, wird die Werbung entfernt und man kann Dokumente aus Dropbox, Box, Google Drive, One Drive und Evernote in PDF-Dokumente umwandeln. Da es sich hierbei um eine Universal-App handelt, funktioniert das gleichermaßen auch auf dem iPhone oder iPod touch.
Apple hat im Rahmen der WWDC 2014 angekündigt, dass Apps andere Apps in iOS 8 erweitern können werden. Es wäre denkbar, dass dann auch für App-Entwickler ein Umdenken stattfinden muss, da solche Dienstprogramme im klassischen Sinne nicht mehr zeitgemäß wären. Stattdessen könnte sich eine App als Druck-Funktion oder als PDF-Export direkt in das System einklinken. Andererseits steht natürlich auch noch die Frage offen, warum OS X so konsequent aus jedem Druck-Dialog heraus PDF-Files erstellen kann und iOS noch nicht?
Fakt ist, dass ein iPhone bei vielen Usern lediglich einen Tag mit Akku versorgt werden kann. Die herkömmlichen Lithium-Ionen Akkus können in ihrer Kapazität kaum gesteigert werden und man kann nur anhand der Baugröße mehr Leistung zur Verfügung stellen. Nun ist einem Wissenschaftler aber ein grandioser Einfall gekommen, indem er die Fertigungsmethode und auch die Beschaffenheit der Akkus ändert. Mittels Quarzsand will er mit seinem Team (Universität von Kalifornien in Riverside) die Leistung der Akkus auf das Dreifache steigern.
Herstellung ist billiger und umweltfreundlicher
Der Forscher hat auch gleich noch zwei weitere Punkte gelöst, die man schon seit Jahren versucht in den Griff zu bekommen. Die Herstellung der Akkus ist deutlich einfacher und schonender für die Umwelt. Auch die Fertigungsdauer kann reduziert werden und somit auch die Kosten. Wann der Akku auf den Markt kommen wird ist noch nicht klar – wahrscheinlich werden sich viele Hersteller darum reißen, den Akku verbauen zu dürfen, wenn es soweit ist.
Trotz der Euphorie über den Empfang der deutschen Nationalmannschaft wollen wir euch mit Mighty Adventure ein kleines Casual Game vorstellen, mit dem ihr die fußballfreie Zeit einläuten könnt.
Die Universal-App für iPhones, iPod Touch und iPads steht seit letzter Woche im deutschen App Store zum Download bereit. Derzeit lässt sich Mighty Adventure (App Store-Link) auch noch vergünstigt laden: Statt bisher veranschlagter 2,69 bzw. 1,79 Euro werden momentan nur noch 89 Cent fällig. Installieren lässt sich das bunte Casual-Abenteuer auf alle Geräte, die über iOS 6.0 oder neuer sowie etwa 170 MB an freiem Speicherplatz verfügen. In der App-Beschreibung ist außerdem zu lesen, dass Mighty Adventure den iPod Touch der 4. Generation sowie das iPhone 3GS nicht mehr unterstützt.
Im englischsprachigen Mighty Adventure versucht man mit ganzen drei kleinen Helden, die alle über unterschiedliche Spezialkräfte verfügen, die vorhandenen Level bestmöglich zu bestehen. Einordnen lässt sich Mighty Adventure am ehesten als Mischung zwischen Jump’N’Run und Platformer – ich fühlte mich in den ersten Leveln spontan an die Rayman-Serie mit Rayman Fiesta Run und Rayman Jungle Run erinnert.
Auch in Mighty Adventure heißt es, unterwegs mit der selbstständig laufenden Figur möglichst viele Sterne einzusammeln und somit das Level zu bestehen. Dabei wird einfach mit Fingertipps gesprungen – viel mehr gibt es im Game nicht auszurichten. Bedingt durch die speziellen Fähigkeiten der drei Protagonisten lassen sich über einen Doppeltipp während eines Sprungs beispielsweise hohe Doppelsprünge oder ein schnelles Herabfallen mitsamt eines Aufstampfens auf den Boden ausführen, auch schnelle Sprints sind mit der dritten Figur möglich.
Über kleine Buttons am linken unteren Bildrand kann zwischen den Charakteren hin- und her gewechselt werden, um bestmöglich von den Fähigkeiten der Figuren profitieren zu können. Auf diese Weise lassen sich neben den kleinen auch größere Sterne und Elixiere einsammeln, um letztendlich ihren Altmeister aus den Händen eines bösen Gegners zu retten.
In Mighty Adventure stehen werksseitig in vier verschiedenen Welten schon vierzig Level zur Verfügung, weitere lassen sich über einen kleinen In-App-Kauf von 89 Cent freischalten. Auch eine Anbindung an das Game Center ist vorhanden, um Erfolge und Highscores teilen zu können. Wer über einen iOS 7-Controller verfügt, kann Mighty Adventure auch mit dieser Steuerung spielen, zudem wird die iCloud unterstützt, um Spielstände zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren zu können. Abschließend haben wir euch noch den offiziellen Launch Trailer eingebunden, der ein wenig Gameplay und die ansehnlichen Grafiken von Mighty Adventure verdeutlicht.
Der Artikel Casual-Abenteuer Mighty Adventure: Springen, stampfen und sprinten, was das Zeug hält erschien zuerst auf appgefahren.de.
Sie dachten, dass Sie bereits alles über die geheimnisvollen Welten wissen? Wir erzählen Ihnen ihre Geschichte aufs Neue.
In einer fernen, geheimnisvollen Welt lebten ungewöhnliche Bewohner – Kreaturen, die jeden Morgen aufwachten und die Welt mit einem Lächeln und Freude füllten, woraufhin die Welt mit hellen Farben leuchtete. Eines Tages begannen die Städte dieser Welt Farben zu verlieren, weil gewisse dunkle Mächte von den guten Kreaturen die Farben stahlen, welche dann einschliefen und damit der Welt keine bunten Lächeln mehr schenken konnten.
Hilf den Monstern aufzuwachen, indem Sie sie bemalen.
Reißen Sie die lebenden Pflanze-Mechanismen aus und verschieben Sie diese entlang der Farbenflüsse, drehen Sie diese um den richtigen Weg des Farbenstroms zum Mönsterchen zu gestalten. Bauen Sie eine Kette vom bunten Farbenstrom durch die Kristalle, die Sie brauchen werden, um mit dem Bemalen der Bewohner der nächsten Stadt zu beginnen.
Lost Colors verzaubert Sie:
Die gerade kostenlose iPad-App MyBrushes Pro ist eine erstaunliche und vielfältige Mal-App, die Euch unabhängig von der iPad-Displaygröße eine Zeichenfläche mit “unbegrenzter” Größe und unbegrenzt vielen Ebenen anbietet. Dazu kommen über 100 verschiedene Pinsel und Stifte jeder Art, die dann noch alle Farben darstellen können. Da gibt es Borstenpinsel, Malstifte, Tintenstifte, Airbrush, Aquarellpinsel, Kreide, Kohle, Neonstifte und noch mehr.
Mit der App kann man aquarellieren, mit Öl malen oder mit chinesischer Tusche malen. Man kann zeichnen oder sogar kalligraphieren. Die Strichdicke variiert je nachdem, wie langsam man zeichnet. So kann man insbesondere mit den Tuschewerkzeugen sehr natürliche Effekte hinbekommen. Dazu enthält die App noch 50 verschiedene Arten von Hintergrundmustern.
Das fertige Bild kann man über facebook, Tumblr oder Twitter teilen, als Email versenden und im Gerät speichern. Da die Bildgröße ja nicht festgelegt ist, kann man das Bild auch zum Speichern aufteilen.
Wer mag, kann sich nach der Fertigstellung eines Bildes die Entstehung im Video ansehen. Das ist eine witzige Funktion. Das Video kann man auch in doppelter Geschwindigkeit ablaufen lassen und man kann jederzeit eingreifen und den dann gerade aktuellen Bildstatus weiterbearbeiten. Schade nur, dass man das Video nicht auch exportieren kann…
Ich habe mal einen Karikaturenzeichner gesehen, der auf einer Veranstaltung so genannte Schnellportraits gezeichnet hat. So etwas geht auch mit dieser App. Die fertigen Zeichnungen druckt man aus und gibt diese den Gästen mit. Eine gute Geschäftsidee für talentierte Zeichner. Wenn man das machen möchte, wendet man sich an Event-Agenturen, die immer gute Ideen für Firmenveranstaltungen und andere Events suchen.
Theoretisch sind mit dieser Mal-App richtige, aufwändige Bilder möglich. Gerade der unlimitierte Platz und die Ebenenverwaltung erlauben hier das Zeichnen auch für höhere Ansprüche. Gut ist auch, dass die App tatsächlich regelmäßig verbessert und mit neuen Funktionen versehen wird. Im letzten Update vom 11. Juli spendierten die Entwickler dem Programm eine neue Bedienoberfläche, die aufgeräumter und hochwertiger wirkt. Dazu gab es neue Unterstützung für das Malen von Kreisen, geraden Linien und symmetrischem Malen.
Wer mit der App zeichnet, ist gerne eingeladen uns Bilder zur Veröffentlichung zu senden. Wir würden uns darüber freuen.
MyBrushes Pro läuft auf iPad ab iOS 5.0 oder neuer, braucht 25 MB Speicherplatz und ist in deutscher Sprache. Normalerweise kostet diese Vollversion 4,49 Euro.
l…
Mit den nicht limitierten Ebenen von My Brushes Pro kann man auch komplizierter aufgebaute Zeichnungen erstellen. Mit der rechts gezeigten Playback-Funktion kann man sich dann noch einmal ansehen, wie das Kunstwerk entstanden ist.
…
Neue Bedienoberfläche: Mit der am 11. Juli neu eingeführten Bedienoberfläche wirkt die App noch hochwertiger und gleichzeitig moderner.
…
…
…
Auch im Mai bleibt das iPhone 5s das meist verkaufte Smartphone der Welt. Das geht aus Statistiken hervor, die Counterpoint ausgewertet hat. Das Samsung Galaxy S5, das viele als Anwärter auf diesen Titel gesehen haben, konnte demnach die Erwartungen nicht ganz erfüllen. Acht Monate nach der Markteinführung des iPhone 5s bleibt das Apple-Smartphone an der Spitze der Verkaufscharts, wie Counterpoint herausfand. Eigentlich hatten Beobachter prognostiziert, dass Samsungs Galaxy S5 diesen Platz einnehmen könnte, aber der wohl stärkste Konkurrent musste sich mit Platz 2 begnügen. Den dritten Platz konnte das Samsung Galaxy S4 ergattern, auf Platz 4 liegt ebenfalls Samsung mit (...). Weiterlesen!
The post iPhone 5s weiterhin meist verkauftes Smartphone appeared first on Macnotes.de.
Designtechnisch bietet gerade ein Musik-Player unendlich viel Raum für Kreativität. Zwei Auslegungen in Form von Konzepten haben wir für euch hier herausgepickt.
Das erste Konzept spricht sich für ein an die Musik angepasstes Design aus. So soll die Farbe des gesamten Players der des aktuellen Covers entsprechen. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern auch für ein noch tieferes Musik-Erlebnis. Die Umsetzung stammt von Jerome James, einem Designer von den Philippinen. Ergänzend zu dem obigen Bild hat er sich aber auch Gedanken zum App-Icon und zu der Auflistung der einzelnen Lieder gemacht. Das Konzept könnt ihr euch hier anschauen.
Auch die zweite Idee kann sich sehen lassen.
Diese stellt das Cover aber eher in den Hintergrund. Vorne ist dagegen ein runder Player zu sehen, der auch mit allen Bedienelementen daher kommt. Beim Klick auf den Hintergrund geht es zurück zur Liedauswahl. Das Ganze wirkt ziemlich edel, ist allerdings wirklich Geschmackssache. Hier könnt ihr euch die zweite Designstudie anschauen.
Gewährt uns Apple mit einem Testlauf in Japan hier etwa einen Ausblick auf den schon länger gemunkelten, eigenen Bezahldienst auf Basis von iTunes Konten bzw. Apple IDs? Zumindest hat man im Land der aufgehenden Sonne nun mit iTunes Pass eine neue Möglichkeit eingeführt, mit der Kunden ihr iTunes-Guthaben in einem Apple Retail Store auffüllen können. Dies geschieht nicht etwa über die bekannten und beliebten iTunes Geschenkkarten, sondern per Barzahlung an einen Mitarbeiter des Apple Stores. Dieser lädt das damit verbundene Guthaben anschließend auf den als virtuelle iTunes-Karte in der Passbook-App hinterlegten iTunes Pass auf dem iPhone des entsprechenden Kunden, von wo aus dieser es dann im AppStore, iBookstore und iTunes Store ausgeben kann. (via 9to5Mac)
Bereits seit einiger Zeit halten sich hartnäckig Gerüchte, wonach Apple kuzr- bis mittelfristig einen eigenen Bezahldienst an den Start bringen könnte. Ob hier ein direkter Zusammenhang besteht, ist allerdings unklar. Momentan ist iTunes Pass wie gesagt ohnehin nur in Japan verfügbar und es ist nicht bekannt, ob und wann Apple den Dienst auch hierzulande anbieten wird.
Was passiert in der Apple-Welt? Unser News-Ticker verrät es euch.
Das Musik-Album “Bauch und Kopf” von Mark Forster, bekannt geworden mit dem Hit “Au revoir”, gibt es heute für nur 3,99 Euro (iTunes-Link) statt für 7,99 Euro. Insgesamt gibt es 14 Songs und 6 Videos.
Laut einem Bericht einer Webseite aus Taiwan plant Apple drei verschiedene iWatch-Modelle, die im dritten Quartal des Jahres auf den Markt kommen soll. Eine Uhr mit 1,6 Zoll Display und zwei Modelle mit 1,8 Zoll Display, von denen das teurere mit Saphir-Glas ausgestattet ist. Letzten Monat hat Reuters noch vermeldet, dass Apple ein 2,5 Zoll Display verbauen wird.
Mit “iTunes Pass” bietet Apple in Japan die Möglichkeit das eienge iTunes-Guthaben per Passbook aufzuladen. Im Apple Store wird der Pass vorgezeigt, so dass der Mitarbeiter einen vorgebenden Betrag aufladen lassen. Hierzulande ist dies noch nicht möglich.
Der Anker Astro E4 mit 13.000 mAh (Amazon-Link) kostet aktuell nur noch 25,99 Euro statt 29,99 Euro, wenn ihr den Gutscheincode ANKEREXA verwendet.
Angry Birds Rio (iPhone/iPad) hat 20 neue Level bekommen, die ihr der Episode “Timber Tumble” finden könnt.
Die Fußball-Nationalmannschaft darf sich über ein besonderes Geschenk freuen: Es gibt vergoldete Kopfhörer von Beats, seit einigen Wochen ein Teil von Apple. Die Geschichte muss natürlich inszeniert werden – in diesem Video mit Naomi Campbell.
Amazon bietet sein Top-Modell 20 Euro günstiger an. Der Kindle Paperwhite 3G mit weltweitem eBook-Download kostet aktuell nur noch 169 Euro (Amazon-Link).
Das aus Beton gefertigt Massive Dock für das iPhone 5 oder iPhone 5s gibt es aktuell im Summer-Sale für 49,90 Euro (Amazon-Link). Einen Testbericht findet ihr hier.
Während iOS 8 in den Startlöchern steht, bricht iOS 7 einen neuen Rekord. Nach zehn Monaten ist es auf 90 Prozent aller iOS-Geräte im Einsatz, wie aus eine Apple-Statistik hervorgeht. Knapp 9 Prozent der Nutzer sind auf iOS 6 unterwegs, der Rest auf einer früheren Version.
Apple bietet seinen Nutzern nun auch in Australien Geld für ein altes iPhone an, wenn sie ein neues Gerät kaufen. Die Bezahlung ist allerdings auch hier nur mittelmäßig, durch einen Privatverkauf kann man deutlich mehr Profit schlagen.
Ihr braucht ein neues MacBook und wollt die Chance nutzen, gleich mal mit Eddie Cue, Apples Experten für Online-Dienste, Mittagessen zu gehen? Dann schaut euch diese Auktion an und schlachtet euer Sparschwein. Aktuell stehen wir bei 40.000 US-Dollar.
Der Artikel appgefahren News-Ticker am 15. Juli (11 News) erschien zuerst auf appgefahren.de.
iOS- und Android-Nutzer sollen schon in der Liste der Suchergebnisse sehen, wenn eine Webseite sich auf ihrem Gerät möglicherweise nicht darstellen lässt – falls dort beispielsweise Adobe Flash zum Einsatz kommt.
Der britische Geheimdienst GCHQ (Government Communications Headquarters) hat einem Bericht zu Folge, Tools entwickelt, um gezielt Webinhalte zu manipulieren. Dem enthalten sind beispielsweise Online-Abstimmungen oder auch Klickzahlen. Darüber hinaus versucht Großbritannien aktuell ein Eilgesetz durchzubringen, welches globale Überwachung legitimiert.
In dem Bericht wird eine Abteilung innerhalb des GCHQ namens Joint Threat Research Intelligence Group (JTRIG) erwähnt. Diese soll Tools entwickelt haben, um Ergebnisse bei Online-Umfragen zu manipulieren und als “extremistisch” eingestufte Videos zu zensieren. Dies ist neu, denn bislang wusste man “nur”, dass JTRIG Möglichkeiten habe und nutze, um mittels gefälschter Blogeinträge gegen Aktivisten vorzugehen, Wikileaks-Besucher oder Facebook und YouTube zu überwachen.
Die aufsehenerregendsten Methoden der Propaganda und Täuschung im Internet. (Glenn Greenwald, ehemaliger Guardian Reporter)
Der Bericht nennt auch einige dieser Tools mit Namen und Funktion. So soll es beispielsweise “Angry Pirate” ermöglichen, permanent den Account des “Ziels” zu blockieren. Laut dem angegebenen Status ist das Tool “ready to fire”. Mit Hilfe von “Spring Bishop” könne man Privatfotos von “Zielen” auf Facebook finden.
Passend zu dem veröffentlichten Bericht, versucht Großbritannien Globales Überwachen zu legalisieren. Derzeit befinden sich diese Pläne noch in einer Debatte, geplant seien aber Eilgesetze, mit denen man die Überwachung von Telefon- und Internetverbindungen neu regeln könne. Argument der Regierung: Dieses Gesetz sei überaus notwendig, denn die EU habe die Richtlinien zur Vorratsdatenspeicherung gekippt. Juristen kritisieren hier eine Hintertür für globale Massenüberwachung.
Pikant: Auch ausländische Konzerne wären damit verpflichtet, einem Überwachungsersuchen durch Großbritannien nachzukommen. immer und überall. Auch in Fällen von ausländischer Kommunikation, müssten Konzerne Daten auf Anfrage sofort weitergeben. Innenministerin Theresa May sagte im Parlament, dass Menschenleben von diesem Gesetz abhängen. Die Kollegen von Heise Online schreiben:
Angesichts der Enthüllungen über britische Abhörmaßnahmen an Unterseekabeln in aller Welt und das Internetüberwachungsprogramm Tempora, hat es den Anschein, als sollte DRIP diese Praktiken im Nachhinein gesetzlich legitimieren. Eine parlamentarische Debatte will die britische Regierung verhindern, indem sie das Gesetz – unter Mithilfe der Opposition – als Eilgesetz durchsetzt. Vorgeblich, weil die Vorratsdatenspeicherung nicht mehr erlaubt sei und sonst bereits gesammelte Daten gelöscht werden müssten.
Sogar die Organisation Human Rights Watch äußerte sich dazu.
[via, via, via, via, via]Der Beitrag GCHQ manipuliert Internetinhalte und will Internet-Überwachung legitimieren erschien zuerst auf Apfellike | Apple Blog.
In den letzten Wochen war das iPhone 6 in Form von Gerüchten und Leaks das Hauptgesprächsthema in der Industrie. Nun scheinen die iWatch Vermutungen wieder an Fahrt aufzunehmen. So will Apple angeblich mit drei verschiedenen iWatch Varianten den Smartwatch-Markt erobern.
Laut der Taiwan Economic Daily, plant Apple eine iWatch mit 1,6 Zoll Display, sowie zwei weitere Modelle mit 1,8 Zoll Display. Die größeren Uhren sollen sich hauptsächlich über das verwendete Glas unterscheiden, wobei eine Version mit Saphirglas ausgestattet sein soll.
Weiterhin berichtet die Quelle von einer Präsentation im dritten Quartal in diesem Jahr. Dies widerspricht jedoch der Meldung, dass Apple die Massenproduktion im späten November beginnen wird. Denkbar ist es jedoch, dass Apple die iWatch im Oktober ankündigt und erst wenige Wochen später in den Handel bringt. Ein zweites Szenario ist, dass zum Verkaufsstart im Oktober nur sehr geringe Stückzahlen zur Verfügung stehen. (Danke h264)
Die Gerüchteküche bietet auch Platz für das mehrfach herbeigewünschte iPad Pro mit 12,9 Zoll Display. Eine offizielle Bekanntgabe, soll demnach für Ende dieses Jahres geplant sein.
Allen Gerüchte-Kandidaten werden in den Berichten Next-Gen Sensoren zugesprochen, die eine bessere Verarbeitung und eine genauere Erfassung der Umgebungs-Variablen ermöglichen sollen. (via)
Noch wurde die iWatch nicht einmal vorgestellt und schon gibt es Mutmaßungen über die Verkaufszahlen.
Das erste Szenario sagt, dass im ersten Jahr 30 Millionen iWatches zu je etwa 300 Dollar verkauft werden sollen. Das wären 9 Milliarden Dollar Extra-Umsatz für Apple. Der Best Case sieht 60 Millionen verkaufte Exemplare und das Ansteigen von Apple-Aktien auf 132 Dollar vor – aktuell liegt die Aktie bei rund 95 Dollar.
Mit etwas Pech tritt der Worst Case ein und es gibt kaum Interesse an der Smartwatch. Aber davon gehen wir nicht wirklich aus. Andere Analysten gehen von 21 Millionen verkauften iWatches im ersten Jahr und 36 Millionen im zweiten Jahr aus. Dann wäre die iWatch das am schnellsten verkaufte iOS-Produkt aller Zeiten, wie CultOfMac errechnet hat.
Wie es derzeit aussieht, wird Apple das iPhone 5C weiterhin im Sortiment behalten, wenn das iPhone 6 auf den Markt kommt. Aus diesem Grund stellen sich nun viele die Frage, um welchen Preis und in welcher Konfiguration Apple das Gerät bestehen lässt. Viele gehen davon aus, dass Apple das 8 GB-Modell im Sortiment läss,t um somit einen günstigeren Preis und eine gleichbleibende Gewinnspanne zu erzielen. Wünschenswert wäre, wenn Apple einen Preis unter 400 US-Dollar für das Gerät veranschlagen würde, um sich hier gut zu positionieren.
iPod-Ersatz
Apple muss in der Kalkulation rund um das iPhone 5C sicherlich eine Sache berücksichtigen, nämlich den starken Rückgang des iPod touch. Apple hat gesehen, dass man beim iPod touch nicht mehr viel herausholen kann und könnte nun das iPhone 5C als Ersatz definieren und damit gleichzeitig auch mehr Geld in die Kasse spülen. Die Farben und auch die Aufmachung des iPhone 5C würde sehr gut dazu passen. Preislich gesehen muss das Smartphone dann aber sicherlich unter der 400 €-Marke liegen.
