345 Beiträge aus dem Archiv · neuere zuerst
30. April 2014
Kampagne “Tanz in den Shop” gestartet – Neuer E-Commerce Bereich ist online
Es ist soweit: Soeben ist mit der Kampagne „Tanz in den Shop“ unsere Erweiterung zum redaktionellen Teil auf iPadBlog.de online gegangen, nämlich der E-Commerce-Bereich unter http://shop.iPadBlog.de – freue mich über Euer Feedback, gerne direkt auch über unser Kontaktformular. Wir wollen den Bereich für Euch stetig verbessern.
Schönen Abend und einen schönen Feiertag.
Microsoft aktualisiert Office für das iPad und reicht Druckfunktion nach
Microsoft aktualisiert Office für das iPad und reicht Druckfunktion nach
Google Docs
Mit der kostenlosen Google Docs App können Sie Dokumente auf Ihrem iPod, iPhone oder iPad erstellen und alleine oder gemeinsam mit anderen bearbeiten.
Mit Google Docs haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Neue Dokumente erstellen oder Dokumente, die Sie im Internet oder auf einem anderen Gerät erstellt haben, öffnen und bearbeiten
- Dokumente freigeben und gleichzeitig mit anderen Personen bearbeiten
- Jederzeit Ihre Arbeit erledigen – auch ohne Internetverbindung
- Kommentare hinzufügen und beantworten
- Nie wieder Dateien verlieren – alles wird automatisch bei der Eingabe gespeichert.
Google Docs und Google Tabellen Apps für iOS und Android veröffentlicht
Google hat zwei neue Apps für iOS und Android veröffentlicht.
Google Docs sowie Google Tabellen sind die offiziellen Apps um damit auf Google Cloud Office Suite zuzugreifen. Man kann Dokumente erstellen oder bearbeiten sowie auf bestehende Dokumente in Google Drive zugreifen.
Die iOS Version der beiden Apps ist als Universal App ausgelegt und somit für iPhone wie auch das iPad optimiert. Typisch für Google stehen die beiden Apps natürlich gratis in den App Stores zum Download bereit.
Die Funktionen der beiden Apps im Überblick:
Funktionen Google Docs
- Neue Dokumente erstellen oder Dokumente, die Sie im Internet oder auf einem anderen Gerät erstellt haben, öffnen und bearbeiten
- Dokumente freigeben und gleichzeitig mit anderen Personen bearbeiten
- Jederzeit Ihre Arbeit erledigen – auch ohne Internetverbindung
- Kommentare hinzufügen und beantworten
- Nie wieder Dateien verlieren – alles wird automatisch bei der Eingabe gespeichert.
![]() |
Google Docs Preis: Kostenlos |
Funktionen Google Tabellen
- Neue Tabellen erstellen oder Tabellen, die Sie im Internet oder auf einem anderen Gerät erstellt haben, öffnen und bearbeiten
- Tabellen freigeben und gleichzeitig mit anderen Personen bearbeiten
- Jederzeit Ihre Arbeit erledigen – auch ohne Internetverbindung
- Zellen formatieren, Daten eingeben/sortieren, unterschiedliche Tabellenfunktionen ausführen und vieles mehr
- Nie wieder Dateien verlieren – alles wird automatisch bei der Eingabe gespeichert.
![]() |
Google Tabellen Preis: Kostenlos |
Benchmarks zum aktualisierten MacBook Air
3D Earth HD mit Wetterinformationen und Vorhersagen
Stellen Sie sich vor, dass die ganze Erdkugel auf Ihren Fingerspitzen ist. Die Information über das Wetter zu erhalten, war nie früher so spannend und phantastisch wie in der Anwendung „3D Earth“.
Die wunderschöne 3D-Darstellung unseres Planeten zieht auf sich Ihre Aufmerksamkeit auf lange Zeit und Sie können sogar vergessen, dass das Programm andere interessante und hilfreiche Funktionen enthält.
Zu den wesentlichen Merkmalen des Programms “3D Earth” gehören der heimische Bildschirm und die Webseite mit der Wettervorhersage, auf der die Kurven einzigartig skaliert werden können. Am heimischen Bildschirm finden Sie die Information über den gewünschten Standort, über die Ortszeit und über das reale Wetter mit den detaillierten Wetterdaten und natürlich wunderschöne 3D-Darstellung der Erdkugel mit der realistischen Atmosphäre, mit der Sonne und den Sternen. Sie können diese drehen, erweitern und reduzieren, Sie können die Animation der langsamen Drehung starten oder sie abbrechen. Das Programm, das in Cradle oder Docking Station installiert wurde, kann als Screensaver funktionieren, was Ihre Freunde und Bekannten interessiert.
Das aktuelle Wetter wird von den städtischen Wetterwarten und von den Wetterwarten in allen Flughafen der Welt erhalten, was die genauesten Werten zum jetzigen Zeitpunkt gibt. Die Wetterdaten werden jede 30 Minuten erneuert, es ist zweimal häufiger, als bei den anderen Wetterdienstleister. Die einzigartigen Instrumente für 48-stündige Wettervorhersage gewährleisten den Umfang der Detaillierung, der in einer anderen Stelle einfach nicht gefunden werden kann.
Die Information über das aktuelle Wetter enthält: Beschreibung, Lufttemperatur, Windrichtung und Windstärke, Feuchtigkeit, Taupunkt, Luftdruck, Sicht, sowie Behaglichkeitstemperatur mit Rücksicht auf die Witterungsverhältnisse.
Die detaillierte Information über die Wettervorhersage enthält: Beschreibung, Tages- und Nachttemperaturen, Windrichtung und Windstärke, Feuchtigkeit, UV-Index, Niederschlagswahrscheinlichkeit, Behaglichkeitstemperatur mit Rücksicht auf die Witterungsverhältnisse.
Steve Jobs einer der einflussreichsten Menschen in den letzten 25 Jahren
Wie schon sehr oft bescheinigt, war Steve Jobs einer der einflussreichsten Menschen, die es im neuen Jahrtausend je gegeben hat. Nicht einmal Google kam an der Macht von Steve Jobs vorbei und ließ sich in verschiedenen Lagen von ihm beraten und auch dirigieren. Zuletzt zeigten die Lohnkartellprozesse, welchen Einfluss Steve Jobs überhaupt hatte und dass er auch große Unternehmen einschüchtern konnte. Nun wurde der ehemalige CEO von Apple zu einem der einflussreichsten Menschen der letzten 25 Jahre gekrönt.
Steve Jobs war ein Visionär
Dieses Wort werden meist mit Steve Jobs in Verbindung gebracht und dies wird sicherlich auch noch eine Zeit so bleiben. Zwar hatte Steve Jobs ein sehr gutes und erfahrenes Team um sich, doch konnte er wegweisende Entscheidungen und Trends schon vor allen anderen erkennen und für seine eigenen Zwecke nutzen. So erkannte Steve Jobs den Trend der MP3-Player und auch den Trend der Smartphones, sowie Tablets. Sicherlich hat Steve Jobs unsere Welt geprägt, aber genau das wollte er ja!
Happy Birthday Basic zum 50.
Den 2 betrachten
In der heutigen Zeit ist es kaum...
Happy Birthday Basic zum 50.
Apple schickt Saphirglas von Arizona nach China
Schon heute setzt Apple beim iPhone auf Spahirglas. Die Kameraabdeckung sowie die Abdeckung für den Homebutton beim iPhone 5S bestehen aus Saphirglas. Gerüchten zufolge wird Apple beim iPhone 6 sowie bei der iWatch verstärkt Saphirglas einsetzen. Dies soll unter anderem der Grund dafür sein, dass Apple mit GT Advanced Technologies eine Kooperation beim Betreiben einer Saphirglas-Fabrik in Arizona eingegangen ist.
Einem aktuellen Bericht zufolge hat Apple nun erstmals damit begonnen, Saphirglas von Arizona an seine Fertiger in China zu schicken. Analyst Stephen Chin von UBS konnte über Quellen in der Zulieferkette in Erfahrung bringen, dass die Saphirglas Fabrik im vergangenen Monat mit der Produktion begonnen hat.
Die ersten Produktionsmengen sollen verhältnismäßig klein sein, da Apple aktuell angeblich nur auf 100 Brennöfen für die Spahirglas-Produktion setzt. Zukünftig soll dies auf 1.500 Öfen erhöht werden. Der Wert, den die erste Saphirglas-Lieferung hatte, lag bei 1 Million Dollar. Zukünftig soll Saphirglas im Wert von 50 Millionen Dollar monatlich in Arizona produziert werden.
Zu welchem Zweck diese erste Saphirglas-Lieferung dient, ist unbekannt. Noch sind die Liefermengen gering und so könnten diese zur Herstellung der Kameraabdeckung und des des Homebuttons dienen.
In der letzten Woche wurde bekannt, dass GT eine dritte Vorabzahlung von Apple für die Saphirglasbestellung erhielt. Die nächste Zahlung zur Sicherstellung der weiteren Saphirglas-Produktion wird für Mai erwartet. (via)
Das soll das iPhone 6 sein [Foto, UPDATE]
Ein angebliches Modell des neuen iPhone 6 ist ja bereits heute früh aufgetaucht – nun es gibt mehr.
Ein weiteres Modell, diesmal sogar sehr detailreich gestaltet, macht die Runde. Es soll das iPhone 6 sein. Wieder ist das Gerät ziemlich dünn – und der Power-Button ist wieder nicht da, wo er aktuell sitzt. Wie groß das Modell ist, ist schwer zu sagen, aber es scheinen die bekannten 4,7″ zu sein, wie MacRumors nach Ansicht des Leaks von macitynet.it vermutet.
Weitere Hinweise auf das iPhone 6 liefert ein anderer Report: Neuen Analysten-Berichten zufolge soll die Produktion der neuen Displays bald starten. Die dafür benötigten Materialien würden schon aus der Saphirglas-Fabrik an die chinesischen Produktionsstätten geliefert, berichtet UBS Research via 9to5Mac. Das neue Saphirglas soll noch härter und widerstandsfähiger sein als das aktuell verwendete Gorilla Glass 3.
Neues Match-3 Spiel erstmals kostenlos – aber besser für iPad-Nutzer geeignet
Das gerade von 2,69 Euro auf kostenlos reduzierte Match-3 Spiel Jewelion ist erst im Dezember 2013 erschienen. Die Universal-App läuft auf iPhone und iPad, allerdings ist die Darstellung auf dem iPhone doch eher etwas für sehr kleine Finger – auch die Schrift kommt zu klein rüber. Deshalb gilt hier unsere Empfehlung für iPad-Nutzer.
Das englischsprachige Spiel von Tangerine POP entspannt sich rund um eine Fantasy-Geschichte im Land Fairosel. Hier haben Edelsteine ganz besondere Kräfte und können den Segen des Himmels oder die Pein der Hölle ausmachen. Landbesitzer haben allerdings einige dieser Steine verloren und Gouverneure (die Spieler) bemühen sich nun, die besonderen Steine zu finden und ihre Kräfte nutzbar zu machen. So werden Wunder und Zaubersprüche Dich auf Deinem Weg durch die derzeit 130 Level (!) begleiten.
Deine Aufgabe dabei ist recht einfach: Kombiniere die Edelsteine gleicher Farbe auf den 100 Felder umfassenden Spielfeldern. An der rechten Seite läuft ein Timer, der Dir die Restzeit anzeigt, die Du noch hast um den Level erfolgreich abzuschließen und die Punktevorgabe oder Aufgabe zu erfüllen. An der Zeitleiste sind drei Sterne angebracht. Schaffst Du den Level vor Erreichen des ersten Sterns, gibt es drei Sterne für den Level und mehr Gold. Schaffst Du nur zwei oder gar einen Stern, gibt es eine geringere Belohnung für den Levelabschluss.
Die Level unterscheiden sich in den Aufgaben: Mal soll man Gold schmelzen (also auf den Goldfeldern Kombinationen bilden), mal reicht es, einen vorgegebenen Punktestand zu erreichen. Dann muss man auch mal besondere Steine nach unten durchreichen und so einsammeln. Und wie man das von den anderen Match-3 Spielen auch kennt, gibt es Steine mit besonderen Fähigkeiten, die daurch entstehen, dass Du vier oder 5 Steine kombinierst.
Mit dem Punktestand steigt auch Dein Rang als Gouverneur und mit dem höheren Rang erhälst Du verbesserte Fähigkeiten. Ganz niedlich ist der Zauberer, der Dir immer wieder Tipps gibt und diese auch spricht.
Der erste Eindruck aus den ersten Levels ist positiv, Match 3 Spieler können sich dieses Spiel gelassen runterladen und am morgigen Feiertag mal in diese zauberhafte Welt eintauchen. Die auf kindlich getrimmte Aufmachung sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier die übliche Schwierigkeitsstufe besteht – vielleicht ist das Spiel sogar etwas schwerer als vergleichbare Titel.
In diesem Spiel gibt es In-App-Käufe. Diese sind angeblich nicht nötig, können aber das Spiel erleichtern. Mit dem verdienten Gold kann man auch Verbesserungen kaufen, die hier Talisman heißen.
Jewelion läuft auf iPhone, iPod Touch und iPad ab iOS 6.0, braucht 37,9 MB und ist entgegen der Beschreibung im App-Store doch nur in englischer Sprache. Die App kostet normal 2,69 Euro.
…

Die fünf Spielmodi konnten wir zwar nicht entdecken, aber vielleicht muss man die erst freischalten.
…

Mit Sternenpunkten kann man neue Fähigkeiten upgraden. Kombiniert man mehrfach Vierer, kann man Regen, Sturm und Fluten starten und damit viele Steine auf einmal auflösen.
…
Neue Version der iSzene HD App veröffentlicht
IDC-Studie: iPhone behauptet sich erfolgreich am Markt
Eine neue Studie der Marktforschungsfirma IDC zu den Verkaufszahlen im Smartphonegeschäft stellt einen Wachstum von 16,8 Prozent für Apples erstes Quartal 2014 fest. Der Smartphone-Gesamtmarkt wuchs dabei wesentlich schneller um 28,6 Prozent, wobei sich Samsung als klarer Favorit behaupten konnte. Blickt man allerdings auf den gesamten Mobilfunkmarkt so stieg dieser nur um 3,9 Prozent, so dass Apple mit seinem Wachstum von knapp 17 Prozent sehr gut dasteht.
Apple erreichte einen neuen Verkaufsrekord für das erste Kalenderquartal 2014. Wie das Unternehmen in der letzten Woche meldete, konnten insgesamt 43,7 Millionen iPhones ausgeliefert werden. Damit nimmt Apple allein durch diese Sparte 57 Prozent seines Quartalsgewinns ein.
Im Vergleich dazu erreicht Apples Hauptkonkurrenten Samsung, der bei einem Wachstum von 22 Prozent 85 Millionen Smartphones ausliefern konnte, einen Marktanteil von 30,2 Prozent, Apple steht mit 15,5 Prozent Marktanteil auf dem weltweit zweiten Platz, gefolgt von Huawei mit 4,9 Prozent, Lenovo mit 4,6 Prozent und LG mit 4,4 Prozent. Die übrigen 40,5 Prozent gehen an andere Firman. Insgesamt wurden im ersten Quartal 281,5 Millionen Smartphones ausgeliefert.
Laut Ramon Llamas von IDC zeigt das erste Quartal typischerweise eher schwache Verkaufszahlen wegen der zurückliegenden absatzstarken Weihanchtssaison. Dennoch sei die Nachfrage weiter hoch, was sich vor allem den aufstrebenden Märkten, der Verfügbarkeit preiswerter Smartphones und der Ausdehnung des 4G-Netzwerks schuldet. Sollte sich der gegenwärtige Trend weiter fortsetzen, so rechnet der Analyst mit neuen Rekordhöhen gegen Jahresende.
Das Schwergewicht des Marktes verschiebt sich dabei klar in Richtung der neuen Märkte wie China, das nunmehr ganze 40 Prozent der weltweit gelieferten Smartphones aufnimmt.
Für das gesamte Jahr rechnet IDC mit einem Absatz von 1,2 Milliarden verkauften Smartphones. Dies wäre ein Anstieg von fast 20 Prozent im Vergleich zum zurückliegenden Jahr mit einer Stückzahl von einer Milliarde. Es würde aber auch einen Wachstumsrückgang um die Hälfte bedeuten, denn 2013 dehnte sich der Markt noch um 39,2 Prozent aus.
Blickt man nicht nur auf die Smartphone-Verkäufe, sondern auf den Gesamt-Mobilfunkmarkt, so zeigt sich, wie gut Apple im letzten Quartal abgeschnitten haben.
Im Vergleich zum Vorjahresquartal sanken die Verkaufszahlen bei Samsung um 0,3 Prozent. Bei Nokia ging es dramatisch um 18,4 Prozent nach unten. Apple konnte sich um 16,8 Prozent steigern, während die LG Verkaufszahlen um 1,2 Prozent nachgaben. Huawei steigerte die Mobilfunkverkäufe um 33,8 Prozent. Der Gesamtmarkt wuchs um 3,9 Prozent.
Achtung: Phishing-Mail zielt auf Apple-Kunden ab
Achtung: Phishing-Mail zielt auf Apple-Kunden ab
Google mit neuen Gratis-Apps gegen Office for iPad
Ist Euch Microsoft Office – wegen des Abos – zu teuer? Google schießt mit neuen Apps gegen MS Office fürs iPad.
Heute Abend wurden die Apps Google Docs und Google Tabellen kostenlos veröffentlicht. Hier benötigt Ihr kein Jahres-Abo, alles gratis, auch das Bearbeiten von Dokumenten. Außerdem lassen sich diese Programme auch offline nutzen. Dass Word und Excel unterstützt werden bei beiden Programmen, setzt dem Ganzen das Sahnehäubchen auf.
Auch eine gemeinsame Bearbeitungs-Funktion ist gegeben. Zudem punkten beide Anwendungen mit automatischen Speicherungen. Vergesst Ihr also mal Eure Daten und Tabellen zu sichern, läuft die Sicherung im Hintergrund ab und Ihr müsst Euch keine Sorgen machen. Und das Zusammenspiel mit Google Drive ist auch (offline) gewährleistet.
![]() |
Google Docs
Gratis (uni, 19 MB) |
![]() |
Google Tabellen
Gratis (uni, 40 MB) |
![]() |
Google Drive
Gratis (uni, 28 MB) |
![]() |
Microsoft Word für iPad
Gratis (iPad, 247 MB) |
![]() |
Microsoft PowerPoint für iPad
Gratis (iPad, 206 MB) |
![]() |
Microsoft Excel für iPad
Gratis (iPad, 222 MB) |
AppSalat: Google-Apps und weitere News aus dem Store
Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat.
Google mit zwei neuen Apps.
Google hat heute mit Google Doc und Google Sheets zwei neue Apps für iPad und iPhone veröffentlicht, die das Cloud-Netzwerk des Giganten weiter ausbauen.
![]() |
Google Docs Preis: Kostenlos |
![]() |
Google Tabellen Preis: Kostenlos |
Twitter nun mit 255 Millionen aktiven Nutzern.
Twitter hat im Rahmen der Quartalskonferenz bekanntgegeben, monatlich 255 Millionen aktive Nutzer zu verzeichnen. Gut 198 Millionen davon sind mobil unterwegs.
![]() |
Twitter Preis: Kostenlos |
Neue Infos zu Modern Combat 5.
Gameloft hat erste Details zu Modern Combat 5 Blackout bekanntgegeben. Wir haben die Infos für euch hier zusammengefasst.
Reeder 2 für Mac mit Update.
Nach dem Release der ersten Beta für Reeder 2 für den Mac, folgt jetzt das erste Update. Es bringt OPML-Import und -Export, eine Readability-Ansicht von Beginn an und die Möglichkeit, Links in einem voreingestellten Mac Browser zu öffnen. Hier geht es zum Download.
App-Tipp des Tages: iMühle.
Um den morgigen 1. Mai zu überbrücken, wie wäre es mit einer Partie Mühle? In iMühle finden wir das Spiel besonders gut umgesetzt und visualisiert. Lohnenswert:
![]() |
iMühle Preis: 0,89 € |
Rabatte unter iOS
Referenz: Die iOS-App "WikiLinks" (Universal) gibts heute für noppes! Ihr spart: €0.89. Damit erkundet ihr die Welt der Wikipedia.
![]() |
WikiLinks - Die intelligente App für Wikipedia Preis: Kostenlos |
Finanzen: Keine Kosten entstehen beim Kauf des Ausgaben-Managers "Frugi" (Universal). Vorheriger Preis: €2.69.
![]() |
Frugi - Personal Finance Manager zu verfolgen Ihr Budget, Ausgaben, Einnahmen und zukünftigen Erinnerung Preis: Kostenlos |
Fotografie: Völlig gratis ist "Fisheye Pro" (iPhone) heute, die mit zahlreichen Effekten punkten kann. Bitte zuschlagen, der Preis erhör sich bald wieder auf €1.79.
Unterhaltung: Malen mit Farben und Formen: Dank der Reduzierung von "Fabrika App" (Universal) zahlt ihr nur heute nichts, statt €1.79
![]() |
Fabrika App Preis: Kostenlos |
Spiele: "Tilt to Live 2: Redonkulous" (Universal) ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem ihr mit einem Pfeil PowerUps auf dem Display einsammeln müsst. Die App ist im Preis gesenkt: Heute nur €0.89 statt €2.69.
![]() |
Tilt to Live 2: Redonkulous Preis: 0,89 € |
Produktivität: "Calendate" (iPhone) gibts zum Nulltarif! Vorher musste man €1.79 hinlegen. Den Kalender könnt ihr personalisieren und er punktet mit schickem Design.
![]() |
Calendate - Most Stylish Calendar Preis: Kostenlos |
Produktivität: €4.49 spart ihr beim Kauf von "NoteLedge Premium" (iPad, gratis). Die Notizen-App bekommt von uns einen Daumen hoch. Sie überzeugt mit Funktionen wie den Navigator zum Kopieren und Schneiden von Inhalten.
Für iPhone
Spiele: Beim Rennspiel "Ridge Racer Slipstream" (Universal) spart ihr €0.89. Die App ist gratis.
![]() |
Ridge Racer Slipstream Preis: Kostenlos |
Nützliches: Von €1.79 runter auf 0 Euro ist die App "Work Time" (iPhone), eine schicke Schreibtischuhr fürs Büro.
![]() |
Arbeiten Zeit - Work Time - Elegante Schreibtisch Uhr mit Kalender, Wetter, Klima, Ereignis, Zeitplan, Planer, calendar, weather, event, schedule, planner Preis: 1,79 € |
Mac Rabatte
"Folx GO+" mit Rabatt: €8.99 früher. Heute: €4.49.
![]() |
Folx GO+ Preis: 4,49 € |
"Hypernap" gibts zum Sparpreis von €1.79. Zuvor verlangten die Entwickler €3.59.
![]() |
Hypernap Preis: 1,79 € |
Guter Deal: "AudioConverter" schlägt mit €5.49 zu Buche. Zuvor waren es €8.99.
![]() |
AudioConverter Preis: 5,49 € |
"Video Guide To Mavericks" mit Rabatt: €7.99 früher. Heute: €6.99.
![]() |
Video Guide To Mavericks Preis: 6,99 € |
Mit "NoteLedge – Take Notes,…" spart ihr €17.99 – Heute kostet die App kein Geld.
![]() |
NoteLedge - Take Notes, Sketch, Audio and Video Recording Preis: Kostenlos |
Null Euro kostet "Joey Cross – Jumping on…" heute. Aber nicht mehr lange, bald erhöht sich der Preis wieder auf €0.89.
![]() |
Joey Cross - Jumping on Roads in the Outback Preis: Kostenlos |
Sehenswerte Reduzierung der Anwendung "Numi 2". Sie verlangt €4.49 statt der vergangenen €8.99.
![]() |
Numi 2 Preis: 4,49 € |
Bei "Syberia" wurde an der Preisschraube gedreht: €4.49 statt €13.99.
![]() |
Syberia Preis: 4,99 € |
Apple setzt auf neue Chips bei iWatch-Produktion
Es ist und bleibt immer noch ein sehr großes Problem, viele Prozessoren und Sensoren auf engsten Raum so anzuordnen, dass diese funktionieren und in ein bestehendes Design passen. Aus diesem Grund sehen viele die iWatch von Apple als Meisterstück der IT-Kunst an, da sich Apple hier sicherlich etwas ganz Besonderes einfallen hat lassen. Nun kommen neue Gerüchte auf, wonach Apple sich einer neuen Technologie bedient, die gerade in den letzten Wochen und Monaten auf den Markt gekommen ist. Die SiP-Technologie ermöglicht es durch eine sehr kompakte Bauweise, viele Chips auf sehr kleinen Raum zu positionieren und genau dies ist für die iWatch zwingend notwendig.
Angeblich sei Apple sehr interessiert an dieser Technologie und stehe schon im engen Kontakt mit den Herstellern und mit den Ingenieuren, welche für die Entwicklung zuständig sind. Alle anderen Smart-Watch-Hersteller haben noch nicht auf diese Pferd gesetzt und können daher im Verhältnis nur wenige Sensoren und Prozessoren verbauen – Apple hingegen dürfte dies nicht passieren.
Ticker: Update für TenFourBird; Pixelmator zum Sonderpreis
Update für TenFourBird - der E-Mail-Client für PowerPC-Macs ist in der Version 24.5 erschienen, die Fehler behebt und Sicherheitslücken schließt.
Neu: iPadBlog SHOP eröffnet die Pforten mit feiner Auswahl – zum Start mit zwei Preishämmer
Das wird unser Tanz in den SHOP!
Der erfolgreiche Unternehmer und Verkaufskoryphae Frank Holzberg sowie Vermarktungsspezialist sowie Gründer und Herausgeber des erfolgreichen Internetportals www.iPadBlog.de starten den Online-Shop für iOS-Geräte und passendes Zubehör. Highlight der Unternehmung ist das kombinierte Angebot aus redaktionellen Beiträgen und fein ausgesuchten Produkte, die den Weg in den Shop finden.Wir wollen kein PEARL des Jahres 2014 sein, sondern ausschliesslich die Produkte unseren Lesern anbieten, von denen wir selbst überzeugt sind – unsere Fine Selection,wie Rafael Schimanski in Bezug auf den allgemeinen Wettbewerb unterstreicht. Seit über vier Jahren arbeitet das Kernteam an der Content-Optimierung. Immer auf der Suche nach der besten Schlagzeile oder einem bestätigten Gerücht, wobei der Fokus im redaktionellen Bereich auf bestätigte Meldungen gestützt wird.
Unsere Beweggründe
Wir können Vermarktung und wir können Shop-Management. Dass wir den redaktionellen Bereich mit kombinierter Medienproduktion seit über vier Jahren erfolgreich abgedeckt haben, konnten wir nun zu genüge beweisen. Nebenbei haben wir auch gelegentliche Bildungsseminare für Freiberufler und Selbständige gegeben. Bei einer der letzten Roadshows für die Erstellung eines eigenen Shops haben wir eine engere Zusammenarbeit mit diversen Dienstleistern und Designer forciert. Beispielsweise ist für den eigenen Shop ein Template essentiell, um die Kunden auch visuell anzusprechen. Hier wurden wir von Oliver Förster mit seinem Portal install24.com unterstützt, der uns für den Kurs ein schönes Template zur Verfügung gestellt hat. Auch hat er uns während des einwöchigen Seminars unterstützt. Am Ende ist ein Shopkonstrukt übrig geblieben, welches wir nicht nur als Ergebnis stehen lassen wollten, sondern es professionell abschleifen und publizieren. AUch bei diesem Vorhaben sind wir mit guten Ideen und raschen Umsetzungsmaßnahmen von Alex Füller von SEOSEMbra unterstützt worden. Von der Konzeptionierung über den Aufbau des Shopkonstruktes und Findung des richtigen Shopsystems bis hin zur Pflege der ersten Produkte, haben wir uns Tage und Nächte den Kopf zerbrochen und lange am Shop geformt, ausprobiert und uns dann für eine Marschrichtung entschieden, die für den Kunden die beste Lösung darstellt. Hier unsere Ziele und Ansprüche, warum wir einen Shop anbieten und welche Vorteile die Kunden erfahren:
Enge Partnervernetzung