Produktivität
![]() |
GudyMail Video Post Preis: Kostenlos |
![]() |
Teamwork Timer Preis: Kostenlos |
![]() |
Random sequences generator Preis: 1,79 € |
Dienstprogramme
![]() |
Smart Sync Lite Preis: Kostenlos |
![]() |
Duplicate Cleaner Lite Preis: Kostenlos |
![]() |
Disk Space Preis: Kostenlos |
![]() |
Add Movie Wallpaper (HD) Preis: Kostenlos |
Fotografie
![]() |
ice Photos Convert Format Preis: Kostenlos |
![]() |
HenleyCam Dual View Preis: Kostenlos |
Reisen
![]() |
Offbeat Locations Preis: Kostenlos |
Video
![]() |
Video-Converter-Lite Preis: Kostenlos |
![]() |
miDVD Preis: Kostenlos |
Wirtschaft
![]() |
Movie Converter Pro - ( Video , DVD ) Lite Preis: Kostenlos |
![]() |
Invoice PDF Preis: Kostenlos |
Musik
![]() |
MIDI-Monitor Preis: Kostenlos |
![]() |
DUMBO - Possible to realize your outsides sound when you are listening to music with headphone or earphone Preis: Kostenlos |
Spiele
![]() |
Hardest Parkour Preis: Kostenlos |
![]() |
Flappy Rainbow Preis: Kostenlos |
![]() |
The Book of Wanderer: The Story of Dragons Preis: Kostenlos |
Heute ist Dienstag, der 15. Juli – und wieder gibt es gute Rabatte bei Spiele-Apps für iPhone, iPod und iPad.
Wir listen in der Übersicht nur die Rabatte, die sich aus unserer Sicht wirklich lohnen. Viel Spaß beim Downloaden unserer Empfehlungen.
![]() |
Knock-Knock
4,49 € 3,59 € (uni, 269 MB) |
![]() |
7HE CODE
0,89 € Gratis (uni, 49 MB) |
![]() |
Shadow Vamp
0,89 € Gratis (uni, 164 MB) |
![]() |
ArkanoArena for iPhone
0,89 € Gratis (iPhone, 97 MB) |
![]() |
Panzer Corps
17,99 € 8,99 € (iPad, 608 MB) |
![]() |
Mind Blitz
1,79 € 0,89 € (uni, 27 MB) |
![]() |
BANG! [HD] the Official Video Game
1,79 € 0,89 € (iPad, 61 MB) |
![]() |
Dungelot
1,79 € Gratis (uni, 33 MB) |
![]() |
Wild Flight
18,99 € Gratis (uni, 34 MB) |
![]() |
Demon Assault
1,79 € Gratis (iPhone, 35 MB) |
![]() |
MicroCells
0,89 € Gratis (uni, 11 MB) |
![]() |
Bounty Racer
2,69 € Gratis (uni, 45 MB) |
![]() |
Jenga
0,89 € Gratis (uni, 93 MB) |
![]() |
Alien March
0,89 € Gratis (iPhone, 27 MB) |
![]() |
Unblock 3in1
0,89 € Gratis (iPhone, 17 MB) |
![]() |
Sparkle 2 EVO
2,69 € 0,89 € (iPhone, 62 MB) |
![]() |
Sparkle 2: EVO
2,69 € 0,89 € (iPad, 63 MB) |
![]() |
Iesabel
5,49 € 0,89 € (uni, 918 MB) |
![]() |
Violett
3,59 € 0,89 € (uni, 445 MB) |
Ist der Verkaufsstart des iPhone 6 noch in diesem Jahr nicht mehr zu halten? Kommt es erst Anfang 2015 heraus und wird im September lediglich der Welt präsentiert, ähnlich wie OS X Yosemite und iOS 8 im Juni?
Laut dem für gewöhnlich sehr treffsicheren Analysten Ming-Chi Kuo von KGI Securities könnte Apple den Start des iPhone 6 mit 5,5 Zoll nach 2015 verschieben, da die Produktionsprobleme beim kleineren 4,7 Zoll Modell auch hier auftreten würden. Konkret sind damit der In-Cell Touchscreen und das Metallgehäuse gemeint. Aufgrund des vergrößerten Bildschirms sollen die In-Cell Touchscreens an den Rändern nur schwer bedienbar sein, während ein neuer Produktionsprozess für das iPhone 6 Metallgehäuse Unklarheiten bei den Farben schaffe.
Die erwähnten Probleme seien laut Kuo beim 5,5 Zoll iPhone 6 noch komplizierter zu lösen als beim kleineren Gerät. Dazu kommt, dass Apple dem größeren iPhone 6 ein Saphirglas-Display spendieren will, wobei auch hier Probleme bei der Fertigung aufgetaucht sind. Als Folge sei ein bisher als möglich angesehenes Release-Datum im September nicht zu halten, höchstens im Oktober könnte eine sehr begrenzte Menge verfügbar sein.
Im Gegensatz zum 5,5 Zoll iPhone 6 ist sich Kuo beim 4,7 Zoll iPhone 6 sicher, dass das Release-Datum im September gehalten werden kann. Durch das fehlende bzw. verspätete Top-Modell soll Apple im selben Zug die Preise des iPhone 5s und 5c vorübergehend reduzieren.
Das iPhone 6 wird neben einem größeren Bildschirm auch ein dünneres Profil und einen schnelleren A8-Prozessor besitzen, dazu eine verbesserte Kamera mit optischer Bildstabilisierung.
Es geht endlich los! Microsoft hat damit begonnen, nun auch endlich bei uns sein lang ersehntes Cyan Update für Lumia Geräte auszurollen. Windows Phone 8.1 ist also unterwegs.
Weiter zum Artikel…
Hier sind die besten App-Angebote für den heutigen Dienstag, 15. Juli, in den iOS-Kategorien Produktivität, Foto/Video, Musik und mehr.
Die Übersicht ist jeweils mit Direkt-Downloadlinks versehen. Sie wird von uns wie gewohnt im Tagesverlauf regelmäßig aktualisiert.
Produktivität
![]() |
ContactsXL + Facebook Sync
0,99 € Gratis (uni, 8.2 MB) |
![]() |
SciCalc82
0,89 € Gratis (iPhone, 2.3 MB) |
![]() |
AlertsPro - Unwetterzentrale.de
1,79 € 0,99 € (iPhone, 9.1 MB) |
![]() |
Delivery Status touch
4,49 € 2,69 € (uni, 8.1 MB) |
![]() |
Garden Guide HD!
3,59 € 2,69 € (iPad, 167 MB) |
![]() |
Notefile
4,48 € 2,69 € (uni, 13 MB) |
![]() |
geoCameras2
2,69 € 0,89 € (iPhone, 2 MB) |
![]() |
Lumen Trails Time+ Eine HD-App mit der Sie einen berechenbaren ...
17,99 € Gratis (uni, 15 MB) |
![]() |
AroundCal - Kalender und Organizer
7,99 € 1,79 € (iPhone, 7.7 MB) |
![]() |
Mach's einfach - Meine To-Do-Liste
8,99 € 1,79 € (uni, 5.7 MB) |
![]() |
Week Calendar
1,99 € Gratis (iPhone, 14 MB) |
![]() |
Page2PDF
0,89 € Gratis (uni, 1.4 MB) |
![]() |
Phone Drive
1,79 € 0,89 € (uni, 14 MB) |
![]() |
CoPilot™ Premium Europa HD - GPS Navigations-App mit ...
44,99 € 37,99 € (uni, 34 MB) |
![]() |
AppCreator/Pro
4,49 € Gratis (iPhone, 58 MB) |
![]() |
PDF Max 3 Pro - Read, Annotate, Edit PDFs & Fill PDF Forms
6,99 € 4,49 € (uni, 28 MB) |
![]() |
SharpScan Pro + OCR: Blitzschnell unterwegs mehrseitige ...
5,99 € Gratis (uni, 21 MB) |
![]() |
Meine Kochrezepte
1,79 € 0,89 € (iPad, 29 MB) |
![]() |
Wake Up Pro Alarm
0,89 € Gratis (uni, 35 MB) |
![]() |
Awesome Mails - send rich photo emails with hyper links!
8,99 € 2,69 € (iPad, 8.9 MB) |
![]() |
Plex
4,49 € 1,79 € (uni, 13 MB) |
![]() |
CoPilot Premium Europa - Offline GPS-Navigationslösung
44,49 € 37,99 € (iPhone, 27 MB) |
Gesundheit/Sport
![]() |
Cyclist Log
2,99 € 1,99 € (uni, 3.6 MB) |
![]() |
Läufertagebuch
2,99 € 1,99 € (uni, 3.7 MB) |
![]() |
Spaziergang-Tagebuch
1,99 € 0,99 € (uni, 3.3 MB) |
Foto/Video
![]() |
tadaa 3D
1,79 € Gratis (iPhone, 18 MB) |
![]() |
Paper Camera
0,89 € Gratis (iPhone, 14 MB) |
![]() |
Inspire Pro — Paint, Draw & Sketch
8,99 € Gratis (iPad, 225 MB) |
![]() |
Fisheye Pro - Fisheye Camera with Old Film, Cool Lens and Color ...
0,89 € Gratis (iPhone, 11 MB) |
![]() |
Delight - Quick Photo Editor
1,79 € Gratis (iPhone, 10 MB) |
![]() |
Framatic Pro - Magic Photo Collage + Photo Frame + Picture Border + ...
1,79 € Gratis (iPhone, 17 MB) |
![]() |
InstaFisheye - The best beautiful collage maker and insta fashion ...
1,79 € Gratis (iPhone, 9 MB) |
![]() |
Photostein
4,49 € 0,89 € (uni, 9.1 MB) |
![]() |
MyBrushes Pro – Draw, Paint, Sketch on Infinite canvas
4,49 € Gratis (iPad, 24 MB) |
![]() |
iFunFace Pro - Create Funny HD Videos From Photos, Fun Face
2,69 € Gratis (uni, 29 MB) |
Musik
![]() |
Pearl Guitar
2,69 € Gratis (iPad, 107 MB) |
![]() |
Master Record
5,49 € 4,49 € (iPad, 13 MB) |
![]() |
Dubstep SX – Loops / Synth / Drums / Effects
2,69 € 1,79 € (iPad, 64 MB) |
![]() |
Cassette Gold
2,69 € 0,89 € (iPhone, 17 MB) |
Kinder
![]() |
Wimmelburg
2,99 € 1,99 € (iPhone, 143 MB) |
![]() |
Peekaboo: UFO
2,69 € 1,99 € (uni, 222 MB) |
Wer gerne minimalistisch gestaltete, aber anspruchsvolle Puzzlespiele auf iPhone und iPad spielt, kennt womöglich das Anfang Mai im AppStore erschienene Bicolor (AppStore). Wenn nicht, sollte ihr die von uns hier vorgestellte, 0,99€ teure und im AppStore mit vollen fünf Sternen bewertete Universal-App auf jeden Fall kennenlernen.
Und auch, wer Bicolor (
AppStore) bereits kennt und durchgespielt hat, kann sich über neue Knobeleien freuen. Denn vor wenigen Tagen hat der Entwickler 60 neue Level veröffentlicht, so dass der Umfang nun stolze 240 Level beträgt.
Aufgabe in Bicolor (AppStore) ist es, ein zunächst zweifarbiges Spielfeld in nur eine Farbe einzufärben. Klingt einfach, ist es aber wahrlich nicht, wie ihr in unserer App-Vorstellung nachlesen könnt.
[UPDATE 17:48 Uhr] Wie The Loop nun berichtet, ist an dem Gerüchte, dass Jay Carney von Apple verpflichtet werden könnte, nichts dran. Er hat sich nicht einmal mit Tim Cook getroffen, heißt es.
Bericht von 15:49 Uhr:
Katie Cotton, die ehemalige PR-Chefin von Apple verkündete im Mai, dass sie von ihrem Posten zurücktreten wird. Sie möchte sich mehr Zeit für ihre Kinder nehmen. Jay Carney, der Presse-Chef des Weißen Hauses, könnte ihr Nachfolger werden.
Katie Cotton übernahm eine überaus wichtige Aufgabe bei Apple. Sie bemühte sich darum, den guten Ruf des Unternehmens zu wahren. Sie war bei jedem Interview der Geschäftsführung anwesend und achtete auf eine positive Außenwirkung. Darüber hinaus galt sie als eine enge Vertraute von Steve Jobs.
Apple bemüht sich um einen guten Ersatz für die engagierte PR-Frau. Dabei soll man auf Jay Carney, den Presse-Chef des Weißen Hauses gestoßen sein. Dieser ist nun offiziell von seinem Posten bei Präsident Obama zurückgetreten. Unklar ist, ob das mit einem Jobangebot von Apple zusammenhängt. Sollten die Gerüchte stimmen, wird Carney die Position des obersten Pressesprechers beim US-Konzern einnehmen. (via 9to5Mac)
Auch am heutigen Montag, 14. Juli, versorgen wir Mac-Besitzer wieder mit guten Schnäppchen aus dem Mac App Store.
In unserer Übersicht findet Ihr nur die Rabatte, die sich heute wirklich lohnen. Die Liste wird im Tagesverlauf wie gewohnt regelmäßig von uns aktualisiert.
Games
![]() |
F1 2012™
26,99 € 13,99 € (8169 MB) |
![]() |
F1™ 2013: Classic Edition
49,99 € 23,99 € (7691 MB) |
![]() |
From Cheese
0,89 € Gratis (38 MB) |
![]() |
Iesabel
13,99 € 0,89 € (1161 MB) |
![]() |
Sparkle 2 EVO
2,69 € 0,89 € (68 MB) |
![]() |
Violett
6,99 € 0,89 € (515 MB) |
![]() |
Frederic - Resurrection of Music
5,49 € 0,89 € (1398 MB) |
![]() |
XCOM: Enemy Unknown - Elite Edition
30,99 € 14,99 € (12885 MB) |
Produktivität
![]() |
Notefile
4,49 € 2,69 € (8.1 MB) |
![]() |
Voila: Screen recorder and screen capture tool
26,99 € 13,99 € (14 MB) |
![]() |
Boom
5,99 € 3,59 € (8.2 MB) |
![]() |
Paster
8,99 € 4,99 € (3.2 MB) |
![]() |
Focus - Pomodoro Timer
8,99 € 4,49 € (4.3 MB) |
![]() |
Mental Case
26,99 € 17,99 € (32 MB) |
![]() |
PDF Converter Master
17,99 € 13,99 € (6.2 MB) |
Musik
![]() |
Capo 3
26,99 € 13,99 € (7.5 MB) |
![]() |
Musique
7,99 € 2,99 € (8.7 MB) |
![]() |
Discovr Music - discover new music
3,59 € Gratis (1.3 MB) |
Foto/Video
![]() |
Pattern Doodles
1,79 € Gratis (0.4 MB) |
Kinder
![]() |
Teddy Floppy Ear: The Race
2,69 € 0,89 € (449 MB) |
Sehen wir in diesem Herbst gleich drei intelligente Smartwatches von Apple? Laut einem Bericht der taiwanesischen Zeitung Economic Daily News sollen drei Modelle der iWatch im dritten Quartal 2014 präsentiert werden. Die Rede ist von einem Modell mit 1,6 Zoll Display und zwei Modellen mit 1,8 Zoll Display, wobei die High-End Variante mit einem Saphirglas-Display kommen könnte.
Über die Displaygröße der iWatch ist man sich allgemein noch sehr uneinig. Bisher gibt es keine Bestätigung von Gerüchten (z.B. durch Leaks), sodass vor einigen Monaten schon die oben genannten Größen aufgetaucht sind, man sich nach einem Bericht von Reuters aber auf bis zu 2,5 Zoll verständigt hat.
Wann die iWatch genau kommt, kann ebenso noch nicht gesagt werden. Ziemlich wahrscheinlich gilt bisher aber der Oktober.
Das Jump and Run-Spiel Stealth Inc. für iPhone, iPad und iPod touch ist derzeit im Preis reduziert. Statt 1,79 Euro kostet es momentan nur 89 Cent und bietet das Spiel Stealth-Action mit dem Gameplay von Super Mario. Entwickelt wurde es von der Indie-Schmiede Curve Digital Games. In Stealth Inc. muss sich der Spieler durch 80 Level schleichen und wird dabei einigen Gefahren ausgesetzt – am Ende ist das Ziel, das Gebäude zu verlassen. Gepaart mit der Spielweise von Super Mario sind das eigentlich schon die Zutaten, die es für Stealth Inc. braucht. Der Indie-Titel ist aktuell für die Hälfte des (...). Weiterlesen!
The post Stealth Inc. für iPhone und iPad derzeit im Preis gesenkt appeared first on Macnotes.de.
Kolportierte Akku-Probleme beim iPhone 6 soll Apple jüngsten Berichten zufolge mit einem neuen Zulieferer gelöst haben. Der neue Partner kommt aus Taiwan. Economic Daily berichtet darüber, dass der taiwanesische Hersteller Simplo Technologies Akkus fertigen kann, die dünn und flexibel genug sind, dass sie im kommenden iPhone 6 Verwendung finden können. Apples bisherige Lieferanten, Samsung und LG Chemical, konnten das offenbar nicht leisten. Im iPhone 6 soll ein Akku zum Einsatz kommen, der stellenweise nur 2 Millimeter dick sein darf. Gegenüber dem bisherigen iPhone 5s und vorherigen Modellen ist das ein großer Sprung. Angenommen wird, dass Apple das neue Smartphone im (...). Weiterlesen!
The post iPhone 6: Batterieprobleme durch neuen Zulieferer gelöst? appeared first on Macnotes.de.
Eine der Key Features des iPhone 5S ist der Fingerabdrucksensor “Touch ID”. Das US-Patentamt hat jedoch entschieden, dass Apple keine exklusiven Rechte an diesem Namen hat.
Es bestehe Verwechslungsgefahr mit “Kronos Touch ID”. Kronos ist ein Unternehmen, welches Arbeitszeiterfassung und Abrechnungen in Unternehmen erfasst. Dessen Touch ID-Produkt ermöglicht es Angestellten mit biometrischen Merkmalen beim Arbeitsantritt einzuchecken. In der Begründung heißt es, dass ein Wortbestandteil einer Marke (und darüber hinaus noch einen Designanteil bietet), sich leichter in den Köpfen der (potenziellen) Konsumenten festsetzt. Des weiteren gibt es keine klare kommerzielle Unterschiede der Verwendung des Titels.
Applicant’s mark is similar in appearance and sound to registrant’s mark in that they both share the common terms TOUCH ID.
Abhilfe könnte eine kleine Optimierung seitens Cupertino schaffen: “Apple Touch ID” wäre wohl die Lösung. Ob Apple eine Namensänderung plant, ist jedoch unklar. Klar ist, dass Apple bis zum 7. November Zeit, um dieses Urteil zu akzeptieren oder anzufechten. Eine Alternative wäre ein Lizenzierungsabkommen mit Kronos, sodass Apple einfach “Touch ID” weiterhin benutzen darf.
[via, via]Der Beitrag US-Patentamt verweigert Apple Namensrecht an Touch ID erschien zuerst auf Apfellike | Apple Blog.
Ein kleiner Nachtrag haben wir noch rund um die gewonnene Fußballweltmeisterschaft unserer Elf. Nachdem wir vorhin darüber berichtet haben, dass Beats den 23 Spielern der deutschen Nationalmannschaft jeweils einen mit 24 Karat Gold überzogenen Beats Pro geschenkt hat, dreht es sich nun um passende Songs im iTunes Store zu den Feierlichkeiten in Berlin.
Die deutsche Mannschaft hat sich heute in Berlin am Brandenburger Tor kräftig feiern lassen. Unter anderem traten Andreas Bourani mit „Auf uns“ sowie Helene Fischer mit „Atemlos durch die Nacht“ auf. Helene Fischer schrieb den Text ihres Songs leicht um (“Spür, was Fußball mit uns macht”), damit er besser zur heutigen Feier passt. Beide Songs könnt ihr natürlich im iTunes Store herunterladen.
Zudem möchten wir euch noch auf Mark Forster und seine Hymne zum WM-Finale „Au revoir (WM-Version)” aufmerksam machen. Die WM-Version von Mark Forsters Hit featuring Sido ist exklusiv im iTunes Store erhältlich. Der Newcomer Mark Forster ist aktuell zusätzlich auf Platz 1 der Alben-Charts mit “Bauch & Kopf” vertreten.
Nach Steam denken offenbar auch Sony und Microsoft darüber nach, Entwickler eine Early-Access-Option einzuräumen. Damit können Programmierer ihre Spiele noch zu Beta-Zeiten an die Spieler bringen und so Feedback sammeln. Sony denkt bereits über ein Early-Access-Programm für die PlayStation nach und auch Microsoft ist nicht uninteressiert, was dieses Konzept angeht. Auf Anfrage von Eurogamer sei eine Early-Access-Option, wie sie von Steam bekannt ist, etwas, was sich Entwickler wünschen. Das jedenfalls ist die Zusammenfassung von ID@Xbox-Chef Chris Charla. Weiterhin höre man Entwicklern bei der Äußerung derartiger Wünsche genau zu und finde eine solche Funktionalität sehr interessant. Dennoch müsse das Ganze gut (...). Weiterlesen!
The post ID@Xbox: Entwickler wollen Early-Access-Option appeared first on Macnotes.de.
Anfang des Jahres haben wir euch bereits das SurfacePad für das iPad mini vorgestellt. Nun ist die Schutzhülle hierzulande auch für das iPad Air erhältlich.
Bei Twelve South hat alles mit dem SurfacePad für das iPhone angefangen. Damals war ich ein großer Fan der “Klebe-Hülle”, die mit einer haftenden Fläche einfach auf die Rückseite des Geräts gepappt werden. Leider ist die Hülle schon nach wenigen Wochen in ihre Einzelteile auseinander gefallen. Mittlerweile hat der Hersteller eine zweite Revision auf den Markt gebracht, bei der die Probleme nach einigen Monaten auftauchen, wenn auch nicht so extrem.
Meine Vermutung: Durch die ständige Belastung – rein in die Hosentasche, raus aus der Jeans – ist die Hülle einfach am Ende. Genau diese starke Belastung gibt es beim iPad natürlich nicht. Das SurfacePad habe ich beim “Mini” schon seit fast fünf Monaten im Einsatz und konnte bisher keine Abnutzungserscheinungen feststellen.
Nach der Vorstellung vor rund einem Monat gibt es das SurfacePad jetzt auch für das iPad Air. Erhältlich ist es wie für die anderen Geräte in drei verschiedenen Farben: Schwarz, Weiß und Rot. Zur “Installation” der Hülle zieht man eine kleine Schutzfolie von der selbstklebenden Fläche des SurfacePad ab und klebt es quasi mit der Innenseite auf die Rückseite des iPads. Man kann die Hülle auf wieder abnehmen, sollte dann aber darauf achten, dass die selbstklebende Fläche nicht verschmutzt. Klar ist aber: Das SurfacePad ist ein Schutz, der dauerhaft am iPad verbleiben sollte und nicht ständig gewechselt wird.
Ähnlich wie ein Buch kann man das iPad Air mit dem SurfacePad nun einfach zu- und aufklappen, wobei das automatische Ein- und Ausschalten beim Öffnen und Schließen der Klappe perfekt funktioniert. Aufgrund der Magneten ist es etwas schwierig, den “Deckel” zu öffnen, wenn man einmal den Dreh raushat und den Fingernagel an der richtigen Stelle ansetzt, ist aber auch das kein Problem mehr. Das gleiche gilt für die Option, das iPad in zwei Winkel aufzustellen – auch dabei helfen integrierte Magneten.
Klar sollte aber auch sein, dass man keinen kompletten Rundumschutz für das iPad Air bekommt. Beim SurfacePad bleiben drei der vier “Kanten” des Tablets ungeschützt, alle Bedienelemente und auch die Kamera haben mehr als ausreichende Aussparungen. Trotz des ultraschlanken Designs ist das Gewicht von 256 Gramm erstaunlich, wohl auch geschuldet durch die zwei integrierten Magneten und das hochwertige Material.
Hochwertig ist übrigens das richtige Stichwort. Mit einem Preis von rund 80 Euro (schwarz, rot, weiß) ist die Hülle mit Sicherheit kein Schnäppchen. Ein wenig günstiger ist das Modell für das iPad mini. Dennoch: Ein Preis, bei dem man zwei Mal überlegen muss, ob sich die Investition lohnt. In der folgenden Animation könnt ihr noch einmal genau sehen, was euch beim SurfacePad erwartet.
Der Artikel SurfacePad: Hochwertige Leder-Hülle fürs iPad Air landet in Deutschland erschien zuerst auf appgefahren.de.
Nach zwei Treffen mit Apple-CEO Tim Cook für insgesamt fast 1 Million Dollar steht nun ein Mittagessen mit Internet- und Dienste-Chef Eddy Cue zur Auktion.
Hieß es kürzlich noch, die iWatch werde ein 2,5 Zoll großes Display bieten, gibt es nun neue Gerüchte über gleich drei Ausführungen mit Größen von 1,6 bis 1,8 Zoll. Taiwans Economic Daily berichtet über Apples Pläne drei iWatch-Modelle veröffentlichen zu wollen. Die iOS-Smartwatch soll demnach in Größen mit 1,6 Zoll Display und zweimal mit 1,8 Zoll Display veröffentlicht werden. Die teurere Variante mit 1,8 Zoll soll mit Saphirglas bedeckt sein, um eine größere Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten. Zuletzt hieß es, Apple würde seine iWatch im Oktober vorstellen. Der Termin sei jedoch nicht in Stein gemeißelt. Analyst Ming-Chi Kuo, der in der (...). Weiterlesen!
The post iWatch: Wird es 3 Modelle geben? appeared first on Macnotes.de.
Neue Statistiken belegen, was wir alle ahnten: Das iPhone 5S verkauft sich weltweit mehr als alle anderen Smartphones.
Acht Monate nach dem Release führt Apples aktuelles Flaggschiff noch immer die Verkaufscharts an. Platz 2 nimmt Samsungs Galaxy S5 ein, weit abgeschlagen hinter dem iPhone. Platz 3 und 4 gehen auch an Samsung, nämlich an das Galaxy S4 und das Note 3.
Erst der fünfte Platz wird wieder von einem iDevice besetzt, nämlich dem iPhone 5C. Direkt danach kommt das iPhone 4S. Interessanterweise gehen Platz 7 und 9 an Xiaomi mit dem MI3 und Hongmi Redrice. LG, HTC und andere große Firmen tauchen unter den ersten zehn Rängen nicht auf, wie Businessinsider berichtet. Und solltet Ihr immer noch kein iPhone 5S besitzen: hier geht’s zum Smartphone Nr.1
Page2PDF bietet den einfachsten Weg , um Webseiten als PDF zu speichern. Egal, ob Sie die Inhalte anschließend offline einsehen, mit Freunden und Kollegen teilen oder archivieren wollen.
Speichern Sie Webseiten mit einem Fingertipp im eingebauten Webbrowser oder kopieren Sie die URL der Website, so dass Page2PDF sie automatisch aus der Zwischenablage einfügt.
VORTEILE
• Nutzen Sie das Universalformat PDF, um Webseiten-Inhalte komfortabel zu speichern, zu archivieren oder später zu lesen
• Greifen Sie auf gespeicherte Webseiten zu, ohne eine Internet-Verbindung zu benötigen
• Teilen Sie umgewandelte Webseiten mit Freunden und Familie, zum Beispiel via E-Mail
• Sichern Sie Rechnungen, Bestellbestätigungen und andere Web-Dokumente für uneingeschränkten Zugriff
• Öffnen Sie Ihre PDFs in anderen Apps, um Sie zu speichern oder weiter zu bearbeiten
FEATURES & HIGHLIGHTS
• PDFs speichern mit nur einem Fingertipp
• Automatisches Einfügen von URLs aus der Zwischenablage
• Speichern Sie PDFs im A4- oder Letter-Format
• Öffnen Sie Ihre PDFs in anderen Apps
• Designed for iOS 7
Nachdem bekannt wurde, dass in China bereits die ersten iPhone 6 Kopien im Handel erhältlich sind, lag es auf der Hand, dass innerhalb der nächsten Zeit auch die ersten Videos mit funktionstüchtigen Klonen veröffentlicht werden.
Passend zum Feierabend haben wir den ersten Clip für euch auf Lager.
Gezeigt wird ein iPhone 6 Klon, der den aktuellen Leaks und Gerüchten nachgebildet wurde und mit einer modifizierten Android-Version, die iOS ziemlich gut immitiert, ausgestattet ist. Das finale iPhone 6 wird im Herbst erwartet und soll wohl dem im Video gezeigten Klon, vom Design her, recht nahe kommen. Ihr könnt euch somit schon einmal ein Bild von der Größenrelation machen und seht wie iOS auf dem 4,7 Zoll großen iPhone 6 Display wirkt. Alles in allem also ein recht interessanter Clip. Neben einem 4,7 Zoll großen iPhone 6 soll Apple auch in diesem Jahr noch ein iPhone Air vorstellen. Dieses Gerät soll jüngsten Informationen nach großzügige 5,5 Zoll in der Diagonale messen.
Am Montag hat das US-Patent- und Marken-Amt eine Entscheidung zu Ungunsten Apples veröffentlicht. Der Hersteller aus Cupertino bekommt nicht den Markennamen “Touch ID” exklusiv zugesichert, der das System zur Fingerabdruck-Authentifizierung beschreibt, das Apple mit dem iPhone 5s eingeführt hat. Wegen Verwechslungsgefahr mit einer früher registrierten Marke namens “Kronos Touch ID.” der Firma Kronos, die Arbeitszeiterfassung betreibt, bekommt Apple seine Marke “Touch ID” nicht genehmigt. Die Entscheidung sei bereits im Mai 2014 gefallen, aber erst in dieser Woche öffentlich gemacht worden. In der Begründung des US-Patentamtes heißt es, dass der Wortbestandteil einer Marke, die zudem noch einen Designanteil bietet, immer mehr (...). Weiterlesen!
The post US-Patentamt verweigert Apple Namensrecht an Touch ID appeared first on Macnotes.de.
Suunto bringt mit der Ambit3-Reihe die ersten Sport- und Outdoor-Uhren, die Meldungen von einem gekoppelten Smartphone anzeigen können. Zudem wechselt der Hersteller bei der Sensor-Anbindung auf Bluetooth 4.0 Low Energy alias Bluetooth Smart.
Von den zwei Indie-Entwicklern Matt & Matt ist vor wenigen Stunden das Puzzlespiel Marble Drop (AppStore) neu im AppStore veröffentlicht worden. Der Download der Universal-App ist kostenlos, beinhaltet lediglich optionale IAP-Angebote für Lösungshilfen.
Aufgabe im Spiel ist es, bunte Murmeln oben auf dem Bildschirm in Trichter zu werfen. Diese rollen dann durch die mit Kreide auf eine Tafel gemalten Labyrinthe. Unten befinden sich mehrere Auffangbehälter, deren Farben die Murmeln vorgeben, die in ihnen zu landen haben. Sind sie komplett gefüllt, ist das Level gemeistert.
In mehr als 60 Level warten neben dem Finden des richtigen Trichters auch noch zahllose weitere Herausforderungen, die mit eingeplant werden müssen: Becher, die nach der Beladung umkippen und so den Weg für die Murmeln weiter freigeben (Achtung, in der richtigen Reihenfolge beladen), Flächen, die die Farben der Murmeln verändern, Behälter, die aus zwei Murmeln eine neue Farbe mixt, uvm.
So wird es sehr schnell wirklich knifflig, nur ein einziger falscher Murmelwurf mach alles zunichte und lässt dich das Level neu beginnen. Wer Spiele dieser Art mag, der kann Marble Drop (AppStore) wie gesagt komplett kostenlos laden und spielen. Uns hat der Titel mit seinen kniffligen Leveln auf jeden Fall gefallen.
Am Samstag ist wie berichtet der erste funktionstüchtige, wie gewohnt voreilig veröffentlichte iPhone 6-Klon in China durch das Netz geflogen. Äußerlich gleicht er zwar den immer noch anhaltenden Designerwartungen, im Inneren läuft aber eine stark in Richtung iOS modifizierte Android-Version.
Waren die Klone bislang nur auf Bildern zu sehen, wurde heute das erste Video dazu online gestellt. Es zeigt dabei nicht nur die mit hoher Wahrscheinlichkeit im Herbst zu erwartende Formgebung. Sondern auch, wie sich iOS an das 4,7 Zoll Display anpassen könnte. Unterm Strich dürfte der Größenumstieg und die Gewöhnung an das neue Display weitgehend unaufregend ausfallen. Apple sollte, der Tatsache geschuldet, dass das iPhone sowohl in die Breite als auch in die Länge wachsen dürfte, auch keine neue Icon Reihe unterbringen. Verglichen mit dem iPhone 5/5s könnten die Elemente aber etwas größer dargestellt werden. Das über zwei Minuten lange Video haben wir im Anschluss angeheftet:
Laut Apfelpage-Informationen aus dem Mai bereitet sich die Telekom auf einen Marktstart des iPhone 6 am 19. September vor. (Direktlink)
In der vergangenen Woche fand im US-Bundesstaat Idaho die exklusive «Sun Valley Konferenz» statt. Die Veranstaltung richtet sich an IT- und Medien-Manager und dient als Plattform, um über das Geschäft, die Politik und andere Themen zu diskutieren. Für Apple waren der CEO Tim Cook und der Internet-Chef Eddy Cue vor Ort. Tim Cook versprach im Rahmen der Veranstaltung, bald einen Bericht über die Mitarbeiter-Struktur zu veröffentlichen.
Einem aktuellen Report zufolge soll die neue Apple Smartwatch “iWatch” in drei unterschiedlichen Versionen veröffentlicht werden. Zunächst sind zwei verschiedene Größen im Gespräch. Ein iWatch Modell soll mit einem 1,6 Zoll großen Display ausgestattet werden. Zwei weitere Modelle sollen über ein größeres 1,8 Zoll Display verfügen. Bei einem der größeren iWatch Modelle setzte Apple dann wiederum auf Saphirglas, heißt es weiter.
Der neue iWatch Bericht stammt von der Economic Daily (via 9to5mac) und kündigt gleich drei neue Apple Wearbles an. Die neuen iWatch Modelle sollen dem Bericht nach noch im dritten Jahresquartal veröffentlicht werden. Das würde jedoch den letzten Meldungen widersprechen, welche die Massenproduktion der iWatch auf November datierten. Zudem wäre es für Apple ziemlich ungewöhnlich gleich drei neue Produkte von ein und der selben Klasse auf einem Schlag auf den Markt zu bringen.
Apple hat allerdings auch bisher noch keine Smartwatch vorgestellt. Mit unterschiedlichen Größen, könnte der iPhone Fertiger eine größere Käuferschar ansprechen, da jeder jeweils für sich seine Vorlieben hat. Zudem kann eine 1,8 Zoll große iWatch an einem Arm klobig und an einem anderen Arm wiederum passend wirken. Letzten Gerüchten zufolge soll die Apple iWatch über ein flexibles AMOLED-Display aus Saphirglas verfügen, was den aktuellen Meldungen allerdings nicht widerspricht. Die Vor- und Nachteile eines Saphirglas-Displays haben wir euch erst gestern aufgelistet. Apple könnte mit der Verwendung dieses Materials für eine neue kleine Revolution sorgen.
Als kleines Sahnebonbon wird in dem Economic Daily Report auch noch erwähnt, dass das neue iPad Pro mit einem größeren Display ebenfalls noch zum Jahres-Ende vorgestellt wird. In den letzten Tagen tauchten Funde innerhalb der Xcode 6 Software auf, die unter anderem Rückschlüsse auf ein neues iPad Pro enthielten. Ob die Informationen aus dem aktuellen Bericht der Wahrheit entsprechen wird sich erst noch zeigen müssen.
Die unterschiedlichen iWatch-Größen klingen jedenfalls ziemlich interessant. Schließlich könnte Apple das 1,8 Zoll große Modell mit Saphirglas als Spitzenmodell anpreisen, während die kleinere beziehungsweise abgespecktere Version als günstigeres Einstiegsmodell angeboten werden kann.
Wollt Ihr einmal mit Apples Chef für Internet, Software und Services Eddy Cue essen gehen?
Wenn Ihr mindestens 42.500 Dollar entbehren könnt, seid Ihr herzlich eingeladen, das Meeting zu ersteigern. Das Geld, das dabei zusammenkommt, wird karitativen Zwecken zukommen. Derjenige, der das Abendessen ersteigert, wird auf Apples Campus in Cupertino eingeladen.
Er geht dort mit Eddy Cue essen gehen und er erhält ein 13″ MacBook Air. Das ist nicht Apples erste Aktion in diese Richtung. Tim Cook war auch schon bei Charity-Aktionen an Bord. Zeit zu bieten hättet Ihr noch bis zum 16. Juli.
Laut einer Studie der Marktforscher von Counterpoint Technology Market Research ist Apples iPhone 5s in insgesamt 35 Ländern gemessen an den Verkaufszahlen das derzeit populärste Smartphone.
Hinter dem iPhone 5s und aktuellen Apple-Flaggschiff folgen mit dem Galaxy S5 und Galaxy S4 gleich zwei Geräte des direkten Konkurrenten Samsung. Auf dem vierten Rang wird das Samsung-Phablet Galaxy Note 3 gelistet. Danach folgt das iPhone 5c auf dem fünften Platz.
Wie die Marktforscher zur Veröffentlichung der Studie bekannt gaben, sind vor allem die großen Phablets weiter auf dem Siegeszug. Drei Geräte in den Top 10 sind bereits Smartphones mit sehr großen Displays, die als Phablets bezeichnet werden. Auch Apple soll erstmals mit einem speziellen 5.5-Zoll iPhone 6 ein solches Gerät planen und dieses Smartphone Ende des Jahres auf den Markt bringen. Zahlreiche Analysten sind bereits seit Langem der Meinung, dass Apple diesen Schritt unbedingt vollziehen solle, um die Marktanteile der iPhone-Reihe weiter konsequent maximieren zu können.
In einer weiteren aktuellen Umfrage der Experten von comScore für den US-Markt wurde festgestellt, dass Apple iPhones von 42-Prozent aller Smartphone-Nutzer verwendet werden. Gegenüber dem 28-Prozent-Anteil von Samsung führt Apple den wichtigen Markt der USA weiter an.
(via)
Im Gegensatz zu den meisten Mail-Providern bot der iCloud Dienst keine Möglichkeit eine E-Mail verschlüsselt zu versenden. Der E-Mail Versand erfolgte somit im Klartext. Sollte eine dritte Person die Mails abfangen, hat diese bei iCloud-Kunden folglich ein leichtes Spiel.
Nachdem im Juni eine Besserung von Apple versprochen wurde, ist der verschlüsselte E-Mail Versand nun verfügbar. Die neue Transportverschlüsselung ist standardmäßig für iCloud Nutzer aktiviert.
Heise.de stellte Apples Mail Versand erneut auf die Probe. Bei dem Test mussten die IT-Experten jedoch feststellen, dass Apples Wahl für die verwendete Verschlüsselung noch Verbesserungsspielraum lässt. So bietet das verwendete RC4 Verfahren keine zeitgemäße Verschlüsselungs-Technologie und stellt somit weiterhin ein Risiko dar. Als einzige Alternative kann eine Triple-DES Verschlüsselung erzwungen werden. Mit den effektiv 112 Bit langen Schlüsseln ist Triple-DES ebenfalls nicht mehr zeitgemäß. Das BSI rät in seinen technischen Richtlinien sogar von der Nutzung von Triple-DES explizit ab. Eine verschlüsselte Verbindung über den sicheren AES Standard, konnte in dem Test nicht aufgebaut werden.
Apple hat mit der Einführung einer Verschlüsselung für den E-Mail Versand einen Schritt in die richtige Richtung unternommen, leider lassen jedoch die verwendeten Verschlüsselungs-Verfahren viel Verbesserungsspielraum.
Nachdem wir bereits letzten Dienstag neue Apfellike Wallpaper veröffentlicht haben, folgen nun drei weitere. Passend zur aktuellen Jahreszeit haben wir uns für das Thema “Sommer” entschieden.
Die Sommerferien haben begonnen, der Urlaub steht vor der Tür – was liegt da näher, als ein ansprechender Hintergrund auf dem iDevice?
Die Wallpaper sind natürlich für den iPhone (und iPad) angepasst und darüber hinaus auch für den Parallax Effekt. Runterladen könnt ihr die drei Bilder direkt indem ihr einfach darauf klickt, oder noch besser, den Apfellike Wallpaper Fotostream abonniert. Dort gibt es auch noch zusätzlich exklusive Wallpaper.
Apfellike Wallpaper Fotostream
Wir wünschen viel Spaß mit den Hintergrundbildern, nächste Woche geht es dann mit frischen Wallpapern weiter. Falls ihr Vorschläge oder Ideen für weitere Wallpaper Packs habt, schreibt uns diese doch in die Kommentare!
Der Beitrag #Summer Wallpaper für iPhone und iPad erschien zuerst auf Apfellike | Apple Blog.
Der einfachste und wirkungsvollste Weg um eine ePortfolio zu erstellen. Lassen Sie Ihre digitalen und analogen Glanz Arbeit mit diesem professionellen und wirklich wunderschöne Instrument. Erfassen und teilen Sie Ihre Arbeit mit Leichtigkeit.
Eine Vielzahl von Datensätzen können hinzugefügt so dass Sie Ihre Arbeit in endlosen Formen, einschließlich präsentieren werden;
✓ Foto und Video
✓ Audio Recordings oder Musikdateien
✓ Web-Links zu Online-Arbeit / Inhalt
✓ Notes & Text Einträge
✓ Digitale Dokumente direkt aus Dropbox oder E-Mail
Portfolios und Aufzeichnungen können dann per E-Mail geteilt oder zu einem Dropbox-Konto exportiert werden.
Am 27. und 28. September findet in Frankfurt am Main die Mac- und iOS-Entwicklerkonferenz Macoun 2014 statt. Wie der Veranstalter heute mitteilte, steht nun das Vortragsprogramm fest.
Square Enix und “Resident Evil”-Entwickler Capcom haben gestern eine Zusammenarbeit für Deadman’s Cross (AppStore) begonnen. Bis zum 27. Juli gibt es im Sammelkartenspiel spezielle Missionen, in denen ihr in Raccoon City mit exklusiven Kreaturen aus der “Resident Evil”-Reihe sowie normalen Deadman-Karten auf die Jagd gehen könnt.
Apple scheint zurzeit anhaltende Probleme mit den hauseigenen iCloud-Servern zu haben. Vor allem iCloud-Mail-Nutzer dürften unter Umständen ihre Mails nur verzögert abrufen können. Apple vermeldet auf der Service-Website zudem, dass 0,1 Prozent der iCloud-Mail-Nutzer den Dienst aktuell überhaupt nicht in Anspruch nehmen können.
Update: Die Probleme sind behoben, iCloud Mail läuft bei allen wieder flüssig. Ab sofort werden iCloud Mails nun auch verschlüsselt.
Der Service ist für die Betroffenen schon seit mehr als 20 Stunden nicht mehr verfügbar. Die Wartungsarbeiten halten weiter an. Bisher ist noch nicht bekannt, wann alle wieder ordnungsgemäß den iCloud-Mail-Service nutzen können.
Die Ursache der Serverprobleme scheint noch nicht bekannt zu sein. Die Downtime beziehungsweise die Verzögerungen halten weiter an. Nutzt ihr iCloud Mail? Falls ja wie sieht es bei euch aus?
iPhones und iPads mit iOS 4 oder iOS 5 lassen sich künftig nicht mehr zur Steuerung von Sonos-Lautsprechersystemen einsetzen – ein geplantes Update für die Boxen kappt die Unterstützung.
Der Zubehör-Hersteller Scosche hat in der vergangenen Woche zwei neue Bluetooth-Lautsprecher aus der BoomBottle-Reihe vorgestellt, die sich perfekt für den mobilen Outdoor-Einsatz eignen.
Wenn es um spritzwassergeschützte Bluetooth-Lautsprecher geht, ist der Logitech UE Boom unser Favorit. Viele von euch haben bei der letzten Sale-Aktion vor einigen Wochen zugeschlagen. Noch robustere Konkurrenz gibt es ab sofort aus dem Hause Scosche: Mit der BoomBottle H20 gibt es einen neuen Bluetooth-Lautsprecher, der komplett wasserdicht ist und sogar auf Tauchstation gehen kann.
Was das genau bedeutet? Die BoomBottle H20 kann 30 Minuten lang bis zu einen Meter tief in Wasser untertauchen, ohne dass ihr etwas passiert. Auch dank des mitgelieferten Karabiner-Hakens ist sie damit perfekt für den mobilen Einsatz geeignet, egal ob am Baggersee, im Badezimmer oder beim nächsten Segeltörn. Dafür sorgt auch die hohe Akkulaufzeit von bis zu elf Stunden.
Den in drei verschiedenen Farben erhältlichen Lautsprecher mit Bluetooth 4.0 konnten wir bisher noch nicht selbst anhören. Den etwas größeren Vorgänger “ohne H20″ haben wir aber bereits im vergangenen Jahr getestet und konnten damals feststellen: Der Klang ist im Vergleich zur preislich ähnlich angesiedelten Konkurrenz als gut anzusehen.
Selbst testen konnten wir den zweiten neuen Lautsprecher von Scosche, die BoomBottle Mini. Die kompakte Version kann nicht tauchen, ist aber spritzwassergeschützt und übersteht damit auch einen kleinen Regenschauer unbeschadet. Bei einer Größe von 6,2 Zentimetern und einem Durchmesser von 6,9 Zentimetern hält der integrierte Akku mit rund fünf Stunden allerdings nicht ganz so lang wie bei den größeren Brüdern.
Wenig überraschend ist auch der Klang nicht ganz so voluminös, aber immer noch gut. Die Kopplung per Bluetooth funktioniert unkompliziert, wenn man die BoomBottle Mini per Knopfdruck anschaltet. Zusätzlich stehen zwei Knöpfe zur Steuerung der Lautstärke, ein USB-Anschluss zum Laden und ein AUX-Eingang für Musik-Player ohne Bluetooth 4.0 zur Verfügung.
Die große Frage: Kaufen oder nicht kaufen? Mit einem Preis von rund 55 Euro (Amazon-Link) ist die BoomBottle Mini deutlich günstiger als die Logitech UE Mini Boom, klingt meiner Meinung nicht ganz so gut. Das Design ist anders, hier ist der persönliche Geschmack gefragt.
Deutlich interessanter ist die BoomBottle H20, denn komplett wasserfeste Bluetooth-Lautsprecher gibt es auf dem Markt noch nicht so viele. Die drei Farben Grau, Blau und Gelb kosten jeweils 99 Euro (Amazon-Link) und sind unser Sommer-Tipp für alle iOS-Nutzer, bei denen es auch mal ins Wasser geht. Alle Scosche-Produkte können neben Amazon auch im offiziellen Shop des Herstellers bestellt werden.