Logische Verknüpfung zwischen Editorial- und E-Commerce Bereich
Um einen Wiedererkennungswert zu schaffen und beide Bereiche (Redaktion & Elektronischer Handel) sinnvoll zu verknüpfen, werden wir am Ende einer jeden Review einen schlichten Kasten mit Shop-Icon und direktem Link zum Produkt kennzeichnen.
Zweimal einen Preishammer
Nicht nur werden wir mit gelegentlichen Preisangeboten für Produkte rund um iOS & Co auftrumpfen, sondern auch durch die richtige Auswahl. Zur Eröffnung bieten wir unseren Lesern, Zuhörern, Zuschauern und… auch, jetzt neu: Kunden zwei Angebote mit crazy prices an. Das erste Angebot richtet sich an alle diejenigen, denen die Akkuleistung des iPhone 5/5C/5S nicht reicht. Für einen Preis von nur EUR 33,33 erhält ihr das schicke handliche Power Pack für die Handtasche von dem bekannten Zulieferer XTORM, von dem wir schon diverse Reviews hier im Editorial Bereich auf iPadBlog.de gelesen haben. Aber auch hierzu erscheint während der “Tanz in den Shop“-Kampagne ein Vorstellungsvideo. Das zweite Angebot richtet sich an alle iPhone- und iPad-Videofilmer, die Ihren Aufnahmen einen helleren Touch vergeben wollen. Viele Aufnahmen benötigen die richtige Ausleuchte. Mit der tragbaren 48 LED UFO Leuchte verleiht ihr Euren Videoaufnahmen den letzten richtigen Leuchtschliff. Aber auch hierzu wird noch im Rahmen der “Tanz in den Shop“-Kampagne eine Review folgen. Die Feiertage sollen sich schliesslich lohnen.Wenn der Hammer zweimal schlägt
Freut Euch auch schon auf das nächste Video. Wir stellen Euch eines unserer Highlight-Produkte vor. Die BULL Anti-Shock Displayfolie für das iPad und das iPhone. Als kleine Hilfe werde ich für die Videoreview eine längst vermisste Tatwaffe verwenden. Doch keiner wird wohl auf ein iOS-Gerät einhämmern, oder?!
Bowers & Wilkins P5: Premium-Kopfhörer morgen ab 8 Uhr für nur 180 Euro
Für Frühaufsteher gibt es morgen einen nennenswerten Kopfhörer von B&W günstiger zu kaufen.
Morgen ist “Tag der Arbeit”. Am Feiertag bleibt man gerne mal etwas länger im Bett liegen. Wer allerdings mit der Anschaffung eines Kopfhörer liebäugelt, sollte etwas früher aufstehen. Ab 8 Uhr ist nämlich der Premium-Kopfhörer Bowers & Wilkins P5 (Amazon-Link) im Blitzangebot günstiger zu haben. Wir erwarten einen Preis von 179 Euro – aktuell werden 230 Euro fällig.
Einen kleinen “Haken” hat die Sache allerdings, wenn man das überhaupt so sagen kann. Bei dem On-Ear-Kopfhörer handelt es sich um Ware, die von Bowers & Wilkins generalüberholt wurde – so ähnlich kennt man das ja auch von Apple. Von Neuware sollte der Kopfhörer aber kaum zu unterscheiden sein – das zeigen auch die Erfahrungsberichte. Im Schnitt vergeben die Käufer sehr gute 4,3 von 5 Sterne.
Der P5 kann nicht nur mit einem richtig tollen Klang überzeugen, auch das Design ist mehr als gelungen. In sich gedrehte Stahlträger verbinden die beiden Ohrmuscheln mit dem Kopfbügel, der mit einem hochwertigen Lederüberzug versehen ist. Die Ohrpolster werden sogar aus neuseeländischem Schafleder hergestellt. Für die Kompatibilität mit iPhone und anderen Apple-Geräten sorgt eine Kabelfernbedienung, in die natürlich auch ein Mikrofon eingebaut ist.
Natürlich ist das immer so eine Sache: Kopfhörer für 180 Euro? Wirklich? Ja. Wer Musik wirklich in grandioser Qualität erleben möchte, sollte zu einem hochwertigen Produkt greifen. Natürlich tun es auch die Kopfhörer für 20 Euro, doch von Klangbild kann man da nicht viel erwarten.
Wie dem auch sei: Morgen früh um 8 Uhr startet das Blitzangebot (zur Übersicht, im Safari öffnen). Ab dann lässt sich der Kopfhörer in den Warenkorb legen, allerdings nur so lange der Vorrat reicht. Bei Interesse solltet ihr also pünktlich zugreifen.
Der Artikel Bowers & Wilkins P5: Premium-Kopfhörer morgen ab 8 Uhr für nur 180 Euro erschien zuerst auf appgefahren.de.
Today’s App Store Deals
Here are some Mac App Store deals going on right now.
Prices are subject to change at any time.
Pixelmator for $14.99 (50% off) –
-Full-featured and powerful image editing app.
Photo Sense for $1.99 (92% off) –
-Easy batch photo enhancement software.
IMAGEmini for $0.99 (90% off) –
-A powerful photo resizer and optimizer.
Numi 2 for $4.99 (50% off) –
-Magically combines calculations and text.
QR Factory for $4.99 (50% off) –
-Professional QR Code Creator.
Colin McRae: DiRT 2 for $4.99 (75% off) –
-The King of off-road racing.
Eric’s All-in-1 Solitaire for $4.99 (75% off) –
-Over 30 of Eric’s favorite solitaire variations.
Deus Ex: Human Revolution – Ultimate Edition for $14.99 (50% off) –
-At the edge of humanity, there’s nothing to stop you falling.
Audulus for $14.99 (50% off) –
-A minimalist modular audio processing application.
Presentation Themes for $1.99 (96% off) –
-Gorgeous designs for your PowerPoint slideshows.
CrazyTalk7_PRO for $99.99 (33% off) –
-The most popular facial animation tool.
*Purchase Supports Mac App Deals
Drucker-App nach dem Druck automatisch schließen
Geschäfte in Maps schneller finden
Facebook veröffentlicht App-Animations-Tool als Open Source

Die Pop genannte Software soll Entwicklern dabei helfen, realistische Animationen in ihre iOS- und OS-X-Apps zu integrieren. Facebook setzt das Tool für Paper ein.
appgefahren News-Ticker am 30. April (9 News)
Unser News-Ticker fasst die wichtigsten Apple-Nachrichten des Tages zusammen.
Bevor wir uns zum Tanz in den Mai verabschieden, noch eine kleine Info an euch. Mit Google Docs und Google Sheets hat der Suchmaschinenriese zwei neue Universal-Apps für seine Cloud-Dienste veröffentlicht.
Twelve South bietet den HiRise ab sofort auch in schwarz an. Wir haben die Halterung für iPhone und iPad bereits getestet und werden euch informieren, sobald das neue Modell in Deutschland bestellt werden kann.
Bei MeinPaket gibt es aktuell günstige Smartcover. Die Polyurethan-Variante kostet 14,90 Euro, die Leder-Version mit 21 Euro etwas mehr (zu den Angeboten). Der Versand erfolgt kostenfrei – günstiger geht es im Internet derzeit nicht. Dieses Smartcover ist mit dem iPad zwei, drei und vier kompatibel.
Bei iTunes gibt es das Musik-Album Four von Beyoncé für nur 3,99 Euro (iTunes-Link) statt 9,99 Euro. Unter anderem mit dabei: Love On Top, Schoolin’ Life oder auch Dance For You.
Es gab ja schon zahlreiche Gerüchte rund um das iPhone 6. Die Abstände zwischen den einzelnen Gerüchten wird immer geringer. Jetzt sind Fotos eines angeblichen iPhone-Dummys aufgetaucht. Nun, auch nur ein bisschen Plastik.
Microsoft soll an neuen Technologien arbeiten. So wird in diesem Video gezeigt, das mit Gesten über einer Tastatur verschiedene Aktionen am Rechner ausgeführt werden können. So werden zum Beispiel Gesten wie das Zoomen erkannt. Wir sind gespannt wo der Weg hinführt.
Für Entwickler hat Apple in der Nacht Mavericks 10.9.3 Build 13D55 freigegeben. Apple bittet die Entwickler ihren Fokus auf Grafik-Treiber, Audio, Mail, Kontakte und Kalender, sowie die Synchronisation via USB zu legen.
Twitter hat in den aktuellen Quartalszahlen bekanntgegeben, das der Dienst monatlich 255 Millionen aktive Nutzer hat. Davon sollen rund 198 Millionen Nutzer mobil unterwegs sein. Der Umsatz im ersten Quartal beläuft sich übrigens auf 250 Millionen US-Dollar.
Wie MacRumors erfahren haben will, sollen schon erste Smartwatches von Apple produziert werden. Somit ist ein Verkaufsstart in der zweiten Jahreshälfte denkbar. Wir müssen uns noch etwas gedulden.
Der Artikel appgefahren News-Ticker am 30. April (9 News) erschien zuerst auf appgefahren.de.
Verfügbarkeit des Mac Pro bessert sich weiter

Apple will die Neuauflage des Desktop-Macs jetzt spätestens nach vier Wochen an Neubesteller versenden. Die bisher schlechte Verfügbarkeit scheint damit langsam ihr Ende zu finden.
100 Euro Rabatt: MacBook Air 2014 mit MacTrade Gutschein billiger kaufen (Update)
Update 30.04.2014 21:05 Uhr
Wichtiges Update zur 150 Euro Rabattaktion: Durch die starken Verkäufe des neuen Macbook Airs ist das Budget für diese Aktion bereits aufgebraucht. Mactrade führt die Aktion in einer leicht abgespeckten Version fort und ihr erhaltet immer noch satte 100 Euro Rabatt beim Kauf des neuen MacBook Air 2014. Hierfür müsst ihr folgenden MacTrade Gutschein „MBA-100EURO-RABATT“ benutzen. Preislich geht es somit beim neuen MacBook Air nun bei 789 Euro los. Alle „anderen“ Macs können natürlich nach wie vor mit dem 150 Euro Gutschein „150EURO-RABATT“ bestellt werden. Alle anderen aktuellen Aktionen behalten unverändert Ihre Gültigkeit.
Bisher eingegangene Bestellungen werden natürlich mit den 150 Euro Rabatt verrechnet und euch ausgeliefert. Bitte nehmen Sie ein entsprechendes Update bei Ihren Werbemitteln vor. Auf Grund der neuen Produkte und dem überragenden Erfolg werden wir die Aktion jedoch bis zum 18. Mai 2014 verlängern! (/Update Ende)
Ursprünglicher Artikel von 19:23 Uhr
Apple hat am heutigen Tag das neue MacBook Air 2014 vorgestellt. Gute Nachrichten für alle, die kurz davor stehen, sich ein neues MacBook Air anzuschaffen. Ihr spart sogar doppelt. Apple hat den Preis des MacBook Air um 100 Euro gesenkt und zusätzlich gibt es beim Online Shop MacTrade es derzeit eine Gutschein-Aktion, bei der ihr zusätzlich weitere 150 Euro Sofort-Rabatt beim Kauf eines Macs erhaltet. Dabei spielt es keine Rollte, ob ihr euch für das neue MacBook Air, das Retina MacBook Pro, einen iMac oder Mac Pro entscheidet. Da die Preise im MacTrade Store unter dem Niveau im Apple Online Store liegen, spart ihr sogar 160 Euro beim Kauf des neuen MacBook Air 2014.
Niemals zuvor war die Anschaffung des MacBook Air so attraktiv wie heute. Wir zeigen euch, wie ihr bei der Anschaffung des MacBook Air oder eines weiteren Macs bares Geld sparen könnt. Da die MacTrade Rabattaktion nur noch wenige Tage bis zum 04. Mai 2014 läuft (Gutschein läuft aus und wird nicht verlängert), können wir euch nur empfehlen direkt zuzuschlagen.
Preisbeispiele
Für das neue 11“ MacBook Air mit 1,4GHz Dual-Core Intel Core i5 Prozessor (Turbo Boost bis zu 2,7GHz), 4GB Ram, Intel HD Graphics 5000, 128GB SSD, FaceTime HD Kamera, Thunderbolt, USB 3.0 und mehr zahlt ihr bei MacTrade inkl. 150 Euro Sofort-Rabatt nur 739 Euro (Apple Online Store: 899 Euro).
Das neue 13“ MacBook Air 2014 mit 1,4GHz Dual-Core Intel Core i5 Prozessor (Turbo Boost bis zu 2,7GHz), 4GB Ram, Intel HD Graphics 5000, 128GB SSD, FaceTime HD Kamera, Thunderbolt, USB 3.0 und mehr kostet bei MacTrade inkl. 150 Euro Sofort-Rabatt nur 839 Euro (Apple Online Store: 999 Euro).
So spart ihr mit dem MacTrade Gutschein
- Ihr besucht den MacTrade Online Store und legt den Mac eurer Wahl in den Warenkorb
- Ihr benutzt den Gutscheincode „150EURO-RABATT“
- Das Eingabefeld für den Code findet ihr im Warenkorb in der unteren Bildhälfte
- Das MacTrade System zieht die 150 Euro Sofort-Rabatt direkt ab
Ein Paar Hinweise zu dieser Aktion haben wir noch für euch. Der 150 Euro Rabattgutschein ist mit folgenden Produkten einlösbar: MacBook Air, MacBook Pro, MacPro und iMac. Der Gutschein ist nicht mit folgenden Produkten: Mac mini, Apple TV, iPad, iPod, iPhone oder ähnliches einlösbar. Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse, PayPal, Sofortüberweisung und Nachnahme.
Wenn ihr einen Mac über MacTrade kauft, erhaltet ihr noch ein kostenloses „Stay Hungry, stay Foolish“ T-Shirt hinzu. Unter dem Warenkorb findet ihr eine Möglichkeit, mit der ihr das T-Shirt kostenlos hinzufügen könnt.
MacTrade bietet sehr gute Argumente, sich ein neues MacBook Air (oder ein Retina MacBook Pro, iMac, Mac Pro) zu kaufen. Die Geräte sind auf Lager. Der Deal ist heiß und nur bis zum 04. Mai 2014 gültig (Gutschein wird nicht verlängert). Habt ihr Interesse? Dann solltet ihr euch beeilen.
WikiBeacon kartografiert Bluetooth-Transmitter

Das Projekt Beacon-Anbieters zeichnet die Standorte der Bluetooth-Transmitter respektive iBeacons weltweit auf und zeigt Statistiken zur Verbreitung. Nutzer können mit einer App weitere Transmitter verzeichnen.
iPhone 6 eventuell mit besserem Autofokus
Vor wenigen Tagen ist wieder ein neues Patent von Apple an die Öffentlichkeit gelangt, welches die Umsetzung eines neuen Autofokus-Systems (MEMS) beschreibt, welches eine dünnere Bauweise ermöglicht und auch energieffizienter arbeitet. Derzeit wird in vielen aktuellen Geräten auf den Schwingspulenmotor (VCM) gesetzt, um kleine Autofokus-Systeme, wie zB im iPhone, zu realisieren. Trotz Nachteilen, wie zB der größeren Bauweise oder dem relativ hohen Stromverbrauch, ist die genannte Technologie beliebt, da sie in der Konstruktion einfach und robust ist.
Mikro-Elektro-Mechanische Systeme (MEMS) funktionieren auf der Basis des elektrostatischen Kammantriebs, der energieeffizienter und, wenn er richtig designed wurde, auch billiger ist. Laut Apple wurde dieses System auch schon getestet, war aber bis vor kurzem noch nicht reif genug für den Masseneinsatz. Vielleicht konnten diese Probleme beim iPhone 6 nun bewältigt werden und ermöglichen so die kolportierte, geringe Bautiefe.
Smartphones: Apple verliert Marktanteile
Apple hat im ersten Quartal einen Marktanteilsverlust bei Smartphones verzeichnet. Zwar steigerte Apple den iPhone-Absatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 16,8 Prozent auf 43,7 Millionen Geräte, der globale Marktanteil des Unternehmens sank dennoch von 17,1 auf 15,5 Prozent, weil der Gesamtmarkt stärker wuchs.
Circle Touch heute kostenlos – spannendes Spiel mit dem gewissen Etwas
Von den Entwicklern von Circletouch haben wir erfahren, dass das Spiel heute kostenlos zum Download angeboten wird. Circle Touch von Thomas Boldt ist ein ganz neuartiges Spiel, in dem es um Eure Reaktionsfähigkeit, Konzentration, Strategie und Schnelligkeit geht.
Das Spiel ist schnell erklärt: Auf dem Display wachsen Kreise. Je größer Du sie werden lässt, desto mehr Punkte gibt es, wenn sie durch Dein Tippen platzen.
Allerdings können die Kreise auch von selbst platzen, wenn sie zu groß werden – und berühren dürfen sich die Kreise nicht. Du hast 60 Sekunden. Wenn Du innerhalb des Spiels über 10.000 Punkte schaffst, bekommst Du einen Zeitbonus, den Du rechts unten antippen musst. Den gibt es übrigens auch, wenn Du fünf gleichfarbige Kreise nacheinander antippst.
Das Spiel kommt ohne Werbung und ohne In-App-Käufe aus. Es ist sehr leicht zu spielen, bringt aber dann doch den Wunsch hervor, beim nächsten Versuch den eigenen Rekord zu brechen. Es gibt dazu noch sechs Level, oder nennen wir sie besser Schwierigkeitsstufen. Man fängt aber mit Level 1 (leicht) an und arbeitet sich dann langsam weiter hoch. Die Ergebnisse werden lokal gespeichert und sollen eigentlich auch im Gamecenter auftauchen. Bei unserem Test funktionierte die Gamecenter-Anbindung noch nicht – das Spiel ist aber auch gerade erst vor wenigen Tagen erschienen.
Circletouch läuft auf iPhone, iPod Touch und iPad (Vergrößerungsmodus) ab iOS 6.0. Das Spiel ist in deutscher Sprache, belegt nur 814 KB und kostet normal 89 Cent.
…

Ein ganz simples Spielprinzip macht Circletouch zu einem schnell erlernbaren Spiel, dass dann doch immer wieder anders ist. Und irgendwie verleitet es dazu, es gleich einfach nochmal zu versuchen…
…
Das ist der Gewinner unseres Reparaturset-Gewinnspiels
Diese Woche starteten wir hier unsere Gewinnspiel. Ihr konntet ein Displayreparaturset von GIGA & FIXXOO gewinnen. Die Teilnahme war wieder einmal enorm hoch – doch leider konnte nur einer von euch gewinnen. Die Glücksfee hat heute einen Gewinner gezogen.
Herzlichen Glückwunsch Heinrich R. - du bist der glückliche Gewinner unserer Verlosung. Du erhältst in wenigen Tagen ein Displayreparaturset, welches für das iPhone 4 in der Farbe Schwarz kompatibel ist. Das Set bringt alles mit, was man für den Displaytausch benötigt. Obendrein vergibt FIXXOO 1 Jahr Garantie auf das Austauschdisplay. Man geht mit der Do-It-Your-Self-Reparatur somit kein Risiko ein.
Für alle Nichtgewinner heißt es "Nicht traurig sein!". Das nächste Gewinnspiel steht schon in den Startlöchern.
Bezircle: Witziges Strategiespiel für sparsame 89 Cent
Ayopa Games hat uns bereits vor einigen Wochen mit Robots Love Ice Cream überzeugt. Nun folgt mit Bezircle ein weiteres Spiel für iPhone und iPad.
Langeweile kommt im App Store so schnell keine auf. Immer wieder erstaunt es uns, was man für 89 Cent schon tolles bekommen kann, insbesondre wenn die Apps trotz des geringen Kaufpreises ohne In-App-Käufe auskommen. Genau das ist bei Bezircle (App Store-Link) der Fall. Das Spiel kann seit heute als Universal-App aus dem App Store geladen werden und bietet ein strategisch anspruchsvolles Spiel mit einer einfachen Steuerung.
Da sich auch bei Bezircle alles im Kreis dreht, hat mich der Titel zunächst an das vor einiger Zeit erschienene Ring Run Circus erinnert. Doch die Kreise sind die einzige Verbindung zwischen den beiden Apps, denn in Bezircle kommt es nicht unbedingt auf Geschicklichkeit, sondern viel mehr auf Übersicht und Strategie an. Ziel des Spiels ist es, Ringe zu erobern und die Gegner immer weiter in die Enge zu treiben.
In Bezircle stehen verschiedene Spielmodi zur Verfügung. Im Einzelspieler müssen 50 Level absolviert werden, in denen man jeweils drei Herausforderungen erfolgreich meistern muss. Außerdem gibt es einen Multiplayer-Modus, in dem man mit bis zu vier Spielern an einem iPhone oder iPad spielen kann.
Gesteuert werden die acht lustig gemalten Charaktere in Bezircle übrigens nur mit einem einzigen Button. Drückt man ihn an einer Schnittstelle zweier Kreise, wechselt man die Spur und kann sich so fortbewegen. Um einen Kreis zu erobern, muss man nicht nur lange auf den Knopf drücken, sondern auch genug Energie haben, die man unterwegs aufsammelt. Die Gegner sollte man dabei immer im Blick behalten und sich genau überlegen, welchen Weg man als nächstes einschlägt.
Okay, ihr habt noch nicht wirklich verstanden, worum es in Bezircle geht? Schaut euch einfach den kurzen Trailer im Anschluss an. Ein lustiges Spielchen.
Trailer: Bezircle für iPhone & iPad
Der Artikel Bezircle: Witziges Strategiespiel für sparsame 89 Cent erschien zuerst auf appgefahren.de.
MacBook Air: Neue Modelle mit 150 Euro Preisvorteil
Das neue MacBook Air – gestern vorgestellt – ist eh schon 100 Euro günstiger. Jetzt könnt Ihr Euch weitere 150 Euro Preisvorteil sichern.
Bei MacTrade läuft gerade eine Rabatt-Aktion. Mit dem Rabatt-Code 150EURO-RABATT vergünstigt Ihr ein neues MacBook Air noch mal um weitere 150 Euro. Der Gutschein ist mit den neuesten Modellen kombinierbar.
Die Aktion läuft aber nur bis zum 4. Mai. Seid also bei Interesse schnell. Einösen könnt Ihr den 150-Euro-Rabatt übrigens auch beim Kauf eines MacBook Pro, eines iMac oder eines MacPro bei MacTrade. Zahlungs-Optionen: PayPal, Sofortüberweisung, Nachnahme oder Vorkasse, alles geht.
hier geht’s zur MacTrade-Rabatt-Aktion
Direkte Office-Konkurrenz: Google Docs und Tabellen für iPhone und iPad

Firefox 29: Browser-Urgestein im neuen Gewand
Apple vs. Samsung: Gericht zieht sich zu Beratungen zurück
Derzeit läuft in den USA der zweite große Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung. Vier Wochen lang lief die Beweisaufnahme und beide Parteien hatten am gestrigen Tag die Möglichkeit ihre Schlussplädoyers vorzutragen.
Apple wirft Samsung vor, insgesamt fünf Patente kopiert zu haben. Dafür verlangt der Hersteller aus Cupertino knapp 2,2 Milliarden Dollar. Samsung wiederum bezichtigt Apple zwei Patente verletzt zu haben und verlangt knapp 7 Millionen Dollar.
Im Schlussplädoyer ging Apples Anwalt Harold McElhinny noch einmal verstärkt auf die intensive iPhone Entwicklung in der Zeit vor 2007 ein. Samsung habe schlichtweg Apple Technologien kopiert. Samsung gab allerdings über seinen Chef-Anwalt John Quinn zu verstehen, dass sie Apple keinen Cent schulden. Falls die von Apple vorgebrachten Patente Stand halten sollten, so liege der Schaden maximal bei 38 Millionen Dollar und nicht bei 2,2 Milliarden Dollar.
“They’ll be dancing in the streets of Cupertino if you give them $100 million,” Quinn remarked.
Anschließend belächelte Samsung Apple noch mit den Worten
„Sie laufen tanzend durch die Straßen von Cupertino, wenn man ihnen 100 Millionen Dollar gibt“, so Quinn.
Die Beweisaufnahme ist nun abgeschlossen und das Gericht hat sich zur Beratung zurück gezogen. Beim ersten großen Patentreechtsstreit zwischen Apple und Samsung wurde der Hersteller aus Südkorea zu einer Schadenszahlung von 1 Milliarde Dollar verurteilt. Damals benötige die Jury drei Tage, um sich zu beraten. (via)
Bits und so #374 (Der iPod-Igel)
News
- Radar Personensuche
- Quartalszahlen
- iPhone 4.7"
- Der iPod-Igel ist fast komplett
- Nike freaking excited von der iWatch
- MacBook Air Bump
- Skype Gruppenvideo 4/10/100h gratis,
- Facebook kauft Moves, iOS Bibliothek Pop
- Betas
- G+ gebuzzt
- duplicity + Gdrive Backups
- Amazon kauft Comixology
- Angry Birds zornig
- Die Freuden des Roaming
- Schlafknopf iPhone 5
Sponsor
- Squarespace
- Website, Portfolio oder Blog. Einfach, gehostet und mit tollem Design und Interface
- 14 Tage gratis testen, ohne Kreditkarte
- 10% Rabatt mit Code GADGET
Picks
- timo: QuickLook Plugins (json, Plain Text, iPhone Profiles)
- alex: Fission Audio-Plastikmesser
- leo: blöd, aber pick: Squaready
VIDEO: Google berichtet von Fortschritten beim Self-Driving Car

Google ist bekannt für zwar aktuell nicht finanziell lohnende Projekte, allerdings für meist sehr innovative Ideen, die unseren Alltag in der Zukunft verändern könnten. Ein gutes Beispiel ist die Google Glass. Doch noch ein Schritt weiter ist das Self-Driving Car-Projekt. Wie er Name bereits verrät, arbeitet Google an dem jahrelangen Menschheitstraum eines selbstfahrenden Autos. Ausgerüstet mit speziellen Sensoren und intelligenter Computer soll das Auto Situationen erkennen und sicher und schnell reagieren können.
Folgendes Video erläutert den aktuellen Stand des spannenden Projekt. Bereits jetzt fährt das Test-Auto sehr erfolgreiche Testfahrten und verursachte erst einen unverschuldeten Unfall. Besonders in den nächsten 2-5 Jahren wird die Autoindustrie von diesen Entwicklungen profitieren.
Der Beitrag VIDEO: Google berichtet von Fortschritten beim Self-Driving Car erschien zuerst auf Apfellike | Apple Blog.
Neues MacBook Air ab 739 Euro: 150 Euro Rabatt beim Kauf eines Mac [UPDATE]