Der Artikel BoomBottle Mini & H20: Zwei neue Lautsprecher für den Sommerurlaub erschien zuerst auf appgefahren.de.
Der Analyst Ming-Chi Kuo korregiert seine Aussage, dass die iWatch bereits Ende September in die Massenproduktion geht, da es angeblich mit der komplizierten Entwicklung neuer Hardware- und Software-Komponenten Probleme geben soll:
Desweiteren rechnet Kuo mit einem gebogenen AMOLED Display, Saphirglas und neuen System-on-a-Chip Komponenten, die es ermöglichen eine wasserfeste iWatch zu bauen.
Apple stößt in dem Smartwatch Markt auf eine große Konkurenz. LG, Motorola, Samsung und Pebble sind hier wahrscheinlich die größten “Gegner”. Apple müsste sich wie früher aus der Masse herausheben können und geniale Features vorstellen, die in der neuen iWatch integriert sein werden. Derzeit sind wir leider keine richtigen Innovationen von Apple mehr gewöhnt, also können wir nur hoffen, dass sich Apple hier einiges einfallen lassen hat.
Seid ihr an einer iWatch interessiert?
Der Beitrag iWatch Produktion erst im November erschien zuerst auf Apfellike | Apple Blog.
Gut einen Monat nach der Ankündigung hat Craneballs Studios erstmals bewegte Bilder von Overkill 3 in Form eines Teaser-Trailers gezeigt. Diesen haben wir euch unten eingebunden.
Viel Wert legt der Entwickler dabei darauf, dass sämtliche Szenen, die im Video zu sehen sind, direkt aus dem Spiel stammen und keinerlei grafische Aufbereitung im Nachhinein für den Trailer erfahren haben. Wir können uns also (wie erwartet) auf einen grafisch ansprechendes Shooter-Erlebnis freuen.-v9051-
Der Release ist wie angekündigt für Sommer/Herbst 2014 geplant, einen genaueren Zeitraum können wir euch aktuell noch nicht nennen, werden euch aber natürlich auf dem Laufenden halten.
Amazon feiert den Weltmeister-Titel der deutschen Nationalmannschaft und schenkt jedem, der Amazon Prime Instant Video bisher noch nicht genutzt hat, ein Guthaben in Höhe von 20 Euro. Amazons Video-Streaming-Dienst ist mit 49 Euro pro Jahr schon sehr günstig.
Wenn ihr den aktuellen Aktionsgutschein noch mit einkalkuliert, dann zahlt ihr das erste Jahr gerade einmal 2,42 Euro pro Monat. Dafür bekommt ihr jede Menge Filme und Serien geboten.
Jetzt bei Amazon Prime Instant Video anmelden und 20 Euro Gutschein erhalten
Die Amazon-Aktion ist noch bis morgen den 16. Juli 2014 gültig und ausschließlich Neuanmeldungen vorenthalten. Wer bereits Amazon Prime Instant Video Kunde ist, kann von diesem Gutschein nicht profitieren. Wer sich zunächst für die 30 tägige Probemitgliedschaft entscheidet, der bekommt das Guthaben innerhalb der folgenden 14 Tage nach Ablauf der Probemitgliedschaft und nach erfolgreicher Abbuchung des Jahresbeitrags gut geschrieben. Fällt die Entscheidung direkt für den neuen Prime Instant Video-Account ohne Probemitgliedschaft, wird der Aktionsgutschein innerhalb der nächsten 14 Tage per E-Mail verschickt.
Amazon Prime Instant Video enthält eine große Auswahl von Filmen, Serien und Co. Es werden täglich neue Filme vorgestellt und auch Highlights präsentiert, so dass es so schnell nicht langweilig wird. Viele Filme stehen dabei auch in HD Qualität als kostenloses Streaming-Angebot bereit. Neuere Filme kann man ebenfalls bequem und gegen eine recht überschaubare Gebühr ausleihen. Dank der entsprechenden App könnt ihr auch über das iPad und iPhone auf den Service zugreifen. Wir wünschen euch viel Spaß mit diesem tollen Angebot.
Willkommen zum 105. Podcast mit einem SPECIAL und Direkt-Berichterstattung aus Frankfurt. Unsere letzte Audioausgabe zu den M-Days haben wir mit dem Entwickler A. Kutnik geschmückt, der mit seiner App “Meine Kochrezepte” den AppStore stürmen möchte. Auf der M-Days, der Fachmesse mit integriertem Kongress, treffen sich sowohl Anbieter als auch Nutzer mobiler Anwendungen. Wir haben uns auf der Messe mit vielen Lesern, Entwicklern und Unternehmen getroffen, um mit dem Portal iPadBlog Präsenz zu zeigen und über die Bedürfnisse der iPad- und Macnutzer zu sprechen. Mobile-Strategien und Digitales Direktmarketing entwickeln sich auf hohem Business-Niveau in Frankfurt am Main. Viel Bemühungen werden momentan in den Bereich “Mobile” gesteckt. Eines der ersten Interviews führten wir mit einem Privatanwender namens Stefan Schwartz, dessen Leidenschaft die Bildbearbeitung betrifft.
Viel Vergnügen beim Zuhören.
Falls der Player im Browser nicht angezeigt wird: hier reinhören und iPadBlog Podcast abonnieren
Einige Fragen zum Umgang mit seinem Geräten haben wir direkt gestellt: Sein iPad liegt bevorzugt auf dem Sofa zuhause. Als Testgerät wird es aber auch manchmal in der Firma genutzt. Er verrät auch seine drei Lieblings-Apps, die auf seinem iPad täglich laufen und wie er das Apple MacBook Air ergänzend für seine täglichen Herausforderungen nutzt. Seine zwei Kinder sind “leider” auch von seinem iPad begeistert, so dass er nicht drum rum kommt, das Lieblingsgerät zu teilen. Aber bald schon soll ein neues iPad folgen. Daher verrät Stefan Schwarz in dieser Sendung, was das neue iPad an Features haben muss, damit er sich wieder ein Gerät der neusten Generation kauft. Er würde eher in Smarthome-Technologien als in die erste Generation einer iWatch investieren.
Diese Sendung wurde präsentiert von:
Der Beitrag ist ein reiner Audiobeitrag, den ihr als kostenfreies Abonnement bei iTunes und im Überblick bei Apple abhören könnt.
iOS kämpft mit Android um die Vorherrschaft der Betriebssysteme. Neue Zahlen zeigen, wie gut es sich schlägt.
In Japan laufen 51,7 Prozent aller Smartphones mit iOS. Das sind 20 Prozent mehr als in den USA, wo es 32,5 Prozent sind. Android kommt weltweit auf den größten Anteil. In Japan liegt Googles OS bei 47 Prozent, in den USA bei 63,9 Prozent. Besonders beliebt ist Googles Betriebssystem jedoch in China – mit 82,7 Prozent. Dort gibt es aber mit 14,7 Prozent trotzdem mehr iOS-Devices als hierzulande. In Deutschland sind es nämlich nur 12,1 Prozent.
Dafür haben Windows Phones in der veröffentlichten Grafik nirgendwo mehr Marktanteil als hier. 5,9 Prozent sind zwar nicht viel, aber das ist dennoch mehr als in den USA (3,8 Prozent), Japan (1,4 Prozent) oder sogar China (0,6 Prozent). BlackBerry-Geräte tauchen noch seltener auf – in Deutschland (0,4 Prozent) und den USA (1,3 Prozent) gibt es “Restbestände”, wie Statista ermittelte.
Da kapituliert ein Teil unserer Regierung öffentlich und keiner bekommt es mit; dies nicht mal wegen irgend eines Fußballspieles.
Nein, der Ruf nach der guten alten Schreibmaschine geht im allgemeinen Gelächter über selbige vollkommen unter. Dabei geht es doch gar nicht um das Mittel, das Medium. Es geht um etwas völlig Anderes. Es geht um die öffentliche Kapitulationserklärung unserer Regierung. Lauter kann man doch gar nicht mehr lautlos um Hilfe schreien.
Ich bin dafür, dass wir ihnen bitte sofort und umgehend eine ganze Wagenladung an Schreibmaschinen liefern. Vielleicht sollten wir gleich noch den gesamten Bundestag damit ausstatten und alle Abgeordneten müssen beim Betreten ihre Telefone und Tablets abgeben. Und der Protokollführer – oder die Führerin – muss auch ab sofort wieder alles per Hand mitschreiben.
Dieses Bild lassen wir dann mal um die Welt gehen, natürlich per Twitter. Aber da machen sich nach Füßen riechende Umkleidekabinen wohl einfach viel besser …
Medienberichten zufolge könnte Apples kommender PR-Chef Jay Carney heißen. Dieser hat zuvor die Rolle des Presse-Sekretärs im Weißen Hause inne. Jay Carney, der ehemals beim Weißen Haus als Presse-Sekretär angestellt war, ist bereits als PR-Experte beim Start-up Uber im Gespräch. Doch jüngsten Berichten zufolge ist Apple ebenfalls daran interessiert, Carney zu engagieren. Apples vorherige Presse-Chefin, Katie Cotton, ist in Ruhestand gegangen. Nun ist Apple auf der Suche nach Ersatz und soll ihn laut Re/code in Jay Carney finden wollen. Diese Information fällt aber eher beiläufig in einem Beitrag der um Ubers Personal-Strategie handelt. Bei Uber soll Carney helfen, das stark (...). Weiterlesen!
The post Kommt Apples neuer PR-Chef aus dem Weißen Haus? appeared first on Macnotes.de.
Nachdem die EU-Kommission damit begonnen hat die Übernahme von WhatsApp durch Facebook zu prüfen, geht man nun einen deutlichen Schritt weiter und befragt erstmals Mitarbeiter und andere Unternehmen, ob man die Übernahme von WhatsApp gut heißt oder doch eher kritisch sieht. Weiters werden wirtschaftliche Einflüsse beleuchtet, die durch die Übernahme entstehen können. Aus diesem Grund wird die Prüfung durch die EU sicherlich noch etwas länger dauern und mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Es ist bis jetzt unklar, welche Auswirkungen eine Ablehnung des Deals haben könnte und welche Bedingungen daran geknüpft sein könnten. Vielleicht sieht die EU hier wirklich ein Monopol und verhängt Richtlinien, die von Facebook und auch von WhatsApp eingehalten werden müssen. Eine Entscheidung ist in den nächsten Wochen und Monaten zu erwarten und erst dann kann der Deal durchgewunken werden. Man befürchtet aber eine Übermacht von Facebook und eine schlechtere Marktposition für heimische Netzbetreiber.
Die Entwickler hinter der Google-Suche haben sich eine frische Änderung für mobile Nutzer einfallen lassen. In dem eigenen Blog hat man heute bekannt gegeben, dass künftig vor Webseiten, die nicht für die mobile Nutzung optimiert sind, gewarnt wird.
Da beispielsweise iOS und Android 4.1 offiziell kein Flash unterstützen, will Google den Nutzern den Aufruf von flashbasierten Seiten ersparen. Daher wird zunächst in den Suchergebnissen eine entsprechende Meldung angezeigt. Über einen kleinen Link lässt sich aber dennoch die Seite aufrufen. Die Funktion greift ab heute und ist Geräte-abhängig.
Google animiert Webseiten-Inhaber in dem Blogpost dazu, auf neuste Webtechnologien zu setzen und gibt einige Links und Tipps mit auf den Weg.
Noch keine zwei Tage ist es her, dass unsere Fußballnationalmannschaft den Weltmeistertitel in Brasilien gewonnen hat. Nach 120 Minuten sind Mario Götze, Bastian Schweinsteiger, Manuel Neuer und Co. als verdiente Sieger vom Platz gegangen und konnten den Gold-Pokal mit nach Hause nehmen.
Mittlerweile ist die Mannschaft in Berlin gelandet und lässt sich von mehreren Hunderttausend Fußball-Fans auf der Fanmeile feiern. Im Vorfeld der Weltmeisterschaft hat Beats versprochen, den Titelgewinnern goldene Beats-Kopfhörer zu schenken.
Versprochen ist versprochen und so hat Beats Electronics der deutschen Mannschaft mit 24 Karat Gold überzogene Beats Pro geschenkt. Kurz vor dem Start der Weltmeisterschaft schaltete Beats den Werbespot „The Game before the Game“. Vor dem Finale schaltete Beats zwei weitere Clips, richtete sich an die Teams aus Deutschland und Argentinien und versprach ein besonderes Geschenkt zum Titelgewinn. Nun wissen wir, dass es goldene Beats Pro sind.
iPhone-Nutzer können nun in einem Ladengeschäft des Konzerns Geld direkt an ihr App-Store- und iTunes-Store-Konto übertragen. Aktuell ist die neue Aufladefunktion noch auf Japan begrenzt.
Apple ist berühmt und berüchtigt für sein Marketing. Seit nun schon fast 30 Jahren arbeitet Cupertino mit der Firma TBWA/Media Arts Lab zusammen. Doch laut Informationen von der New York Post zu Folge, plant Apple einen Umschwung. Neue Werbeagentur und neue Unterstützung von Jimmy Iovine.
TBWA ist zweifellos für die besten Werbekampagnen unserer Zeit verantwortlich. So war man unter anderem an der Produktion von Think Different beteiligt. Auch Jimmy Iovine ist kein unbeschriebenes Blatt. Als Mitgründer von Beats Electronics konnte der Italo-
Apple möchte sich von TBWA/ Media Arts Lab trennen und das Marketing künftig selber mehr in die Hand nehmen. Angeblich soll Apple dafür auch ein neues Team mit bis zu 1000 Mann aufbauen. Iovine könnte hier ein entscheidender Faktor sein, sodass die Apple Werbung ganz neue Züge annehmen könnte.
Wir sind gespannt wie sich das Apple Marketing in Zukunft entwickeln wird. Bis dahin legen wir euch den tollen Spot von Beats “The Game Before The Game” ans Herz. Apropos Beats: Die Firma schenkt der deutschen Nationalmannschaft im Zuge der Weltmeisterschaft goldene Beats Pros.
[via, via, via]Der Beitrag Apple Marketing: Iovine als neue, treibende Kraft und Trennung von Werbeagentur erschien zuerst auf Apfellike | Apple Blog.
Nutzen Sie Crazy Fits um Ihr Gedächtnis zu trainieren, in einem spannenden Spiel gegen Ihre Freunde zu kämpfen und herauszufinden, wer eine schnellere Reaktion und ein besseres Gedächtnis hat.
In einer vorgegebenen Zeit müssen Sie möglichst viele Chips mit demselben Bild finden. Vor dem Spielbeginn werden alle Chips für einige Sekunden geöffnet hergezeigt, danach müssen Sie möglichst viele passende Chips aus dem Gedächtnis aufmachen. Sie bekommen Sterne und Punkte für jedes gefundene Paar. Entdecken Sie neue Levels unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades mit einer Vielfalt von Chips für jeden Geschmack und Interesse. Teilen Sie Ihre Ergebnisse und messen Sie sich mit Ihren Freunden über das Game Center.
Dank diesem Spiel können Sie Ihr visuelles Gedächtnis und Ihre Reaktion trainieren.
Crazy Fits ist zur Zeit eines der besten Programme für Gehirntraining am Spielmarke!
Der Softwarehersteller Just a Pixel hat mit Light ein neues Abenteuerspiel veröffentlicht. In Light schlüpft der Spieler in die Rolle eines Mannes, der seine Erinnerung verloren hat und nun nicht nur das Rätsel um seine Identität lösen muss.
In der Shazam-App tut sich einiges: So spielt der Musikerkennungs-Dienst jetzt auch mit Rdio zusammen.
Dank des neuen Updates für die Shazam-App müsst Ihr Euch nicht jedes Mal, wenn Ihr einen Song erkannt habt, auch den Namen merken, Rdio öffnen und dann danach suchen. Rdio ist jetzt integriert. Ein Account wird vorausgesetzt. Für Spotify gab die Funktion, einfach per Klick auf einen Button das Lied direkt aus Shazam heraus zu starten, schon länger.
Der Button dazu ist schon länger in der App verfügbar, wurde aber erst jetzt aktiviert. Zum Streamen müsst Ihr also nur den Account verknüpfen. Zum Streamen wird nicht einmal die App verlassen. Ihr könnt also ohne Unterbrechung Shazam weiter nutzen.
![]() |
Shazam Encore
5,99 € (uni, 28 MB) |
![]() |
Rdio
Gratis (uni, 39 MB) |
![]() |
Spotify Music
Gratis (uni, 28 MB) |
Wer von Rovios Angry Birds Rio (AppStore) für iPhone und iPod touch sowie Angry Birds Rio HD (
AppStore) für iPad nicht genug bekommt, kann sich über neues “Futter” freuen. Denn seit wenigen Stunden stehen als “Timber Tumble” 20 neue Level sowie sechs Bonuslevel in exotischer Umgebung via Update zum Download im AppStore bereit. Zudem bringt es neue IAP-PowerUps für den Gratis-Download mit sich.
Bereiten Sie sich auf die spannende Reise zu den schönsten und geheimnisvollsten Stadt der Welt, wo man verschiedene Dinge neugierig zu entdecken. Finden Sie alle versteckten Objekte so schnell wie möglich. Mit der Maus klicken Sie auf auf der linken Seite des Bildschirms aufgelistet versteckte Gegenstände. Wenn Sie nicht weiterkommen, klicken Sie Hinweis. Sind Sie bereit für eine absorbierende Abenteuer?
Ende Februar hat Amazon seinen eigenen Streaming-Dienst für Filme und TV-Serien gestartet. Heute kann man zum ersten Mal ein wenig Geld sparen.
Eines ist klar: Amazon Prime Instant Video war mit seiner Jahresgebühr von nur 49 Euro ohnehin schon der günstige Anbieter auf dem Markt der verschiedenen Video-Streaming-Dienste. Dank der Nationalmannschaft und dem vierten WM-Titel kann man noch bis Dienstag 20 Euro in Form eines Amazon-Gutscheins sparen, wenn man Prime bisher nicht genutzt hat. Verrechnet man diesen wie Bargeld, zahlt man nur noch 2,42 Euro pro Monat. Alle weiteren Informationen zur Aktion gibt es auf dieser Sonderseite.
Seit dem Start hat sich bei Prime Instant Video einiges getan. Mittlerweile sind 1.000 neue Filme und Serien-Episoden in den Katalog aufgenommen worden, zu den aktuellen Blockbustern zählen unter anderem The Dark Knight Rises, Ted, Breaking Bad oder The Big Bang Theory. Vergleiche zu Watchever oder Maxdome fallen schwer, denn viele Serien oder Filme gibt es bei allen Anbietern, andere dagegen nicht überall.
Der Zugriff auf die Videos erfolgt entweder über den Browser am Computer oder mit iPhone und iPad per App. Amazon Instant Video (App Store-Link) wird derzeit allerdings nur mit zweieinhalb Sternen bewertet. Einer der größten Kritikpunkt ist die Tatsache, dass man über die App kaum Filme im Originalton abspielen kann, obwohl das technisch kein großes Problem darstellen sollte.
Immerhin hat man als Prime-Neukunde die Möglichkeit, den Service 30 Tage kostenlos auszuprobieren. Im Zweifel kann man einfach per Mausklick kündigen. Andernfalls erhält man innerhalb von 14 Tagen nach Abbuchung des Jahresbeitrags den Aktionsgutschein im Wert von 20 Euro, der bis Ende des Jahres einlösbar ist. Zu den weiteren Vorteilen zählt der Zugriff auf die Amazon-Leihbücherei und kostenloser Premium-Versand.
Der Artikel Prime Instant Video: Streaming-Dienst jetzt mit 20 Euro Weltmeister-Bonus erschien zuerst auf appgefahren.de.
Nach einem Test in zehn Berliner Betrieben weitet die eBay-Tochter ihren Angriff aufs Bargeld aus. Inzwischen ist das Bezahlen mit Paypal in 75 Gaststätten in mehreren Städten möglich.
Von Steve Jobs war bekannt, dass er auch mal spontane Änderungen bei Apple vornahm, wenn Kunden ihn auf Probleme aufmerksam machten. Sein Nachfolger Tim Cook scheint ähnlich zu ticken.
Überraschende Nachricht: Allem Anschein nach wurde Apple das Patent auf Touch ID verweigert.
Bereits im Mai wurde der Entschluss von entsprechenden US-Patentämtern gefällt, dass das Patent nicht zustande kommen wird. Der Grund dafür ist einfach: Eine andere Firma besitzt bereits die Rechte auf den Namen “Kronos Touch ID”, was zu Verwirrung führen kann. Jedoch gilt dieses Patent bereits seit 2001 und bezieht sich ebenfalls auf das Erkennen von Fingerabdrücken.
Apple hat den Antrag auf die Sicherung des Namens erst Anfang dieses Jahres eingereicht. Jetzt bekommt der Konzern ein halbes Jahr Zeit, den Antrag zu ändern. Sollte dies nicht zur Zufriedenheit der Behörden geschehen, wird der Patentantrag fallen gelassen, berichtet 9to5mac.
Der Aperture- und iPhoto-Nachfolger, der im nächsten Jahr erscheinen soll, wird Apple-intern einem größeren Nutzerkreis zugeführt. Aktuell werden Fotofans unter den Ladenmitarbeitern gesucht.
Mit BusyBox können Sie erfassen wie viel Zeit Sie für all Ihre Aktivitäten benötigen.
+ Tägliche Erfassung +
Visualisieren Sie Ihre Aktivitäten für den aktuellen Tag.
+ Datenvisualisierung +
Erfassen Sie wie viel Zeit Sie insgesamt für jede Aktivität aufbringen.
+ Exportieren Sie Ihre Daten +
Exportieren Sie Ihre Aktivitätsdaten in eine CSV-Datei, die Sie in Excel, Open Office oder anderen Tabellenkalkulationsprogrammen nutzen können.
+ Bequem öffnen +
Öffnen Sie die CSV-Dateien in jeder Anwendung auf Ihrem iPhone, die CSV-Dateien unterstützt.
+ Versand via E-Mail +
Versenden Sie die CSV-Datei via E-Mail.
OS X ist zugleich ein sehr benutzerfreundliches und sehr komplexes Betriebssystem. Es bietet Neulingen einen einfachen Einstieg und Profis eine Vielzahl leistungsstarker Tools, darunter das vorinstallierte Programm Terminal zur direkten Ausführung von Unix-Befehlen. Als Terminal-Alternative empfiehlt sich die Anwendung iTerm2, die seit dieser Woche in der Version 2.0 vorliegt.
Der Gadget-Hersteller Anker hat momentan auf Amazon einige gute Angebote für Euch geschnürt.
Für mehrere Produkte gilt: Produkt kaufen, zusätzliches Zubehör kostenlos erhalten. Dazu müsst Ihr nur die beiden Artikel in den Warenkorb legen und den dazugehörigen Code an der Kasse angeben. Das Angebot gilt für die folgenden Artikel:
Anker TC930 Bluetooth-Keyboard (32,99 Euro)
+ Anker ColoProtect Slim iPad Air Case (9,99 Euro) Code: YIVQSU4Q
oder +Anker iPad Air Hülle Case Tasche Etui (12,99 Euro) Code: 9SN9IRJY
oder +Anker Clear Schutzfolie für iPad Air (6,99 Euro) Code: S4E3K35V
Anker Slim Folio Bluetooth Tastatur Hülle (35,99 Euro)
+ Anker Smart Case für iPad Air (12,99 Euro) Code: BY2PZTOO
oder +Anker ColoProtect Slim Hülle für iPad Air Orange (9,99 Euro) Code: 2YAPMBOY
oder +Anker ColoProtect Slim Hülle für iPad Air Schwarz (9,99 Euro) Code: WV3XI65F
Anker Slim Folio Bluetooth Case für iPad Mini 2 (29,99 Euro)
+ Anker ColoProtect Hülle für iPad Mini 2 Pink (12,99 Euro) Code: WPRZEU4Q
+ Anker ColoProtect Hülle für iPad Mini 2 Schwarz (12,99 Euro) Code: 45HU258U
oder + Anker PU Leder Folio Cover Case für iPad Mini Schwarz (10,99 Euro) Code: 47TI5T6A
Anker Premium Schafsleder Case für iPhone 5/5S (9,99 Euro)
+ Anker iPhone 5/5S/5C Schutzfolie (5,99 Euro) Code: ORZF3SC6
Anker iPhone 5C Lederhülle (6,99 Euro)
+ Anker iPhone 5/5S/5C Schutzfolie (5,99 Euro) Code: PQGZFGSI
In der letzten Woche berichtete Reuters von einer Klage, welche die US-Blindenvereinigung gegen Apple eingereicht hat. Die Organisation bestreitet in einem Blog-Eintrag diese Berichterstattung. Die US-Blindenvereinigung spricht in ihrer Stellungnahme von guten Beziehungen zu Apple und lobt gleichzeitig das vorbildliche Engagement für behinderte Nutzer.
Nach dem Umzug ins Bildungszentrum Bielefeld sollte der "Kongress für Mac-, iPad- und iPhone-Anwender" deutlich wachsen. Doch die Besucherzahl blieb weiter hinter den Erwartungen zurück. Mac & i war dabei.
Mi-Clos Studio hat via Twitter (siehe unten) die “Omega Edition” von Out There (AppStore) angekündigt. Das Update für iOS sowie PC, Mac und Android wird eine ganze Reihe neuen Content mit sich bringen, z.B. neue Alien-Rassen, neue Raumschiffe, ein neues Ende, neue Story-Elemente, aufpolierte Grafik und vieles mehr.
Wer Out There (AppStore) bereits für aktuell 3,59€ im AppStore erworben hat, kann das Update für lau laden, sobald es verfügbar ist. Wann dies soweit sein wird und das in unserem Testbericht und im AppStore herausragend bewertete Weltraum-Strategiespiel mit den neuen Inhalten erweitert wird, ist leider noch nicht bekannt. Wir werden euch aber natürlich auf dem Laufenden halten und informieren, sobald es Neuigkeiten oder eine Veröffentlichung zu vermelden gibt.
Announcing Out There : Ω Edition for PC, Mac, iOS and Android http://t.co/WWarTonlq5 pic.twitter.com/66IkOahi1j
— Michaël Peiffert (@Mi_Clos) July 15, 2014
Schon seit längerem wird darüber spekuliert, dass Apple an einem mobilen Bezahldienst arbeitet. Der Hersteller aus Cupertino blickt auf über 800 Millionen iTunes Konten, von denen die meisten mit einer Kreditkarte verknüpft sind. Grundsätzlich eine gute Voraussetzung für einen mobilen Bezahldienst.
Einen erste kleinen Schritt in diese Richtung geht Apple nun in Japan und bietet mit iTunes Pass erstmals eine Möglichkeit an, in japanischen Apple Retail Stores schnell und unkompliziert das eigene iTunes Guthaben aufzuladen.
Um den neuen Service nutzen zu können, müssen Anwender einen neuen iTunes Pass innerhalb von Passbook speichern. Dieser QR-Code muss anschließend in einem der Stores einem Apple Mitarbeiter gezeigt werden. Dieser möchte dann nur noch wissen, mit welcher Summe ihr euer iTunes Konto aufladen möchtet. Fertig. Der Umweg über eine iTunes Guthaben-Karte entfällt somit.
Apple macht in Japan den Anfang. Zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht klar, wann der internationale Start erfolgen wird. Für gewöhnlich ist Apple mit Neuerungen in den USA immer zeitnah dabei. Von daher gehen wir davon aus, dass zumindest iTunes Pass in Kürze auch in den USA anzutreffen sein wird. (via)
Am heutigen Dienstag schlagen einige Unternehmen mit Rabatten um sich, wir bringen euch auf den aktuellen Stand.
Wer für den Sommer noch einen mobilen Akku für lange Tage und Nächte sucht, der kann sich heute ab 15 Uhr über den folgenden Link und dem untenstehenden Rabatt-Code den Anker Astro E4 mit starken 13.000 mAh sichern, der mit seinen handlichen Maßen in jeder Hosentasche seinen Platz findet. Ein iPhone 5/5s kann mit einer vollen Ladung etwa sechs bis sieben Mal vollständig aufgeladen werden, während vier kleine LEDs den aktuellen Ladestand des Astro E4 anzeigen.
Hier gehts zum Produkt. Den Rabattcode findet ihr unten und kann am heutigen Dienstag, den 15.07, ab 15.00 Uhr eingelöst werden. Für den mobilen Akku sind gewöhnlich 29,99 Euro fällig, mit dem Code bekommt ihr vier Euro Rabatt und werden so nur für 25,99 Euro zur Kasse gebeten.
Code: ANKEREXA
Noch vor dem AppSalat möchten wir euch auf einen wirklich guten Rabatt aus dem Store aufmerksam machen. Der Week Calendar versteht sich als eine der hervorragendsten Kalender-Applikationen im Store und kommt mit Gesten, Zeitzonen, verschiedenen Darstellungen und Kalender-Importierungen klar.
Die App schlägt auf dem iPhone heute ohne Preisschild auf – ihr spart dabei 1,99 €. Auf dem iPad kostet Week Calendar weiterhin 3,99 Euro.
![]() |
Week Calendar Preis: Kostenlos |
![]() |
Week Calendar for iPad Preis: 3,99 € |
Allen Vodafone-Vertragskunden winken 1,8 GB Datenvolumen gratis, denn die deutsche Nationalmannschaft hat es auf 18 Tore bei der WM in Brasilien geschafft. Hintergrund ist die Tor-Aktion des Anbieters, über die wir hier berichtet haben.
Das Special wurde nun bis zum 20. Juli verlängert. Wir ihr die 1,8 GB Internet-Volumen bekommt, haben wir in dem verlinkten Artikel ebenfalls beschrieben.
Danke an Fabian, Vanessa und Thomas für die Tipps!
Die neue Photos Applikation für OS X wird im Frühjahr 2015 erscheinen, doch bereits jetzt hat Apple Retail-Angestellte eingeladen, die Anwendung zu testen.
Photos wird, wie angekündigt, iPhoto und Aperture in den Ruhestand schicken. Doch vorher muss es noch ausführlich getestet werden. Dafür hat Cupertino eine Mail an alle Retail-Mitarbeiter verschickt. Darin sucht Apple Angestellte, die Interesse an einem Beta-Test haben. Voraussetzungen dafür sei ein regelmäßiger Umgang mit Fotos sowie Enthusiasmus als auch die Bereitschaft, für den Test nach Cupertino umzuziehen.
We are seeking a technical and passionate photography enthusiast to join our Quality Assurance team working on Photos for OS X. You will be part of a fast moving team of specialists tasked with delivering the next generation of photography tools for Apple.
Über die Funktionen von Photos ist auch schon einiges bekannt. Auf der WWDC 2014 demonstrierte Craig Federighi bereits einige Funktionen, wie zum Beispiel eine neue Ansicht oder Effekte. Des weiteren sollen Entwickler fähig sein, Plug-Ins zu programmieren, sodass die Applikation auch für professionelle(re) Anwender einen Blick wert sein dürfte.
[via]Der Beitrag “Photos” für OS X: Apple sucht Tester erschien zuerst auf Apfellike | Apple Blog.
Mit Lumen Trails können Sie Notizen machen, Listen organisieren oder andere wichtige Dinge in Ihrem Leben systematisch aufzeichnen wie beispielsweise Zeiten, Workouts, Ausgaben, Kalorien, Essen, Gewicht, Schlafgewohnheiten und eigentlich… alles das, was Ihnen in den Sinn kommt. Tausende Menschen nutzen es täglich und lieben es, denn es macht wirklich einen Unterschied in ihrem Leben.
„Ich nutze Lumen Trails bereits sechs Monate und finde e simmer noch toll. Eine der nützlichsten Apps auf meinem iPhone, die dort sicher bleiben wird.“
Das Beeindruckende von Lumen Trails ist, dass man damit tatsächlich fast alles systematisch verfolgen kann. Es gibt unzählige andere Apps, mit denen man ein oder zwei Dinge – wie z. B. Kalorienkonsum und Gewicht – gezielt aufzeichnen kann. Aber was ist, wenn Sie sich dazu entschließen, andere Informationen festzuhalten? Wie etwa die Anzahl der Zigaretten, die Sie rauchen (während Sie versuchen, das Rauchen aufzugeben), Ihre Essgewohnheiten oder gar Vermögenswerte? Lumen Trails ist die App für Sie!
Statt eine App für alle anstehenden Dinge, eine andere zur Übersicht über Ihre Ausgaben und eine weitere zur Gewichtskontrolle zu haben, können Sie jetzt Ihre Startansicht gründlich aufräumen. Eine einzige App genügt voll und ganz.
Da Lumen Trails exklusiv für das iPhone, iPod Touch und iPad entwickelt wurde, ist es unglaublich leistungsstark, leicht zu handhaben und macht auf dem Retina-Display einen außerordentlich attraktiven Eindruck. Die App kann sogar Ihre Daten automatisch auf Google Drive (iCloud ist standardmäßig eingestellt) sichern und bietet Apple VoiceOver kompletten Zugriff in acht Sprachen. Keine andere App ist mit dieser vergleichbar. Und als ob das noch nicht genug wäre: Ihre Daten sind nicht auf das iPhone beschränkt. Sie können sie in Excel oder Google Docs exportieren!
Was ist Ihnen momentan also wirklich wichtig? Ihre Gesundheit? Ihre Fitness? Finanzen? Produktivität?
Verfolgen und erledigen Sie alles Nötige!
:: Nachricht an Nutzer von iPhone 5 & 5S
Jetzt können Sie Siri bitten, Informationen für Sie zu finden und dies direkt dem Lumen Trails diktieren. Zum Beispiel halten Sie den Home-Button gedrückt und fragen Siri: „Wie viele Kalorien hat ein Hühnchen-Sandwich?“ Um ein Diktat zu starten, tippen Sie auf den Mikrofon-Button auf der Tastatur und fangen einfach an zu sprechen – Ihre Worte werden in Text verwandelt.
:: Lumen Trails in 8 Farben
Die 8 Versionen von Lumen Trails unterscheiden sich in der Farbe des Icons und den zum Einstieg vorliegenden Musterkategorien. Sie alle teilen dieselbe Kernfunktionalität und ermöglichen es Ihnen, so viele spezifische Kategorien zu erstellen, wie Sie wollen.
Apples Software-Chef für das Websegment Eddy Cue startete nun eine Auktion beim Online-Portal CharityBuzz. Interessierte Nutzer können hier ein Mittagessen mit dem ranghohen Apple-Mitarbeiter sowie ein MacBook Air ersteigern.
Die Summe für diese Auktion wird einem guten Zweck gespendet. Vor wenigen Monaten versteigerte Apples CEO Tim Cook bereits ein Essen. Das aktuelle Gebot liegt bei 40.000 Dollar. 23 Bietet haben bereits eine Summe abgegeben. Am morgigen Mittwoch, den 16. Juli 2014, endet die Auktion. Hier findet Ihr noch einige Informationen zum MacBook Air Modell, das versteigert wird:
Apple hat mit dem neuen Betriebssystem OS X Yosemite ein sehr interessantes Feature vorgestellt, nämlich die Erweiterung auch normale Nachrichten (außerhalb von iMessage) zu verschicken. Seit der ersten Beta-Version haben wir dieses Feature sehr oft genutzt und schreiben kaum noch SMS über das iPhone, da hier die Tastatur einfach nicht so komfortabel ist wie auf dem Mac. Aus diesem Grund sehen wir dieses Feature als sehr produktiv und wichtig an. Natürlich gibt es auch noch kleine Fehler und Wünsche, die wir haben.
Stabiler Versand
Der Versand selbst funktioniert einwandfrei, einzig und alleine beim Versenden von Bildern an normale Adressen gibt es noch Probleme, die aber sicherlich auch bald gelöst werden dürften. Ansonsten hatten wir bis jetzt nur 3 SMS die nicht an den Empfänger gesendet worden sind. Grundsätzlich können wir die Meinung der Community aber teilen, dass der Service bei jenen, die schon OS X Yosemite schon testen können, bereits jetzt schon sehr gut funktioniert und auch sehr gut angenommen wird.
Diese Woche noch wird Microsoft verkünden, wie viele Angestellte aus welchen Bereichen das Unternehmen verlassen werden müssen.
Weiter zum Artikel…
Die Gerüchte, dass Apple einen Bezahldienst über iTunes anbieten will, gibt es schon lange. Doch jetzt geht Apple in Japan mit iTunes Pass einen Schritt weiter.
Apple bietet absofort in Japan den neuen Dienst namens iTunes Pass an. Dabei handelt es sich um eine Art digitale iTunes Gutscheinkarte in der iPhone Passbook-App. Diese Karte kann von Apple Mitarbeitern aufgeladen werden, indem sie den QR Code in der Passbook-App scannen. Durch diesen Dienst könnten iTunes Wertkarten bald überflüssig werden. Apple scheint sehr interessiert an neuen Bezahlmethoden zu sein, da auch schon mit Touch ID und NFC im iPhone 6 gerechnet wird.
Wann Apple international den Dienst iTunes Pass durchsetzten wird ist noch unklar, denn zurzeit scheint Apple diese neue Bezahlmethode vorerst nur in Japan zu testen, und dann global weiter ausbreiten.
Wie gefällt euch iTunes Pass?
Der Beitrag iTunes Pass: Der neue Bezahldienst erschien zuerst auf Apfellike | Apple Blog.
Produktivität
![]() |
Remino - create reminders and tasks in seconds, save your time Preis: Kostenlos |
![]() |
PDF Converter Pro : Convert documents, WebPages TO PDF , Air Printer Preis: Kostenlos |
![]() |
AweTasks Preis: Kostenlos |
![]() |
Week Calendar Preis: Kostenlos |
![]() |
Great Decisions 7 Preis: Kostenlos |
![]() |
Shortcut Manager Pro Preis: Kostenlos |
Dienstprogramme
![]() |
ioShutter™SLR PRO Preis: Kostenlos |
![]() |
WhatsTheNumber Local Search Preis: Kostenlos |
Foto & Video
![]() |
Delight - Quick Photo Editor Preis: Kostenlos |
![]() |
Reverser - Backward Video Maker with Reverse Slo-Mo Preis: Kostenlos |
![]() |
Night shot camera slow shutter HD (Photo and Video) Preis: Kostenlos |
![]() |
Framatic Pro - Magic Photo Collage + Photo Frame + Picture Border + Pic Stitch for Instagram Preis: Kostenlos |
![]() |
Reflex - Vintage Camera and Photo Editor for Instagram Preis: Kostenlos |
Reisen
![]() |
London Tube Deluxe Preis: Kostenlos |
Wetter
![]() |
Sunlight Countdown - Sunrise & Sunset timer with notifications Preis: Kostenlos |
Sport
![]() |
Live Video Delay Preis: Kostenlos |
Soziale Netze
![]() |
My Log In! Social Network Manager for facebook, twitter, google accounts, mail, gmail, yahoo, pinterest, instagram, vimeo, skype, youtube, dropbox, linkedin and flickr. Preis: 4,49 € |
![]() |
Just Call Me Pro Preis: Kostenlos |
Wirtschaft
![]() |
Recorder Pro: Professional Voice Recording On-The-Go Preis: Kostenlos |
![]() |
ExcelKontakte Preis: Kostenlos |
Musik
![]() |
Beautifyer Preis: Kostenlos |
![]() |
Studio 2 Preis: Kostenlos |
Lifestyle
Unterhaltung
![]() |
Particle Box Preis: Kostenlos |
Spiele
![]() |
ArkanoArena for iPhone Preis: Kostenlos |
![]() |
Ingress Preis: Kostenlos |
![]() |
CUBELE+ Preis: Kostenlos |
Daedalic Entertainment bietet die beliebte Abenteuerspielreihe Deponia nun auch als Bundle an.
Mit der DJ-Connect-Box von Griffin ist ein Vorhören per Kopfhörer in Stereo möglich. Die Hardware arbeitet mit den Programmen Vjay und Djay von Algoriddim zusammen.
Die nun erschienene Version 1.18 der populären Routenführungssoftware soll die letzte sein, die auf den Legacy-Geräten läuft. Mit dem nächsten Update entfällt der Support. Auch der iPod touch 4G ist bald nicht mehr kompatibel.
Nachdem der unverschlüsselte Versand der iCloud-Mails im Februar dieses Jahres noch kritisiert wurde, versprach der US-amerikanische Konzern eine baldige Lösung des Problems. Nach der gestrigen Auszeit hat Apple die Lücke nun gefüllt und versucht mit der jetzigen Verschlüsselung des Mail-Services zu glänzen.
Für den Versand und Empfang von Mails sind momentan SMTP-Server, die mit starttls verschlüsseln, der Stand der Dinge. Apple versucht hier nun anzuschließen und will künftig mehr Sicherheit für seine Nutzer bieten. Leider nutzt das Unternehmen aber ein etwas in die Jahre gekommenes und fehlerbehaftetes RC4-Verschlüsselungsverfahren und für den Empfang der Mails weiterhin unsichere IMAP-Server, wie heise.de in Erfahrung bringen konnte. Böse Zungen munkeln, die NSA sei schon in der Lage die RC4-Verschlüsselung in Echtzeit zu dechiffrieren.
Ebenfalls konnten die Server auch kein aktives Perfect Forward Secrecy Programm vorweisen, was heutzutage fast eine Selbstverständlichkeit darstellt, um ein nachträgliches Entschlüsseln der Krypto-Dateien von Mails zu unterbinden. Auf der einen Seite können sich Nutzer der iCloud-Mails nun auf verschlüsseltes Senden und Empfangen von elektronischen Nachrichten freuen, andererseits stehen die verwendeten Verfahren zurecht unter Kritik.
Seit wenigen Stunden im App Store und von uns als sehr gut eingestuft: Marble Drop.
Mit Marble Drop (App Store-Link) gibt es ein brandneues Puzzle-Spiel von zwei unabhängigen Entwicklern. Der Download ist kostenlos, 47,6 MB groß, integriert 60 Level und optionale In-App-Käufe.
Marble Drop ist ein süchtig machendes Puzzle-Spiel, das nicht nur einfache, aber tolle Grafiken integriert, sondern auch wirklich komplizierte Level mit immer wieder neu hinzukommenden Mechanismen. Gespielt wird auf einem Tafel-Hintergrund, weswegen auch alle Linien und Elemente nur mit Kreide dargestellt werden.
Ziel des Spiel ist es farbige Kugeln in die entstehenden Behälter zu bugsieren. Dazu können diese in Trichter geworfen werden und bahnen sich dann aufgrund der Linien und Extra-Elementen ihren Weg zum Ziel. Schnell werden sich verschiedene Hindernisse wie Wegschranken, Booster, mehrere Farben, kleine Explosionen und mehr dazu gesellen.
Es gilt beispielsweise Kugeln in einer bestimmten Reihenfolge in den Behältern zu sortieren, auch müssen Farben in einem Mixer zu einer neuen Farbe gemischt werden. Aus Rot und Gelb wird beispielsweise Orange. In späteren Leveln könnt ihr sogar die Schwerkraft ändern. Kompliziert wird es natürlich dann, wenn mehrere Schwierigkeiten kombiniert werden.
Marble Drop ist für mich die Puzzle-Empfehlung des Tages, die kostenlos ausprobiert und gespielt werden kann. Mit optionalen In-App-Käufen könnt ihr euch Tipps dazu kaufen oder weitere Level sofort freischalten. Einige Level möchten wir euch nur kurz in unserem Gameplay-Video (YouTube-Link) zeigen.
Der Artikel Marble Drop: Toller Puzzle-Tipp für iPhone und iPad erschien zuerst auf appgefahren.de.
Mit iOS 8 und OS X Yosemite wird Apple seine Foto-App aufpolieren. Während iOS 8 samt neuer Foto-App vermutlich im September erscheinen wird, müssen wir uns auf die neue Foto-App für OS X Yosemite noch bis Anfang 2015 gedulden. Anscheinend benötigt Apple noch ein paar Entwicklerstunden, um die App fertig zu stellen. Gleichzeitig wird die Entwicklung von Aperture eingestellt.
Wie die Kollegen von 9to5Mac berichten, sucht Apple enthusiastische Fotografen in Reihen der Apple Retail Store Mitarbeiter. Diese sollen die zukünftige OS X Foto-App und die neuen iCloud Foto-Funktionen testen. In der letzten Woche richtete sich Apple wie folgt an die Store-Mitarbeiter
We are seeking a technical and passionate photography enthusiast to join our Quality Assurance team working on Photos for OS X. You will be part of a fast moving team of specialists tasked with delivering the next generation of photography tools for Apple.
Schon mehrfach hat Apple im Rahmen des „Career Experience Programs“ entsprechende Testmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Mitarbeiter müssen mindestens 12 Monate bei Apple arbeiten, um am Programm teilzunehmen.
Wir sind auf die neuen Foto-Apps in iOS 8 und OS X Yosemite gespannt und freuen uns insbesondere auf die neuen iCloud Foto-Funktionen, mit denen die gesamte Foto-Bibliothek in der Cloud gespeichert werden kann. Mit der Maßnahme, Apple Store Mitarbeiter die Foto-App für OS X testen zu lassen, will Apple den Kreis der Betatester vergrößern und so die Entwicklung der App vorantreiben.
Die Verbreitung des iOS 7 steigt weiter. Wie Apple mitteilte, ist das Mobilbetriebssystem inzwischen auf rund 90 Prozent aller iOS-Geräte installiert. Ende Januar lag die Quote noch bei etwa 80 Prozent.
Erstmals ist die App in Googles Play Store erschienen. Konzept und Bedienung ähneln weitgehend der iPad-Fassung. Eine iPhone-Variante soll schon bald folgen.
Heute könnt Ihr bei einigen tollen Apps kräftig sparen – wir verraten Euch im App-Rabatt-Mix mehr.