Geocaching: iOS 7 optimiert und beste App ihrer Art
Geocaching ist ein interessanter Trend, der Euch als Nutzer mit dem Smartphone nach draußen zieht.
Die passende offizielle iPhone-App dafür wurde jetzt mit einem Update auf Version 6.2 versehen. Dabei ist das Design nun deutlich mehr an iOS 7 angepasst. Auf einer neuen Karte dürft Ihr Eure Trackables nachverfolgen. Wenn jemand es zu einem anderen Geocache trägt, wisst Ihr genau, wie weit es schon gereist ist.
Kennt Ihr bereits eine Person, die Caches versteckt, oder habt einen Favoriten, so könnt Ihr auch nur noch dessen Verstecke suchen. Dabei werden einfach die relevanten Orte herausgefiltert und angezeigt. Wenn Ihr auf der Suche nach einem gewissen Geocache seid und dessen GC-Code kennt, sucht Ihr diesen nun einfach über das neue Suchfeld. Zwar gibt es Alternativen zu dieser App, aber keine kommt wirklich an die Funktionen des Originals heran. Das Update war überfällig und bevor Ihr mit anderen ähnlichen Anwendungen reinfallt, setzt am Ende lieber auf die teurere, aber beste App-Lösung in diesem Bereich.
![]() |
Geocaching
11,99 € (iPhone, 19 MB) |
Apple geht erstmals in Low-Budget-PC-Markt
Gestern gingen die ersten, neuen MacBook Air Modelle über den Ladentisch und man konnte erstmals erkennen, dass Apple bewusst den Preis der Geräte senkt, um weiter am Markt Bestand zu haben. Doch geht die Preisschlacht an einer anderen Stelle noch weiter. Besucht man den Gebrauchtwarenstore von Apple wird man feststellen, dass Apple die Preise der 11-Zoll-Modelle auf unter 600 US-Dollar gesenkt hat und gibt damit ein sehr preiswertes Produkt zum Verkauf frei.
MacBook Air sehr bliebt
Apple macht damit ein ohnehin schon beliebtes Produkt noch attraktiver und wird wahrscheinlich hoffen, dass viele Kunden auf dieses Gerät umsteigen werden. Auch die 13-Zoll-Modelle sind vergleichbar billig geworden und man kann einen Mac-Rechner nun deutlich unter 1000 US-Dollar erwerben. Solch eine Preisstruktur gab es bis jetzt noch selten – ein klares Signal von Apple.
Kostenlose Apps im MacAppStore am 30.4.14
Produktivität
![]() |
Keep Everything Preis: Kostenlos |
![]() |
Jumptuit Preis: Kostenlos |
Dienstprogramme
![]() |
Download Buddy Preis: Kostenlos |
![]() |
Paint Pad Lite Preis: Kostenlos |
Fotografie
![]() |
LiveQuartz Lite Preis: Kostenlos |
Grafik & Design
![]() |
Paint 2 Preis: Kostenlos |
Bildung
![]() |
RubricsCubedAdmin Preis: Kostenlos |
Soziale Netze
![]() |
F-Stop Preis: Kostenlos |
Reisen
![]() |
Ultimate US Military Campground Project Preis: Kostenlos |
Spiele
![]() |
Teddy Ninja - Attack of the Zombie Bears Preis: Kostenlos |
![]() |
Think Fast - Time Based Memory Game Preis: Kostenlos |
![]() |
Joey Cross - Jumping on Roads in the Outback Preis: Kostenlos |
![]() |
Hearts Lite Preis: Kostenlos |
![]() |
Sun Temple Shootout Preis: Kostenlos |
![]() |
VocabUScary Preis: Kostenlos |
![]() |
Hearts! Free Preis: Kostenlos |
![]() |
Card Shark Solitaire Preis: Kostenlos |
Photoshop Express für iOS: So sieht das neue Design aus & das sind die neuen Funktionen
Experten warnen vor Nutzung von Siri und Google Now
Eigentlich sind die Bedenken um den Datenschutz bei der Nutzung von digitalen Sprachassistenten nicht neu, doch mit der heute herausgegebenen Warnung der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) haben wir es Schwarz auf Weiß. Überlegt euch genau, was ihr Siri und Google Now alles erzählt, so die Quintessenz der Meldung.
Aus vage formulierten Datenschutzbedingungen geht kaum hervor, kritisieren die Experten, welche Daten die Dienste für wie lange auf den Servern speichern. Die Großkonzerne ziehen aus den Informationen, die die Assistenten bekommen sehr wahrscheinlich Rückschlüsse auf eure Gewohnheiten und Ansichten und erstellen ein digitales Profil.
Die Kollegen von Heise appellieren, man solle seine Privatsphäre in Sachen Nutzungsdaten nicht auf die leichte Schulter nehmen:
Standortdaten verraten zum Beispiel nicht nur, wo jemand arbeitet oder gerne ausgeht. Stattdessen lassen sie auch Rückschlüsse auf die politische Einstellung oder Krankheiten zu, etwa anhand von Demonstrationsteilnahmen oder Arztbesuchen. [...]
Außerdem lässt man Siri und Google Now häufig auch mit E-Mails oder SMS umgehen. Das ist ebenso bedenklich.
Ihr solltet also im Zweifelsfall aufpassen, was ihr den engen Vertrauten im Smartphone alles verratet.
Adobe erweitert Photoshop Express

Die Bildbearbeitungs-App hat neue Funktionen erhalten und passt nun optisch zu iOS 7 – und setzt die aktuelle Betriebssystemversion voraus. Bearbeitete Fotos lassen sich an Instagram weiterreichen.
iPhone 5S und 5C bei Aktion 100 Euro günstiger
Die Telekom ist seit heute mit einer Aktion am Start, bei der Ihr ein iPhone 5S oder 5C 100 Euro günstiger kaufen könnt.
Die Aktion heißt „Echte Fan Wochen für echte Fans“ und steht unter dem Motto “Alt gegen neu”. gestartet. Von heute bis zum 10. Mai bekommt Ihr bei Abschluss eines Neuvertrags eine Gutschrift von 100 Euro. Anders rum: Ordert Ihr ein iPhone 5S mit Vertrag, spart Ihr 100 Euro. Wer online bucht, erhält noch einen Zusatz-Rabatt.
So geht Ihr bei Interesse vor:
Ihr wählt das iPhone 5S inklusive Eurem Wunschtarif. Dann schickt Ihr das alte Handy aus der Schublade ein. Praktisch: Die Telekom liefert Euch erst das iPhone 5S und im Paket steckt auch eine Rücksende-Tasche für das alte Handy. Danach gibt es die 100 Euro Gutschrift. Das alte Handy wird von der Telekom “fachgerecht” entsorgt.
hier geht’s zur iPhone-5S-Rabattaktion der Telekom
"Tilt to Live 2: Freedonkulous" neu im AppStore: Arcade-Hit kostenfrei ausprobieren

Am heutigen Morgen haben wir bereits über das aktuelle 0,89-Angebot für Tilt to Live 2: Redonkulous (AppStore) berichtet, nun gibt schon wieder Neuigkeiten von One Man Left. Denn dank der vor wenigen Stunden im AppStore erschienenen Lite-Version Tilt to Live 2: Freedonkulous (AppStore) könnt ihr die zur Zeit reduzierte Vollversion des Arcade-Spieles kosten- und risikofrei ausprobieren.
Die werbefinanzierte Universal-App bietet einen abgespeckten Umfang mit dem Classic Mode inklusive der Boss-Kämpfe und allen 30 Achievements sowie der Hälfte aller Waffen. Wer nach den kostenlosen Testrunden Interesse an noch mehr Umfang hat, der kann dann die Vollversion weiterlesen »
Offizielle Geocaching-App: Nach Update mit neuen Funktionen und 33%iger Preiserhöhung
Die Geocaching-Gemeinde auf der ganzen Welt wächst und gedeiht. Mit der offiziellen Geocaching-App von Groundspeak gibt es nun noch mehr Möglichkeiten.
Am 28. April dieses Jahres hat die Geocaching-App (App Store-Link) von Groundspeak ein weiteres Update erhalten, das einige nützliche Zusatzinformationen beinhaltet. Gleichzeitig haben die Entwickler dieses Update allerdings auch zum Anlass genommen, gleich einmal den Kaufpreis ihrer eh schon nicht gerade günstigen App nochmals um 33% anzuheben. Statt der üblichen 8,99 Euro müssen jetzt im App Store satte 11,99 Euro für die aktualisierte und auf Version 6.2 gebrachte Applikation bezahlt werden.
Die etwa 20 MB große Geocaching-App ist allein für das iPhone kreiert worden und kann auf allen Geräten, die mindestens iOS 6.1 oder neuer installiert haben, genutzt werden. Schon seit längerem steht in der App eine deutsche Lokalisierung bereit, so dass sich alle Inhalte bequem abrufen lassen können. Mit dem Update, so erklären die Developer in der App-Beschreibung, wurde das Design dem Stil von iOS 7 angepasst und „einige tolle Funktionen eingebaut, um Euer Geocaching-Erlebnis noch weiter zu verbessern“.
In der Tat wirkt das Layout in der Geocaching-App nun noch etwas moderner und aufgeräumter. Eine der wichtigsten Neuerungen der Version 6.2 ist aber eine praktische Funktion für sogenannte Trackables, kleine Gegenstände, die von Geocache zu Geocache weitertransportiert werden können. Hat man selbst so einen Trackable angelegt, stellt Groundspeak nun eine eigene Trackable-Karte bereit, in der sich der Weg dieser Gegenstände nachverfolgen lässt. Eine witzige Idee – schließlich können die Trackables durchaus eine Reise um die ganze Welt machen, sofern sie von entsprechenden Geocachern mitgenommen und an anderen Orten platziert werden.
Geocaching: Es gibt einige Alternativen
Auch die Suchfunktionen wurden mit dem Update um eine Option erweitert. Hat man beispielsweise einen oder mehrere favorisierte Geocache-Besitzer, die besonders kreative oder schöne Caches verstecken, kann man nun auch gezielt nach ihren Namen suchen. Weiterhin ist es möglich, direkt nach dem spezifischen Geocaching-Code des jeweiligen Caches Ausschau zu halten und diesen dann etwa nachträglich in eine Offline-Speicherliste zu integrieren.
Kleinere neue Features, die für uns allerdings nicht ganz so interessant sein dürften, ist eine Sprachunterstützung für Katalanisch und Polnisch, sowie eine Behebung von mittlerweile bekannten Fehlern. Auch wenn dieses Update insgesamt einige kleine Verbesserungen und ein etwas aufgefrischtes Layout mit sich bringt – eine Preiserhöhung von etwa 33% ist dadurch keinesfalls gerechtfertigt.
Glücklicherweise werden zumindest Bestandskunden der Geocaching-App nicht nochmals zur Kasse gebeten – die üblichen In-App-Käufe für ein Premium-Abo (das unter anderem berechtigt, Pocket Queries zu erstellen) sind aber trotzdem erhalten geblieben. Wenn ihr nach einer kostengünstigeren Alternative sucht, können wir euch stattdessen das ebenfalls sehr gut bewertete und funktionsreiche Looking4Cache Pro (App Store-Link) empfehlen, das auch bei uns schon großen Anklang gefunden hat (zum Artikel).
Der Artikel Offizielle Geocaching-App: Nach Update mit neuen Funktionen und 33%iger Preiserhöhung erschien zuerst auf appgefahren.de.
Marktstudie: Preissenkung des MacBook Air spricht weitere Marktsegmente an
Mac Pro: Apple kann Lieferzeit leicht verbessern, MacTrade und Amazon können sofort liefern
Für viele Mac-Käufer ist der Apple Store die erste Anlaufstelle. So langsam aber sicher kann Apple die Mac Pro Lieferzeit über die eigenen Vertriebskanäle steigern. Seit Dezember 2013 lässt sich der aktuelle Mac Pro über den Apple Online Store bestellen. In kürzester Zeit schnellte die Lieferzeit allerdings auf bis zu 10 Wochen hoch.
Seit wenigen Wochen verbessert sich die Lieferzeit über den Apple Online Store langsam wieder. Erst vor wenigen Tagen vermeldete Apple „Versandfertig: 3 – 5 Wochen“ und seit dem heutigen Tag vermeldet Apple „Versandfertig: 3 – 4 Wochen“.
Deutlich besser sieht es da schon bei den Apple Reseller aus. Blicken wir z.B. auf MacTrade. Im MacTrade Online-Store heißt es für die beiden Mac Pro Standard-Modelle „Auf Lager“. Mit dem MacTrade Gutschein „150EURO-RABATT“ spart ihr sogar noch 150 Euro beim Kauf eines Mac Pro. Der Gutschein ist bis zum 04. Mai 2014 gültig.
Auch bei Amazon ist der neue Mac Pro gelistet. Hier sind derzeit ebenso geringer Stückzahlen beider Standard-Modelle sofort verfügbar.
Jawbone, Polar, Nike & Co.: 6 Fitnesstracker im Video-Vergleich

Playstation 4: Software-Update 1.70 steht zum Download bereit – Viele neue Funktionen
Sony hat ein grosses Update für seine Playstation 4 Spielkonsole veröffentlicht.
Die Aktualisierung auf Version 1.70 bringt neue Funktionen welche die sozialen Netzwerke stärker einbinden und das Teilen von Game-Inhalten erleichtern.
Gleichzeitig wurden die Playstation Apps für iOS und Android sowie die Software der Playstation Vita aktualisiert.
Die neuen Funktionen der Playstation 4 werden von Sony in der Pressemitteilung genauer beschrieben:
Beste Gameplay-Momente mit SHAREfactory™ bearbeiten und teilen
Sobald PS4™-Besitzer ihre Systemsoftware auf Version 1.70 aktualisiert haben, stehen ihnen mit dem Download der SHAREfactory™-App noch mehr Sharing-Möglichkeiten offen. Mit diesem umfangreichen Video-Editor des PS4™-Systems können die Benutzer ihre Gameplay-Videos kinderleicht mit Spezialeffekten wie Filtern, Übergängen und Designs versehen. SHAREfactory™ bietet Zugriff auf ein ansehnliches Werkzeugpaket zur individuellen Videogestaltung durch Hinzufügen von Texten und Videokommentaren und Bild-im-Bild-Funktionen über die PlayStation®Camera. Außerdem können PS4™-Besitzer ihre Videos mit eigenen Soundtracks versehen, entweder mit den enthaltenen Audiotiteln oder durch den Import eigener Musik. Mit dem umfangreichen Funktionsangebot von SHAREfactory™ können die Spieler ein imposantes Sammelwerk ihrer großartigsten Spielmomente zusammenstellen und es dann mit Freunden und in sozialen Netzwerken teilen.
Spiele noch schneller erhalten mit dem automatischen Download für vorbestellte Spiele
Sofortiger und optimierter Zugriff auf Inhalte mittels bereits bestehender Funktionen wie „Beim Herunterladen spielen“ ist eines der Kernelemente des PS4™-Erlebnisses. Schon kurz nach dem Update 1.70 können die Spieler ausgewählte, im PlayStation®Store vorbestellte Spiele vor der Veröffentlichung automatisch herunterladen, damit sie pünktlich zum Erscheinungstermin schon bereit stehen. Ist die Auto-Download-Funktion aktiviert, wird das Spiel oft schon mehrere Tage vor Erscheinen automatisch heruntergeladen. Rückt der Veröffentlichungstermin dann näher, erscheint ein neuer Countdown-Zähler, der auf die Sekunde genau anzeigt, wie viel Zeit bis zur Veröffentlichung des Inhalts und den Zugriff darauf noch verbleibt.
Mehr Flexibilität bei Gameplay-Aufzeichnungen durch HDCP Off
Das Update 1.70 bringt eine Funktion, die von den PS4™-Benutzern am stärksten gefordert wurde: die Option, das Spiele-Verschlüsselungssystem High-bandwidth Digital Copy Protection (HDCP) zu deaktivieren. Dadurch können PS4™-Spiele durch HDMI über ein externes Aufzeichnungsgerät wiedergegeben werden, was mehr Flexibilität bei der Aufzeichnung des Gameplays sowie längere Aufzeichnungen sowie Live-Streams der Sitzungen ermöglicht.
Einfaches Teilen von aufgezeichneten Videos, Bildschirmfotos oder bearbeiteten Videos über die USB-Export-Option
Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, aufgezeichnete Videos, Bildschirmfotos oder bearbeitete SHAREfactory™-Videos durch Drücken der SHARE-Taste am DUALSHOCK®4 Wireless-Controller auf ein USB-Laufwerk zu exportieren. So können Benutzer ihre besten, heldenhaftesten Spielmomente über die sozialen Videoplattformen ihrer Wahl mit der ganzen Welt teilen.
Übertragungen live in HD oder dank Archivierungs-Support später ansehen
Das bevorstehende Update gibt Benutzern die Möglichkeit, ihr Gameplay in 720p HD-Auflösung auszustrahlen oder es via Twitch und Ustream zu archivieren.
Hier einige weitere Funktionen und Aktualisierungen, die mit der Systemsoftware v1.70 eingeführt werden:
- DUALSHOCK®4: Die Helligkeit der Leuchtleiste lässt sich im Einstellungen-Menü auf Hell, Mittel und Gedämpft einstellen. Auch können Benutzer die Bildschirmtastatur über das Touchpad des DUALSHOCK®4 Wireless-Controllers steuern. Dabei werden Eingaben über das Touchpad oder die X-Taste verzeichnet.
- PlayStation®Store: Es gibt jetzt alternative Zahlungsmethoden für Inhalte, die im PS Store gekauft werden, wie z. B. PayPal.
- SHARE: Die aktualisierten Einstellungen ermöglichen es den Nutzern, Bildschirmfotos oder Videoclips während einer Live-Übertragung hochzuladen, die Standard-Aufnahmezeit für Spielaufnahmen zu verändern und nur diejenigen Bildschirmfotos und Videoclips auszuwählen, die sie auf ihrem PS4™-System speichern wollen. Zusätzlich haben die Nutzer mehr Kontrolle über die Privatsphäre ihrer auf Facebook hochgeladenen SHARE-Videos und -Bildschirmfotos und können selbst festlegen, wer diese Daten sehen kann.
- Freunde: Die Nutzer können jetztFreunde leichter finden und Anfragen leichter versenden dank der Möglichkeit, nach Freunden von Freunden zu suchen, gemeinsame Freunde im Profil eines anderen Nutzers anzusehen und Freundschaftsanfragen direkt aus der Freundesliste heraus zu akzeptieren.
- Trophäen: Trophäen können über das Options-Menü nach Seltenheit sortiert werden.
- PlayStation®Camera: Die PlayStation®Camera reagiert auf zusätzliche Sprachbefehle, sodass die Nutzer ausgewählte installierte Apps starten können.
- Music Unlimited: PS4™-Nutzer mit einem Abonnement von Music Unlimited können über die SHARE-Taste am DUALSHOCK®4 Wireless-Controller Songs teilen.
(via Sony Pressemitteilung per E-Mail)
Angeblicher iPhone 6 Dummy soll Form und Grösse zeigen

Frisch aufgetauchte Bilder von einem angeblichen Dummy eines iPhone 6 sollen die zukünftige Forum und auch die Grösse des neuen Apple Smartphones zeigen.
Weiter zum Artikel…
SkyORB 3D Lite
SkyORB 3D Lite nimmt Dich in dieser Version mit auf eine Reise durch das Sonnensystem oder durch die Galaxie. Klicke auf „Mehr“ und finde heraus, warum Du diese App heute noch herunterladen solltest!
Diese neue Version verfügt über eine überarbeitete Benutzeroberfläche, ist dank der Tooltipps leicht zu bedienen, hat eine Hilfedokumentation und ermöglicht den Zugriff auf Facebook,
Schlüsselelemente:
• Feineinstellung Deines Beobachtungsortes aus der Datenbank über die Eingabe von Breiten- und Längengraden oder automatisch mit Hilfe der Ortsdienste
• Präzises Reisen in der Zeit nach vorne oder zurück mit der PLAN404 Serie (Genauigkeit von 3000 v. Chr. bis 3000 n. Chr.)
• Berechnung von Informationen wie Sonnenaufgang und -untergang, Mondaufgang und -untergang, Termine für Voll-/Halbmond sowie ein automatisch generierter Kalender von kommenden astronomischen Ereignissen
• 3D Planetarium mit Planeten, Satelliten und 3 verschiedenen Perspektiven von 3D Objekten mit unterschiedlicher Detailliert dank fotorealistischer Texturen und Grafiken
• 3D Animation des Sonnensystems in Echtzeit oder im beschleunigten Zeitablauf mit Fakten zu jedem Planeten
• 3D Himmelskarte mit Echtzeit-Präzision samt Planeten, Sternen, Konstellationen, Himmelskörpern, Kometen und Satelliten
• Flugbahnen von Kometen und Satelliten können über 6 verschiedene Datenbanken, einschließlich der des IAU Minor Planet Center, aktualisiert werden
• Anzeige der Weltkarten-Sonnenuhr mit Sonnenaufgang und -untergang
• Multi-Touch Trackpad (auf einigen Geräten) mit Pinch-Geste zum Zoomen wird unterstützt
• Universelle Suchfunktion
• Abrufen von ortsbasierten Wetterdaten.
iWatch von Apple: Produktion angeblich angelaufen, Release für zweite Jahreshälfte 2014 kolportiert

20% Rabatt auf CHF 100.- iTunes Karten.
Ein weiteres mal gibt es Rabatt auf iTunes Karten. Die Post gibt 20% Vergünstigung auf 100 Franken iTunes Geschenkkarten.
Jetzt rasch noch zugreifen! Die Aktion ist ab sofort gültig bis am 6. Mai 2014 bzw. solange der Vorrat reicht.
DS414j und EDS14: Neue NAS-Server von Synology

Microsoft demonstriert Tastatur mit Gestensteuerung

Die Forschungsabteilung des Software-Konzerns hat ein Apple-Keyboard modifiziert: Neben klassischer Tastenbedienung soll es auch über der Tastatur ausgeführte Gesten erkennen.
Lunecase: iPhone Hülle mit LED-Notification [VIDEO]
Ein neues Kickstarter-Projekt zieht unsere Aufmerksamkeit an: Lunecase ist eine iPhone Hülle mit LED-Notifications.
Dank elektromagnetischer Energie kann das Case, das natürlich auch Euer Device rundum schützt, Benachrichtigungen als LED-Leuchtsymbol anzeigen – direkt auf dem Cover. Noch besser: Lunecase verzichtet auf eine Stromquelle und ist deshalb auch sehr leicht. Und so funktioniert es: Ruft Euch jemand an, blinkt ein kleines Symbol auf der Cover-Rückseite. Nicht auffällig und nervig, aber gut sichtbar. Das klappt auch für neue SMs beispielsweise.
Erstmals gesehen hat man das Case auf der CES 2014. Bei Kickstarter ist die Sache nun erfreulicherweise schon durchfinanziert. Auch wenn das Crowdfunding noch bis Anfang Juni läuft. Unterstützt werden iPhone 5, iPhone 5S und iPhone 5C. Preislich ist Lunecase so gestaffelt: im Handel kostet das Case ab August 50 Dollar. Wenn Ihr die Kickstarter-Kampagne jetzt noch vorantreibt, zahlt Ihr nur 39 Dollar zuzüglich 5 Dollar Versand aus den USA. Eine Special-Edition mit eigener Gravur kostet 99 Dollar – hier geht’s zur Order.
(YouTube-Direktlink)
![]() |
Kickstarter for iPhone
Gratis (iPhone, 7.9 MB) |
Microsoft erklärt PC für tot?
Microsoft will sich zukünftig offenbar etwas neu orientieren, da der PC laut Vizepräsident Elop zunehmend irrelevant wird – Zitat: „Eine zunehmende Mehrheit besitzt keinen PC und wird auch niemals einen PC besitzen. Sie waren nie Windows oder Office ausgesetzt und werden das vermutlich auch nie sein.“ Die „nächste Milliarde Menschen“ werde vermutlich eher mit Skype oder Bing in Berührung kommen als mit Office oder einem PC.“
Auch der neue CEO Satya Nadella schlägt in dieselbe Kerbe: „Grundlegend haben wir am PC-Markt teilgenommen. Jetzt sind wir in einem viel größeren Markt.“
Tablets und Smartphones
Der neue Trend ist wie zu erwarten die mobile Sparte mit Tablets und Smartphones. Wahrscheinlich werden Tablets von den Meisten als PC-Ersatz verwendet, da hier die Einsatzgebiete immer weiter steigen und auch die Leistung jener eines Rechners kaum nachsteht. Apple, Samsung und Google haben sich in diesem Bereich sehr gut positioniert und man wird sich an diesen Konkurrenten messen müssen.
iOS 7.1.1: Weniger Rechnerei bei Touch ID
iOS 7.1.1 versprach als dazwischengeschobenes Update Optimierungen für Touch ID. Wie jetzt enthüllt wurde, ist der Fingerabdrucksensor dabei nicht nur präziser, sondern auch spürbar schneller. Reddit-Nutzer iOSecure erklärt nun, wie Apple das gemacht hat.
Touch ID fertigt mit dem Update beim SetUp nun mehrere Ansichten des Abdrucks an. Damit kann ein Algorithmus schon nach dem Einrichten der Funktion Fehler vorhersagen und beseitigen. Außerdem verbessert sich Touch ID bei der Benutzung stetig. Zwar sollte das Abbild des Abdruckes schon vorher bei jedem einzelnen Scan klarer werden, jedoch war häufig das Gegenteil der Fall: Wenn der Nutzer schon bei der Einrichtung den Finger nicht richtig einscannen konnte, dann verschlechterte sich die Funktion mit der Zeit. Touch ID zerstörte den Abdruck. Mit iOS 7.1.1 ist dieser Fehler nun ausgebessert.
Ferner reduzierte das Update auch die Anzahl der Berechnungen bei der Abdruck-Erkennung. Dadurch sollte das Entriegeln wesentlich schneller von der Hand gehen.
Falls das iPhone euren Finger weiterhin nicht immer erkennt, dann hilft das erneute Einrichten von Touch ID in den Einstellungen oft viel mehr, als man denkt.
Nächstes Update für "Galaxy on Fire - Alliances" erscheint in wenigen Stunden

Eineinhalb Monate nach dem letzten Content-Update wird heute ab ca. 19 Uhr ein weiteres Update für Fishlabs Space-MMO Galaxy on Fire - Alliances (AppStore) zum Download bereitstehen. Die primäre Neuerung ist für uns hierzulande nur bedingt interessant, denn zusätzlich zu den bereits unterstützten Sprachversionen Deutsch und Englisch können ab sofort auch Spieler aus Frankreich und Russland in ihrer Muttersprache das Spiel genießen.
Das war es aber noch nicht an Neuerungen, denn zu bringt das Update die langerwartete Facebook-Integration, ein Planetenverzeichnis sowie ein optimiertes Tutorial für Neueinsteiger mit sich.
Wer bisher noch nichts von diesem Strategie-MMO gehört hat, dem empfehlen wir unseren Testbericht, in dem wir euch die Universal-App ausführlich vorgestellt und als gut befunden hab weiterlesen »
Sicherheit, Viren, Würmer, Trojaner, Rootkits
Neues MacBook Air: Schnellerer Prozessor, günstigerer Preis
Neues MacBook Air: Schnellerer Prozessor, günstigerer Preis
Verbraucherschützer warnen vor Siri und Google Now