Den Anfang macht Shadow Vamp. Ihr helft dem Vampir dabei, auf seinen Streifzügen immer im Schatten zu bleiben. Der Puzzler ist momentan kostenlos (statt 89 Cent) zu haben:
![]() |
Shadow Vamp
0,89 € Gratis (uni, 164 MB) |
Die Kalender-App Week Calendar ist heute erstmals kostenlos erhältlich. Sie bietet eine übersichtliche Nutzerführung, viele Funktionen und Drag-and-Drop-Support für Termine:
![]() |
Week Calendar
1,99 € Gratis (iPhone, 14 MB) |
Damit Ihr nicht so schnell vom Unwetter überrascht werdet, gibt es AlertsPro. Die Warnungen vor Regen, Gewitter, Waldbränden und Co. kosten aktuell statt 1,79 Euro nur 99 Cent:
![]() |
AlertsPro - Unwetterzentrale.de
1,79 € 0,99 € (uni, 9.1 MB) |
Habt Ihr ein Paket bestellt und könnt die Ankunft nicht erwarten? Dank der App Delivery Status Touch wisst Ihr immer, wo sich Eure Bestellungen aktuell befinden. Statt 4,49 Euro bezahlt Ihr für kurze Zeit nur 2,69 Euro:
![]() |
Delivery Status touch
4,49 € 2,69 € (uni, 8.1 MB) |
Wollt Ihr die Pakete nicht bestellen, sondern lieber selbst “abholen”, steigt Ihr hier ins Piratenschiff und begebt Euch auf Kaperfahrt. Das Piraten-Abenteuer ist momentan weiter kostenlos statt 4,49 Euro:
![]() |
Assassin's Creed Pirates
4,49 € Gratis (uni, 826 MB) |
Weitere frische gute Deals im App Store:
Für iOS: Die Game-Rabatte, die sich heute lohnen
Für iOS: Die Top-Rabatte, die sich heute lohnen
Für Mac: Die Top-Rabatte, die sich heute lohnen
Ingress ist ein Augmented Reality Spiel von Google. Es gibt es schon seit ein paar Monaten und nun hat Google es endlich auf iOS veröffentlicht.
Bei Ingress kämpfen zwei Fraktionen um eine fiktive Materie namens “Exotic Matter”. Der Spieler muss verschiedene Orte auf der Welt besuchen und die Portale dort für seine eigene Fraktion erobern.
Der führende Simulator für sechssaitige Akustikgitarren mit Stahlsaiten, Pearl Guitar, liefert absolut atemberaubenden Sound – der realistischste, üppigste, organischste und wärmste Ton, den Sie im digitalen Mobilgerätegebiet hören können. Zusätzlich besticht Pearl Guitar durch Retina Grafik, fließende Animationen und Parallax Effekten, welche die Saiten animieren!
Pearl Guitar ist eine sorgfältig abgestimmte, virtuelle Repräsentation der legendären 1979 Dreadnaught von Martin & Co, eine der besten Akustikgitarren der Welt. Eine optimierte 76-Mb Datenbank wird von einer CascadeEQ Synthese weiterverarbeitet, was erstklassigen, kristallklaren Stereosound mit einem fiesen Anteil von zufälligem Rauschen, Bewegungssummen, Saitengeräuschen und Gitarrenkörperresonanz.
Das Strumming fühlt sich natürlich an; der geschmeidige, dynamische Sound variiert, während Sie Ihre Spielgeschwindigkeit anpassen. Mit nur ein wenig Training ist die Performance kaum von einer echten Gitarre zu unterscheiden. Es gibt zudem ein Metronom und eine Kongamaschine, welche Rhythmushilfe bereitstellen.
Pearl Guitar bietet einen neuartigen Weg, beeindruckende Solopassagen zu spielen – SoloBoard, eine Buttonmatrix, welche die Note innerhalb der prognostizierten Tonleiter anzeigt. Sie können die Saiten biegen und zwischen den Frets gleiten und dabei neue Melodien und Fortschritte erkunden.
Nehmen Sie Ihren zusätzlichen Gesang zum Gitarre spielen auf, indem Sie ein Headset (wie EarPods) anschließen, oder auch nur Kopfhörer. Überspielen Sie mehrere Aufnahmen, falls nötig. Das minimalistische Interface liefert sofortigen Zugang zu den Features für Aufnahme und Metronom. Eine “Smart Follow” Option markiert den Text für die nächste Akkord der Songsequenz.
Die Standardversion bietet 16 der populärsten Akkorde. Ein Upgrade auf Premium schaltet Audiobus, File Manager und das Akkordmenü frei, außer dem die Fähigkeit, Ihren einen Song mit den eingebauten 1000+ Akkorden aus der Datenbank (mit Variationen) zu machen, oder eigene Akkorde anzulegen. Songs können mit der Community im Internet getauscht werden.
Standardedition enthält:
Premiummodus (In-App Kauf) bringt zusätzlich folgendes:
Der SmartBooks-Verlag hat ein Buch zu Apples professioneller Musikproduktionssoftware Logic Pro X auf den Markt gebracht. In "Logic Pro X - Professionell Musik komponieren, arrangieren und produzieren" führt der Musikproduzent David Nahmani Schritt für Schritt in die Arbeit mit dem Programm ein.
Lightlands (AppStore) vom deutschen Indie-Entwickler Torsten Winkler gibt es wieder kostenlos. Das sonst 0,89€ teure und 45 Level umfassende Puzzlespiel habe wir euch hier vorgestellt.
Am vergangenen Spiele-Donnerstag ist Beekyr: Eco Shoot´em up (AppStore) von KaleidoGames im AppStore erschienen. In dem 1,79€ teuren Bullet-Hell-Shooter geht es darum, mit einer Biene die eigene Königin vor Wespen zu retten.
Gleich zu Beginn lernt ihr eure Biene kennen und dürft euch direkt ins Getümmel begeben. Das Einzige, was ihr machen müsst, ist eure Biene so geschickt zu bewegen, dass euch die Gegner und deren Projektile nicht treffen, ihr sie aber im Gegenzug per Auto-Feuer eliminiert. Denn eure Biene schießt selbstständig und pausenlos Geschosse nach vorne, mit Power-Ups kann man den Angriff sogar noch verbessern.
Das Spiel wartet dabei mit simpler One-Touch-Steuerung auf, die leider nicht immer so ganz präzise funktioniert, wie wir uns das gewünscht hätten. Somit ist Beekyr: Eco Shoot´em up (AppStore) ein eher solider Arcade-Shooter in der Welt der Insekten, zeigt jedoch auch ein paar kleine Schwächen.
Eingesperrt in E.N.I.G.M.A – einer Trainingssimulations-Software für angehende Raumfahrtpiloten – wird dein logisches Denken getestet. Der einzige Weg um aus E.N.I.G.M.A wieder in die Realität zu entkommen, führt durch 18 Räume – und in jedem Raum musst Du einen 3-stelligen Code finden.
Bist du schlau genug, um “THE CODE” zu meistern?
Trainiere deine Augen und dein logisches Denken! Die Rätsel werden härter und härter.
Features
*********
* 18 einzigartige Räume und Rätsel
* 3-Stern Highscore-System
* komplette 3D-Umgebung
Was muss ich tun?
*****************
* In jedem Raum befindet sich ein verstecktes Symbol und ein
dreistelliger Code
* Benütze die Console, um die Schleuse zu öffnen
* Um die Rätsel zu lösen brauchst du gute Augen, logisches Denken und Kombinationsgabe!
18 Jahre lang stand Katie Cotton auf der Apple Gehaltsliste. In den letzten Jahren begleitete sie als PR-Chefin die wichtigsten Produkteinführungen. iPhone, iPad und viele weitere Produkte erlebte sie hautnah. Seit Anfang Mai wissen wir, dass Katie Cotton in Rente gehen wird, zum 01. Juni legte sie bereits ihre Arbeit nieder.
Neben Katie Cotton arbeiten viele weitere PR-Experten (z.B. Nat Kerris oder Steve Downling) bei Apple. Für die Nachfolge von Cotton sucht Apple jedoch nicht nur intern, sondern auch extern nach einer Lösung.
Nun tauchen Gerüchte auf, dass der ehemalige Sprecher des Weißen Hauses Jay Carney zu dem engeren Kandidatenkreis gehören soll. Nicht nur Apple sucht nach einem neuen PR-Chef, auch das Taxiunternehmen Uber ist derzeit auf der Suche. In einem Bericht über Uber lassen die Kollegen von re/code in einem Nebensatz fallen, dass Jay Carney zu einem möglichen Nechfolger von Katie Cotton auserkoren wurde. Bis zur finalen Entscheidung werden wir seitens Apple in dieser Angelegenheit vermutlich nichts hören. Sobald sich Apple offiziell äußert, erfahrt ihr es natürlich bei uns.
Für den insolventen Apple Premium-Reseller mcshark/mcworld gibt es gute Nachrichten. Wie der Besitzer der Haai Telekommunikations GmbH Zeljko Drmic mitteilt, wurde gestern der Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. Drmic besitzt bereits zwei Apple Retail-Stores in Wien und in Graz. Auch für die MitarbeiterInnen scheint sich die Situation zum Positiven zu wenden, denn laut Drmic die Mehrzahl der Standorte und somit auch Beschäftigten erhalten bleiben.
Das Unternehmen mcshark/mcworld hat 18 Standorte in Österreich und beschäftigt derzeit 148 Mitarbeiter. Der Grund für die Insolvenz waren laut eigenen Angaben die hohen Übernahme- und Transaktionskosten beim Kauf der größeren mcshark-Kette durch mcworld, aber auch Umsatzrückgänge. Wir freuen uns auf jeden Fall für die MitarbeiterInnen und hoffen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt.
Die deutsche Nationalelf ist in Berlin gelandet und gerade auf dem Weg zur Berliner Fan-Meile. Dort warten tausende Fußball-Fans auf ihre Mannschaft um gemeinsam den vierten Stern zu feiern. Wer leider nicht live vor Ort sein kann, da er arbeiten muss, der kann zumindest alles live über das Smartphone Display oder auf dem Computerbildschirm mit verfolgen. Wir haben in diesem Artikel kurz ein paar Live-Streams und Live-Ticker für euch zusammengetragen.
DFB Team © Steindy / CC BY-SA 3.0 (VIA WIKIMEDIA COMMONS)
Die deutsche Nationalmannschaft feiert heute den Sieg der Weltmeisterschaft 2014. Die Berliner Fan-Meile ist bereits üppig gefüllt. Auch in Dortmund wurden Hüpfburg und Co aufgebaut um die Dortmunder Stars wie Mario Götze zu feiern. Und nun folgt die Live-Stream-Übersicht.
In einem offenen Truck wurden die deutschen Fußballer, allen voran Phillip Lahm, zur Sieges-Meile in Berlin befördert. Vor Ort lassen sich die Profis entsprechend feiern. Es herrscht eine absolute Ausnahme-Stimmung.
Cupertino kann den Namen seines Fingerabdrucksensors zunächst nicht schützen lassen. Ein Anbieter von Systemen zur Arbeitszeiterfassung hält eine ähnliche Marke.
Der bekannteste Musik-Erkennungs-Dienst für iPhone und iPad will mit einem Update bei seinen Nutzern punkten. Das gelingt aber nur bedingt.
Mensch, wie heißt dieses Lied, das da gerade im Radio läuft? Diese Frage zu beantworten, ist mit Shazam (App Store-Link) gar kein Problem. Neben der werbefinanzierten Version, die man für 5,99 Euro von Bannern befreien kann, gibt es zum gleichen Preis die Vollversion Shazam Encore (App Store-Link). Die beiden Universal-Apps wurden heute aktualisiert und bieten nun eine verbesserte Rdio-Integration.
Bereits zuvor war es in Shazam möglich, erkannte Titel in den Musik-Streaming-Apps Rdio oder Deezer zu öffnen – dafür musste die jeweilige App allerdings installiert sein. Der Wechsel zwischen den Apps entfällt mit dem neuesten Shazam-Update, denn über eine aufgemotzten Play-Button kann man die erkannten Lieder nun in voller Länge und komplett kostenlos anhören.
Eigentlich eine tolle Sache, diese Rdio-Integration. Ein Haken ist allerdings die Tatsache, dass man sich auch innerhalb von Shazam bei Rdio registrieren muss, um diese Möglichkeit nutzen zu können. Hier muss man entweder seine Facebook-Daten angeben oder zuvor einen Account auf der Rdio-Webseite erstellen.
Trotz der Funktionserweiterung kommt das Update im App Store aktuell nicht sonderlich gut an. Zuvor lag die Bewertung von Shazam bei vier Sternen, aktuell gibt es für die Gratis-Version nur noch zweieinhalb Sterne.
Der Artikel Shazam mit Rdio: Update bringt Naja-Integration erschien zuerst auf appgefahren.de.
Es ist wie bei den weltberühmten LOMO-Kameras. Dein iPhone simuliert einen 170 Grad Weitwinkelblick und die erstaunliche Verzerrung eines Fisheye Objektivs. Es zeigt Dir in einem Live-Sucher bereits den Fisheyeeffekt und die Film-, Linsen- und Blitzeffekte in Echtzeit. Die App fühlt sich an wie eine analoge Kamera. Mit den eingebauten Linsen und Effekten kannst Du auch Deine bereits erstellten Fotos und Videos eindrucksvoll verbessern.
BETRACHTE DIE WELT MIT ANDEREN AUGEN!
◉ HAUPTMERKMALE
• Erstelle Fisheye-Aufnahmen in Echtzeit (NEU – In-App-Käufe)
• 170 Grad Weitwinkelsucher mit Fisheye-Effekt(Software Simulation)
• 4 professionelle Linsen
• 9 analoge Filme für fantstische Effekte: Kodachrome, FUJICHROME, etc.
• 5 verschiedene farbige Ringblitze
• MX-Modus für Mehrfachbelichtungen
• Vollbildmodus
• Fotos können automatisch in hoher Auflösung gespeichert werden
◉ TIPS FÜR GELUNGENE AUFNAHMEN
• Viel Licht
• Bessere Ergebnisse erzielen Nachaufnahmen und gut ausgeleuchteten Szenen
• Benutze einen der farbigen Blitze für besondere Farbeffekte
• Wechsel die Linse, den Blitz oder den Film für unterschiedliche Effektkombinationen
• Teile Deine besten Werke auf Facebook, Twitter, Flickr oder per Email
◉ ZUBEHÖR – LINSEN
• Fisheye Len 1
• Fisheye Len 2
• Fisheye-Nikkor 10.5mm
• Crystal Ball (NEU!)
◉ ZUBEHÖR – FILME
• Kodachrome
• LOTOCOLOR 1920
• LOTO400
• SAKURA
• SEPIA 200
• X-PRO 200
• Tri-X 400
• RED SCALE
• FUJICHROME Velvia
◉ ZUBEHÖR – RINGBLITZE
Rot, Gelb, Blau, Grün und Multi-Color
◉ AUFLÖSUNG
Maximale Foto Auflösungn: 2048×1366 pixel
Maximale Video Auflösung: 640×480 pixel (HD Video kommt bald!)
Medienberichten zufolge steht Jay Carney in Verhandlungen mit dem iPhone-Hersteller. Bis Juni arbeitete er noch im Weißen Haus.
Microsoft kämpft vor Gericht dagegen, dass in den USA Daten herausgegeben werden müssen, die gar nicht in dem Land gespeichert sind. Nun hat die US-Regierung ihre Meinung vorgelegt und beruft sich auf ein Gesetz aus der Prä-Internet-Zeit.
Der Kopfhörerhersteller ist weder FIFA-Sponsor noch unterstützt er offiziell das deutsche Nationalteam. Mit einem Reklamestunt will die Firma doch ins Fernsehen kommen – und das könnte durchaus gelingen.
Der deutsche Indie-Entwickler Ingolf Koch aus Mannheim hat am heutigen Dienstag sein Puzzlespiel Jelly Cubes (AppStore) im AppStore eingestellt. Als werbe- und IAP-finanzierte App könnt ihr diese kostenlos auf eure iPhones und iPods laden, eine iPad-Optimierung ist leider nicht vorhanden.
Jelly Cubes (
AppStore) ist eine Mischung aus Match-3-Puzzle und einem Zahlen-Puzzle wie dem Hit Threes! (
AppStore). Auf einem vier mal vier Felder großen Spielfeld musst du bunte Jelly-Quadrate in verschiedenen Farben, die jeweils eine Zahl auf sich tragen, verschieben.
Ziel ist es nun, in typischer Match-3-Manier mindestens drei Quadrate gleicher Farbe auf dem Spielfeld zu kombinieren, damit sich diese vereinen und “hochleveln”. So wird dann aus mindestens drei Einsern eine Zwei, aus drei Zweien wird eine Drei usw. – begleitet von einer Art Pups-Geräusch .
Verschoben werden die Blöcke per simplem Wischer, es rutschen alle frei bewegbaren Blöcke in die gleiche Richtung. Dabei rutscht für jeden Wischer ein neuer Block aus der entsprechenden Richtung nach. Vorbei ist eine Runde, wenn das Spielfeld voll ist und keine weiteren Züge mehr möglich sind.
Den Spielverlauf verlängern könnt ihr freiwillig durch das Vertauschen der Nachrücker. Dies erfolgt über einen Button oben links, kostet aber. Nachgefüllt werden kann hier via IAP – was aber rein freiwillig ist. Der Titel kann auch komplett ohne Einsatz von Geld gespielt werden.
Jelly Cubes (AppStore) ist eine spaßige Mischung des Match-3-Prinzips mit den beliebten Zahlen-Puzzles à la Threes! (
AppStore). Wer Spiele dieser Art mag, kann den Titel einfach kostenlos laden und spielen…
Vor dem Marktstart von iOS 8 im Herbst hat Apple einen neuen Meilenstein bei der Software für iPhone und iPad genommen. Ältere Betriebssysteme werden kaum noch eingesetzt.
Apple weitet das Volume Purchase Program auf die Schweiz und 15 weitere Länder aus. Damit können in Zukunft weitere App-Grossabnehmer von speziellen Einkaufsbedingungen profitieren.
Beats war kein Sponsor der WM. Hat aber für schöne Marketing-Schlagzeilen gesorgt – und schafft das noch einmal.
Nach dem Finale hat Beats nun beschlossen, Jogis Jungs vergoldete Beats mit 24 Karat zu schenken. Jeder Spieler und der Manager Oliver Bierhoff erhalten diese raren Beats Pro. Bevor sie jedoch ausgegeben werden, muss die Welt noch davon erfahren…
Aus diesem Grund wurde Top-Modell Naomi Cambell angeheuert, mit den goldenen Beats Pros zu posieren. Das “Behind the Scenes”-Video von Beats selbst könnt Ihr Euch unten ansehen. Dazu passt:
Apple-Marketing mit Iovine-Ideen?
Beats-Marketing-Manager Jimmy Iovine soll dabei helfen, die Apples Werbe-Maßnahmen zu verbessern, nachdem die langjährige Partner-Agentur TBWA nicht mehr wirklich Begeisterung bei Apples Bossen hervorruft. Schon länger versucht Apple, mit einem internen Team die Werbe-Maßnahmen auszubauen. Bis zu 1000 Mitarbeiter will Apple fürs Marketing angeblich in der hauseigenen Abteilung beschäftigen.
Und hier noch mal der Beats-Kultspot zur WM:
Ausstellung zum 30jährigen Macintosh-Jubiläum
Frankfurt, 15. Juli 2014 – Am 27. und 28. September 2014 findet in Frankfurt am Main zum siebten Mal die OS X und iOS Entwicklerkonferenz „Macoun“ statt. Das Programmkomitee der deutschsprachigen Community-Konferenz hat aus dem großen Feld von Vorschlägen des „Call for Papers“ die besten Vorträge für das zweitägige Konferenzprogramm ermittelt.
Die etablierte Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für professionelle Softwareentwicklung auf den Plattformen von Apple interessieren. Die praxisnahen Vorträge werden ehrenamtlich von namhaften und erfahrenen Referenten gehalten.
„Wir freuen uns, Sprecher wie Ortwin Gentz, Alexander von Below und Thomas Tempelmann wieder dabei zu haben. Sie waren von Anfang an dabei und gehören mittlerweile zum festen Bestandteil jeder Macoun.“, sagt Chris Hauser, Mitbegründer der Macoun GbR. Der professionelle Nachwuchs kommt auch in diesem Jahr nicht zu kurz. Das diesjährige Programm bietet 7 neue Sprecher, wie z.B. Katrin Apel und Karsten Kusche.
Die weibliche Präsenz, die einiges an Kompetenz und KnowHow auf die Bühne bringt, wird endlich verstärkt. So konnten in diesem Jahr drei Sprecherinnen, mit Ihren Vorschlägen beim Call for Papers die Jury begeistern. An zwei Tagen bietet die Veranstaltung bis zu 22 Sessions. Die einzelnen Vorträge behandeln Themen wie iBeacon, HealthKit & Co., Cocoa Apps für 10.10 sowie SceneKit interaktiv. Ein weiterer Fokus der Beiträge liegt in diesem Jahr auf Apples brandaktueller Programmiersprache Swift.
Anlässlich des 30. Geburtstages des Macintoshs haben die Veranstalter eine kleine Ausstellung zum Anfassen und Ausprobieren organisiert. Die Exponate vom Team des Digital Retro Park e.V zeigen die Anfänge von Apple und die Entstehungsgeschichte des Macintosh.
Die im Vorjahr gut besuchte „Werkstatt“ wird in diesem Jahr wieder einen ganzen Tag lang ihre Türen öffnen. Verschiedene Spezialisten unter der Leitung von Peter Maurer helfen bei der Lösung konkreter Probleme. Die erfahrenen Entwickler begutachten mitgebrachte Projekte, User-Interfaces und inspizieren Code. Die Experten stehen am Sonntag den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite.
„Ich bin dankbar, dass wir auch in diesem Jahr wieder Sponsoren wie elgato, DreiMannZelt und cephei dabei haben, ohne die eine solche Veranstaltung nicht stattfinden könnte.“, berichtet Thomas Biedorf, Mitbegründer der Macoun GbR.
Interessierte können sich bis einschließlich Sonntag den 21.09.2014 anmelden. Der Teilnahmebeitrag für beide Tage (inkl. MwSt.) beträgt 94,00 EUR für das Developer-Ticket und 299,00 EUR für das Business-Ticket. Der Preis für das Eintagesticket „Basic“ beträgt 74,00 EUR. Dank dem langjährigen Hauptsponsor elgato konnte die Veranstaltung den Teilnahmebeitrag für Developer seit Jahren konstant halten.
Die Macoun wird im Haus der Jugend am Deutschherrnufer in Frankfurt am Main veranstaltet. Die Vorträge beginnen an beiden Tagen um 11 Uhr und laufen bis etwa 18 Uhr.
Die Macoun ist die größte deutsche Entwicklerkonferenz rund um OS X und iOS. Sie fand erstmalig im Jahr 2008 statt und wird jährlich von der Macoun GbR (Chris Hauser und Thomas Biedorf) veranstaltet. Weitere Infos und Neuigkeiten erhalten Sie über die Homepage http://macoun.de, als auch über Twitter (http://twitter.com/MacounFFM) und Facebook (http://www.facebook.com/pages/Macoun/120019814685479).
Kontakt:
Macoun GbR
Herr Thomas Biedorf
contact@macoun.de
Tel.: 069 / 348 125-40
Immer mal wieder gucken wir in regelmäßigen Abständen auf die Verteilung der unterschiedlichen iOS-Versionen. Sechs Wochen nach der Vorstellung von iOS 8 und ca. 2 Monate vor der Freigabe von iOS 8 überspringt iOS 7 erstmals die 90 Prozent Marke. iOS 7 ist somit 10 Monate nach der Freigabe des Systems auf 9 von 10 iOS-Geräten installiert.
Letztmalig haben wir Anfang Mai auf die offiziellen Zahlen geblickt, die Apple auf der Webseite für Entwickler veröffentlicht. Vor zwei Monaten lag die iOS 7 Adaption bei 88 Prozent. Langsam aber stetig ging es seitdem weiter berghoch und nun konnte erstmals die 90 Prozent Hürde geknackt werden.
Blicken wir auf die Zahlen. Apple hat die Zugriffe auf den App Store ausgewertet, die während eines 7-Tagesrhythmus stattgefunden hat, der am 13. Juli endete. Die Zahlen sind somit noch sehr frisch. iOS 7 kommt auf eine Adaption von 90 Prozent, iOS 6 ist noch auf 9 Prozent aller iOS-Geräte installiert und auf 2 Prozent aller Geräte ist noch eine ältere iOS-Version installiert.
Bis zur Freigabe von iOS 8 wird sich vermutlich nicht mehr all zuviel tun. 1 bis 2 Prozentpunkte sind noch denkbar und dann geht das Spiel mit iOS 8 los.
Bietet Ihr jetziger Kalender auf Ihrem iPhone, iPod oder iPad Ihnen nicht genug Funktionalität und Optionen? Dann ist Week Calendar die richtige Lösung für sie. Ganz gleich, ob Sie die iCloud, Exchange oder den Google-Kalender verwenden, Week Calendar ist die benutzerfreundlichste und umfassendste Kalender-App der ganzen Welt und optimal für alle Anwender, die den Funktionsumfang ihrer Kalender-App voll ausschöpfen möchten.
ERHÄLTLICH IN 24 VERSCHIEDENEN SPRACHEN
Week Calendar gibt es für das iPad (Week Calendar HD), iPhone und den iPod Touch (Week Calendar). In Kürze werden weitere Plattformen folgen. Week Calendar unterstützt 24 verschiedene Sprachen.
SCHNELLE UND EINFACHE BENUTZUNG
Das Hinzufügen, Wiederholen und Verschieben von Ereignissen ist jetzt einfacher als jemals zuvor. Und mit der ansprechenden Benutzeroberfläche und der intuitiven Bedienung ist das Arbeiten mit Week Cal sowohl für gelegentliche als auch für häufige Nutzer eine Freude.
KLARE KALENDERFÜHRUNG
Week Calendar bietet einen übersichtlichen und detaillierten Überblick für einen Tag, eine Woche, (Mini-)Monate oder ein Jahr. Darüber hinaus beseitigt Week Calendar die Beschränkungen des Standard-iPhone-Kalenders – Sie können zum Beispiel eine wöchentliche Übersicht über alle Ihre Termine der nächsten Woche anzeigen lassen.
JEDE MENGE PRAKTISCHE FUNKTIONEN
Verschieben Sie Ihre Termine durch Ziehen, Kopieren und Einfügen. Gestalten Sie Ihren vollen Terminplan übersichtlicher, indem Sie unterschiedlichen Terminen und Ereignissen verschiedene Farben zuweisen. Die effektiven Erinnerungsfunktionen stellen sicher, dass Sie keines Ihrer Ereignisse verpassen. Mit individuell anpassbaren Wochennummern oder Wiederholungsfunktionen und vielen weiteren Optionen lässt sich der Kalender perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die Verwendung eines digitalen Kalenders war noch nie so einfach!
ERINNERUNGEN AN FEIERTAGE, SPORT- UND SONSTIGE EREIGNISSE
Aktivieren Sie Benachrichtigungen zu Sportveranstaltungen, gesetzlichen Feiertagen und vieles mehr in Ihrem Kalender über den Calendar Store. Ab jetzt gehört die versehentliche Vereinbarung von Terminen an Ihren freien Tagen der Vergangenheit an!
WICHTIGSTE FUNKTIONEN:
- Praktische Übersicht Ihrer Termine und Ereignisse
- Anzeige aller Ereignisse der Woche in einer Zusammenfassung
- Einfache Verlegung von Terminen mittels Ziehen und Einfügen
- Kalendarische Anzeige von Tagen, Wochen, Monaten und Jahren
- Ausführungen mehrere Aktionen auf einmal
- Unterschiedliche Symbole für verschiedene Ereignisse
- Gruppenvorlagen
- Funktioniert ohne Einrichtung für alle Kalenderdienste, die das iPhone unterstützt (CalDAV, Exchange, iCal,
iCloud, Geburtstage, Abonnements)
- Unterstützt die Synchronisation von Kalendern
- Schnelles Einfügen von Ereignissen zum richtigen Zeitpunkt mittels Tippen-und-Halten
- Zoomen durch Antippen
- Termine verschieben, ausschneiden und einfügen
- Kontakte mit Ereignissen verknüpfen
- Rotiert mit dem iPhone-Bildschirm
- Vorlagen
- Erweiterte Wiederholungsregeln
- Anpassbare Anzeige
- Alle Ereignisse vollständig anpassbar
- Unterstützung des Vollbildmodus
- Teilnehmer einladen / Termine und Ereignisse per E-Mail teilen
- Zeitzonenunterstützung
- Einstellbare Wochennummern
- Verbesserte Geburtstagsintegration (Anzeige des Alters Ihrer Kontakte)
- Wochenende verbergen, an denen es keine Termine gibt / Wochentage / nicht rotieren
- Vollständig anpassbares und individualisierbares Aktionsmenü, um Termine und Ereignisse schnell zu ändern
- Unbegrenztes Suchen
- Unterstützung der TextExpander Touch Ausschneide-Erweiterung
Apples Betriebssystem iOS 7 ist nun bereits seit mehr als zehn Monaten erhältlich und baut seinen Marktanteil immer weiter auf. 9 von 10 iPhones, iPads und iPods verfügen bereits über iOS 7. Im Vergleich zur letzten Datenerhebung im April 2014 stieg der Anteil von 87 auf nunmehr 90 Prozent.
Nach einem Update der Entwicklerwebseite stellt Apple die neuen Zahlen zur Verteilung der iOS-Anteile zur Verfügung. Wie immer wurden diese anhand der Zugriffszahlen auf dem App Store ermittelt. Demnach konnte für iOS 7 ein Anteil von 90 Prozent registriert werden. Dieser Wert ist zudem in Hinblick auf iOS 8 aus der Sicht von Apple mit Freude aufzufassen, denn es zeigt, dass die Kunden gerne und oft aktualisieren und die neuesten Versionen der Betriebssysteme verwenden möchten.
Die nächste Version iOS 8 wird im kommenden Herbst erwartet und soll einige neue Features beinhalten, wie zum Beispiel die Gesundheits- und Fitness-App Health sowie die App zur Heimautomation HomeKit. Gemeinsam mit iOS 8 dürfte die Version final mit dem neuen iPhone 6 vorgestellt werden. Neben einem 4.7-Zoll großen Modell soll später in diesem Jahr noch eine Variante mit einem 5.5-Zoll großen Bildschirm auf den Markt kommen.
“SocialFan manages your entire social media, online, and email lifestyle, consolidating content from multiple platforms into a single application.”
Purchase for $4.99 (normally $9.99) at BitsDuJour
OFFER GOOD TODAY ONLY*Purchase Supports Mac App Deals
Gerüchte dazu, dass Apple künftig einen auf iTunes basierenden Bezahldienst anbieten könnte, gibt es schon länger. (Vorerst) In Japan macht Apple mit "iTunes Pass" nun den ersten Schritt in diese Richtung.
Apple bietet für japanische Nutzer ab sofort einen neuen Service an. Mit "iTunes Pass" steht eine neue Karte für die Passbook-Anwendung bereit. Diese Karte verfügt über einen QR-Code, welcher von einem Apple Store Mitarbeiter gescannt werden kann, um das iTunes-Guthaben des iDevices aufzuladen. Der Umweg über eine iTunes-Karte entfällt hierbei.
iTunes Pass könnte der erste Schritt in Richtung des mobilen Bezahlens sein. Gerüchten zufolge arbeitet Apple bereits des längeren an einen mobilen Bezahldienst. Dieser soll Gebrauch vom mit dem iPhone 5s eingeführten Touch ID und der Passbook-App machen. iTunes Pass ist eine gute Möglichkeit, um erste Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln.
Unklar ist indes, wann der Service in weiteren Ländern startet. Man scheint die neue Zahlungsmethode zunächst öffentlich testen zu wollen, bevor dieser international an den Start geht.
Unveröffentlichte Geräte und Gerüchte sind der Triebmotor für viele Menschen, Geld mit diesem Thema zu machen. Natürlich orientieren sich News-Seiten auch an diese Gerüchten, aber das meiste Geld kann man sicherlich mit Fotos machen, welche unveröffentlichte Geräte oder Bauteile zeigen. Sonny Dickson ist mit diesem Prinzip im letzten Jahr sehr gut ausgekommen und man kann sich vorstellen, dass er auch daraus Profit geschlagen hat. In diesem Jahr sieht es etwas schlechter aus und Sonny kann nur ein paar Teile der Öffentlichkeit vorstellen.
Apple schiebt dem Handel mit geklauten Bildern nämlich einen Riegel vor und hat 200 Securtiy-Mitarbeiter engagiert, um die kostbaren Bilder sicherzustellen und zu vernichten. Wahrscheinlich wird das iPhone 6 daher wie ein Augapfel gehütet, aber es kann nicht alles kontrolliert werden. Aus diesem Grund haben es ein paar Bauteile doch in die Öffentlichkeit geschafft und es ist sicherlich einiges an Geld geflossen, um die Fotos auch veröffentlichen zu dürfen. Konkrete Zahlen werden dabei aber nicht genannt.
In Japan hat Apple den Dienst iTunes Pass aufgelegt. Dabei geht es um einen neuen Weg zum Aufladen von Guthaben.
So lässt sich mit iTunes Pass ab sofort das Guthaben direkt über die hauseigene Passbook-App auf den Account spielen. Umwege wie die iTunes-Geschenkkarte oder das Abrufen eines Codes entfallen damit. So kann via Passbook auch direkt in japanischen Apple Stores iTunes-Guthaben geladen werden – die Mitarbeiter spielen die Summe dann via iTunes Pass in der Passbook-App ein.
Mit iTunes Pass erweitert Apple in einem kleinen Schritt seine Vorstellung von mobiler Bezahlung. Der iTunes Pass lässt sich direkt in der iTunes-App buchen. In einem Apple Store scannen Mitarbeiter dann den iTunes Pass in Passbook. Das Guthaben kann laut 9to5Mac sofort genutzt werden, übrigens auch im App Store. Wann der Dienst nach Deutschland kommt, steht aktuell noch nicht fest.
Mit ein wenig Arbeit könnt ihr eure digitalen Inhalte so vorbereiten, dass ihr sie ganz bequem per Plex-App abrufen könnt.
Mit der mobilen Applikation Plex (App Store-Link) habt ihr Zugriff auf Filme, Serien und mehr, die ihr beispielsweise auf eurem Mac gespeichert habt. Plex empfiehlt sich an alle Nutzer, die viele digitale Inhalte verwalten und auch mobil abrufen möchten. Der Kaufpreis ist abermals von 4,49 Euro auf 1,79 Euro gefallen.
Plex spielt dabei jegliche Formate ab, natürlich muss der installierte Media Server, zum Beispiel auf dem Mac, aktiviert sein, damit Inhalte gestreamt werden können. Auf Wunsch könnt ihr Inhalte aber auch vorher im WLAN herunterladen und mitnehmen – hier wird allerdings ein kostenpflichtiger PlexPass benötigt.
Wer viele Serien, Filme und Videos digital auf dem Rechner gespeichert hat, sollte sich auf jeden Fall Plex ansehen. Hat man einmal seine Medien ordentlich und sortiert abgelegt, ist der Zugriff sehr komfortabel. So könnt ihr zum Beispiel auch eine Verbindung zum Fernseher herstellen und die Daten per WLAN streamen, unterstützt werden TVs von Samsung oder LG, auch für Google TV oder Chromecast ist Plex optimiert.
Die mobile Streaming-App ist wirklich zu empfehlen, allerdings müsst ihr euch vorher in das System einarbeiten, damit letztendlich alles so funktioniert, wie ihr das gerne hättet. Wichtig ist natürlich die Installation auf dem Computer, dort steht Plex für alle wichtigen Betriebssysteme kostenlos zum Download bereit.
Plex für iOS kann aktuell vergünstigt gekauft werden und liegt in deutscher Sprache als 13,2 MB großer Download bereit. Bei über 1300 Bewertungen gibt es im Schnitt viereinhalb von fünf Sterne.
Der Artikel Plex: Mobile Streaming-App für Filme & Serien heute nur 1,79 Euro erschien zuerst auf appgefahren.de.
Apple kann wieder einmal Rekord-Werte vermelden: iOS 7 läuft inzwischen auf 90 % aller Geräte.
Auf seiner Entwickler-Seite hat Apple die neuesten Zahlen zur Nutzung der Betriebssysteme aktualisiert. Seit Dezember konnte iOS 7 um 15 Prozent zulegen – seinerzeit hatten 75 Prozent aller User iOS 7 installiert. Aktuell sind es also 90 Prozent. Dabei wird allerdings nicht zwischen den unterschiedlichen iOS-7-Version unterschieden. Seit März ist iOS 7.1 am Start. iOS 6 kommt gerade noch mal auf 9 Prozent. Ab Herbst wird dann iOS 8 erwartet.
Roadhouse Games hat vor wenigen Stunden seinem in Zusammenarbeit mit Games Workshop entstandenen Action-Plattformer Warhammer 40,000: Carnage (AppStore) ein umfangreiches Update verpasst. Unter dem Motto “Orden der Dark Angels” führt dieses den neuen spielbaren Charakter Dark Angel ein, der mit exklusiven Levels und einem neuen Spielmodus namens “Arenakampf” einhergeht. Zudem gibt es mit dem Plasmawerfer auch eine neue Waffe für die Dark-Angel-Levels.
Leider gibt es die neuen Inhalte nicht für lau, sondern müssen per In-Game-Währung freigeschaltet werden. Dark Angel kostet 30 Gold, das mühsam im Spiel erkämpft oder via IAP für mindestens 4,49€ erworben werden muss. Das ist hinsichtlich des Kaufpreises von 5,99€ schade, denn zumindest ein Teil der Neuerungen hätte gerne für lau angeboten werden dürfen.
Wer kein weiteres Geld ausgeben will, profitiert zumindest von einigen weiteren Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Und wer bisher noch nichts von Warhammer 40,000: Carnage (AppStore) gehört hat, der erfährt nähere Infos zu diesem actionreichen Plattformer im “Warhammer 40k”-Universum in unserem Testbericht.
Die neue App Transworld Endless Skater ermöglicht – wie der Name schon verrät – das Skateboard-Fahren am iDevice.
Das Universal-Game punktet unter anderem mit Endlos-Leveln, die Euch durch das ganze Spiel hindurch begleiten werden. Bevor Ihr mit dem Spielen loslegt, sucht Ihr Euch noch einen Skateboarder aus. Insgesamt sechs virtuelle Profis stehen Euch zur Verfügung. Jeder davon hat eigene Fähigkeiten, Tricks und Missionen im Repertoire. Allerdings benötigt Ihr zum Freischalten erst Münzen, die Ihr Euch hart verdient oder – bei Faulheit – per In-App-Kauf erwerbt.
Gespielt werden kann ebenfalls in verschiedenen Welten. Je nach Aufgabenstellung müsst Ihr viele Tricks erledigen, verschiedene Kombos erreichen, eine bestimmte Wegstrecke lang in der Luft bleiben und vieles mehr. Die Entwickler haben mehr als 30 verschiedene Tricks verbaut, die Ihr durch Wischgesten auslöst. Umso mehr Punkte Ihr erhaltet, umso mehr Münzen bekommt Ihr am Ende des Spiels. (ab iPhone 4, ab iOS 6.0, englisch)
![]() |
Transworld Endless Skater
Gratis (uni, 91 MB) |
ExcelKontakte ist nicht nur der beste Weg, Kontakte vom und zum iPhone ohne iTunes zu übertragen – es ist der einzige Weg! Keine andere App lässt Sie die wichtigsten Daten ihres iPhones so einfach verwalten:
Apples iPhone 6 wird in wenigen Monaten erwartet und viele Fans der Reihe können gar nicht darauf warten, dass der Marktstart endlich erfolgt. Konkurrent Samsung möchte unentschlossenen Verbrauchern in Zukunft ebenso eine Alternative zum iPhone bereitstellen und plant mit dem Galaxy Alpha ein neues Top-Smartphone mit einem Gehäuse aus hochwertigem Metall. Damit soll sich das Galaxy Alpha grundlegend von den bis dato erhältlichen Galaxy-Smartphones unterscheiden, bei denen vor allem Plastik zum Einsatz kam.
Das Samsung Galaxy Alpha soll Gerüchten zufolge bereits im August 2014 erscheinen, wie die Webseite ET News berichtet. Im Vergleich zu den aktuellen Topmodellen des Herstellers, wie dem Galaxy S5 oder anderen Geräten, wird dabei kein Chassis aus Polycarbonat verbaut, sondern aus Metall. Der Marktstart vom Galaxy Alpha soll zudem möglichst zeitnah erfolgen, damit das Unternehmen dafür sorgen kann, Apple zuvorzukommen. Das iPhone 6 wird nämlich frühestens im September 2014 erwartet.
Aktuell stehen kaum technische Eigenschaften zum neuen Samsung-Smartphone zur Verfügung. Möglicherweise wird das Alpha ein ähnlich großes Display erhalten wie die aktuellen Top-Geräte des Herstellers. Ob noch weitere technische Komponenten ausgetauscht werden, ist ebenso noch nicht sicher. Erwähnt wird allerdings bereits, dass sich der Preis im Vergleich zu den Polycarbonat-Smartphones um umgerechnet 150 Euro erhöhen wird. Damit würde Samsung je nach Speicherausführung wohl recht ähnliche Verkaufspreise wie Apple ansetzen.
Laut eines Berichts der Daily Mail vom Wochenende ist Apple eine Partnerschaft mit der Firma Intelligent Energy eingegangen und arbeitet an einem Projekt für die Einbindung von Brennstoffzellen in mobile Geräte. Zur Marktreife könne ein entsprechendes Produkt innerhalb der nächsten Jahre gelangen.
Die Technik sei sowohl für Notebooks als auch für kleinere Geräte wie iPhones sowie iPads vorgesehen und soll es möglich machen, dass die Batterien mehrere Tage bis zu Wochen durchhalten.
Gemäß eigener Aussage verfügt Intelligent Energy über entsprechende Patente, um eine solche Lösung entwickeln zu können. Anonyme Quellen aus den USA haben der Daily Mail zufolge die Partnerschaft zwischen Apple und Intelligent Energie bestätigt.
Intelligent Energy hat in der Vergangenheit bereits Verbindungen zu Apple geknüpft: Der Artikel nennt Joe O’Sullivan, jetzt Mitglied des Verwaltungsrats bei Apple. Außerdem ist der Anbieter mit einer Niederlassung in San Jose gar nicht weit von Cupertino entfernt.
Auf seiner Website zeigt Intelligent Energy Lösungen für Autos und andere Elektroartikel. Die Präsentation stellt die besagte Technik als luftgekühlte Systeme mit Brennstoffzellen vor. Weiter steht Intelligent Energy hinter UPP, eine portable Batterie mit austauschbaren Zellen.
Es gibt Gerüchte, die auch bei Apple in eine solche Richtung zeigen. Die Batterielaufzeit ist definitiv ein aktuelles Thema und überraschend kommt das Gerücht insofern nicht. Ob Apple diese Technologie für mobile Geräte tatsächlich testet, wurde bisher aber noch nirgendwo belegt.
Andererseits arbeitet Apple in diesem Bereich mit zahlreichen Firmen zusammen. Dazu zählt beispielsweise Bloom Energy für eine Integration von Systemen mit Brennstoffzellen in seine Rechenzentren sowie in die Projekte, welche mit erneuerbaren Energien zu tun haben. Apple hält überdies entsprechende Patente, die eine Übertragung der Technik auf Smartphones und sonstige Handhelds erlauben würden.
Die Daily Mail hat sich in der Vergangenheit allerdings mit Gerüchten nicht immer als vollkommen akurat erwiesen. Eine Stellungnahme Apples zu diesem Thema steht ebenfalls noch aus. Eine Äußerung seitens Apple zu diesem Thema wird allerdings nicht erwartet. (via)
Fotos für den Mac soll 2015 für die in Rente gehenden Programme Aperture und iPhoto erscheinen. Fertig scheint die Applikation aber schon zu sein – jetzt sucht Apple daher Tester in den eigenen Reihen.
In einer Mail an die Retail Store Angestellte versucht Apple Interessenten ausfindig zu machen, die Fotos für OS X gerne testen würden. Ein regelmäßiger Umgang mit Bildern und der Enthusiasmus wird vorausgesetzt:
We are seeking a technical and passionate photography enthusiast to join our Quality Assurance team working on Photos for OS X. You will be part of a fast moving team of specialists tasked with delivering the next generation of photography tools for Apple.
In den meisten Fällen müssen die Tester direkt nach Cupertino ziehen, manchmal macht Apple aber auch Außnahmen.
Die Spieler der deutschen Nationalmannschaft inklusive Trainer-Gespann haben die goldene WM-Trophäe abgeräumt. 110.000 Euro ist das gute Stück übrigens wert. Passend zu diesem Goldstückchen liefert Beats nun auch noch die entsprechenden Kopfhörer. Es handelt sich dabei um Beats Pros, die mit 24 karätigem Gold veredelt wurden. Die Grundversion kostet bereits um die 370 Euro.
Dr. Dre möchte die goldenen Kopfhörer vor der feierlichen Übergaben noch fix promoten. Dazu buchte der Hip Hop Star das Model Naomi Campbell und den Fotografen Rankin. In einem perfekten Shooting, sollen die neuen Edel-Kopfhörer in den Mittelpunkt gebracht werden. Es existiert bereits ein Behind-the-Scenes-Video vom Fotoshooting.
“Ich weiß, ihr habt nur eine Trophäe bekommen, deshalb bekommt jeder von euch von mir und Dr. Dre einen eigenen Kopfhörer aus 24-karätigem Gold”, Naomi Campbell im Videoclip.
Was die goldenen Beats-Kopfhörer wert sind ist bisher noch nicht bekannt. Alles in allem ist der Kopfhörer-Schmiede mit dieser Aktion erneut ein Werbe-Streich gelungen. Selbst während der Weltmeisterschaft sorgte Beats für Schlagzeilen.
Sind irgendwo Blitze oder ein Unwetter in der Nähe? AlertsPro verrät es euch – aktuell sogar zum halben Preis.
Manchmal können wir die Entwickler wirklich nicht verstehen. Die Macher von AlertsPro haben ihre Unwetter-App AlertsPro (App Store-Link) erst Ende Juni für das iPhone veröffentlicht und bieten die App weniger als drei Wochen später plötzlich zum Einführungspreis an. Statt 1,79 Euro muss man aktuell nur noch 99 Cent ausgeben. Warum man die iPhone-App nicht gleich so günstig angeboten hat, wissen wir nicht.
AlertsPro warnt gezielt und frühzeitig vor Unwettern im Großteil Europas und in den USA: Egal ob Gewitter, Sturm, Starkregen, starkem Schneefall und Eisregen oder vor wetterbedingten Gefahrensituationen wie Extremtemperaturen, Straßenglätte und Waldbrand.
Nach dem Start von AlertsPro sieht man alle aktuellen Wetterwarnungen auf einen Blick. Neben dem aktuellen Standort kann man beliebig viele Orte über eine Favoriten-Funktion hinzufügen. Klickt man auf eine Stadt, werden detaillierten Informationen zur Unwetter-Warnung angezeigt. Zusätzlich liefert AlertsPro eine Warnkarte sowie verschiedene Radar- und Satelliten-Karten.
Neben der Preisreduzierung gab es gestern Abend noch ein erstes Update, mit dem mehrere Fehler behoben wurden. Mit einem weiteren Update soll es dann die Möglichkeit geben, Wetter-Warnungen per Push-Meldung auch für den aktuellen Standort (und nicht nur zuvor angelegte Favoriten) zu erhalten.