Die Smartphone-Assistenten von Apple und Google sammeln nach Ansicht der Verbraucherzentrale Bundesverband Daten, aus denen sich zahlreiche Rückschlüsse auf den Nutzer ziehen lassen.
Stickman Basketball: Die Strichmännchen werfen jetzt auch Körbe
Mit Stickman Basketball möchten wir euch ein neues Spiel mit den bekannten Strichmännchen vorstellen.
Die witzigen Stickman-Spiele sind eine spaßige Sache für etwas Abwechslung zwischendurch. Sei es in Bus und Bahn, in der Mittagspause oder auch Zuhause auf der Couch – für kurzweiligen Spaß ist das neue Stickman Basketball (App Store-Link) immer zu haben. Der Download kostet 1,79 Euro, funktioniert auf iPhone und iPad und ist 38,9 MB groß.
Mit jeweils sechs Strichmännchen in einem Team kämpft man auf verschiedenen Baskedball-Courts in vier Vierteln um den Sieg. Die Teams unterscheiden sind in der Farbe, gesteuert wird mit einfachen Buttons auf dem Display. Anfangs kann es etwas unübersichtlich sein, hat man aber ein paar Körbe geworfen, legt sich das Ganze. So könnt ihr euren Spieler wechseln, passen, blocken oder auf den Korb werfen.
Insgesamt stehen 31 verschiedene Teams zur Verfügung, mit denen ihr ein schnelles Spiel, eine Saison, ein Knock Out oder Cup spielen könnt. Dazu sei gesagt, dass einige Modi freigespielt werden müssen, andere werden erst dann freigeschaltet, wenn man sich fünf kurze Werbe-Videos angesehen hat. Vor jedem Spiel habt ihr dann die Möglichkeit das Können der Gegner einzustellen, damit es anfangs nicht zu frustrierend wird. Die Grafiken sind einfach gehalten, aber durchaus ausreichend.
Zudem könnt ihr Stickman Basketball mit einem iOS-Gamecontroller spielen, um so nicht immer auf das Display drücken zu müssen. Abwechslung gibt es allerdings nicht wirklich, es gilt immer und immer wieder neue Spiele zu gewinnen. Für den Spaß zwischendurch ist Stickman Basketball eine willkommene Abwechslung, insgesamt würde ich das Spiel aber im Mittelfeld ansiedeln.
Stickman Basketball ist eher was für Fans des Ballsports. Wer gerne mit den kleinen Strichmännchen zockt, ist hier ebenfalls gut aufgehoben. Was euch erwartet, seht ihr im folgenden Video (YouTube-Link). Für Fußball-Fans gibt es bereits eine passende Stickman-App.
Trailer: Stickman Basketball
Der Artikel Stickman Basketball: Die Strichmännchen werfen jetzt auch Körbe erschien zuerst auf appgefahren.de.
(Update) MacTrade: 150 Euro Sofort-Rabatt beim Kauf eines Macs
Ihr spielt mit dem Gedanken einen Mac zu kaufen? Dann gibt es für kurze Zeit einen satten Rabatt.
Update am 30. April: Apple hat vor wenigen Tagen das MacBook Air verbessert und um 100 Euro im Preis gesenkt. Bei MacTrade sind die neuen Modelle (zum MacBook Air) schon zu haben – und das beste ist: Der 150 Euro Gutschein ist auch mit den neuen Airs kombinierbar. Die Aktion läuft noch bis zum 4. Mai 2014.
Artikel vom 19. April: Auch bei MacTrade wird Ostern gefeiert. Wieder einmal könnt ihr beim Kauf eines neuen Macs gleich 150 Euro sparen. Günstiger geht es meistens nur am “Black Friday”. Mit dem entsprechenden Gutscheincode könnt ihr euch noch bis zum 4. Mai 150 Euro Rabatt sichern.
Apple-Produkte sind sehr preisstabil und nur selten günstiger zu haben. Mit dem Gutscheincode 150EURO-RABATT werden an der Kasse 150 Euro abgezogen, woraus einige sehr interessante Preise resultieren. Wir haben euch stellvertretend ein paar Mac-Angebote herausgesucht und durch den Preisvergleich gejagt – nur der Mac Mini kann nicht mit dem Gutschein bestellt werden.
Alle Mac-Rabatte in der Übersicht
- Apple MacBook Air 11″ (i5, 128GB SSD) für 839 Euro (Preisvergleich: 855 Euro)
- Apple MacBook Air 13″ (i5, 128GB SSD) für 939 Euro (Preisvergleich: 1099 Euro + 70 Euro = 1196 Euro)
- zur Angebotswebseite
- MacBook Pro 13″ Retina 2,4 GHz (i5, 128 GB SSD) für 1129 Euro (Preisvergleich: 1372 Euro)
- MacBook Pro 15″ Retina 2.0 GHz (i7, 256GB SSD) für 1699 Euro (Preisvergleich: 1720 Euro)
- zur Angebotswebseite
- iMac 21.5″ 2.7 GHz (i5, 1TB SATA) für 1119 Euro (Preisvergleich: 1138 Euro)
- iMac 27″ 3.2 GHz (i5, 1TB SATA) für 1579 Euro (Preisvergleich: 1594 Euro)
- zur Angebotswebseite
- Mac Pro 3,7 GHz Quad-Core (256 GB SSD, 12 GB RAM) für 2839 Euro (kein Preisvergleich, Apple-Preis: 2999 Euro)
- zur Angebotswebseite
Bitte beachtet die angegebene Lieferzeit, meistens wartet man nach Geldeingang aber nicht länger als sieben Tage. Wählt dazu einfach euren Wunsch-Rechner und gebt unter Rabattcode 150EURO-RABATT ein und schon werden euch die 150 Euro Rabatt gewährt. Wer ohnehin mit dem Gedanken gespielt hat, sich ein neuen Rechner anzuschaffen, könnte bei diesem Angebot zuschlagen.
Der Artikel (Update) MacTrade: 150 Euro Sofort-Rabatt beim Kauf eines Macs erschien zuerst auf appgefahren.de.
Shred Session: Neues Tony Hawk Game für iOS kommt diesen Sommer

[Lesetipp] Hands-On-Video: Acer Aspire Switch 10 & Iconia Tab 7
Physik 8: Tolles interaktives eBook für iPad und Mac
Dank “iBooks Author” wird die Schule gleich viel angenehmer. Hier ein Tipp für alle Physik-Schüler unter Euch.
iTopnews-Leser Andreas schreibt uns und bittet darum, dass wir Physik 8 für Gymnasium 8. Jahrgangsstufe eine kurze Notiz gönnen. Aber gern. Andreas im O-Ton:
“Ich bin Andreas Huber (16 Jahre), der Autor von “Physik 8″, einem der ersten deutschen interaktiven Lehrbücher für iPad und Mac im iBooks Store. Wäre echt klasse, wenn ihr mein Buch in einem kurzen Artikel erwähnen könntet, weil ich wirklich viel Zeit in dieses Lehrbuch investiert habe.
Viele Pädagogen und sogar Verantwortliche für den Bildungsbereich bei Apple sind davon total begeistert. Durch eine Erwähnung von Euch könnte ich die Popularät meines Werks weiter steigern, sodass noch mehr Menschen die Vorteile von iBooks Lehrbüchern entdecken können.”
Dem ist kaum mehr was hinzufügen. Das Buch kümmert sich um drei große Themengebiete: Energie, Aufbau der Materie und Wärmelehre – sowie Elektrizität. Wir sind zwar schon ein paar Jährchen aus dem Gymnasium heraus. Können aber bestätigen: Andreas’ Werk ist interaktiv, informativ und interessant. Beinhaltet sogar Keynote-Präsentationen, und zum Vertiefen des Stoffs werden die Inhalte am Kapitel-Ende noch mal wiederholt. Und das erste Kapitel steht kostenlos als Leseprobe bereit.
Also, viel Glück, Andreas – und noch ein Tipp: mehr zum für den iBookstore, Mac und das iPad optimierten Buch hier auf der Info-Website.
Tipps für bessere Fotos – Unser Fotograf packt aus

Wie mache ich bessere Fotos mit dem iPhone – Teil 1
Hallo liebe Leser!
Ich möchte mich, bevor ich mit der Serie beginne, euch einmal vorstellen. Mein Name ist Fabian und ich bin seit kurzem im Apellike-Team dabei. Ich studiere Produktdesign in Hannover und arbeite neben dem Studium als Fotograf. Ich werde für euch also die neuesten Fototrends rund um das iPhone und iPad zeigen und alle möglichen Dinge, wie ihr einfach und ohne teuren Aufwand tolle Fotos mit dem iPhone machen könnt. Oder ich erkläre euch allgemeine Dinge über Fotografie.
Beste Grüße
Fabian
Also starte ich heute mit dem ersten Teil von: Wie mache ich bessere Fotos mit dem iPhone.
Es gibt viele Wege „Technisch bessere Fotos zu machen“ z.B. man kauft eine 5000 Euro Spiegelreflexkamera. Aber viele Probleme liegen nicht bei der Technik, sondern beim Anwender. Da hilft dann auch Hightech nicht weiter. Deswegen spreche ich heute erst einmal nur die Basics an. Der erste Schritt ist es, sich Gedanken darüber zu machen, warum manche Bilder blöd aussehen und andere nicht. Den häufigsten Fehler, den ich sehe, ist dass das Licht fehlt. Es ist einfach zu dunkel und die ISO (die Lichtempfindlichkeit des Sensors) geht nach oben. Die Folge: Das Bild fängt an zu „rauschen“ und wird dadurch unscharf und „pixelig” Versucht also möglichst ausreichend Licht auf euer Motiv zu bringen. Je mehr desto besser.
Schaltet den Blitz ein. Nun habt ihr genug Licht. Aber wiederum hässliche Schlagschatten und manchmal sehen eure menschlichen Motive aus wie ein Vampir. Wenn es möglich ist, sucht euch externes Licht (eine Lampe oder sonst etwas. Oder die Sonne) Bewegt euch! Man muss beim Fotografieren nicht angewachsen sein. Oft stehen die Leute im Dunkeln obwohl drei Meter weiter genug Licht ist.
Damit sind wir schon beim zweiten Punkt. Bringt Bewegung ins Bild. Wir sehen etwas, ziehen das iPhone aus der Tasche und drücken ab. Gebt euch ein bisschen mehr Zeit, beobachtet das Objekt und geht vielleicht ein bisschen nach links, rechts oder nach hinten. schaut was passiert und drückt erst ab, wenn es euch wirklich gefällt. Viele Bilder sind langweilig, denn man lässt sich zu wenig Zeit, um genau hinzusehen. Kitzelt etwas spannendendes aus dem Motiv.
Der dritte Punkt: Perspektiven verändern vieles. Fotografiere ich eine Person von unten, (Extremfall: Ich lege mich auf den Boden und Fotografiere nach oben) dann wird sie immer größer wirken, als sie ist. Fotografiere ich von oben, wird sie kleiner werden. Fotografiert nicht immer aus der gleichen Höhe. Das macht jeder. Was ebenfalls viele machen: Alles mittig fotografieren. Gesichter, ein Schmetterling oder der Horizont einer Landschaft. Versucht mal euer Motiv anders im Bild anzuordnen. Es gibt den sogenannten „Goldenen Schnitt“. Dieser liegt zwischen dem ersten Drittel und den zwei anderen Dritteln einer Fläche. Objekte an dieser stelle anzuordnen gilt im allgemeinen als Harmonisch.
Als Beispiel habe ich eine Brücke mit dem iPhone fotografiert. Einmal mittig und einmal den „Horizont/ bzw. die Brücke“ ungefähr auf den „unteren“ goldenen Schnitt gelegt.
Eine Sache gibt es noch. Fotos die Geschichten erzählen – Ich gebe zu, das Thema ist etwas schwieriger, aber ich habe mal einen ganz tollen Artikel auf dem Fotoblog „Kwerfeldein“ gelesen. Den möchte ich euch in diesem Zusammenhang nicht vorenthalten. Warum erzähle ich das hier zu erst und spreche nicht über die Technik?
Ich glaube das man gerade beim iPhone kaum über die Technik nachdenken muss. Ich finde es wichtiger, sich erstmal grundsätzlich mit der Bildsprache auseinander zusetzen.
Ich werde auf jeden fall noch über Technik-Apps und Fototechnik schreiben, aber zuerst wollte ich das hier anschneiden. Denn die selbst die beste Kamera nützt nichts, wenn man Bilder erstellt, die man schon 1000 mal gesehen hat und der Betrachter im schlimmsten Fall gelangweilt ist.
Der Beitrag Tipps für bessere Fotos – Unser Fotograf packt aus erschien zuerst auf Apfellike | Apple Blog.
Mystery of the Opera
Beweise in diesem spannenden Abenteuer, dass wahre Liebe alle Hindernisse überwindet!
Am Abend ihres erfolgreichen Debut, wird die ahnungslose Opernsängerin Christine von einem Fremden mit einem dunklen Umhang entführt! Ihr verzweifelter, aber dennoch fest entschlossener Verlobter darf nichts unversucht lassen, um sie zu retten. Ein alter Requisiteur des Theaters erzählt ihm von der schwarzen Magie, die in den Fall verwickelt ist, und gibt ihm ein mächtiges Amulett, das ihn bei der Suche nach Christine helfen soll. Breche Zauber mithilfe des Amuletts und befrage eine entthronte Diva, einen hinterlistigen Theaterdirektor sowie einen Fotografen, der Zeuge des geheimnisvollen Vorfalls war. Durchsuche die verlassenen Katakomben unter dem Theater und hilf verlorenen Geistern, ewige Ruhe zu finden, damit die Liebenden wieder vereint werden!
TESTE DAS SPIEL KOSTENLOS UND SCHALTE SPÄTER DAS GANZE ABENTEUER IM SPIEL FREI!
- 60 herrliche Szenen
- 16 knifflige Minispiele
- 23 anspruchsvolle Auszeichnungen
- Sieben unvergessliche Charaktere
- Fesselnde Geschichte und Theateratmosphäre
- Unterstützt Game Center
Für iOS: Die Game-Rabatte, die sich heute wirklich lohnen
Viele Hersteller vergünstigen Ihre Apps. Wir sorgen für den Durchblick und filtern die empfehlenswerten Rabatte heraus.
Die besten reduzierten Apps der Kategorie “Spiele” haben wir hier für Euch zusammengefasst:
![]() |
Republique
4,49 € 2,69 € (uni, 828 MB) |
![]() |
Kahuna
2,69 € 1,79 € (uni, 39 MB) |
![]() |
Catan
4,49 € 2,69 € (iPhone, 67 MB) |
![]() |
Catan HD
4,49 € 2,69 € (iPad, 85 MB) |
![]() |
Alien Shooter - Survive
0,89 € Gratis (uni, 52 MB) |
![]() |
CircleTouch
0,89 € Gratis (uni, 0.8 MB) |
![]() |
Lead Wars
2,69 € 1,79 € (uni, 22 MB) |
![]() |
Tilt to Live 2: Redonkulous
2,69 € 0,89 € (uni, 95 MB) |
![]() |
Heroes and Castles
2,69 € 1,79 € (uni, 404 MB) |
![]() |
Pinball HD
1,79 € 0,89 € (uni, 390 MB) |
![]() |
Jungle Style Pinball
0,89 € Gratis (uni, 65 MB) |
![]() |
What A Trip for iPhone
2,69 € Gratis (iPhone, 74 MB) |
![]() |
What A Trip
2,69 € Gratis (iPad, 142 MB) |
![]() |
Tower Dwellers HD
3,59 € 0,89 € (uni, 157 MB) |
![]() |
The Tiny Bang Story
1,79 € 0,89 € (iPhone, 207 MB) |
![]() |
The Tiny Bang Story HD
2,69 € 0,89 € (iPad, 208 MB) |
![]() |
The Return Of The First Avenger - Das offizielle Spiel
2,69 € 0,89 € (uni, 89 MB) |
![]() |
FLASHOUT 2
1,79 € 0,89 € (uni, 223 MB) |
![]() |
Warlords Classic - die offizielle Mac/PC/Amiga Portierung
4,49 € 1,79 € (uni, 9.7 MB) |
![]() |
Ridge Racer Slipstream
0,89 € Gratis (uni, 579 MB) |
![]() |
Paranormal Agency (Full)
2,69 € Gratis (iPhone, 63 MB) |
![]() |
Paranormal Agency HD (Full)
4,49 € Gratis (iPad, 61 MB) |
![]() |
Mechanic Panic
1,79 € 0,89 € (iPhone, 8.4 MB) |
![]() |
Tower Siege
0,89 € Gratis (iPhone, 62 MB) |
![]() |
Tower Siege for iPad
1,79 € Gratis (iPad, 55 MB) |
![]() |
15 Coins
1,79 € 0,89 € (uni, 30 MB) |
![]() |
Wild West Pinball
0,89 € Gratis (uni, 72 MB) |
![]() |
Sonic the Hedgehog
2,69 € 0,89 € (uni, 30 MB) |
![]() |
Sonic the Hedgehog 2
2,69 € 0,89 € (uni, 43 MB) |
Für iOS: Die Top-Rabatte, die sich heute wirklich lohnen
Viele Hersteller vergünstigen ihre Apps. Wir sorgen für den Durchblick und filtern die empfehlenswerten Rabatte heraus.
Die besten reduzierten Apps aller Kategorien haben wir hier für Euch zusammengefasst. Die Spiele findet Ihr in einer Extra-Liste.
Produktivität
![]() |
Z.app - free your TV
1,79 € 0,89 € (uni, 2.2 MB) |
![]() |
Web Page Creator for iOS - HTML Egg
14,49 € 6,99 € (uni, 22 MB) |
![]() |
Mein Tagebuch HD
3,59 € 1,79 € (iPad, 20 MB) |
![]() |
NoteLedge Premium - Notizen machen, Kurzmemo, Audio und Video ...
2,69 € Gratis (iPhone, 44 MB) |
![]() |
NoteLedge Premium - Notizen machen, Skizzen erstellen, Audio und ...
4,49 € Gratis (iPad, 70 MB) |
![]() |
MobiFolders - Dateimanager und PDF-Reader
4,49 € 1,99 € (iPad, 47 MB) |
![]() |
Phone Drive
1,79 € 0,89 € (uni, 14 MB) |
![]() |
iTeleport Remote Desktop - VNC & RDP
21,99 € 8,99 € (uni, 48 MB) |
![]() |
Localscope - Finden Sie Orte und Personen in Ihrer Nähe
2,69 € 1,79 € (iPhone, 6.6 MB) |
![]() |
Briefcase Pro - Datei-Manager, Dokument-und PDF-Reader
4,99 € 0,99 € (uni, 15 MB) |
![]() |
LocationsAndDirections
1,79 € Gratis (uni, 14 MB) |
![]() |
UpWord Notes - Jot lists, thoughts & snippets with Dropbox backup & ...
2,69 € 0,89 € (iPhone, 14 MB) |
![]() |
RC Trackpad: Secure Mouse, Touchpad, Keyboard & Remote
5,99 € 4,49 € (uni, 34 MB) |
![]() |
Tydlig - Taschenrechner neu erfunden
4,49 € 1,99 € (uni, 12 MB) |
![]() |
Drafts - Quickly Capture Notes
4,99 € 3,99 € (uni, 10 MB) |
![]() |
IM+ Pro7
8,99 € 4,49 € (uni, 19 MB) |
Gesundheit/Sport
![]() |
iSmoothRun Pro GPS/Pedometer Tracker for Runners
4,49 € 2,69 € (iPhone, 16 MB) |
![]() |
Moves
2,69 € Gratis (iPhone, 9.6 MB) |
Musik
![]() |
Cross DJ
6,99 € 4,49 € (iPad, 34 MB) |
![]() |
Paper Piano
0,89 € Gratis (iPhone, 14 MB) |
![]() |
BIAS - Amps!
13,99 € 8,99 € (iPad, 95 MB) |
Foto/Video
![]() |
Fonta - Telling Stories With Photos
1,79 € 0,89 € (iPhone, 15 MB) |
![]() |
Pinnacle Studio for iPhone
4,99 € 1,99 € (iPhone, 60 MB) |
![]() |
FiLMiC Pro
Gratis (uni, 28 MB) |
![]() |
Reflex - Vintage Camera and Pic Editor for Instagram
0,89 € Gratis (iPhone, 12 MB) |
![]() |
Reflection - Create Water Reflection Photography Arts
0,89 € Gratis (iPhone, 6.6 MB) |
![]() |
Splitter Pro - Clone Yourself, Split Lens, Ghost Mirror Effect, Pic ...
0,89 € Gratis (iPhone, 15 MB) |
Kinder
Yahoo: Nach Aktien-Update jetzt mit neuer Mail-App

Für Mac: Die Top-Rabatte, die sich heute wirklich lohnen
Wir sorgen für Durchblick bei Apps und fassen die interessantesten Angebote aus dem Mac App Store übersichtlich zusammen.
Wir sortieren immer vor und versammeln nur die Mac-Top-Rabatte, die sich wirklich lohnen. Wir wünschen viel Spaß beim Download unserer Tipps.
Games
![]() |
Pinball HD
4,49 € 2,69 € (199 MB) |
![]() |
Snow Pinball
3,59 € 1,79 € (109 MB) |
![]() |
Arcade Pinball
3,59 € 1,79 € (107 MB) |
![]() |
Da Vinci Pinball
2,69 € 1,79 € (115 MB) |
![]() |
Colin McRae: DiRT 2
6,99 € 4,49 € (6965 MB) |
![]() |
Deus Ex: Human Revolution - Ultimate Edition
26,99 € 13,99 € (15885 MB) |
![]() |
Velvet Assassin
4,49 € 1,79 € (3903 MB) |
![]() |
Paranormal Agency
4,49 € Gratis (83 MB) |
![]() |
Crystal Mine - Jones in action
3,59 € 2,69 € (71 MB) |
Produktivität
![]() |
Mathematik mit PocketCAS - Analysis, (Lineare) Algebra, Grafischer ...
17,99 € 8,99 € (8.1 MB) |
![]() |
Scientific Calculator
5,49 € 1,79 € (0.3 MB) |
![]() |
FontBoss Deluxe
17,99 € 8,99 € (27 MB) |
Foto/Video
![]() |
IMAGEmini
8,99 € 0,89 € (1.9 MB) |
![]() |
Pixelmator
26,99 € 13,99 € (35 MB) |
Bald weniger Mehrwertsteuer auf E-Books?
Updates: Feedly, 1Password, Photoshop Express und Chrome
Auf drei Updates möchten wir kurz eingehen, die im App Store eingetrudelt sind. Betroffen sind Feedly, 1Password, Chrome und Photoshop Express. Alle drei Applikationen wurden auf eine neue Programmversion gehoben und versprechen Fehlerbehebungen und neue Funktionen.
Feedly
Ihr habt verschiedene Möglichkeit, unseren Blog regelmäßig zu verfolgen. Klar, ihr könnt Tag für Tag direkt auf www.Macerkopf.de vorbeigucken oder uns auf Facebook oder Twitter folgen.
Eine weitere Option, die ihr habt, ist unseren RSS-Feed (http://www.macerkopf.de/feed/) zu abonnieren. Genau hierfür stellt Feedly die richtige Lösung dar. Über die Feedly iOS-App könnt ihr uns folgen und so immer up-to-date bleiben.
Ab sofort liegt Feedly 20.0 im App Store als Universal-App für iPhone, iPad und iPod touch bereit. Neben verschiedenen Bugfixes hat Feedly 20.0 nun auch eine Evernote-Integration an Bord.
1Password
Solltet ihr euch dazu entschieden haben, auf einen Passwort-Manager zur Verwaltung eurer Passwörter zu setzen, so können wir euch 1Password (iOS | OS X) ans Herz legen. 1Password übernimmt sehr komfortabel das Management eurer Paswörter und kann diese zwischen verschiedenen Plattformen synchronisieren. Nachdem vor wenigen Tagen mit 1Password 4.5.0 ein großes Update erschienen ist, korrigieren die Entwickler mit 1Password 4.5.1 noch einmal nach.
Neben Verbesserungen bei der Übersetzung uns „anderen“ Fehlerbehebungen haben die Entwickler in erster Linie an der Synchronisation gearbeitet. 1Password synchronisiert nun Daten via Dropbox im Hintergrund. Die Synchronisation über Dropbox kann z.B. dann nützlich sein, wenn ihr eure Passwörter zwischen Apple- und Nicht-Apple-Geräten (z.B. iPad und PC) synchronisieren möchtet. Natürlich könnt ihr Dropbox auch für den Sync zwischen Apple-Geräten nutzen. Hier bietet sich allerdings auch die iCloud an.
Chrome
Google hat seinem Browser Chrome für iOS ebenso ein Update spendiert. Ab sofort steht Chrome 34.0.1847.18 aus dem App Store geladen werden. Zu den Neuerungen äußern sich die Entwickler wir folgt
- Beim erstmaligen Start: Einführung in die wichtigsten Funktionen von Chrome
- Automatische Vervollständigung in Omnibox – jetzt auch für linksläufige Schriften
- Bessere Stabilität und Sicherheit sowie Fehlerkorrekturen
Photoshop Express für iOS
Blicken wir noch auf Photoshop Express für iPhone, iPad und iPod touch. Photoshop Express 3.3 bringt neben Designanpassungen für iOS 7 noch weitere Neuerungen (z.B. Korrektur des Blitzlicht-Effekts bei Tieren „grüne Augen” oder Freigabe per Instagram oder SMS) mit.
Apple macht erneut 12 Milliarden Schulden für Aktionärsgeschenk
Tim Cook sagte vergangene Woche anlässlich der Quartalszahlen-Konferenz sarkastisch, dass man es bei Apple sehr schätze, dass so viele Aktionäre ihnen Ratschläge geben, wie Apple ihre Barreserven am besten nutzen sollte. Apples Kriegskasse ist übervoll: mehr als 150 Milliarden US-Dollar beträgt das Barvermögen des Unternehmens mittlerweile. Trotzdem ist Apple für die Finanzierung der massiven Aufstockung des Aktienrückkaufprogramms an die Anleihemärkte gegangen und hat weitere Milliarden aufgenommen. Für Aktienrückkäufe und Dividenden-Ausschüttungen sollen bis 2015 weitere 30 Milliarden US-Dollar ausgegeben werden.
Bereits im vergangenen Frühjahr nahm Apple Obligationen in der Höhe von 17 Milliarden US-Dollar auf. Gestern hat sich Apple nun erneut 12 Milliarden US-Dollar mit Laufzeiten von drei, fünf, sieben und 10 Jahren sichern können. Hinter den Anleihen stehen die beiden Grossbanken Goldman Sachs und die Deutsche Bank. Geliehen werden konnte das Geld zu einem Zinssatz von 3.45 Prozent bzw. 0.77 Prozent über vergleichbaren US-Staatsanleihen. Investoren haben sich regelrecht um die Anleihen gestritten — gesamthaft wurden zwischen 35 und 40 Milliarden US-Dollar geboten.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass Apple bald erneut an die Anleihemärkte — vielleicht auch an europäische — herangeht. Wie der neue Apple-Finanzchef Luca Maestri vergangene Woche sagte, plant Apple sich in diesem Jahr erneut etwa 17 Milliarden US-Dollar an Anleihen zu sichern.
Obwohl Apples Kriegskasse prall gefüllt ist, leiht sich Apple Geld für die Ausschüttungen. 88 Prozent bzw. über 130 Milliarden der Barreserven von gesamthaft über 150 Milliarden US-Dollar sind nicht in den USA sondern im Ausland platziert. Würde Apple die Gelder in die USA zurückholen, würden bis zu 35 Prozent Steuern fällig. Ein Schulden-Zinssatz von 3.45 Prozent ist daher wesentlich attraktiver als die eigenen Barreserven bei einem Steuersatz von bis zu 35 Prozent in die USA zurückzuholen. Mit den Obligationen konnte Apple im vergangenen Jahr laut Schützungen der Rating-Agentur «Moody’s» zufolge bis zu 9.2 Milliarden US-Dollar sparen.
Reduzierte iTunes-Karten: Angebote in Deutschland und der Schweiz

Sehr hohes Interesse an Apple-Anleihen
Gerüchte-Roundup zum "iPhone 6": Veränderte Kamera und erster Dummy

Aus China kommen Spekulationen, dass Apple künftig auf eine elektronische Bildstabilisierung setzen will, um die Kamera dünner zu machen. Zudem tauchten Fotos eines ersten "iPhone 6"-Dummys auf.
iPad für 279 Euro und iTunes-Karten mit Rabatt
Wer ein iPad für deutlich unter 300 Euro sucht, wird bei Cyberport fündig. Auch iTunes-Karten sind reduziert.
Cyberport bietet das iPad 2 mit 16 GB als “Deal der Woche” für 279 Euro. Zuvor lag der Preis bei 349 Euro. Apple selbst vertreibt das iPad 2 ja nicht mehr. Eine gute Gelegenheit also zum obergünstigen Preis noch ein iPad-2-Schnäppchen zu machen.
Neuer iTunes-Karten-Rabatt
iTunes-Karten sind – wie vorab berichtet - ab kommenden Montag, 5. Juli Mai, wieder vergünstigt zu haben. Lidl reduziert um 20 % – macht 20 Euro statt 25 Euro. Wer nicht auf die neue Woche warten will und iTopnews-User in der Schweiz ist, darf sich freuen: Der Schweizer Post-Shop hat die Karten zu 100 Schweizer Franken gerade für 80 Franken im Angebot (danke, Roger).
Bitte drehen: Drei Videos zum vertikalen Video-Syndrom

KidEWords
Werde zum Wortkönig!
Testen Sie Ihr Niveau gratis mit den ersten 3 Kreuzworträtseln!
KidEWords ist ein Kreuzworträtsel-Lernspiel und ideal, um Wörter zu Lernen und seine Rechtschreibung zu verbessern! Erstellen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern über 500 leichte, mittelschwere oder schwere Kreuzworträtsel, in 20 verschiedenen Stufen! Die Schwierigkeit der Wörter und der Umfang der Rätsel nimmt nach und nach zu, mit bis zu 10 schwierigen Wörtern pro Rätsel! Der Rätsel-Generator bietet unendlich viele Spielmöglichkeiten!
Die Chocolapps-Apps fördern die Entfaltung Ihres Kindes und leisten einen Beitrag zur Entwicklung seiner Beobachtungsgabe, seiner Konzentration und seiner Eigenständigkeit.
Paragon Drive Copy: Neue Software zum Klonen von Laufwerken
Der Softwarehersteller Paragon hat mit Drive Copy ein neues Programm vorgestellt, mit dem sich 1:1-Kopien von Mac-Laufwerken erstellen lassen, beispielsweise für Backup-Zwecke oder zum Übertragen des Systems auf eine neue Festplatte bzw. SSD.
Designer von Leo’s Fortune: Mario hat die Spiele-Industrie verändert
Unser kleiner Interview-Marathon endet vorerst mit Eindrücken rund um die Entwicklung des Spiele-Hits Leo’s Fortune (App Store-Link). Gemeinsam mit dem verantwortlichen Designer von 1337 & Senri haben wir einen Blick hinter die Kulissen gewagt.
In meinem Testbericht habe ich die hochwertige Qualität von Leo’s Fortune mit der von Super Mario verglichen. Wie findest du Mario?
Anders Hejdenberg: Ich bin mit Mario aufgewachsen und er war seiner Zeit wirklich voraus. Viele Spiele waren damals einfach unmöglich zu bewältigen, aber Mario hat diesen Trend mit einem Spiel für die ganze Familie gebrochen. Die Entiwckler haben damals viele Dinge richtig gemacht und haben die Messlatte für die gesamte Spiele-Industrie sehr hoch gelegt.
Mario wird wohl niemals den App Store von innen sehen. Warum ist es für Leo und sein Abenteuer die richtige Plattform?
Anders Hejdenberg: Wir haben bereits einige Jump’n'Runs im App Store gesehen, aber wir wollen einfach unser eigenes Ding mit einem eigenen Stil durchziehen. In vielen Jump’n'Run-Spielen auf mobilen Geräten muss man einfach nur ein wenig Rennen und Hüpfen, aber wir wollen etwas erschaffen, bei dem man mehr Kontrolle über seinen Charakter hat.
Gleichzeitig haben wir gesehen, wie sich Spiele auf dem Computer und der Konsole entwickelt haben, leider in eine Richtung, die uns nicht gefällt. Anscheinend werden Jump’n'Runs immer komplizierter, aber nicht unbedingt spaßiger. Wir wollen ein Spiel, das von den Wurzeln seines Genres entsteht. Also haben wir etwas erschaffen, bei dem die Steuerung sehr einfach, aber auch sehr vielseitig ist. Genau wie in unserem ersten Spiel Dark Nebula, bleibt die Steuerung über das ganze Spiel hinweg unverändert, es werden aber immer wieder neue Möglichkeiten erschaffen, wie man die Steuerung nutzen kann.
Mit nur 4,49 Euro ist der Preis um ein Vielfaches geringer, als man damals für Super Mario auf dem Gameboy bezahlen musste. Könnt ihr die Kritik einiger Nutzer über den angeblich zu hohen Preis verstehen?
Anders Hejdenberg: Jeder Markt ist anders, daher ist es schwierig eine Plattform mit einer anderen zu vergleichen. Im App Store teilen sich Premium-Spiele den gleichen Marktplatz mit Freemium-Apps. Wenn man sich nicht von Werbung stören lässt und kein Problem damit hat einige Stunden zu warten bis ein Upgrade fertig gebaut wurde, dann sind 5 Euro vielleicht zu viel. Wenn man vom Gegenteil überzeugt ist, bezahlt man diese 5 Euro sehr gerne. Ich habe Leute gehört, die das Spiel zu teuer finden, andere finden es zu günstig. Ich kann beide Seiten verstehen. Ein Premium-Spiel zu entwickeln, gibt uns alle Freiheiten die wir wollen. Wir können von einer Idee träumen und sie solange polieren, bis wir am Ende stolz darauf sind. Ich sage nicht, dass es mit einem anderen Bezahlmodell nicht klappen würde, es wäre aber definitiv sehr viel schwerer.
Vor einiger Zeit habt ihr Dark Nebula verkauft. Warum habt ihr euch zu diesem Schritt entschieden?
Anders Hejdenberg: Dark Nebula wurde verkauft, während wir Devil’s Attorney entwickelt haben. Wir brauchen Geld um das Projekt zu beenden, wir mussten also alles auf eine Karte setzen.
Und wie ist Leo danach zur Welt gekommen?
Anders Hejdenberg: Leo wurde auf einer Insel hinter den bemoosten Ebenen geboren, dort haben seine Eltern etwas Ackerland. Er gehört zu der Spezies “lurvis majoris”, die für ihre lange Lebenszeit bekannt ist.
In einem der letzten Level tritt Leo einige seiner Verwandten. Wird er mit ihnen in Zukunft noch mehr Spaß haben?
Anders Hejdenberg: Ich bin mir nicht ganz sicher. Ich werde Leo mal fragen und später darauf zurückkommen.
Leo’s Fortune: Wichtige Links
- Leo’s Fortune im App Store (Universal-App)
- Testbericht bei appgefahren.de
- Webseite der Entwickler
Der Artikel Designer von Leo’s Fortune: Mario hat die Spiele-Industrie verändert erschien zuerst auf appgefahren.de.
Apple kann weiterhin neue Märkte erschließen
Asien ist und bleibt für Apple ein sehr interessanter Kontinent, da hier die Marktanteile noch nicht so hoch sind wie in anderen Ländern. In China konnte man seit der Einführung des iPhone 5S deutlich am Markt punkten und auch in Japan liegt mit man mit einem Marktanteil von knapp 70 Prozent deutlich vor allen anderen Herstellern. Nun kommt ein weiteres Schwellenland hinzu, in den Apple große Hoffnungen setzt. Vietnam konnte in den letzten Monaten seinen iPhone-Absatz um das Dreifache steigern und ist zu einem wahren Apple-Land mutiert.
Märkte für Apple wichtig
Genau diese Märkte sind für Apples Wachstum sehr wichtig, weshalb sich das Unternehmen auch vermehrt um diese Märkte bemühen wird. Wie schon in Indien oder China zu sehen, versucht Apple hier deutlich mehr PR-Arbeit zu leisten als in Ländern wie Österreich oder auch Deutschland. Der Fokus von Apple liegt nunmal in Asien und den bevölkerungsreichen Ländern dieser Welt. Kleine Länder wie Österreich haben hier schon lange an Bedeutung verloren.
Ein Redakteur auf Reisen – Teil 2

Herzlich Willkommen zu meinem Bahn-Experiment. Ich bin Tim Grams, arbeite unter anderem für die Deutsche Bahn und bin dennoch sehr kritisch, was das Zugfahren betrifft. Für mich gibt es nichts besseres als mit dem Zug durch Deutschland zu reisen, jedoch gibt es immer wieder einige Punkte, die verbessert werden können. Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen zu unserem Apfellike-Treffen in München auch wieder mit der Deutschen Bahn zu reisen. Da ich aus Hameln komme, was in der Nähe von Hannover liegt, ist es nicht gerade ein Katzensprung. Die ICEs fahren nur vier Stunden und 19 Minuten von Hannover nach München, was für mich eigentlich kein Grund ist so ein Experiment durchzuführen, deshalb habe ich mich mit meinem Kollegen Tim Robels zusammengetan. Tim kommt aus der Nähe von Essen. Somit ist Köln ein idealer Treffpunkt um gemeinsam nach München zu fahren. Für mich bedeutete das ein „Umweg“ von ca. drei Stunden. Aber jetzt hatte ich ideale Voraussetzungen für #MeinBahnExperiment.
Check In! (@ Mercure Hotel München Neuperlach Süd – @accorhotels) http://t.co/GKISvf2AxS
— Tim Grams (@tmphlppgrmS) 14. April 2014
Angekommen. Ja man bedenke ich bin seit 4:30 wach gewesen. Trotzdem fit. Wir haben ja schließlich viel vor. Kurz unsere Sachen auf die Zimmer gebracht und schon ging es in Richtung Innenstadt. Für mich war es, nach fünf Jahren Abstinenz, ein Comeback in München. Eine wirklich tolle Stadt. Menschen ohne Ende und die Frage: Wo gehen wir mal eben hin was zu Essen holen? Da holen wir doch schnell unsere iPhones heraus und rufen die App „AroundMe“ auf. Eine wertvolle App, wenn man in einer fremden Stadt ist und wissen möchte, was es denn für schöne Geschäfte oder Restaurants um einen herum gibt. Letztendlich hat es uns doch zu McDonald’s verschlagen.
Danach ging es auch direkt weiter zum Apple Store in der Rosenstraße Immer wieder ein Highlight. Irgendwie sind sie alle gleich aufgebaut und dennoch verschieden. Was stand auf dem Programm? Genau, unser erstes Apfellike-Community-Treffen (#MeetApfellike). Da wir alles wirklich kurzfristig geplant haben, war uns klar, das kaum wer kommen würde. Trotz der kurzfristigen Bekanntgabe hat es doch vier Leser zum Apple Store an diesem Abend verschlagen. Interessante Gespräche folgten. Es war wirklich cool mit unseren Lesern in der Realität zu kommunizieren. Danke an alle, die an diesem Abend anwesend waren! Wir planen gerade fleißig an einem zweiten Treffen, was dementsprechend auch etwas früher angekündigt wird und besser ablaufen soll. Bleibt dran und informiert euch.
So vom Apple Store weiter ins nächste Vapiano. Das wir da eine nette Begegnung mit einem Samsung-Jünger hatten, hat Tim bereits berichtet (hier klicken um zum Artikel zu gelangen). Von dort direkt ins nächste Café, um bei etwas ruhiger Umgebung das Arbeiten zu beginnen. Wir haben viel vor. Interne Umstrukturierungen, Verbesserungen im Bereich von sozialen Netzwerken und viele weitere kleine Punkte standen auf der Tagesordnung. Um 22 Uhr mussten wir, auf Grund der Öffnungszeiten, ins Hotel zurück. Dort hatten wir zum Glück die Möglichkeit in einen Besprechungsraum auszuweichen.
Meeting. Planen. Zukunft. #München! @apfellike-Team!
— Tim Grams (@tmphlppgrmS) 14. April 2014
Bis ca. halb zwei in der Nacht arbeiteten wir noch reichlich Konzepte für die Zukunft von Apfellike aus. Somit war ich dann auch 21 Stunden auf den Beinen. Schnell noch die neusten Updates aus meiner Twitter-Timeline gelesen und dann ab ins Bett. Weckzeit: 8:30.
Guten Morgen München! Kurz frischgemacht und geduscht, dann ging es auch schon in die Lobby vom Hotel. Kurze Zeit später waren wieder alle Redakteure da. Schnell zusammen die Twitter-Timeline und die Facebook-Wall gecheckt, dann ging es in Richtung Hofbräuhaus. Weißwurst und Brezel zum Frühstück. Herrlich. Da wir noch viel zu erledigen hatten, sind wir direkt danach auch wieder in den Besprechungsraum vom Hotel aufgebrochen. Nach weiteren vier Stunden intensiver Arbeit machten wir uns dann alle auf in Richtung Bahnhof. Um 16 Uhr rum fuhren alle unsere Züge. Schnell noch was gegessen und Proviant für die Heimreise eingekauft.
Verabschiedet von den Kollegen und dann ging es für Tim und mich auch schon wieder in Richtung Gleis. Der Zug darf nicht all zu viel Verspätung haben, denn ich muss in Köln den letzten Zug in Richtung Hannover bekommen. Doch dann das: „ICE 620 nach Köln Messe/Deutz verspätet sich um ca. 30 Minuten“.
Nächste Woche folgt Folge 3 mit der Heimreise! Bleibt dran. Bis nächste Woche.
Euer Tim
Bei Fragen könnt ihr euch direkt hier auf der Seite oder via Twitter (@tmphlppgrmS) an mich wenden.





Der Beitrag Ein Redakteur auf Reisen – Teil 2 erschien zuerst auf Apfellike | Apple Blog.
AirPlay für Google Play Music

Mit der App Magicplay können Android-Nutzer Inhalte des Google-Musikdienstes an Apple-TV-Boxen und andere AirPlay-Geräte senden. Die Sache hat allerdings einen Haken.
Preview: "Tony Hawk's Shred Session" im Gameplay-Video

Gut zwei Monate ist es her, dass wir euch über ein neues Spiel von Skate-Legende Tony Hawk informiert haben. Nun nimmt der Titel langsam Gestalt an. Die amerikanischen Kollegen von Toucharcade durften Tony Hawk exklusiv besuchen und das neue Tony Hawk's Shred Session anschauen. Natürlich gibt es dazu auch ein Gameplay-Video, das wir euch unten eingebunden haben.
Wahre Skater dürfte allerdings nicht so ganz gefallen, dass es sich hierbei nicht im eine Skating-Simulation handelt, in der du dich in den Skateparks entfalten kannst. Stattdessen handelt es sich um einen "line based runner", also ähnlich wie die zahllosen Endless-Runner.
Allerdings wird hier natürlich nicht gerannt, sondern geskatet. Deshalb gibt es natürlich auch unterwegs viele Ramps und Co, damit du zahlreiche Tricks zeigen kannst. Die Steuerung erfolgt komplett über Wischgesten, was sich sehr intuitiv anfühlen soll. Mit an Bord sind zwei verschiedene Modi, fünf Umgebungen und mehrere bekannte Skate weiterlesen »
Frozen Synapse: Neue Kampagne, frische Missionen
Die tolle Game-App Frozen Synapse ist schon etwas länger erhältlich, hat aber nun ein Update erhalten.
Die neue Version des iPad-Spiel kommt mit einem Erweiterungs-Paket, welches Ihr Euch per In-App-Kauf erwerben könnt. Mit dabei ist dann eine eigene Kampagne für den Singleplayer-Modus. Auch für den Mehrspieler-Modus gibt es eine Erweiterung mit dem Namen Upload. Für die neuen Missionen gibt es nun auch eine neue Einheit mit einem Schild.
Wollt Ihr nicht nur gegen, sondern auch mit Freunden spielen, so kommen Euch die Co-op-Missionen gerade recht. In diesen schnappt Ihr Euch einen Verbündeten und spielt gegen KI-Gegner. Passend zum Namen Red kann auch das Design von Blau zu Rot gewechselt werden. Außerdem haben die Entwickler neue Game-Center-Erfolge in das Spiel eingebaut. Ein feines Update für ein feines Game, das auf unserem iPad schon länger einen festen Platz hat.
![]() |
Frozen Synapse
0,89 € (iPad, 204 MB) |
(YouTube-Direktlink)
LG G3: Vorstellung am 27. Mai
Es kann nicht verkehrt sein, regelmäßig über den Tellerrand zu blicken. Nachdem Samsung bereits das Galaxy S5 vorgestellt hat und HTC wenige Woche später das HTC One M8 präsentiert hat, ist Ende Mai der nächste größere Android-Vertreter an der Reihe. Die Rede ist von LG.
Im Rahmen der Bekanntgabe der LG Quartalszahlen kündigte das Unternehmen bereits Anfang der Woche an, dass das LG G3 im zweiten Quartal 2014 und somit zwischen April und Juni 2014 vorgestellt wird. Nun gibt es einen konkreten Termin.
LG hat an ausgewählte Medienvertreter Einladungen verschickt, so The Verge. In sechs Städten rund um den Globus wird LG das LG G3 Ende Mai vorstellen. Am 27. Mai finden die Events in San Francisco, New York und London statt, einen Tag später folge am 28. Mai Events in Seol, Singapore und Istanbul.
Zwar erwähnt LG mit keiner Silbe in der Einladung das LG G3, allerdings wird nach der Ankündigung bei den Quartalszahlen mit der Vorstellung des Gerätes gerechnet. Viel ist noch nicht zum kommenden G3 bekannt. LG wird auf eine Gold-Version setzen und vermutlich auf ein dunkles gebürstetes Material. Dies würde einen deutlichen Unterschied zu den bisherigen Plastik-Modellen darstellen. In der Einladung heißt es „To be simple is to be Great“.
Chrome für iOS aktualisiert: Google bewirbt exklusive Funktionen

Kommentar: Worst? Firefox?? EVER???

Firefox hat eine neue Bedienoberfläche namens Australis erhalten. Schön, elegant und modern soll sie sein. Doch den Nutzern gefällt die Umgestaltung nicht, die Kritik ist laut. Die Reaktionen sind überzogen, findet c't-Redakteur Daniel Berger.
Tabletmarkt: iOS verliert weiter Anteile an Android
Apple hat laut den aktuellen Verkaufszahlen vom Tabletsegment mit sinkenden Verkaufszahlen der iPads zu kämpfen. Währenddessen sichert sich Googles Android weitere Marktteile.
Die Marktforscher von Strategy Analytics haben die neueste Studie zum Tabletmarkt für das erste Quartal 2014 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass sich die Anzahl der Geräteverkäufe im Vergleich zum vierten Quartal 2013 um gut zehn Millionen Einheiten erhöht hat. Nachdem Android bei den Smartphones immer besser platziert ist, wachsen nun auch im Tabletsegment die Anteile immer stärker, was vor allem mit den günstigeren Preisen zu begründen ist, denn Android-Tablets kosten in der Regel deutlich weniger Geld als Apples iPads. Android kommt demnach auf einen weltweiten Marktanteil in Höhe von 65,8 Prozent und 37,8 Millionen verkauften Modellen. Apples iOS rangiert mit 28,4 Prozent und 16,4 Millionen abgesetzten iPads auf dem zweiten Platz vor Windows, das mit einem Marktanteil in Höhe von 5,8 Prozent den letzten Treppchenplatz belegt.
Jahresvergleich: Apples Verkaufszahlen der iPads reduzieren sich deutlich
Im Vergleich zum ersten Quartal 2013 konnte Apple noch 19,5 Millionen iPads verkaufen. Nun sind es 3,1 Millionen Stück weniger. Im Weihnachtsquartal setzten die Kalifornier noch 26 Millionen iPad-Modelle ab. Zwischen dem Januar und März 2013 betrug Apples Marktanteil noch 40,3 Prozent. Durch die hohen Verkaufszahlen der Android-Tablets schrumpfte dieser jedoch nun gewaltig.
Zugleich kann sich Microsoft über leicht erhöhte Verkaufszahlen freuen. Die Surface-Tablets bleiben mit 3,4 Millionen verkauften Einheiten allerdings noch immer weit hinter den eigens aufgestellten Prognosen zurück.
Gehäuse als Joystick – Die Smartwatch-Bedienung der Zukunft im Video
Forscher aus den Staaten haben sich als Ziel gesetzt eine neuartige und verbesserte Bedienung von Smartwatches zu ermöglichen. Die Entwickler haben dabei das Gehäuse der Uhren anvisiert und nutzen dieses mittels Druck-, Kipp- und Dreheingaben zur Übermittlung von Befehlen.
Wer schon einmal eine Smartwatch am Handgelenk tragen durfte, der weiß wie klein und begrenzt der verbaute Bildschirm ist und wie umständlich manche Eingaben doch sein können – besonders da der eigene Finger bei einer Eingabe beinahe den gesamten Bildschirm bedeckt. Das Team aus den USA hat nun eine neue Technik entwickelt, die es dem Nutzer ermöglicht einfache Eingabebefehle über das Gehäuse zu tätigen.
An einem Beispiel erklärt sich das Prinzip recht einfach. Im untenstehenden Video sehen wir als eines der Beispiele eine Karten-Applikation, mit welcher der Nutzer eine gewöhnliche Vogelsicht auf einen Stadtteil geboten bekommt. Durch Druck an die Seite des rechten Randes navigiert der Cursor nach links, während sich die anderen Seiten gleich verhalten. Das Gehäuse der Smartwatch kann auch gekippt, gedreht und gedrückt werden. Auf diese Weise kann in die Karte rein- oder rausgezoom werden. Das nun folgende Video ist auf alle Fälle einen Blick wert und zeigt alle Funktionen der neuen Smartwatch-Bedienung.
Wettbewerb: MacBook-Design-Aufkleber «Remembering Steve» gewinnen
Dieses Mal könnt ihr folgenden Aufkleber gewinnen:

Folx GO
Folx GO ist ein KOSTENLOSER Internet-Downloadmanager mit erstaunlichen Möglichkeiten zum Organisieren und Verwalten von Downloads.
Seine moderne an den Mac-Stil angepasste Benutzerschnittstelle glänzt mit Retina-Unterstützung, Möglichkeit der Aufteilung von Downloads in mehrere Threads, Fortsetzen von unterbrochenen Downloads, verschiedenen Möglichkeiten Downloads hinzuzufügen, hoher Downloadgeschwindigkeit und mehr
**Folgendes bekommen Sie mit Folx GO:**
* Intelligentes Kennzeichnungssystem
Man kann jedem Download ein oder mehrere Kennzeichen zuordnen und ihn so jederzeit leicht wieder finden. Kennzeichen können während des Starten eines Downloads oder automatisch gesteuert durch einen Satz eigener Regeln gesetzt werden.
* Praktische Dateiverwaltung
Folx GO hat eine komfortable Dateiverwaltung mit integrierter Schnellübersicht und tollen Vorschau-Optionen. Folx GO kann Downloads nach Datum, Typ und Kennzeichen sortieren.
* Viele außergewöhnliche Download-Optionen
Folx GO erleichtert das Herunterladen so weit als möglich und macht den Downloadprozess sichtbar. In der Kompaktansicht hat es eine coole Ministeuerung und es bietet auch Growl- und Spotlightintegration.
*******************************************************************
Folx GO hat PRO-Features die nach dem Kauf in der Anwendung verfügbar sind.
**Das bekommen Sie mit Folx GO PRO!**
• Intelligente Geschwindigkeitssteuerung
Ermöglicht die Steuerung der Downloadgeschwindigkeit zur intelligenten und besseren Verteilung des Internetverkehrs zwischen laufenden Anwendungen.
• Download-Auswahl
Erlaubt die Optimierung der Auswahl von Starten und Stoppen von Downloads.
• Downloads auf bis zu 10 Threads aufteilen
Durch das Aufteilen der Downloads in mehrere Threads kann die Downloadgeschwindigkeit deutlich erhöht werden.
• iTunes-Integration
Heruntergeladene Musik und Videos werden automatisch zu iTunes-Wiedergabelisten hinzugefügt.
Optics Pro 9.1.5 mit erweiterter RAW-Unterstützung
DxO Labs hat die Fotosoftware Optics Pro in der Version 9.1.5 veröffentlicht. Diese führt Unterstützung für die RAW-Formate der Digitalkameras Canon EOS 1200D, Lumia 1020, Olympus E-M10, Olympus Stylus 1 und Nikon Coolpix P340 ein.
iPhone am Steuer: Ab Mai deutlich teurer

OS X 10.9.3: Apple veröffentlicht neue Beta – vorerst nur für Entwickler
OS X 10.9.3: Apple veröffentlicht neue Beta – vorerst nur für Entwickler
Wetter°
Gestatten? Wetter Live. Die schönste Wetter-App immer.
Egal, ob es draußen sonnig, wolkig oder regnerisch ist oder es vielleicht sogar schneit. Wetter Live liefert Ihnen beeindruckende Animationen, die die aktuelle Wetterlage in Ihrer Stadt und in vielen Orten auf der ganzen Welt darstellen.
Ob schlechtes oder gutes Wetter – es wird auf dem gestochen scharfen Bildschirm Ihres Mac erlebbar gemacht. Sie müssen noch nicht einmal zum Fenster heraussehen, um zu wissen, was vor sich geht. Mit Wetter Live haben Sie das Gefühl, dass Sie schon draußen sind! Möglich wird dies durch eine innovative Technologie, die bei Weather Live™ in die App implementiert wurde.
FEATURES:
- Wettervorhersagen und die lokale Zeit für viele Städte auf der ganzen Welt
- Suchen Sie mit Postleitzahl, Länge/Breite, IP oder Name der Stadt/des Orts nach einem bestimmten Ort
- Dynamische Animationen, die sich abhängig vom aktuellen Wetter verändern
- Anpassbares Gestaltung, sehen Sie sich nur die wichtigen oder die erweiterten Infos an. Wählen Sie Wetter-Parameter, die in den Gestaltung-Einstellungen angezeigt werden sollen
DETAILLIERTE WETTERINFORMATIONEN:
- Wettervorhersage über 7-Tage und 24-Stunden
- Windchill-Temperaturen
- Höchst- und Tiefsttemperaturen des Tages
- Windrichtung und -geschwindigkeit
- Luftfeuchtigkeit und Niederschlagswahrscheinlichkeit
- Luftdruck und Sichtweite
- Taupunkt-Temperatur
- Windchill
- Sonnenaufgang / Sonnenuntergang
- Mondaufgang / Monduntergang
- Temperatur in Fahrenheit oder Celsius
- Windgeschwindigkeit in mi/h, km/h oder m/s
- 12- oder 24-Stunden-Zeitformat
- Tag- und Nachtmodi
WEITERE FEATURES:
- Einfache Navigation zwischen verschiedenen Städten: Einfach nach links oder rechts wischen, um zwischen den Orten zu wechseln
ANPASSBARES LAYOUT
- Mit allen Details
- Nur mit Text
Sehen Sie, wie schön Wetterberichte mit Wetter Live sein können.
Große Koalition will Mehrwertsteuersatz für E-Books senken

Die Regierungskoalition wollen gemeinsam dafür zu arbeiten, einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz für E-Books einzuführen. Die Bundesregierung solle in Brüssel darauf drängen, die nötigen Regelungen zu erlassen.
Cakebrew: Ein Mac-Oberfläche für das Kommandozeilen-Tool “Brew”