Kritik gab es von euch für die Tatsache, dass die Entwickler die neuen Funktionen von AlertsPro nicht direkt in WeatherPro integriert haben. “Wir haben uns ganz bewusst für eine Trennung entschieden – ganz einfach, weil es sich hier wirklich um unterschiedliche Produkte handelt”, sagt Judith aus dem Entwickler-Team. “Klar, in WeatherPro liefern wir auch Warnungen, allerdings nur Vorwarnungen. In AlertsPro profitiert der User durch aktive Warnungen der Unwetterzentrale, die wir nun auch mobil zur Verfügung stellen wollten.” Ganz unmöglich wäre eine Integration in WeatherPro aber wohl nicht gewesen. Immerhin: Den Premium-Zugang kann man übergreifend auch in AlertsPro nutzen, hier ist er für die Push-Meldungen notwendig.
Der Artikel AlertsPro: App der Unwetterzentrale zum halben Preis erschien zuerst auf appgefahren.de.
Das sonst 4,49 Euro teure Delivery Status touch kann heute mit 50 Prozent Rabatt erworben werden.
Delivery Status touch (App Store-Link), nach der Installation als “Lieferungen” auf dem Homescreen zu finden, wurde heute nicht nur aktualisiert, sondern auch im Preis gesenkt. Das Update auf Version 5.2 kümmert sich vornehmlich um Verbesserungen bei der iCloud-Synchronisation, weiterhin hat der Entwickler kleinere Details überarbeitet.
Delivery Status touch ist wohl der einfachste und schönste Weg seine Lieferungen zu verfolgen. Wenn eine Sendungsnummer beispielsweise in der Zwischenablage liegt, erkennt Delivery Status touch sofort das Paket und kann dieses übernehmen, speichern und anzeigen. Alle Änderungen bei der Lieferung können auf Wunsch per Push-Nachricht angezeigt werden.
Außerdem wird der Standpunkt des Paketes auf einer Karte dargestellt, wer möchte kann aber auch zur Webseite des Anbieters weitergeleitet werden, um eventuelle Informationen einsehen zu können, die Delivery Status touch nicht anzeigt. Unterstützt werden dabei so gut wie alle Lieferdienste: Die wichtigsten für uns sind wohl UPS, DHL, FedEx, TNT, DPD, Hermes und GLS.
Bestellungen von Amazon, Apple, Adobe und Google Checkout können sogar per Bestellnummer automatisch getrackt werden. Wer mehrere Pakete verfolgen möchte, kann natürlich einen eigenen Namen vergeben, so dass ein guter Überblick gewahrt werden kann.
Insgesamt ist Delivery Status touch eine gelunge Applikation für iPhone und iPad, um den Status seiner bestellten Ware abzurufen. Der Preis ist aktuell von 4,49 Euro auf 2,69 Euro gefallen – günstiger konnte man die App bisher nicht kaufen. Der Download ist 8,5 MB groß und in deutscher Sprache erhältlich.
Der Artikel Lieferungen per App verfolgen: Delivery Status touch gerade nur 2,69 Euro erschien zuerst auf appgefahren.de.
Wie es den Anschein macht, hat Apple ein großes Problem bei der Produktion des kommenden iPhone 6 und das könnte dazu führen, dass das iPhone 6 erst im Oktober verfügbar sein könnte. Grund dafür sind Probleme bei der Antenne und bei der Einfärbung der Geräte. Doch hat es Apple in diesem Jahr wirklich schwer erwischt, da es noch größere Probleme bei der Produktion des iPhone 6 mit 5,5-Zoll geben soll. Angeblich sind die gefertigten Stückzahlen im Moment so gering, dass man nicht an einen Marktstart denken kann.
Laut Analysten spielt Apple sogar mit dem Gedanken das iPhone 6 erst im Jahr 2015 auf den Markt zu bringen, um keine fehlerhaften oder minderwertigen Produkte anzubieten. Sollte dies wirklich der Fall sein, würde man viele Analysten und Anleger enttäuschen, was sich auf das Unternehmen selbst nicht positiv auswirken würde.
Das ging ja mal wieder richtig flott… Erst Ende vergangener Woche ist Mighty Adventure (AppStore) von Pixel Trap als 2,69€ teure Universal-App im AppStore erschienen. Und heute könnt ihr den Titel bereits für kleine 0,89€ laden…
Per Tap auf den Bildschirm springst du in diesem Auto-Runner durch Phantasiewelten. Dabei kannst du stetig zwischen drei verschiedenen Figuren hin- und herwechseln, die jede ihre spezielle Eigenschaft hat, um die vielen Herausforderungen in den kunterbunten Umgebungen zu meistern.
Solide und für 0,89€ vollkommen ok. Mehr Infos gibt es in unserer App-Vorstellung.
Bei der Migros und bei melectronics gibt’s die iTunes Karte mit dem Wert von Fr. 50.- günstiger. Vom 15. – 28. Juli 2014 könnt ihr pro Karte Fr. 7.- sparen. Die Aktion gilt in melectronics und grösseren Migros-Filialen, nicht im Online…
Mit dem in der Nacht für Shazam ausgegebenen Update macht der Musik-Erkennungsdienst einen großen Schritt zu einem Streaming-Service. Spotify und Co werden die vertiefte Kooperation zwischen Shazam und Rdio mit Argwohn beobachten.
Verbindet man Shazam direkt mit seinem bestehenden Rdio-Account, so macht sich künftig direkt an jedem Play-Button das Logo des Streaming-Angebotes breit. Die frische Zusammenarbeit ermöglicht es dem Nutzer nämlich unmittelbar nach der Erkennung des Liedes, selbiges in voller Länge in Shazam – ohne die App verlassen zu müssen – abzuspielen. Der Anhang "powered by Rdio" verrät, dass diese Funktion nur in Verknüpfung mit dem genannten Dienst nutzbar ist.
Spannend sind in dem Zusammenhang auch die Aussagen von Chris Becherer, Vize-Präsident bei Rdio.
We are thrilled to be the first streaming music service to power Shazam’s new in-app song playback. This partnership helps us deliver on our promise to be everywhere music is being discovered.
Apfelpage gegenüber bestätigte Shazam, dass man "in Zukunft" weitere Streaming-Partner in das Projekt involviert. Genaue Namen wollte Shazam allerdings nicht nennen.
![]() |
Shazam Preis: Kostenlos |
Die Morgan Stanley-Analystin Katy Huberty hat zur Zukunft der iWatch eine Absatzprognose vorgestellt und diese mit den erwarteten Zahlen von iPad, iPhone iPod und Mac verglichen. Sie rechnet mit Verkaufszahlen von zwischen 30 und 60 Millionen Stück im ersten Jahr und damit mit ebenso vielen Einheiten wie bei den iPhones und iPads.
Dem gegenüber gehen andere Analysten von wesentlich verhalteneren Zahlen für Apples Smartwatches aus, immerhin ist die iWatch eine ganz neue Produktkategorie und ein so großer Sprung nach vorn werde es mit der ersten Einführung nicht geben. Doch hier hält Huberty entgegen, sie schreibt von einem “Halo Effekt”, der die begeisterten Apple-Fans im Nu für das neue Apple-Gerät gewinnen wird.
Wahrscheinlich werden wir, so Huberty, im ersten Jahr einen ebensolchen Wachstum sehen wie für das neue iPhone. Bei 30 Millionen verkauften iWatchs in den ersten 12 Monaten nach Markteinführung würde Apple dann 9 Milliarden Dollar einnehmen. Maximal könnte sich diese Zahl auf das Doppelte steigern – mit dem positiven Effekt, dass der Wert der einzelnen Apple-Aktie dann auf 132 Dollar klettern würde.
Prognosen dieser Art muss man immer mit der nötigen Dosis Vorsicht genießen. Sie sind außerdem für die Anleger bestimmt, die immer begierig wissen wollen, was ihre Aktien morgen wert sein werden. Wissen kann das natürlich niemand.
Die Markteinführung der iWatch wird für Oktober erwartet – kurze Zeit nach dem traditionellen Termin für neue iPhones im September. Laut Ming Chi Kuo plane Apple eine Massenproduktion der iWatch ab November. (via)
Der Display-Hersteller Sharp soll aktuell versuchen, einen Deal mit Apple auszuhandeln.
Ziel dabei ist es, wieder Kontrolle über die Produktions-Anlage Kameyama 1 zu erhalten, die aktuell nur auf die Produktion von iPhone-Displays ausgelegt ist. Dafür würde Sharp auch etwa 293 Millionen Dollar in neue Tools investieren.
Aktuell kontrolliert Apple die Produktion – aufgrund einer großen Investition von 987 Millionen Dollar. Diese wurden gezahlt, um die Fabrik von Fernseh- auf Smartphone-Screens umzustellen. Jedoch ist die Anlage sehr stark ausgelastet, was es eher unwahrscheinlich macht, dass der Deal bald zustande kommt, wie AppleInsider berichtet.
Das SRF-Magazin «glanz und gloria» veröffentlichte ein Portrait von Heike Hagen. Heike Hagen ist die deutsche Stimme hinter Siri. Was das Spezielle an ihrer eigenen Stimme ist, kann nicht einmal die professionelle Sprecherin mit Sicherheit sagen.
Als einer der letzten großen Mail-Provider hat Apple nun die Sicherung des Transports gegen einfaches Mitlesen eingeschaltet. Die eingesetzten Verfahren lassen allerdings viel zu wünschen übrig.
Damit hätten wir so schnell nicht gerechnet: Week Calendar kann aktuell kostenlos auf das iPhone geladen werden.
So schnell kann es manchmal gehen. Ende der vergangenen Woche standen wir mit dem Entwickler von Week Calendar (iPhone/iPad) in Kontakt, haben am Wochenende einen Artikel vorbereitet und am Montag veröffentlich. Heute kann die Kalender-App kostenlos auf das iPhone geladen werden, die Ersparnis beträgt 1,99 Euro. Auf dem iPad kostet Week Calendar weiterhin 3,99 Euro.
Wie bei einer Kalender-App üblich lassen sich Termine erfassen, mit einem Finger verschieben oder duplizieren. Bei einem Umstieg lassen sich alle Ereignisse aus schon vorhandenen Kalendern importieren, sei es aus Outlook, Google oder Exchange. Besonders hervorzuheben ist die beim Standard-Kalender fehlende Wochenübersicht, die der Week Calendar natürlich anbietet.
Ebenso bietet der Week Calendar verschiedene Darstellungsansichten, Gruppenvorlagen, Zoomen durch Antippen, Termin-Vorlagen, erweiterte Wiederholungsregeln, einen Vollbildmodus, Zeitzonen-Support und einiges mehr an. Im Schnitt kommt die aktuelle Version auf volle fünf Sterne, insgesamt gibt es für den Week Calendar viereinhalb Sterne bei über 2.500 Bewertungen.
Nicht abschrecken lassen sollte man sich von den In-App-Käufen. Die aktuell kostenlos erhältliche App bietet auch ohne zusätzliche Bezahlung den vollen Funktionsumfang. Gegen eine kleine Gebühr besteht lediglich die Möglichkeit Kalender zu abonnieren, wie etwa Feiertage, Bundesliga-Termine oder das Wetter.
Der Artikel Überraschung: Week Calendar für iPhone heute gratis erschien zuerst auf appgefahren.de.
Vom deutschen Indie-Entwickler Gamesmold könnt ihr aktuell mal wieder Shadow Vamp (AppStore) gratis aus dem AppStore laden. Normalerweise kostet euch der Download der Universal-App, die im AppStore auf gute vier Sterne kommt, 0,89€.
Vorgestellt haben wir euch Shadow Vamp (
AppStore) zum Release vor knapp einem Jahr in diesem Artikel. In dem einzigartigen Plattform-Puzzle steuerst du einen kleinen Vampir durch rund 50 Level und musst auf dem Weg Richtung Levelende verhindern, dass er in Kontakt mit dem verhassten Sonnenlicht gerät. Dies geschieht durch das Drehen der gesamten Levelwelt, die auf schwebenden Inseln untergebracht sind. Dadurch verschieben sich auch die Schatten, die Gebäude und Co werfen, so dass du dich Stück für Stück weiter fortbewegen kannst..
Gut gemacht und für Freunde ungewöhnlicher Puzzlespiele den Gratis-Download sicher wert.
iOS 8 hat gute Voraussetzungen. Mittlerweile sind 90 Prozent aller Apple Geräte mit iOS 7 bestückt. Noch im März verzeichnete Apples siebtes mobiles Betriebssystem einen Satz von 85 Prozent. Im gleichen Zeitraum ist der Anteil der iOS 6 Nutzer von 12 auf nun 9 Prozent gesunken. Auch die Rate der User, die ein noch älteres OS benutzen, reduzierte sich um einen Prozent.
Die Zahlen stammen aus Apples Developer Seite und wurden erst in dieser Nacht online gestellt. Nach noch nicht einmal einem Jahr hat es iOS 7 damit auf ein Großteil der Geräte geschafft. Die Nachfrage war so groß, dass selbst nach 30 Tagen bereits 71 Prozent der Geräte unter dem neusten Betriebssystem liefen. Ob iOS 8 die Werte erreichen kann, ist fraglich. Eines unterstreicht die Statistik aber erneut: iOS Nutzer sind höchst updatewillig.
Regen ist zwar wichtig für Pflanzen, aber der rote Regen schadet – in der App Phantom Flower.
Das schöne neue Arcade-Game testet Eure Geschicklichkeit, ist universal und macht Euch zum Beschützer eines kleinen Stück Bodens, das Ihr beschützen müsst. Das hört sich relativ einfach an. Von oben kommen allerdings gefährliche rote Tropfen, die Ihr antippen müsst, um sie aufzuhalten. Doch relativ schnell wird das Spiel ziemlich schwer. Nicht nur werden die Tropfen immer mehr und schneller, sondern auch andere gemeine Blumen tauchen auf.
Manche helfen Euch zwar den Boden zu beschützen, andere lassen allerdings selbst rote Tropfen fallen. So wird das Spiel relativ schnell ziemlich herausfordernd. Und so ist es nicht einfach, das Gerät wieder wegzulegen. Wenn Ihr einmal einen Highscore geschafft habt, auf den Ihr besonders stolz seid, dürft Ihr diesen über auch über Twitter mit der Welt teilen. Auch im Game Center gibt es eine Bestenliste zu erklimmen. (ab iPhone 4, ab iOS 5, englisch)
![]() |
Phantom Flower
Gratis (uni, 6.4 MB) |
MyBrushers Pro ist eine einzigartige Mal-Applikation, um Bilder zu erstellen und den gesamten Malprozess auf einer ARBEITSFLÄCHE MIT UNBESCHRÄNKTER GRÖSSE abzubilden. Es werden UNGEGRENZTE Schichten mit UNBEGRENZTEN Rückgängig-/Erneut-Schritten unterstützt. Sie unterstützt Text-Eingabe und sofortige Bildbearbeitung. Die beste kreative Plattform für professionelle Künstler, damit Sie Ihre Vorstellungen umsetzen können!
Gallery: http://www.mybrushes-app.com
Video: https://www.youtube.com/watch?v=3n24xGmDNAo
Facebook: https://www.facebook.com/mybrushespro
MyBrushes Pro hat eine einfache und bedienungsfreundliche Nutzeroberfläche, für die Sie keinerlei Kenntnisse über Farbsysteme wie RGB, HSV, CMYK etc. benötigen. Jeder kann damit ganz einfach schöne Bilder gestalten, indem man einfach die favorisierte Hintergrund-Vorlage aus der breit gefächerten Pinselpalette auswählt. Eine Anwendung, die einfach, schnell und mit nachhaltiger Wirkung arbeitet. Mit über 100 verschiedenen Pinselarten wird der realistische Effekt der Pinselmalerei erzeugt. Sie können aquarellieren, mit Öl malen sowie chinesische Tuschemalerei, Zeichnen oder chinesische Kalligraphie und viele weitere Werkzeuge benutzen. Ausgestattet mit einer unglaublichen Malutensilie sowie mit Desktop-Qualitätsfunktionen. MyBrushes ist die kluge Wahl für professionelle Illustratoren.
Mit dieser Applikation können Sie zeichnen, malen und Kunstwerke jederzeit und an jedem Ort mit anderen Kunstbegeisterten teilen.
Besondere Funktionen:
- Schichten-System:
• Unbegrenzte Schichten (ja, sogar jede Schicht hat eine UNBEGRENZTE GRÖSSE!)
• Schichten erstellen, löschen und neu ordnen.
• Eine Schicht kopieren und löschen.
• Schichten kopieren und einfügen.
• Bilder aus der Foto-Bibliothek importieren.
- Einzigartige Zeichenstudio-Funktionen:
• ARBEITSFLÄCHE MIT UNBESCHRÄNKTER GRÖSSE.
• Die Wiedergabe der Aufzeichnungen ist jederzeit an jedem Ort möglich. Vorherige Malschritte und rückgängig gemachte Aktionen werden automatisch gespeichert. Während der Wiedergabe können Sie einfach nur zuschauen und genießen oder auch gleich bearbeiten.
• Unterstützt Retina-Display.
• Leistungsstarker Zeichenmotor, um schnelles sowie weiches, ansprechendes Zeichnen (Präzision & Leistung) zu unterstützen.
• Unterstützt sowohl längslaufende als auch Landschafts-Modi.
- Erweitertes Pinselsystem:
• Fortlaufender Auto-Saver: Niemals mehr Ihre Fortschritte verlieren.
• Druckempfindlichkeit kann angepasst werden.
• Verschiedene Arten hochwertiger Naturpinsel wie Borstenpinsel, Stift, Tintenstift, Airbrush, Aquarellierpinsel, Kreide, Kohle, Neonstifte und Zeichenwerkzeuge mit Spezialeffekten.
• Die Pinselgröße ist per Schieberegler einstellbar.
• Unterstützen Sie Stylus:
- Jaja
- Adonit Jot Touch
- POGO Connect
- Wacom Intuos Creative Stylus
- Einfache und leistunggstarke Benutzeroberfläche:
• Rückgängigmachen- /Wiederholen-Funktion für unbegrenzte Male!
• Bilder und Fotos können von anderen Speichermedien importiert und nach Wunsch übermalt werden.
• Für gewünschte Korrekturen gibt es ein Radiergummi-Werkzeug.
- Kunstwerk-Gallerie:
• Der Export in Bilddateien ist problemlos. Sie können Ihr Kunstwerk in einem einzigen Stück exportieren, oder ein großes Kunstwerk ohne Qualitätsverlust in mehrere Teile splitten.
• Teilen Sie Ihre Kunstwerke auf Facebook, Twitter, per E-Mail etc.
• Es sind 50 verschiedene Arten von Hintergundmustern verfügbar.
Note: teamfocus is a web only product, this promotion is for 70% off a 6 month Level 2 plan!
teamfocus is fully customizable, and is suitable for any workflow – from a simple to-do list, through to your organization’s complete work process
Apple hat zum 13. Juli seine Statistiken auf dem Developer-Portal aktualisiert mit der Information, dass iOS 7 bereits auf 90% aller iOS-Geräte (iPhone, iPod touch, iPad) installiert ist. Die Adaptionsrate von iOS 7 wächst weiter. 90 Prozent aller Geräte, die mit dem App Store verbunden sind, sollen laut Apple mit dem aktuellen Betriebssystem ausgestattet sein. 9 weitere Prozent entfallen auf iOS 6 und nur 2 Prozent nutzen einer Version davor, heißt es auf Apples Developer-Support-Seite. Noch im April lag die Adaptionsrate von iOS 6 bei 11 Prozent. Sie ließ entsprechend nach, weil einige Nutzer offenbar auf die neuere Version umgestiegen (...). Weiterlesen!
The post iOS 7 findet 90% Verbreitung appeared first on Macnotes.de.
Wer gerne mit einem hochrangigen Apple-Mitarbeiter zu Mittag essen mag, der hat jetzt erneut eine Gelegenheit dazu. Eddy Cue versteigert sich und ein MacBook Air. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute. Eddy Cue, der derzeit bei Apple für Internet Software und Services verantwortlich ist, hat für den wohltätigen Zweck eine Auktion auf CharityBuzz gestartet. Cue ist nicht der erste Apple-Mitarbeiter, der ein Mittagessen mit sich selbst für wohltätige Zwecke versteigert. Auch Tim Cook hat dies schon vorher getan. Der Erlös kommt in diesem Fall der “National Association of Basketball Coaches Foundation” zugute, also der Stiftung des nationalen Basketball-Trainer-Verbands. Die (...). Weiterlesen!
The post Mittagessen mit Eddy Cue und MacBook Air für guten Zweck ersteigern appeared first on Macnotes.de.
Ein Apple-Kunde hatte ein Problem mit seinem iPhone und während er sich in der Warteschleife befand, störte ihn die Qualität der Warteschleife. In der Folge schriebe er eine E-Mail an Tim Cook. Der machte sich ein “Bild” davon und zügig wurde die Qualität angepasst. Aus der Reihe, Apple nimmt Feedback ernst, stammt eine Geschichte, die nun ein Apple-Kunde auf Reddit erzählt hat. Ein schneller Rocksong in der Warteschleife, so erzählt er, würde sich gruselig über die Telefonleitung anhören. Ihm ging die Melodie auf die Nerven, weil er wegen einer Kleinigkeit über 20 Minuten in der Warteschleife hing. Schon unter Steve (...). Weiterlesen!
The post Wartemelodie Apples wurde auf Grund von E-Mail-Feedback geändert appeared first on Macnotes.de.
Die Fußball-Weltmeisterschaft hätte besser nicht enden können: Deutschland ist zum vierten Mal zur besten Mannschaft des Turniers gekrönt worden. Doch das wisst ihr ja sicherlich schon. In Hommage an die WM 2014 haben wir einen Linktipp und eine interessante News für euch.
Matheus Toscano hat liebevolle 8-Bit-Grafiken veröffentlicht, die an die besten Momente während dieser Weltmeisterschaft erinnern sollen. Sei es das Finaltor durch Götze, die Christusstatue in der untergehenden Sonne oder die enttäuschenden Spanier. Interessant: Toscano benutzte früher Microsoft Paint (!) für seine Werke, ist nun aber zu einem iPad und der App Sprite Something gewechselt. “I draw each player separately and the background. I start with their shape, then adjust details such as team shirt, shading, etc. Once I have all elements, I put them in a pitch background, to compose the scene.” verriet er den Kollegen von The Verge.
Kommen wir zu Beats Electronics. Die haben ja vor einiger Zeit einen wirklich tollen Werbespot (fast schon Kurzfilm) zur diesjährigen WM veröffentlicht. Allen voran Superstar Neymar posierte für Beats und die neuen Solo HD 2. Dem Gewinnerteam Deutschland wird man goldene Beats schenken. Spieler, Trainer und sonstige Teilhaber werden von Beats die Pro-Kopfhörer im goldenen Farbton erhalten. Einen entsprechendes Werbevideo dazu, gibt es auch schon.
Der Beitrag Fußball-WM: 8-Bit-Grafiken und goldene Beats erschien zuerst auf Apfellike | Apple Blog.
Bei melectronics gibt es eine iTunes-Geschenkkarte im Wert von CHF 50.— für CHF 43.—. Für diese Reduktion ist ein Rabatt-Coupon notwendig. Der Coupon findet sich in der Broschüre «Die grosse Preisparade», die als Beilage zum Migros Magazin verschickt worden ist.