Gewinnspiel (Update): Wir besorgen euch einen Grünen Daumen
Eure Pflanzen überleben nie länger als eine Woche und ihr wisst nicht, warum? Dann haben wir heute das passende Gewinnspiel für euch.
Update: Bevor wir uns alle in den Feiertag verschieden, hier noch die drei Gewinner. Annette P., Nicole E. und Tobias B. Die richtige Antwort lautete “drei” Farben. Die Gewinner sind bereits benachrichtigt.
Gießen oder nicht gießen? Und wann darf es überhaupt mal wieder ein wenig Dünger sein? Diese und andere Fragen beschäftigen die Nation spätestens dann, wenn im Frühling wieder Balkon und Terrasse bepflanz werden – also im Prinzip genau jetzt. Von Parrot gibt es schon seit einigen Monaten das passende Gadget, den Flower Power Pflanzensensor für iPhone und iPad. Heute habt ihr die Chance, einen von drei Sensoren zu gewinnen.
Im Handel kostet der Flower Power 49 Euro (Amazon-Link), was angesichts des Funktionsumfangs und der Preise der Konkurrenz ein fairer Kurs ist. Der Parrot Flower Power zeichnet verschiedene Daten auf, im Fokus stehen Wassermenge, Dünger, Temperatur und Sonneneinstrahlung. Die Daten werden alle 15 Minuten gemessen, alle zwei Stunden an das iPhone übertragen (wenn es sich in Reichweite befindet) und alternativ bis zu 80 Tage lang im Sensor selbst gespeichert.
In der optisch schick und übersichtlich gestalteten App des Parrot Flower Power kann man die Werte des letzten Jahres in übersichtlichen Diagrammen anzeigen lassen oder auch in den Live-Modus wechseln. Etwas schade finde ich nur, dass Parrot die App bisher nicht für das iPad optimiert hat, hier muss man sie bisher noch im 2x-Modus verwenden. Für den kurzen Blick, ob mit der Pflanze alles in Ordnung ist, reicht das aber völlig aus.
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr lediglich die folgende Frage beantworten und die richtige Lösung in den Betreff einer E-Mail an contest [at] appgefahren.de senden: In wie vielen Farben ist der Parrot Flower Power erhältlich? Die Lösung könnt ihr unter anderem auf der Hersteller-Webseite finden. Einsendeschluss ist am kommenden Mittwoch, 30. April, um 12:00 Uhr. Wie immer ist pro Person nur eine Teilnahme erlaubt, der Rechtsweg ausgeschlossen und Apple nicht als Sponsor tätig. Im Anschluss gibt es noch ein kleines Video zum Pflanzensensor für euch.
Parrot Flower Power im Video
Der Artikel Gewinnspiel (Update): Wir besorgen euch einen Grünen Daumen erschien zuerst auf appgefahren.de.
Amazon-Blitzangebote mit WiFi-Datenleser, Zusatzakku und mehr
In den Amazon-Blitzangeboten findet ihr heute interessante Apple-Produkte. Wir haben die wichtigsten Produkte kurz zusammengefasst.
14:00 Uhr – Hama Wi-Fi-Datenleser “Basic”: Mit diesem Kartenleser, der SD-Karten und USB-Sticks aufnehmen kann, können Daten mit WiFi und einer passenden Applikation auch mit Apple-Geräten ausgetauscht werden. Damit der der Zugriff auf die abgelegten Daten über das iPhone und iPad erfolgen kann, ist eine kleine Zusatz-App erforderlich. Auch hier müssen wir uns wieder fragen, warum es die Hersteller nicht schaffen eine ordentliche App bereitzustellen – schick geht anders. Aber immerhin: Das Produkt funktioniert und der Preis ist schon jetzt nicht besonders hoch. Preisvergleich: 29 Euro.
14:00 Uhr – adeVital Pressure Blutdruckmessgerät: Bei diesem Zubehör handelt es sich um ein Blutdruckmessgerät mit App-Anbindung. Alle gemessenen Werte werden automatisch per Bluetooth an die entsprechende App für das iPhone gesendet und stehen dort zur Auswertung bereit. Die Messungen werden so protokolliert und können zu einem späteren Zeitpunkt, zum Beispiel beim Arztbesuch, eingesehen werden. Eine Android-App gibt es noch nicht, soll aber bald folgen. Preisvergleich: 99,95 Euro.
18:00 Uhr – Incipio Technologies Akkuhülle: Die für das iPhone 5 und 5s gemachte Akku-Hülle von Incipio gibt es ab 18 Uhr günstiger. Das iPhone wird nicht nur rundum geschützt, zusätzlich lässt sich die Akkulaufzeit per Knopfdruck verlängern. Der 2000 mAh starke Akku verlängert die Laufzeit während der Benutzung um circa 50 Prozent. Da der Lightning-Stecker in die Hülle integriert ist, wird das iPhone am unteren Rand natürlich künstlich “verlängert”. Preisvergleich: 64,25 Euro.
18:00 Uhr – Calibre Ultra Go mini tragbarer Aluminium Akku: Der wirklich kleine und schön anzusehende Mini-Akku mit 3.500 mAh verlängert die Laufzeit von iPhone und iPad. Alle Geräte, die per USB-Kabel geladen werden, können sich Power vom Mini-Akku abzapfen. Mit derzeit 47,70 Euro ist er aktuell etwas teurer, dafür gibt es aber ein edles Design und gleich einen hoffentlich guten Preis. Preisvergleich: 43 Euro.
18:00 Uhr – Ladeset für Apple (Lightning): Auch heute gibt es wieder ein lizenziertes Ladeset in den Blitzangeboten. Diesmal bekommt ihr nicht nur das ein 1 Meter langes Lightning-Kabel, sondern auch einen Stecker für die Steckdose. Preisvergleich: 23,90 Euro.
Und so laufen die Blitzangebote: Auf der Sonderangebote-Seite (Direkt-Link – in der App öffnen und dann auf Safari klicken) wird zur angegebenen Zeit der reduzierte Preis angezeigt. Danach kann man das Produkt zum Warenkorb hinzufügen und kaufen – allerdings nur bis alle Exemplare verkauft worden sind oder die Zeit abgelaufen ist. Wichtig: Die Blitzangebote-Übersicht war zuletzt nicht immer direkt mit iPhone oder iPad sichtbar – am besten klickt ihr auf den Link und öffnet ihn dann per Knopfdruck im Safari-Browser. Alle Angebotspreise werden neuerdings zur angegebenen Zeit aber auch direkt in der Artikelansicht der einzelnen Produkte angezeigt. Bei Interesse stellt euch einen Wecker für die angegebene Uhrzeit, da gute Angebote schnell ausverkauft sein können.
Der Artikel Amazon-Blitzangebote mit WiFi-Datenleser, Zusatzakku und mehr erschien zuerst auf appgefahren.de.
So könnte die “Mobiles Bezahlen” Funktion unter iOS 8 aussehen [Bilder]
Letzte Woche wurde bekannt, dass Apple auch intensive Bemühungen im Hinblick auf die reibungslose Integration des mobile payment Features in iOS 8 unternimmt. So ist der Konzern aus Cupertino auf der Suche nach einem Produktleiter und einem Manager für die Geschäftsentwicklung eines Dienstes für mobile Zahlungen. Diese neue Funktion hat definitiv Potential. So könnte man als iTunes Kunde wohl in naher Zukunft auch via Touch ID Bezahlungen tätigen. Das zumindest wäre eine Idee, die schon vor der eigentlichen Präsentation des neuen iPhone 5s samt Fingerabdruckscanner durch die Gerüchteküche geisterte. Das mobile Bezahlen dürfte sich dann neben einer weiteren Neuerung, der Healthbook App, einreihen und iOS 8 ebenfalls sehr erfolgreich machen.
Mobile Payment
Der DesignerRicardo Del Toro hat sich ebenfalls intensiv Gedanken zu dem Thema “Mobile Payment” gemacht und präsentiert auf einer selbst gestalteten aber dem Apple-Website-Stil schon sehr nahe kommenden Website die neue “Easy Pay” Funktion. Per einfachen Fingerscann kann der Verbraucher im Handumdrehen beispielsweise die Rechnung im Apple Store zahlen. Easy Pay ist den Vorstellungen von Del Toro nach eine Schnittstelle für Entwickler, die für diesen Bereich Anwendungen erschaffen. Der Verbraucher kann dann unter anderem Zahlungen mit dem iPhone tätigen. Dabei ist das Einsatzspektrum aber keinesfalls auf die Apple Stores beschränkt. Denkbar ist auch das Amazon Artikel bezahlt oder Rechnungen im Restaurant via iPhone beglichen werden.
Vielen Dank Andre für den Hinweis
Neben unserer Webseite könnt ihr uns auf Facebook, Google+ und Twitter besuchen. Für Feedback und Anregungen – sei es dort, in den Kommentaren oder via eMail – sind wir stets dankbar. Alternativ könnt ihr auch unsere kostenlose Apfelnews App auf euer iPhone laden und dank Pushbenachrichtigungen immer auf dem aktuellsten Stand bleiben.
Update-Mix: Photoshop, Couchfunk, Zombies und mehr
Auf unserem Update finden sich aktuell mehrere interessante Apps, darunter Photoshop Express, Couchfunk und Zombies, Run!
Photoshop Express: Die Gratis-Variante des großen Photoshop-Pakets mit Filtern, Rahmen und Bearbeitungs-Tools springt auf Version 3.3. Das Design ist jetzt iOS-7-like, Bilder lassen sich ab sofort auch via SMS oder an Instagram-User weiterreichen. Auch die Navigation hat Adobe verbessert.
Zombies, Run! verbindet eine Grusel-Geschichte mit der Aufforderung, sich per Jogging fitzuhalten und entlang der Geschichte Motivation fürs Laufen zu finden. Das klappt perfekt. Nach dem Update erst recht:
Es bringt rund 60 neue Aufgaben, die jetzt Woche für Woche bereitgestellt werden. Neben einem neuen Trainings- bzw. Statistik-Modus gibt es Optimierungen der Navigation. iOS 7 wird für diese App, die Euch spielerisch fitter macht, vorausgesetzt.
Couchfunk, die Social-TV-App, hat seine TV-Programm-Infos erweitert. Das frische Update vernetzt die Community mit der Möglichkeit, öffentlich Eure Ansichten zu den jeweiligen TV-Sendungen zu posten. Vor allem aber ist die Aktualisierung deshalb interessant, weil nun auch Live-Fernsehen in der App geschaut werden kann. Wer viele Sender anschauen will, kann monatlich 3,59 Euro für ein Premium-Abo zahlen – oder für 89 Cent die Werbung komplett per In-App-Kauf ausblenden. Etliche öffentlich-rechtliche Sender gibt’s aber gratis.
Chrome, Googles Browser-App, liegt jetzt in neuer Version vor. Ein neues Tutorial zeigt Euch die Möglichkeiten, die Ihr mit dem Programm habt. Dazu kommen Omnibox-Optimierungen und Bugfixes.
Newsify, ein Google-Reader-Ersatz, hat sich ein iOS-7-Design-Update verpasst. Die App wirkt jetzt aufgeräumter, bleibt aber unterm Strich deutlich weniger komfortabel als Reeder 2, unsere Empfehlung für den Fall, dass Ihr einen News-Reader sucht. Immerhin: Newsify ist gratis, den Reeder-2-Komfort bezahlt Ihr. PS: Reeder 2 für Mac gibt’s seit letzter Nacht – wie berichtet – als Public Beta 2 für jedermann zum Download.
Mail Pilot für den Mac überzeugt uns deutlich mehr als Apples immer noch verbugte Mail App. Version 1.1 klingt nicht nach einem großen Sprung, hat aber bei den Features deutlich zugelegt. Alle lassen sich an dieser Stelle gar nicht aufführen. Die App ist teuer, aber mächtig und aus unserer Sicht, die beste Mail-App, die Ihr Eurem Mac gönnen könnt.
![]() |
Adobe Photoshop Express
Gratis (uni, 42 MB) |
![]() |
Zombies, Run!
3,59 € (uni, 514 MB) |
![]() |
Couchfunk Live TV, TV Programm App und Fernsehprogramm jetzt wird ...
Gratis (uni, 24 MB) |
![]() |
Chrome – der Browser von Google
Gratis (uni, 29 MB) |
![]() |
Newsify: Your News, Blog & RSS Feed Reader
Gratis (uni, 11 MB) |
![]() |
Reeder 2
4,49 € (uni, 7.1 MB) |
![]() |
Mail Pilot
17,99 € (4.9 MB) |
Kommentar: Apple-Notebooks endlich billig(er)

Einen neuen tragbaren Apple-Rechner für 900 Dollar gab es bislang noch nie. Entsprechend bedeutsam ist die gestrige Veröffentlichung des überarbeiteten MacBook Air – auch wenn der Hersteller sie selbst nicht an die große Glocke hängt.
Kostenlose Apps im AppStore am 30.4.14
Produktivität
![]() |
GraphPadR4Phone Preis: Kostenlos |
Dienstprogramme
![]() |
MIHTool Pro - Web Debugger Preis: Kostenlos |
![]() |
UDID Sender Pro Preis: 0,89 € |
![]() |
BrowseX Preis: 0,89 € |
Foto & Video
![]() |
EasyClip - Image Slideshow Creator, Design a Video Clip of your Memories with an Easy Editor & Intuitive Movie Maker Tool Preis: 0,89 € |
![]() |
Transferable PRO - wifi photo transfer! Preis: Kostenlos |
![]() |
A PicNote Preis: Kostenlos |
![]() |
Movie360:My Movies,My Life! Preis: Kostenlos |
Bildung
![]() |
Test English (Level A,B,C) Preis: 3,59 € |
![]() |
Interactive Tutorials For Photoshop - Full Version Preis: Kostenlos |
Nachrichten
![]() |
Newsify: Your News, Blog & RSS Feed Reader Preis: Kostenlos |
Reisen
![]() |
Offline Currency Converter Preis: Kostenlos |
![]() |
Globaler Wechselkurs Preis: Kostenlos |
Musik
![]() |
Meta Radio Preis: Kostenlos |
![]() |
ResOscope Preis: Kostenlos |
![]() |
RadioX Preis: Kostenlos |
Unterhaltung
![]() |
Fabrika App Preis: Kostenlos |
![]() |
Card2Phone - Magic Trick Preis: Kostenlos |
Spiele
![]() |
iRectangle Preis: Kostenlos |
![]() |
Herd Of Heroes Preis: Kostenlos |
![]() |
WordPanda Preis: Kostenlos |
![]() |
Jungle Style Pinball Preis: Kostenlos |
![]() |
3D American Truck Preis: Kostenlos |
LG liefert 34-Zoll-Bildschirm mit Thunderbolt-2-Schnittstelle aus
Der Hardwarehersteller LG hat mit der Auslieferung des im März angekündigten 34-Zoll-Bildschirms 34UM95 begonnen. Der Monitor im 21:9-Format ist mit der Thunderbolt-2-Schnittstelle ausgerüstet und zum empfohlenen Verkaufspreis von 999 Euro erhältlich.
Lunecase: iPhone-Hülle benachrichtigt via Elektromagnetismus
iPhone 6-Kamera: Elektronische Bildstabilisierung und größere Pixel?

Telekom: iPhone 5S, Samsung Galaxy S5 etc. mit Vertrag kaufen. 100 Euro Gutschrift für altes Handy erhalten
Am heutigen Tag hat die Deutsche Telekom eine neue Kampagne ins Leben gerufen und die „Echte Fan Wochen für Echte Fans“ gestartet. Das Motto „Alt gegen Neu“ erklärt allerdings deutlich besser, welche Rabattaktion die Telekom gestartet hat. Los geht es am heutigen Mittwoch (30. April), die Aktion dauert bis zum 10. Mai 2014 an. Bei der Alt gegen Neu Aktion, die nur wenige Tage gültig ist, habt ihr die Möglichkeit, bei Abschluss eines Neuvertrags eine Gutschrift von 100 Euro zu erhalten. Rein rechnerisch reduziert sich so der Anschaffungspreis des iPhone 5S, Samsung Galaxy S5, HTC One M8 etc. um 100 Euro. Kunden, die ihren Vertrag online abschließen, erhalten zusätzlich noch einen Online-Rabatt.
Mit der heute gestartet Sonderaktion spricht T-Mobile alle Neukunden an, die derzeit ernsthaft darüber nachdenken, ein iPhone 5S mit Vertrag, Samsung Galaxy S5 mit Vertrag, HTC One M8 mit Vertrag anschaffen wollen und die noch ein altes Handy in der Schublade liegen haben. Schickt euer Altgerät im Rahmen dieser Aktion an die Telekom und schon erhaltet ihr eine Gutschrift über 100 Euro.
So einfach klappt es
- Neues Top Smartphone inkl. Tarif online auswählen
- Altes Handy einschicken (Rücksendetasche ist bei Lieferung des neuen Handys enthalten)
- 100 Euro Gutschrift erhalten
- Die Telekom entsorgt euer altes Handy fachgerecht
Mit anderen Worten: Ihr entscheidet euch für das iPhone 5S mit Vertrag, HTC One M8 mit Vertrag etc. und sendet euer altes Handy an T-Mobile. Schon streicht ihr 100 Euro Recycling-Bonus ein.
Bei der Auswahl eures Tarifs seid ihr flexibel. In erster Linie bieten sich die Telekom Complete Comfort Tarife an. Der Complete Comfort M bietet euch eine Telefon-Flat ins dt. Festnetz, eine Telefon-Flat in alle dt. Handynetze, eine SMS-Flat, eine Datenflat (750MB Highspeed-Volumen inkl. LTE mit bis zu 16MBit/s) und eine HotSpot-Flat. Zudem erhalten Kunden 3 Monate lang Spotify Premium kostenlos. Kunden, die den Vertrag online abschließen, erhalten Online-Rabatt und zaheln nur 42,45 Euro anstatt 49,95 Euro.
Der Complete Comfort L bietet euch ebenso eine Telefon-Flat in alle dt. Handynetze und ins dt. Festnetz, eine SMS-Flat, eine Datenflat (1GB Highspeed-Volumen inkl. LTE mit bis zu 50MBit/s), eine HotSpot-Flat, Internet-Telefonie (VoIP) sowie 4x Travel & Surf WeekPass. Auch hier gibt es 3 Monate Spotify Premium kostenlos. Inkl. Online-Rabatt zahlt ihr in diesem Tarif 60,45 Euro anstatt 69,95 Euro.
Für das iPhone 5S zahlt ihr im Complete Comfort L einmalig 99,95 Euro, im selben tarif zahlt ihr für das HTC One M8 und Samsung Galaxy S5 jeweils 79,95 Euro.Für das iPhone 5C wird im Complete Comfort M nur 1 Euro fällig und im selben Tarif zahlt ihr für das Samsung Galaxy S4 mini und HTC One mini silber ebenso je 1 Euro.
Bei der Auslieferung eures neuen Handys erhaltet ihr die Rücksendetaschen, mit dieser schickt ihr euer altes Handy kostenlos zurück. Schneller kann man keine 100 Euro sparen.
Clear für iOS und OS X nun mit Erinnerungsfunktion
Verzichtet Apple bei der iPhone-6-Kamera auf einen optischen Bildstabilisator?
Apple soll die nächste iPhone-Generation mit einem elektronischen Bildstabilisator ausrüsten, wie ein chinesischer Analyst berichtet. Der Vorteil gegenüber einem optischen Bildstabilisator ist, dass die Linse nicht aus dem Gehäuse ragt. Apple soll dafür erneut die Grösse der einzelnen Kamera-Pixel vergrössern.
Gemäss dem chinesischen Analysten Sun Chang Xu soll Apple in der nächsten iPhone-Generation anstelle eines optischen Bildstabilisators einen elektronischen Bildstabilisator verwenden. Dank einem elektronischen Bildstabilisator könnte die Kamera wie bisher vollständig ins Gehäuse des iPhones integriert werden. Falls Apple im iPhone 6 einen optischen Bildstabilisator verwenden würde, müsste die Kamera wohl leicht aus dem Gehäuse ragen. Der iPod touch der fünften Generation ist bislang das einzige Apple-Gerät, bei welchem die Kamera aus dem Gehäuse ragt.
Grössere Pixel für bessere Bilder
Um die Bildqualität weiter zu verbessern, soll Apple zudem erneut die Grösse der einzelnen Kamera-Pixel vergrössern. Die Grösse der einzelnen Pixel soll auf 1.75 Mikrometer steigen. Im Vergleich beträgt die Grösse der Pixel beim iPhone 5s 1.5 Mikrometer. Die Vergrösserung der Pixel würde wie bereits beim iPhone 5s für einen verbesserten Lichteinfall sorgen. Damit könnten mit der Kamera der nächsten iPhone-Generation noch bessere Bilder gemacht werden.
Doch kein optischer Bildstabilisator?
Bislang gingen zahlreiche Analysten davon aus, dass die Kamera der nächsten iPhone-Generation leicht aus dem Gehäuse ragen wird. Damit hätte ein verbessertes Linsensystem implementiert werden können. Es ist deshalb noch unklar, für welche Technologie sich Apple tatsächlich entscheiden hat oder entscheiden wird.
Bei der nächsten iPhone-Generation soll Apple wiederum eine Kamera mit einer Auflösung von 8 Megapixeln verbauen. Möglicherweise verbessert Apple im Vergleich zum iPhone 5s auch erneut wieder die Blende, um ohne die Erhöhung der Pixelzahl eine verbesserte Bildqualität zu erhalten.
So könnte mobiles Bezahlen auf dem iPhone funktionieren
Andere Hersteller knabbern am Marktanteil von Samsung und Apple
Samsung und Apple haben ein großes Problem, mit dem sie sich in den letzten Monaten herumschlagen mussten: Andere Hersteller graben den beiden Konzernen zunehmend das Wasser ab und es ist nun der Fall eingetreten, dass der Marktanteil von Apple und Samsung unter die 50 Prozent Marke gerutscht ist. Weltweit werden demnach mehr andere Smartphones verkauft als von Samsung und Apple gemeinsam. Speziell Apple merkt diesen Trend und man muss einen Rückgang von über 2 Prozent verbuchen.
Nachdem der Anteil der Fremdanbieter immer weiter steigen wird, müssen sich Apple und Samsung etwas einfallen lassen, um nicht von den Billiganbietern überrollt zu werden. Apple versucht sein Glück in den Phablets und Samsung versucht sich mit gleichbleibender Produktvielfalt auf den Markt zu behaupten. Ob Apples Strategie oder die Strategie von Samsung aufgehen wird, bleibt abzuwarten. Klar ist aber dass die Vormachtstellung der beiden Unternehmen bröckelt.
Smartphone-Marktanteile: Apple und Samsung als Verlierer
iPhone 6: Dummy mit dünnem Design und abgerundeten Ecken aufgetaucht
Klick-Tipp: Nutzungsgewohnheiten deutscher Smartphone-User
Eine Studie von Tomorrow Focus Media hat diesen Monat die Nutzungsgewohnheiten deutscher Smartphone-User in den Fokus genommen und veröffentlichte seine Ergebnisse vor Kurzem im Netz.
1000 Personen wurden für die Befragung an Land gezogen und mussten zu den folgenden Fragen Stellung nehmen. 50 Prozent der Befragten gaben an, ihr Smartphone ständig bei sich zu tragen, während die Dauer sich auf täglich etwa 18 Stunden belief. Zwei von drei Befragten beteuerten ihr Smartphone nach dem Aufstehen sofort in Betrieb zu nehmen um beispielsweise Nachrichten zu lesen. Zur Mittagszeit haben bereits 94 Prozent aller Studienteilnehmer ihr mobiles Telefon in der Hand.
Auch eine Statistik zur Nutzung an öffentlichen Orten ist auf der Webseite zu finden. So gibt es kaum einen Ort, egal ob S-Bahn, Zug, Auto oder Sofa, wo Deutsche ihr geliebtes Handy nicht mitnehmen und nutzen. Ganze 40 Prozent aller Befragten lassen sich morgens von ihrem Smartphone wecken. Ebenso brachte die Studie ans Licht, dass gerade mal ein Drittel der Befragten online mit dem Smartphone bezahlen würden. Die restlichen zwei Drittel scheuen sich derzeit noch davor. Für mobile Bezahlsysteme eine schlechte Nachricht. Mehr interessante Statistiken findet ihr hier.
[Bild: Kostenko Maxim / Shutterstock]
LoiLoNote
LoiLoNote ist ein Kollaborations-, Präsentations- und Kommunikationstool für den Schulunterricht.
Die Applikation ermöglicht es auf spielend einfache Weise:
Fotos zu schießen, Film und Ton aufzunehmen, zu browsen,
Maps zu nutzen, per Hand zu zeichnen und zu schreiben!
All diese Inhalte können über das revolutionäre Interface, das LoiLoNote – Kartensystem, miteinander verknüpft werden. Desweiteren erlaubt der LoiLoNote – Tunnel, die Inhalte via WLAN auf mehreren iPads zu teilen, sie nachzubearbeiten und sie mit nur einem einzigen Knopfdruck als Filmpräsentation auszugeben! Eigenes PDF-Material kann eingebunden werden und ist mittels der digitalen Stiftepalette handschriftlich bearbeitbar.
※Für den Schulunterricht, die Uni oder als Organisationstool
Die Einfachheit der Bedienung macht es auch dem unerfahrenen oder sehr jungen Benutzer möglich großartige Ergebnisse zu erzielen, während dem Könner die Vielseitigkeit der Software ein weites Feld bietet, um individuelle Anwendungen für eigene Vorhaben zu kreieren.
Die Arbeit mit LoiLoNote fördert:
→ Eigenes Denken
→ Ordnen und Organisieren von Ideen
→ Diskussion und Brainstormen mit vielfältigsten Medien
→ Kreative Lösungen für komplexe Aufgaben
→ Präsentieren auf einfache und klare Art
Benutzen sie LoiLoNote für
- Gemeinschaftsarbeit
- projektbasiertes Lernen
- das Erstellen von Multimedia-Präsentationen
- Ideenfindung
- Recherche
- die Organisation von Material
- öffentliche Auftritte
Das bietet LoiLoNote:
~ Austausch von Inhalten zwischen iPads im gleichen WLAN
~ Erstellen von LoiLoNote-Karten mit Text, Bild, Video, Zeichnungen, Handschrift, Maps und Browserzugriff
~ Bearbeitung aller Inhalte mittels Hinzufügen von Text, aufgenommenem Sound und Musik, handschriftlichen Notizen
~ Verbinden der LoiLoNote-Karten zu einem Projekt, durch Ziehen einer einfachen Linie zwischen ihnen
~ PDF – Import und PDF – Versenden
~ einfache Video- und Fotobearbeitung
~ Export eines Projekts als Videodatei
~ Versenden eines einzelnen Projekts oder einer gesamten Note als e-mail
App des Tages: Keep Everything für iOS & Mac [VIDEO]
Unsere iOS-/Mac-App des Tages Keep Everything speichert Webseiten, Tweets, Videos und vieles mehr. Und bringt sie via Dropbox auf all Eure Geräte.
Stellt Euch eine digitale Kammer vor, in die Ihr alles hineinschmeißt, was Ihr später lesen oder sehen wollt. So funktioniert Keep Everything. Auf dem iDevice speichert die App jeden kopierten Link zu Webseiten, Tweets, Videos, Facebook-Einträgen etc. automatisch ab und zeigt als Bestätigung eine Benachrichtigung an. Ähnlich läuft es auf dem Mac, auf dem Ihr nur den zu speichernden Link auf die App ziehen müsst.
In den Keep Everything-Apps könnt Ihr dann die gesicherten Artikel oder Medien ansehen. Das Programm macht Euch das noch ein wenig leichter, in dem es unter dem Reiter “Article” Web-Artikel mit Markdown formatiert, dadurch alle Werbebanner und Seitenleisten entfernt und eine schönere Lese-Atmosphäre erzeugt. Wer lieber das Original einsehen will, klickt einfach auf “Keep”.
Die Inhalte, die dank des simplen Abspeicher-Konzepts schnell zu einer großen Masse an Links anwachsen können, werden in frei wählbaren Kategorien sortiert. Gesynct wird das Ganze über einen Dropbox-Ordner. Keep Everything ist zum Antesten bis zu einer Anzahl von 100 gesicherten Links kostenlos, danach kostet es für die iOS-Vollversion 4,49 Euro und auf dem Mac 8,99 Euro (ab iOS 7.0/OS X 10.8, ab iPhone 4, englisch)
![]() |
Keep Everything
Gratis (uni, 8.2 MB) |
![]() |
Keep Everything
Gratis (8.2 MB) |
(YouTube-Direktlink)
Lil Smasher: spaßiges Slingshot-Game für Zerstörungswütige

Bevor es morgen wieder rund geht mit dem neuen Spiele-Donnerstag und einigen sehr interessanten Neuerscheinungen, wollen wir uns noch einer bisher nicht bei uns erwähnten Neuerscheinung aus der vergangenen Woche aus dem Hause Bulkypix widmen - das Physik-Puzzle Lil Smasher (AppStore) . Die von MooseMouse entwickelte Universal-App kann kostenlos aus dem AppStore geladen werden und bietet keinerlei IAP-Angebote, sondern ist durch einen Werbebanner nach jedem Level werbefinanziert.
Der kleine Gremlin Gary schleicht sich nachts in das Museum of Proceless Stuff, um dort ordentlich für Chaos zu sorgen. Mit seiner Steinschleuder mit Laserzielvorrichtung will er die zahlreichen wertvollen Kunstgegenstände des Museums zerstören. Doch leider ist er nicht sehr schlau, weshalb er auf deine Hilfe angewiesen ist, um die Rätsel, die die Schätze des Museums beschützen, zu lösen.
In 21 Level gilt es nun mit der Steinschleuder und gezielten Schüssen zahlreiche Gameplay-Elemente wie Steinbrocken, Sprungfedern, Schalter und weiterlesen »
Update für Bürosoftware OpenOffice
Die Apache Software Foundation hat die kostenlose Bürosoftware OpenOffice in der Version 4.1 (198,9 MB, deutsch) veröffentlicht.
Adobe Photoshop Express Update: neuer Look und neue Funktionen

Wieder Sicherheitslücke in Adobe Flash Player entdeckt
Die Sicherheitslücke ist laut Adobe ab der Version...
Wieder Sicherheitslücke in Adobe Flash Player entdeckt
MacBook Air Mid 2014: Die Geschichte hinter Apples günstigstem Notebook aller Zeiten
Fotos: iPhone 6 Dummy mit sehr dünnem Design und abgerundeten Ecken
Die Taktung der iPhone 6 Gerüchte ist in den letzten Tagen deutlich schneller geworden. Vier Monate sind es noch ungefähr bis zur Vorstellung der nächsten iPhone Generation und so häufen sich die Gerüchte rund um dieses Modell. Genau wie in den vergangenen Jahren beendet Apple wenige Monate vor dem anvisiertem Vorstellungstermin einen Großteil der Entwicklung für dieses Modell und bereitet die Fertigung mit den Partnern vor. In diesem Zusammenhang tauchen dann regelmäßig Komponenten, Cases, und Dummys auf.
Der Großteil der iPhone 6 Gerüchte dreht sich um das Display sowie den Formfaktor der kommenden iPhone Generation. Eine aufgetauchte mutmaßliche Schutzhülle deutete bereits an, dass das iPhone 6 deutlich dünner und abgerundete Kanten (wie der iPod touch 5G) besitzen wird.
Der nun aufgetauchte iPhone 6 Dummy spiegelt genau dieser Gerüchte wieder. Die Kollegen von Nowhereelse zeigen einen iPhone 6 Dummy, der von Schutzhüllenherstellern als Vorlage zur Produktion von Cases verwendet wird. Aufgetrieben haben unsere französischen Kollegen diesen Dummy im chinesischen Feng-Forum.
Wir haben keinen blassen Schimmer, ob dieser iPhone 6 Dummy auf realen Informationen aus Cupertino basiert oder nicht. Nichtsdestotrotz hinterlässt er einen guten Eindruck, wie ein iPhone 6 mit 4,7“ Display und einem sehr dünneren Gehäuse mit abgerundeten Kanten in der Hand liegt.
Der für gewöhnlich gut informierte Analyst Ming-Chi Kuo sprach vor wenigen Tagen davon, dass Apple in diesem Jahr ein 4,7“ iPhone 6 und ein 5,5“ Modell vorstellen wird. Das 5,5“ iPhone 6 könnte allerdings erst später in die Verkaufsregale gelangen. Unter der Haube wird Apple auf den A8-Chip, ein verbessertes Kamerasystem, sowie einen leistungsfähigeren WiFi- und LTE-Chip setzen.
Die coole Chewbacca Lunchbag
MarkenDetektive: 145 Produkte und ihre günstigen Verwandten in einer App
Prinzenrolle von DeBeukelaer oder doch lieber Doppelkekse von Choco Bistro oder Sondey? Diese und weitere Fragen beantwortet die neue Universal-App MarkenDetektive.
Das Thema Markenprodukte und deren “billige” Vertreter war schon oft Thema im Fernsehen oder in Magazinen. Nun gibt es auch eine passende App für iPhone und iPad: MarkenDetektive (App Store-Link) kann zum Einführungspreis von 89 Cent aus dem App Store geladen werden und beinhaltet zum Start 145 Markenprodukte und deren preiswerte Vertreter.
Die App für unterwegs ist durchaus gut aufgebaut, hat allerdings einige Schwächen, die wir im Folgenden näher beleuchten wollen. Im übersichtlichen Menü kann man neben einem Barcode-Scanner auch manuell in den einzelnen Discountern, Herstellern und Produktkategorien und deren Produkte suchen. In der Detailansicht wird neben dem Markenprodukt auch die günstigeren Vertreter der Eigenmarken dargestellt – so sieht man auf den ersten Blick, wie viel man sparen kann.
Auch wenn die Produkte aus der gleichen Fabrik stammen, müssen sie nicht immer komplett identisch sein. Unterschiede sind nicht ausgeschlossen, viele Produkte sind aber tatsächlich gleich oder unterscheiden sich nur marginal. Auf einen Versuch kann man es ankommen lassen, immerhin kann man – auch mit Hilfe der App – teilweise mehr als 50 Prozent bei Lebensmitteln oder Drogerieprodukten sparen.
Ganz ausgereift ist MarkenDetektive aus unserer Sicht allerdings nicht. Die Benutzeroberfläche reagiert teilweise sehr sensibel auf Eingaben und nervt zudem mit einer nicht verständlichen Animation beim Aufrufen des Hauptmenüs. Ebenfalls nicht optimal gelöst: Die App funktioniert nur mit aktiver Internetverbindung. Wer im Supermarkt keinen Empfang hat, kann sich im Zweifel nicht informieren. So können die Entwickler zwar stets neue Produkte eintragen und automatisch anzeigen lassen, eine Offline-Funktion wäre aber wünschenswert gewesen.
Inhaltlich gut gemacht und hoffentlich bald mit noch mehr Produkten, können die Entwickler MarkenDetektive technisch auf jeden Fall noch ein wenig verbessern. Das Grundgerüst besitzt aber auf jeden Fall Potenzial.
Der Artikel MarkenDetektive: 145 Produkte und ihre günstigen Verwandten in einer App erschien zuerst auf appgefahren.de.
iWatch: Startet Apple kleine Testproduktion?
iPhone 6: Die Foto-Fundstücke gleichen sich immer mehr

Neuer iTunes 99 Cent-Film: Ein fast perfektes Verbrechen
![]() |
Ein fast perfektes Verbrechen Famke Janssen Leihgebühr: 0,99 € Kaufpreis: 4,99 € Genre: Comedy |
Als Olive, eine Trickbetrügerin mit Faible für die 30er Jahre, muss Milla Jovovich das größte Opfer bringen, das sich eine junge Mutter nur vorstellen kann. Jahrelang hatte sie sich und ihren zehnjährigen Sohn Bobby mit Betrügereien über Wasser gehalten, doch als sie der Strafe für ihre Taten entgegensehen muss, ist sie gezwungen, ihr Kind aufzugeben. Eine Familie findet der Junge ausgerechnet beim reichen Immobilienhändlerpaar Kent und Mary, das den Tod des eigenen Sohnes zu betrauern hat. "Resident Evil" -Heldin Milla Jovovich glänzt im Regiedebüt von "X-Men" -Heroine Famke Janssen als moderne "Bonnie". Der auf etlichen Filmfestivals gefeierte Film ist nicht nur ein Loblied auf das Kino der 30er und die Liebe einer Mutter, er hat auch einen exklusiven Soundtrack von den Flaming Lips, Junkie XL und Darstellerin Milla Jovovich selbst. © 2011 Bankside Films, LLC. All Rights Reserved. |
|
Im Moment gibt es 32 99-Cent-Filme im iTunes-Store. Hier kommt Ihr zur kompletten Übersicht. |
Business-Upgrade für das iPad Air
iPhone 6: Dummy kolportiert aktuelle Gerüchte
Angriff auf Apple: Google will Premium-Smartphones fertigen

The post Angriff auf Apple: Google will Premium-Smartphones fertigen appeared first on Macnotes.de.
iWatch: Kleine Testproduktion gestartet
Laut neuesten Informationen soll es nun an die finale Ausarbeitung der iWatch gehen. Apple sei im Begriff eine kleine Menge an Uhren zu produzieren, um auch die industrielle Fertigung genauer unter die Lupe nehmen zu können. Es wird aber angenommen, dass das System erst in der zweiten Jahreshälfte so ausgereift ist, dass eine Massenproduktion angestrebt werden kann. Somit decken sich diese Gerüchte auch mit den restlichen Gerüchten rund um die iWatch.
Immer öfter wird vermutet, dass Apple auf eine Kombination zwischen iPhone und iWatch setzt und vielleicht auch beide Geräte gleichzeitig vorstellt. Vielleicht orientiert Apple sich an Samsung, wo das Galaxy S5 mit dem Galaxy Sportarmband ausgeliefert wird, um die Kunden an das Produkt zu binden. Natürlich wäre dies bei Apple mit einer Preissteigerung des iPhones verbunden.
Sinkende Lieferzeit beim Mac Pro
Apple: OS X 10.9.3 dreht weitere Testrunde
Der Betatest von OS X 10.9.3 geht weiter: Apple hat den Entwicklern eine neunte Vorabfassung (Build 13D55) des Betriebssystemupdates zur Verfügung gestellt. Die Fertigstellung von OS X 10.9.3 wird für den Mai erwartet. Das Update bietet zahlreiche Fehlerkorrekturen sowie zwei gewichtige Neuerungen.
Gibt es eigentlich etwas, was wir noch nicht ruiniert haben?
Immer, wenn ich keine Lust habe, dann lese ich ich mich durch die Gegend. Und mit Gegend meine ich nicht, dass ich zum Regal gehe und irgend ein gescheites Buch hervorkrame.
Nein, ich trolle natürlich im Internet vor mich her- und rum. Angepasste mehr oder minder Neuigkeitshappen und zurechtgebogene Meinungen von Menschen, wie mir.
Und wie (auch) immer, ist der Tenor immer identisch: Früher war alles, aber auch wirklich alles, besser und heute ist alles kaputt, verraten und ausverkauft.
Angefangen beim neuen Firefox und enden tut es natürlich immer damit, dass Emails auch nicht mehr richtig funktionieren; wenn sie nicht gerade von Google gelesen werden, dann sind sie voll von Spam, Würmchen und anderen Trickbetrügereien.
Für mich eher untypisch - aber mein erster Gedankengang war nicht: Jawoll! Auf sie mit Gebrüll! Der neue Firefox ist scheiße!
Nein, ich habe angefangen zu überlegen, dass es doch wohl auch positive Beispiele geben muss.
Ich bin dann jetzt immer noch dabei und bis jetzt ist - erschreckenderweise - noch nichts bei herausgekommen. Das liegt aber wohl hoffentlich nur an mir und meinen Scheuklpappen.
Drum: Nennt mir bitte ganz schnell ein paar Dinge, die wir tatsächlich verbessert haben!
Office für iPad: Microsoft liefert Druckoption via AirPrint nach

The post Office für iPad: Microsoft liefert Druckoption via AirPrint nach appeared first on Macnotes.de.

Publisher: Microsoft Corporation
Bewertung im App Store: 2.5/5.0
Preis: kostenlos
Elegante Animationen für alle: Facebooks “Pop” wird Open-Source

iWatch-Produktion schon angelaufen?
Podbe 2.0 – Das Podcast Verzeichnis bekommt ein Update
Die Podcasts (und ich spreche hier von den privaten Podcast, nicht von den lieben Zweitverwertungen) fristen nach wie vor noch ein Nischendasein. Das möchte ich nicht negativ bewerten, sicherlich hätten wir auch gerne etwas mehr Aufmerksamkeit doch ich denke ein gesundes und kontinuierliches Wachstum ist sicherlich nicht ganz verkehrt.
Podbe 2.0 – Das Podcast Verzeichnis
Die Podcast bekannt und nach vorne gebracht hat Apple. Mit iTunes und dem integrierten Verzeichnis. Doch leider steht bei iTunes und Apple die Mühlen was Pocdasts anbelangt schon länger still. Seit einigen Jahren wurde nichts mehr wirklich getan in dem Bereich. Doch ganz stimmt es nicht mit iOS 7 kam endlich ein eigener Podcatcher von Apple auf den Markt, welchen ich auch sehr fleissig und gerne nutze.
Deshalb haben es einige versucht und eigene Podcast-Verzeichnisse in die Welt gesetzt. Meist mit dem Ziel das Pocdasten weiter bekannt zu machen. Die Vielfalt der verschiedenen Verzeichnisse ist zu begrüssen, leider aber sind etliche davon verwaist und fristen ein trostloses dasein.
Das grösste Problem für uns Podcaster ist das Pflegen der ganzen Podcast-Verzeichnisse. Gut es gibt auch solche die kommen nicht mal so weit und «schlampen» schon beim bereit stellen des Podcasts (oft ist es aber auch nur Unwissen) hierzu empfehle ich euch die Podcasts von «Das Podcast-Ding» von der Podunion.
Das ist nicht nur ein Problem die Podcaster vor allem auf für deren Hörer die so über veraltete Informationen stolpern.
Podbe und seine Geschichte
Aber zurück zu den Verzeichnissen. Wenn sich etwas im Podcast-Team, im -Konzept oder auch nur das -Logo ändert, das muss man in jedem der Plattformen ändern. Wie ein guter Podcaster Kollege (ich nenne mal keine Namen) immer sagt, dass Podcaster Faul sind werden solche arbeiten meist aufgeschoben und nicht nachgetragen.
Hier setzte Michael McCouman Jr. vor 3 Jahren an und hat das Verzeichnis Podbe ins Leben gerufen. Gestartet hat es als ein Wiki im Jahre 2011. Ab März 2012 wurde es dann in einem WordPress umgesetzt und ging dann im Juni 2012 offiziell online.
Nun ist der Dienst mit einer eigenen Domain www.podbe.de in der Version 2.0 als Beta neu gestartet. Unter uns gesagt, wenn das eine Beta ist dann Frag ich mich was gewisse Firmen im Web unter Beta verstehen.
Das Ziel von Podbe ist es eine zentrale Datenbank zu haben wo Podcaster all ihre Daten eintragen können.
Wichtig für euch Podcaster, wenn ihr selber noch nicht vertreten seid tragt euch doch gleich heute noch ein. Und an die Hörer, wenn euer Lieblings/eure Lieblings Podcasts noch nicht drinnen sind, weist die Damen und Herren Podcaster gleich darauf hin.
Das Update
Zum Update gibt es nur eines zu sagen, WOW!
Neu kommt das ganze in Flat-Design mit einem sehr Cleanen Design daher.
Die einzelnen Podcaster-Profile sind sehr übersichtlich, individuell Farblich anpassbar und bieten euch ALLE Informationen rund um den Podcast.
Wirklich toll gemacht MC, mach weiter so und ich bin gespannt wohin sich die Plattform entwickeln wird wenn sie mal keine Beta mehr ist!!!
Auch ein Riesen Dankeschön für deine tolle Arbeit für die Podcaster Szene.
Natürlich findet ihr auch den #GeekTalk Podcast im Verzeichnis von podbe. Nicht nur als gesamten Podcast, sondern auch die einzelnen Podcast-Kategorien.
Mit diesem Beitrag möchte ich den Michael McCouman Jr. gleich auch in einen der kommenden #GeekTalk Podcast folgen einladen um mit ihm über das Projekt zu sprechen.
Aufgetauchter iPhone 6 Dummy sorgt für Furore!
Statt Tim Cook: Apple-Manager Cue und Federighi gehen zur "Code Conference"

Kam bislang stets der Apple-Boss persönlich zu den Veranstaltungen zweier bekannter US-IT-Journalisten, werden nun "nur" der Internet-Dienste- und der Software-Chef des iPhone-Herstellers auftreten.
iPhone 6 mit dubiosem Case, iWatch mit Zahlenlotto
Zwei Gerüchte zum iPhone 6 und zur iWatch werden gerade weltweit rumgereicht. Ihr solltet sie mit Skepsis betrachten.
Die angebliche iPhone-6-Ummantelung – vorgestellt von nowhereelse – dürfte ein Dummy Case sein. So wie es viele Case-Hersteller produzieren, um sich hüllenfit zu machen. In Zeiten von 3D-Druckern keine große Kunst. Das Dummy Case wiederholt nur bereits bekanntes: größeres Display, abgerundete Kanten.
Und auch die iWatch-”Nachricht” aus Asien verblüfft nicht wirklich: Apple hat angeblich die Produktion einer iWatch gestartet. Aus Zulieferkreisen hört man: Bis zu drei Millionen iWatches sollen bis Ende Juli fertiggebaut sein. Bis Ende September seien es annäherend 15 Millionen. Zahlenlotto der China Times halt – unter der Annahme, dass die iWatch im Herbst oder kurz vor Weihnachten kommt.
App-Entwicklung für iOS 7: 9 Online-Kurse im Paket

Mobiles Bezahlen: So könnte es auf dem iPhone aussehen
Neben Hardware-Gerüchten (iPhone 6, iWatch etc.) gibt es dieser Tage auch verschiedene Meinungen dazu, welche Software-Neuerungen Apple in diesem Jahr in Kombination mit iOS 8 umsetzen könnte. Hier stehen eine Healthbook-App in Zusammenarbeit mit der iWatch, TextEdit und Vorschau als eigenständige Apps, Verbesserungen der Karten-App und viele weiter Dinge ganz oben auf der Liste.
Zudem halten sich hartnäckige Gerüchte, dass Apple in das Geschäft für mobiles Bezahlen einsteigen wird. Apple CEO Tim Cook hatte bereits zu verstehen gegeben, dass das mobile Bezahlen ein Gedanke hinter Touch ID ist. Apple blickt mittlerweile auf über 800 Millionen iTunes Konten, bei denen die meisten mit Kreditkarteninformationen verknüpft sind. Eine sehr gute Basis, um das mobile Bezahlen umzusetzen.
Apples Aufgabe ist es, ein solches System in iOS 8 zu integrieren und dabei die Sicherheit eines solchen Bezahlvorgangs nicht außer Acht zu lassen. Interface-Designer Ricardo Del Toro hat sich Gedanken gemacht, wie Apple dies optische auf dem iPhone umsetzen kann.
Genau wie viele andere Anwender wünscht sich auch Del Toro, dass Apple dein Einsatz von Touch ID deutlich erweitert. Logins auf Webseiten und das mobile Bezahlen sind denkbar. Aus diesem Grund hat sich der Designer entschieden, EasyPay zu „entwickeln“. Dabei handelt es sich um eine Entwicklerschnittstelle, die Entwickler einsetzen können. So könnten Anwender beispielsweise Bezahlvorgänge im Apple Online Store (oder bei anderen Stores wie zB. Amazon etc. pp) getätigt werden.
Aber auch in Ladengeschäften vor Ort wäre ein Bezahlen möglich. Man bestellt beispielsweise einen Kaffee in einem Restaurant und erhält beim Bezahlvorgang eine Push-Benachrichtigung auf sein iPhone und kann diese mittels Touch ID freigeben.
Neue Details und Bilder zu Modern Combat 5


Im fünften Teil der Modern Combat-Reihe wollten wir sicher stellen, dass der Spieler die Singleplayer Kampagne intensiver und abwechslungsreicher erleben kann als es in den Vorgängern der Fall war. Mit diesem Ziel kam die erste wichtige und große Entscheidung, die Kampagne mit kürzeren, dynamischeren Missionen aufzurütteln, die eine Vielfalt von Spielsituationen und Zielen bieten. [...] Mit diesem Ziel kam die erste wichtige und große Entscheidung, die Kampagne mit kürzeren, dynamischeren Missionen aufzurütteln die eine Vielfalt von Spielsituationen und Zielen bieten.In der Einzelspieler-Kampagne werdet ihr erneut um den gesamten Globus geführt, beginnen tut alles in Venedig, danahc geht es nach Tokio und so weiter. Ihr schlüpft in die Rolle von Phoenix und müsst Terroristen an dem Transport von Massenvernichtungswaffen hindern.
“Später versetzt euch die Handlung nach Tokyo, wo Phoenix inmitten völliger Anarchie kämpft während er seine Verbündeten von einem unbequemen Geheimnis überzeugen muss. Bis zum großen Finale der Kampagne wird der Spieler noch viele weitere atemberaubende Szenarien in Venedig und Tokyo erlebt haben.”Ein genauer Release Termin steht noch aus, aber die bisherigen Infos lassen die Erwartungen und Vorfreude schon mal höher steigen. In den kommenden Wochen will Gameloft weitere Details zu Modern Combat 5: Blackout bekanntgeben. Wir halten euch selbstverständlich auf dem Laufenden und verweisen bis dahin auf Trailer und Gameplay.


Bunte Statusleiste: Lohnt sich der 1,79 Euro teure Download aus den Charts?
Was kann eigentlich die Applikation “Bunte Statusleiste” aus der Spitzengruppe in den App Store Charts? Wir klären auf.
Die iPhone-Applikation “Bunte Statusleiste” (App Store-Link) tummelt sich seit geraumer Zeit in den oberen Bereichen der App Store Charts. Die Bewertungen sind eher schlecht. Wir wollten wissen, was “Bunte Statusleiste” bietet und ob sich ein Download lohnt.
Wie der Name schon suggeriert, soll mit wenigen Handgriffen die Statusleiste des iPhones verändert werden. Wie auch in der App Beschreibung zu lesen ist, kann die App diese Leiste nicht systemweit anpassen, sondern legt nur Hintergrundbilder fest, die so das Aussehen auf dem Homescreen aufpeppen sollen. Wer den 1,79 Euro teuren und 9,5 MB großen Download gewagt hat, kann so Hintergrundbilder mit veränderte Statusleiste erstellen.
Dazu könnt ihr in der iPhone-App auswählen, welchen Bereich ihr ändern möchtet und könnt dann mit einfachen Wischgesten durch die vorgegebenen Muster wischen. Außerdem lassen sich die Batterieanzeige und die Empfangsbalken in der Farbe ändern. Auch könnt ihr einfache Hintergrundbilder einstellen, optional ist auch der Import eigener Bilder möglich.
An dieser Stelle müssen wir sagen: Die App macht genau das, was sie auch verspricht. Viele Nutzer haben jedoch etwas anderes erwartet – sie hätten gerne die Batterienazeige komplett geändert und nach den eigenen Wünschen angepasst, doch immerhin haben die Entwickler diesen Umstand ausdrücklich in der Beschreibung verankert. Somit sind die Bewertungen etwas überzogen. Aber: Die Ergebnisse von “Bunte Statusleiste” sind nicht wirklich schön. Mit viel Arbeit könnt ihr eventuell einen netten Hintergrund zaubern, dazu wäre mir die Zeit aber zu schade.
Vor allem bei kreativen Statusleisten, zum Beispiel dem Flappy Bird-Hintergrund, wird die Ansicht eher zum Nachteil, denn bei vielen Statusicons (Bluetooth, Rotationssperre, Ortungsdienste, Nicht stören) wird der Hintergrund ständig verdeckt. Eine Download-Empfehlung gibt es an dieser Stelle nicht, auch wenn funktionstechnisch nichts auszusetzen gibt. Die Ergebnisse sind einfach nicht zufriedenstellend. Greift dann doch lieber zu gewöhnlichen Wallpaper-Apps wie zum Beispiel dem 1,79 Euro teuren iTheme.
Der Artikel Bunte Statusleiste: Lohnt sich der 1,79 Euro teure Download aus den Charts? erschien zuerst auf appgefahren.de.
Apple-Lieferanten: "iWatch"-Produktion beginnt

Apples Computeruhr soll nun in China erstmals vom Band laufen – zumindest in kleinen Mengen. Spekulationen gibt es auch über den Termin für den Verkaufsstart.
DFB enttäuscht Erwartungen an WM-Spiel
Der DFB wird anlässlich der diesjährigen Fußball Weltmeisterschaft in Brasilien ein eigenes iOS- und Android-Spiel in die Stores bringen. Dazu hat man sich gezielt mit Magdeburger Start-up Karibu Games zusammengetan. Doch die Erwartungen an ein stimmungsvolles WM-Spiel werden schon vor der Veröffentlichung enttäuscht.
In der Pressemitteilung wirbt der DFB mit einem Game, in dem Fußball-Fans den "spannenden Weg der deutschen Nationalmannschaft durch die Qualifikationsphase zur WM 2014 aktiv miterleben" können.
Ab Werk stehen nur 10 Level bereit, in denen – so wörtlich – "Gegenspieler [...] überlistet, Abgründe übersprungen oder andere Hindernisse auf dem Weg zum Triumph überwunden werden" müssen. Doch die Ernüchterung wiegt schwerer: Dem Konzept liegt dabei ein levelbasierter Endless-Runner zu Grunde, die schon jetzt den App Store zu überschwemmen drohen. Nichts mit packenden Tricks, zielgenauen Pässen und traumhaften Abschlüssen. Keine Spielszenen, Taktikfüchse oder Spannungsgaranten. Mit Fußball hat das Spiel nur dahingehend etwas zu tun, dass in den 10 ab Werk vorhandenen Levels die Gegner jeweils aus der WM-Qualifikation übernommen worden. Als Langzeitmotivation versuchte es das DFB-Karibu-Gespann mit dem Sammeln von Münzen, um den Charakter zu verbessern. Legt aber im nächsten Satz nahe, dass es In-App-Käufe geben wird, die der Spielfigur Eigenschaften deutscher Nationalspieler vergeben. In welcher Preisspanne sich diese Zusatzkäufe bewegen, verrät man allerdings noch nicht.
Am 20. Mai wird der DFB Fan Run im App Store herausgegeben. Wir lassen uns dann gerne eines Besseren belehren und werden das Spiel genau unter die Lupe nehmen, wenngleich wir uns etwas Kreativeres als einen Endless-Runner gewünscht haben – es muss ja nicht mal eine Fußballsimulation sein.
notie.io
Notie ist ein Push-Benachrichtigung-Service für Entwickler. Es ist mächtig und doch super einfach zu bedienen: Senden Sie einfach eine POST-Anforderung an https://io.notie.io von Ihrem Server um sofort in der App benachrichtigt zu werden.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://notie.io
Die Lotto24 App für das iPhone und iPad im Test
Lotto spielen leicht gemacht. Dank der kostenlosen Lotto24 App kann man sich den Weg in den Kiosk um die Ecke sparen und direkt auf dem heimischen Sofa bequem die Lottozahlen tippen. Das Lotto-Spiel über das Smartphone erfreut sich immer größerer Beliebtheit und bringt so manche Vorteile mit sich. Im folgenden Beitrag haben wir eine der prominentesten Gratis Lotto-Apps aus dem Apple AppStore für das iPhone und iPad einmal näher unter die Lupe genommen.
Lotto24 im App-Check
Die Lotto App ist die erste Anwendung für das iPhone, den iPod touch und das iPad, die für ganz Deutschland konzipiert ist. Bisher gab es lediglich Apps für Lotterien innerhalb der einzelnen Bundesländer oder gar Zweitlotterien, welche allerdings abweichende Gewinnauszahlungen inne hatten und deren Gewinne nicht staatlich garantiert sind. Lotto24 tritt allerdings als staatlich lizenzierter Vertreter von Lotterieprodukten in Kraft. Somit wären wir schon bei dem ersten Unterschied zu konkurrierenden Apps im Apple AppStore.
Features
Die komplett kostenlose Lotto24 App unterstützt die Lotterien “Lotto 6aus49″, “Eurojackpot” und die “Glücksspirale”. Darüber hinaus kann super 6 und Spiel 77 in Kombination gespielt werden. Somit wird alles abgedeckt, was auch ein herkömmlicher Spielschein im Laden zu bieten hat. Die Darstellung der Scheine ist ebenfalls recht authentisch und in der klassischen Kacheloptik umgesetzt. Vor allem auf dem iPad macht das Tippen Spaß. Hierfür wurde die App ebenfalls angepasst und optimiert. Das große Display bietet sich nahezu an die einzelnen Kreuzchen zu setzen. Nach dem Start der Lotto24 App erhält man gleich eine Übersicht über die aktuellen Jackpot-Höhen, sowie die Gewinnzahlen der vergangenen Ziehung als auch der jeweiligen Gewinnquoten. Wer die Push-Notifications ein schaltet, der wird zusätzlich sofort via Nachricht informiert, wenn der Jackpot eine Höhe von 5 Mio Euro erreicht und darüber hinaus über den Annahmeschluss in Kenntnis gesetzt. Desweiteren meldet sich die App zu Wort, wenn man etwas gewonnen hat. Und hier sind wir auch schon beim nächsten Stichwort. Gewinn. Um überhaupt mitspielen zu können, wird eine Anmeldung voraus gesetzt. Wer neu ist, der kann sich direkt über die Lotto24 App registrieren. Bestandskunden loggen sich einfach mit den bereits vorhandenen Daten ein. Hierfür wird zu Gunsten der Sicherheit übrigens auf eine Verschlüsselung gesetzt. Ist die Registrierung erfolgreich abgeschlossen und der Login getätigt, könnt ihr bis maximal 150 Euro spielen, bis das Alter verifiziert wurde. Diese Sicherheitsmaßnahme ist ebenfalls aus unseren Augen sehr sehr wichtig. Um das Alter zu verifizieren und somit das Spiel-Limit aufzuheben erhält man als Spieler einen Glückscent und einen vierstelligen Code auf das Konto überwiesen. Den Code gilt es dann auf der lotto24.de Homepage (Kundenkonto) einzugeben. Solltet ihr beim Lotto abgeräumt haben, dann wird der Gewinn zunächst auf dem Spielerkonto gut geschrieben. Von da aus habt ihr dann die Möglichkeit, den Gewinn auf das Bankkonto zu transferieren oder aber damit weiter zu spielen und das nächste Spiel zu finanzieren. Das Spielerkonto kann bequem via EC-Zahlung oder Kreditkarte aufgefüllt werden. Unterstützt werden alle gängigen Kreditkarten wie etwa Mastercard und Visa. Mit an Bord ist übrigens auch die Quick-Tipp Option. Ich nenne diese immer liebevoll das “Lotto für Faule” unter denen wohl auch ich zähle. Beim Quick-Tipp werden die Zahlen automatisch nach dem Zufallsprinzip generiert.
Fazit
Wer gern Lotto spielt und dabei das Smartphone oder Tablet als Übermittlungsplattform nutzen möchte, dem können wir die Lotto24 App als bisher einzige App, die das staatlich lizenzierte Lotto für ganz Deutschland unterstützt, weiter empfehlen. Die Bedienung der App ist recht einfach und selbsterklärend. Vor allem die angepasste iPad Version lädt zum Spielen auf dem großzügigen Tablet- Display ein. Von Montag bis Samstag ist zwischen 9 und 21 Uhr das Lotto24 Kundencenter für jegliche Fragen zur Stelle und entsprechend erreichbar, was ebenfalls sehr lobenswert ist. Lotto spielen war noch nie so einfach. Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren.
Zu Lotto24
Lotto24 fungiert als staatlich lizenzierter Vermittler von Lotterieprodukten. Der via Lotto24 App ausgefüllte Spielschein nimmt am offiziellen deutschen Lotto teil, so dass auch ein etwaiger Gewinn staatlich garantiert ist. Die Lotto24 Spielscheine werden dabei an die Lottoannahmestelle des Bundeslandes in dem der jeweilige Spieler heimisch ist, übermittelt.
Hinweis
Spielteilnehmer müssen das 18.Lebensjahr vollendet haben. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe finden Ihr unter www.bzga.de
Apple-Aktie befindet sich im Aufschwung

The post Apple-Aktie befindet sich im Aufschwung appeared first on Macnotes.de.
DriveNow jetzt mit Chipkarte statt Führerschein-Aufkleber

Apple macht weitere Schulden in Höhe von 12 Milliarden US-Dollar

Um sein großangelegtes Dividenden- und Aktienrückkaufprogramm zu finanzieren, ist der iPhone- und Mac-Hersteller erneut erfolgreich an die Anleihemärkte gegangen. Im vergangenen Jahr hatte Apple bereits 17 Milliarden aufgenommen.
Spotify wird zur iTunes-Gefahr!
Es ist kaum zu glauben, aber ein ganz besonderer Dienst setzt Apple-Europa im Moment stark zu! Gemeint ist damit Spotify und der damit verknüpfte Musikdienst. Laut neuesten Auswertungen kann Spotify bald mehr Umsatz mit Musik generieren als Apple mit iTunes. Diese Zahlen sind zwar nicht zu 100% genau, dennoch kann man eine sehr wichtige Tendenz erkennen. Sollte Apple nicht bald auf diesen Umtand reagieren, dürfte iTunes von Spotify abgelöst werden und auch iTunes Radio hat es dann schwerer sich durchzusetzen, da die Kunden einen ganz anderen Service gewöhnt sind.
iTunes Radio nur eine eingeschränkte Alternative
Spotify hat ein Feature, welches iTunes Radio im Moment noch nicht bieten kann. Es können nämlich Titel frei ausgewählt und ohne Werbung so oft wie nur gewünscht abspielt werden. Bei Apple ist dies nicht so einfach möglich, da man bei einem bestimmten Sender erst auf das Lied warten muss. Es ist aber von Apple angedacht, dass ein ähnlicher Dienst wie Spotify in iTunes integriert wird. Sollte dies aber nicht passieren, kann Apple seine Vorherrschaft langsam aber sicher abgeben und das ist sicherlich nicht im Sinne von Tim Cook.
Wer von euch nutzt Spotify?
Apple verteilt neunte OS-X-10.9.3-Beta an Entwickler
Apple hat registrierten Entwicklern in der Nacht auf heute eine neunte Vorabversion von OS X 10.9.3 zur Verfügung gestellt. Seit der Veröffentlichung der achten Vorabversion ist rund eine Woche vergangen. Das neue Build mit der Nummer «13D55» kann über das Mac Dev Center heruntergeladen werden.
Gemäss der Beschreibung von Apple sollen sich die Entwickler beim Testen weiterhin auf diejenigen Bereiche konzentrieren, die bereits bei den vorhergehenden Vorabversionen beachtet werden mussten. Dabei handelt es sich vor allem um die Bereiche Grafikkarten-Treiber, Audio, Mail und Safari. Auch die Möglichkeit, Kontakt- und Kalender-Daten über USB mit den iOS-Geräte zu synchronisieren, soll getestet werden.
Mit der Veröffentlichung dieser neuen Vorabversion ist klar, dass das Update frühestens im Mai allen Nutzern zur Verfügung gestellt wird. Bereits seit mehreren Vorabversionen sollen sich die Entwickler auf dieselben Problemfelder konzentrieren. Es ist bislang aber noch unklar, weshalb sich die Veröffentlichung von OS X 10.9.3 verzögert.
iWatch: Gerüchte um Produktionsstart – Apple-Patent

April ’14: Unsere Lieblinge aus dem App Store
Mit etwas mehr als 25 Euro könnt ihr euch im App Store mit einem tollen App-Paket ausstatten. Wir wollen euch die besten Apps des Monats April vorstellen. Die eine oder andere App habt ihr sicher schon geladen.
Faster Than Light (iPad, 8,99 Euro, 5 Sterne)
Die preisgekrönte Weltraum-Simulation gibt es seit diesem Monat auch für das iPad – und sie kommt nicht nur bei uns, sondern auch bei den Nutzern sehr gut an. Wichtig ist lediglich: Man sollte Englischkenntnisse mitbringen. Danach gilt es als Kommandant ein Raumschiff quer durch die Galaxie zu steuern, wobei man auf allerhand feindlich gestimmte Gegner treffen wird. Nur wer die richtigen Entscheidungen trifft, stets Gefahren und das eigene Schiff im Auge behält, wird Erfolg haben. (zum Bericht)
Carousel by Dropbox (iPhone, kostenlos, 3 Sterne)
Die neue App des Cloud-Dienstes Dropbox hat in Version 1.0 zwar noch einige Macken, bietet aber schon jetzt mehr Funktionen als Apples Photostream. Fotos können automatisch in der Cloud gesichert und danach in einzelne Alben sortiert werden, die man danach mit Freunden teilen kann. Und wenn die Freunde selbst Fotos vom letzten Ausflug oder der Party geknipst haben, können sie ihre Schnappschüsse einfach zum Album hinzufügen und mit euch teilen. Praktisch für alle, die ohnehin schon Dropbox nutzen. (zum Bericht)
Sparkle Unleashed (Universal-App, kostenlos, 3,5 Sterne)
Die eher durchschnittliche Bewertung des neuen Match-3-Spiels lässt sich schnell erklären: Die Nutzer finden die Freischaltung der Vollversion für 5,49 Euro zu teuer. Finden wir auch, aber dennoch sollte man sich die kostenlos verfügbaren Level einfach mal anschauen, denn Spaß macht das neue Sparkle auf jeden Fall: Man muss Murmeln durch die Gegend schießen und eine durch das Level wandernde Schlange zerstören. (zum Bericht)
Mal Mit Uns! (Universal-App, 2,99 Euro, 5 Sterne)
Die Entwickler von Fox & Sheep, die in der Vergangenheit schon Titel wie Schlaf Gut und Kleiner Fuchs Kinderlieder in den deutschen App Store gebracht haben, lassen die Kinder nun kreativ werden. Ähnlich wie professionelle Zeichen-Apps für Erwachsene können die jungen Künstler auch hier Gebrauch von verschiedenen Pinseln, Buntstiften und Farben machen sowie einen Radierer benutzen. Zusätzlich gibt es 250 Sticker und eine Spiegel-Funktion. (zum Bericht)
Bamba (Universal-App, 89 Cent, keine Wertung)
Mit diesem Mini-Spiel habe ich in der letzten Woche mehrere Stunden verbracht, bis ich endlich alle 25 Level erfolgreich absolviert habe. Das Spielprinzip ist denkbar einfach, aber doch irgendwie verrückt und verdammt knifflig umgesetzt. Ein Einradfahrer muss mit einem Fingertipp auf das Display nach vorne und hinten gesteuert werden, um Hindernissen auszuweichen und nicht zu stürzen. Ab der dritten Welt wird es richtig schwer – wer eine Herausforderung sucht, ist hier genau richtig. (zum Bericht)
Fantastical 2 (iPad, 8,99 Euro, 5 Sterne)
Wer nicht auf die Universal-Apps miCal oder Calendars 5 setzt, sondern sich auf dem iPhone bereits in Fantastical verliebt hat, kann sich die Kalender-App jetzt auch auf das iPad laden. Das Display teilt sich in drei wesentliche Bereiche auf. Am oberen Displayrand wird der Day-Ticker angezeigt, unten seht ihr den aktuellen Monat mit allen eingetragenen Terminen und Erinnerungen. Optional lässt sich diese Ansicht durch das Herunterziehen des Day-Tickers ändern. Zum einen kann eine Wochenansicht erfolgen, aber auch ein Vollbildmodus für eine komplette Woche ist mit an Bord. (zum Bericht)
Foldify Zoo (iPad, 1,79 Euro, 3,5 Sterne)
Während es bei einigen Nutzern Problemen beim Drucken der Vorlagen gibt, hat uns auch Foldify Zoo begeistern können. Die App liefert zehn Vorlagen, die man Zuhause am eigenen Drucker ausdrucken und dann mit Schere und etwas Klebstoff zusammenbauen kann. Dabei ergeben sich wirklich beeindruckende Tiere, zumal man die Auswahl zwischen drei verschiedenen Größen hat. Klasse: Die Vorlagen kann man innerhalb der App sogar selbst auswählen und mit bunten Stickern oder eigenen Fotos lustig gestalten. (zum Bericht)
Leo’s Fortune (Universal-App, 4,49 Euro, 4,5 Sterne)
Ihr kennt Leo’s Fortune aus unserer Berichterstattung, in dieser Woche wird zudem eine kleine Story über die Entwickler folgen. Das Jump’n'Run hat uns absolut begeistert. Wenn ihr gute Unterhaltung sucht, seid ihr in dem Spiel mit einer absolut grandiosen Kulisse sehr gut aufgehoben. Die 24 Level sind jeweils rund fünf Minuten lang und können mehrfach gespielt werden, um alle Ziele und Sterne zu erreichen. Durch viele verschiedene Objekte kommt so schnell keine Langeweile auf. (zum Bericht)
Der Artikel April ’14: Unsere Lieblinge aus dem App Store erschien zuerst auf appgefahren.de.
Die einflussreichste Persönlichkeit der letzten 25 Jahre: Steve Jobs!
Stickman Basketball: die Strichmännchen spielen jetzt auch Basketball

Die NBA wird gerade von einem handfesten Rassismus-Skandal erschüttert. Da kommt das österreichische Entwicklerstudio Djinnworks daher und setzt (wahrscheinlich unfreiwillig) mit dem heute Nacht im AppStore erschienenen Stickman Basketball (AppStore) ein Zeichen. Denn in diesem neuen Basketball-Spiel sind, wie aus den vielen anderen Strichmännchen-Spielen des Entwicklers bekannt, alle Spieler schwarz.
Wir wollen uns natürlich klar von derartigen rassistischen Äußerungen, die Donald Sterling, der Besitzer der LA Clipper, von sich gegeben haben soll, distanzieren. Und stellen euch deswegen vollkommen voreingenommen und voller Vorfreude auf einen weiteren Stickman-Titel diese neue Universal-App, die ihr für 1,79 im AppStore erhaltet, vor.
Im schnellen Spiel oder verschiedenen Saison-Modi kannst du dich als neuer Michael "Air" Jordan beweisen und mit den kleinen Strichmännchen einen Gegner nach dem nächsten vom Basketballplatz fegen. Dabei kannst du im Spiel sowohl die Länge, den Schwierigkeitsgrad al weiterlesen »
Apple besitzt mindestens doppelt so viele Kreditkarteninformationen wie Amazon
Apple besitzt mindestens doppelt so viele Kreditkarteninformationen wie Amazon
Mailbox für Android nun mit interaktiven Benachrichtigungen
Ein Update der Mailbox App für Android bringt eine praktische Funktion mit.
Mit Version 1.0.1.4 kommen interaktive Benachrichtigungen. Ihr könnt damit auf E-Mails direkt in den Benachrichtigungen antworten ohne die App öffnen zu müssen.
E-Mails lassen sich dort auch planen oder ins Archiv verschieben.
Definitiv eine praktische Sache. Oftmals genügt ein Blick auf die Benachrichtigung um das wichtigste zu wissen. Eine Antwort ist dann schnell verfasst.
Mir persönlich fehlt noch die Möglichkeit E-Mails direkt in den Benachrichtigungen löschen zu können. Nichts desto trotz ist Mailbox die App welche sowohl unter iOS wie Android meine E-Mails verwaltet.
Mailbox Preis: Kostenlos |
Office fürs iPad lernt das Drucken

Nachdem die ersten Versionen von Excel, Word und PowerPoint für das Tablet peinlicherweise ohne Unterstützung für Apples Druckschnittstelle AirPrint kamen, wurde das nun über Updates nachgeholt. Es gibt weitere Neuerungen.
1Password synchronisiert im Hintergrund: Prüft euren Dropbox-Login

Apple vs. Samsung: Die Geschworenen haben das Wort

Im zweiten Patentprozess zwischen Apple und Samsung sind die Schlussplädoyers gelaufen. Nun muss die Jury entscheiden.
Sony Lifelog App mit weiteren Smartphones kompatibel
Am Mobile World Congress in Barcelona hatte Sony sein Fitness-Armband Smartband vorgestellt.
Dazu gab es die Lifelog App welche alle Aktivitäten aufzeichnet. Mit Lifelog könnt ihr eine Art Tagebuch führen wobei sämtliche Aktivitäten eures Smartphones in einer Timeline gespeichert werden. Das funktioniert auch ohne Smartband.
Bisher gab es die App nur für Xperia Smartphones von Sony. Ab sofort steht die App aber für alle Geräte welche Android 4.4 KitKat drauf haben zur Verfügung.
Welche Fotos habt ihr wann geschossen, wo wart ihr, welche Webseiten habt ihr auf dem Browser angeschaut. Alles kann gespeichert werden.
Ich finde die App einerseits etwas spooky aber auch ganz cool. Ist spannend zu sehen was man so den ganze Tag mit seinem Smartphone treibt.
Lifelog Preis: Kostenlos |
Fotos zeigen angeblich Dummy des iPhone 6
PhotoBook™ Premium Fotobuch mit gratis Versand!
Erstelle in wenigen Klicks Dein Fotobuch und versende es weltweit. Bereits ab 7,99 Euro & 100% Zufriedenheitsgarantie. Viele weitere Produkte in der App bestellbar z.B. Postkarten, Kalender und sogar Blumen!
Weitere Info’s auf myvukee.com
Features:
• Kostenloses ePhotoBook bei jeder Bestellung per Facebook, Twitter oder Email verschicken. Zeige es auf jedem Browser!
• Schickes quadratisches Fotobuch ab 7,99 Euro weltweit verschicken
• Erhältlich ab 20 Seiten in 14×14 cm oder 20×20 cm
• 8 verschiedene Designs, für jeden Geschmack ist etwas dabei
• Automatische Platzierung deiner Bilder dank Layout Generator.
• Manuelle Anpassung des Layouts möglich
• Bis zu 180 Fotos je Buch möglich
• Keine Anmeldung erforderlich
• Auswahl der Kontaktdaten direkt aus Deinem Adressbuch
• Lastschrift, PayPal oder Visa, MasterCard, Amex mit SSL Verschlüsselung
• Wir drucken innerhalb von 72 Stunden, die Lieferzeit wird bei Eingabe der Lieferanschrift angezeigt
Dein kostenloses ePhotoBook kannst Du auf jedem Gerät mit Internetverbindung und einem installierten Browser anschauen. (Smartphone, Tablet, Laptop, PC oder Smart TV). Sende den Link zu Deinem ePhotoBook an Freunde und Familie: per email, Twitter, Facebook oder binde Dein ePhotoBook in Deinem Blog oder Deiner Webseite ein.
Fakten über vukee:
mehr als 1 Million Installationen
mehr als 170K Facebook Fans
mehr als 23.200 Reviews
Weitere Produkte sind in der App verfügbar:
Kalender:
• NEU! Doppelseitiger-Kalender
• Großer A3 Wandkalender (42×29 cm) mit bis zu 4 Fotos pro Monat. Das perfekte Geschenk, schnell erstellt und weltweit verschickt.
• Individueller Startmonat für ein einzigartige & perfektes Geburtstagsgeschenk (z.B. November 2013 – November 2014)
• Gestalten Sie Ihr individuelles Deckblatt mit Text
• Nur 14,99 Euro zzgl. Versand
Postkarte:
“NEU! Grußkarten Set (12 Stück)
“
• Echte Postkarte vom iPhone oder iPad verschicken, keine Sorge, wir haben Briefmarken!
• Verschicke Deine Weihnachtsgrüße direkt von der Couch oder die Urlaubsgrüße direkt vom Strand.
• Mit persönlicher Unterschrift
• Nur 0,99 Euro inkl. Versand
LED-Mitteilungen: Lunecase nutzt elektromagnetisches Feld des iPhones
Eine neue iPhone Hülle macht gerade viel Presse. Auf Kickstarter stellt die ukrainische Firma Concepter das Lunecase vor. Dabei handelt es sich um eine iPhone Hülle, die ohne Batterie oder Anschluss an das Handy auskommt und mit kleinen LED's Mitteilungen anzeigen kann.
Das Lunecase nutzt dabei die von allen Handys ausgestrahlte elektromagnetische Energie, um a) schon vor dem Smartphone selbst zu erkennen, ob das iPhone eine Nachricht oder einen Anruf erhält und b) die Energie für die Anzeige der LED's zu spendieren. Auf der Rückseite der Hülle wird dann entweder das Telefon oder das Nachrichten-Symbol aufleuchten.
Deshalb braucht die Hülle weder eine eigenständige Batterie noch eine sonstige Verbindung zum iPhone. Das macht sie deutlich dünner als vergleichbare Cases.
Our top priority was to create a functional and intelligent case that still looked sleek, chic, and preserved the aesthetic lines and contours of the iPhone. The case is innovative, intelligent and hi-tech, and we still succeeded in keeping the Lunecase an elegant, ergonomic and a good-looking accessory for your iPhone! The case remains as thin as the most popular cases on the market.
Auf der CES 2014 wurde ein Prototyp der Hülle erstmals präsentiert. Nun kann sie auf Kickstarter für 30 – 40 Dollar mitfinanziert werden. Das Ziel von 50.000 Dollar haben die Macher bereits fast erreicht.
Im Praxistest muss sich aber erst noch beweisen, inwieweit die Hülle tatsächlich wie versprochen funktioniert. Und ob sie nicht sogar Leistungen des iPhones einschränkt (Sendeleistung).
Die Lunecase im Video
Adobe passt Photoshop Express an iOS 7 an
Apple veröffentlicht OS X 10.9.3 Beta 9
In der Nacht zu heute hat Apple eine weitere Vorabversion von OS X 10.9.3 für Entwickler und mittlerweile jedermann zum Download freigegeben. Damit bleibt der Hersteller aus Cupertino nahezu seinem Wochenrhythmus treu. Nachdem Apple in der vergangenen Woche mit Build 13D45a die achte Beta freigegeben hat, steht ab sofort mit OS X 10.9.3 Build 13D55 die neunte Beta als Download bereit.
Apple bittet seine Entwickler nach wie vor sich auf die Bereiche Grafiktreiber, Safari, Mail, Audio sowie die Synchronisation von Kontakten und Kalender per USB in iTunes zu konzentrieren. Nachdem Apple die lokale kabelgebundene Synchronisation von Kalendern und Kontakten deaktiviert hatte, wird diese mit der nächsten Version von iTunes in Kombination mit OS X 10.9.3 wieder eingeführt.
Die OS X 10.9.3 Beta 3 steht in gewohnter Manier über das Apple Dev Center sowie über den Mac App Store als Download bereit. Neben vielen Fehlerbehebungen bietet Apple mit dem dritten großen Update von OS X Mavericks auch die erweiterte 4K Display Unterstützung bei Retina Auflösung an. So langsam aber sicher dürften wir uns auf die finale Version von OS X 10.9.3 freuen. Lange dürfte es nicht mehr dauern, bis Apple diese freigibt.
Apple schließt kritische Sicherheitslücke die freien Zugriff auf Benutzerinformationen erlaubte
Apple schließt kritische Sicherheitslücke die freien Zugriff auf Benutzerinformationen erlaubte
Apple aktualisiert MacBook Air: Günstiger und schneller
Apple hat gestern seine MacBook Air Reihe aktualisiert.
Das MacBook Air 2014 hat einen etwas schnelleren Prozessor verbaut und wurde im Preis gesenkt. Sowohl das 11 Zoll wie auch das 13 Zoll Modell verfügen nun standardmässig über den aktuellsten Intel Core i5 Dual Core Prozessor mit 1.4 Ghz und Turbo-Boost bis 2.7 Ghz.
“Mit dem MacBook Air, verfügbar ab CHF 979.-, gibt es keinen Grund, sich mit weniger als einem Mac zufrieden zu geben,” sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Marketing von Apple. “Macs sind so beliebt wie niemals zuvor und heute haben wir die Leistung des MacBook Air gesteigert und den Preis gesenkt, damit noch mehr Nutzer das ultimative Alltags-Notebook erleben können.”
Die energie-effizienten Intel Core i5 und Core i7 Prozessoren der vierten Generation arbeiten zusammen mit OS X Mavericks, um dem 13-Zoll MacBook Air bis zu 12 Stunden- und dem 11-Zoll MacBook Air bis zu 9 Stunden Batterielaufzeit zu ermöglichen.
Das lang erwartete Retina Display kam zwar noch nicht ins MacBook Air, dafür sind die Modelle nun günstiger und etwas schneller. Das geringe Gewicht sowie die sehr lange Akkulaufzeit macht die MacBook Air Reihe zum perfekten Begleiter unterwegs. Lest meinen Test des MacBook Air 2013 um weitere Details über Apples kleine Ultrabooks zu erfahren.
Neue Entwicklerversion von OS X 10.9.3
Bilder von iPhone 6 Dummy zeigen wie das neue Apple Smartphone in der Hand liegt
Die Macher der französischen Website Nowhereelse haben sich auf die Suche nach iPhone 6 Dummys gemacht und wurden, wie sollte es auch anders sein, in einem chinesischen Forum fündig. Zu sehen sind klare Aufnahmen von einer iPhone 6 -Schablone. Diese zeichnet sich durch ein größeres Display und eine schlanke Silhouette aus und dient wohl als Grundlage für Hüllenhersteller und Zubehör-Fertiger.
Das hier abgebildete Modell stellt ein iPhone im iPod Touch Look dar. Den neuesten Gerüchten zufolge, wird das Endprodukt wohl auch Ähnlichkeiten zu diesem Dummy aufweisen. Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass auf den Bildern die 4,7 Zoll große Version zu sehen ist. Leider wurden keine Vergleiche mit aktuellen iPhone Modellen gezogen. Allerdings wirkt der Dummy auch so schon ziemlich dünn.
Neben unserer Webseite könnt ihr uns auf Facebook, Google+ und Twitter besuchen. Für Feedback und Anregungen – sei es dort, in den Kommentaren oder via eMail – sind wir stets dankbar. Alternativ könnt ihr auch unsere kostenlose Apfelnews App auf euer iPhone laden und dank Pushbenachrichtigungen immer auf dem aktuellsten Stand bleiben.
Reeder 2: Neue Public Beta verfügbar – das ist neu
Seit 11. April war die 1. Public Beta von Reeder 2 für Mac wie berichtet verfügbar. Jetzt ist Beta 2 da.
Die zweite Version des sehr guten RSS-Readers (hier die iOS-Version9 bringt OPML-Import und -Export, Artikel können in einer neuen Readability-Ansicht geladen werden werden – und Ihr habt die Möglichkeit, Links in einem voreingestellten Mac Browser (“Default”) zu öffnen.
Neben den üblichen Bugfixes gibt es auch Unterstützung für HTML-5-Video-Content. Schon die erste Public Beta lief stabil. Die Beta 2 ergänzt gute Funktionen. Wer die Beta noch nicht besitzt – hier geht es zum kostenlosen Download.
Und hier findet Ihr die iOS-Version von Reeder 2:
![]() |
Reeder 2
4,49 € (uni, 7.1 MB) |
Neue Mavericks-Beta für Entwickler: OS X 10.9.3 scheint kurz vor der Freigabe

Tilt to Live 2: Rasantes Geschicklichkeitsspiel erstmals nur 89 Cent
Mit Tilt to Live 2 haben wir heute eine tolle Spieleempfehlung, die heute nur mit 89 Cent bezahlt werden muss.
“Tilt to Live 2: Redonkulous” (App Store-Link) ist ein Geschicklichkeitsspiel für iPhone und iPad, das es im November letzten Jahres als 2,69 Euro teure Universal-App in den Store geschafft hat. Nach einigen Updates wird das 99,8 MB große Spiel erstmals reduziert angeboten.
Das Spielprinzip ist dabei einfach, aber dafür sehr rasant und süchtig machend. Mit einem kleinen Pfeil navigiert ihr über das Display, müsst Power-Ups einsammeln, um so alle angreifenden Punkte in rote Farbe zu eliminieren. Wie aus dem Namen schon zu hören ist, erfolgt die Steuerung über die Neigungssensoren von iPhone und iPad – eine Alternative gibt es (leider) nicht.
In Tilt to Live 2 gibt es im Gegensatz zum Vorgänger neue Grafiken, Power-Ups und ein Missionen-System. Durch erfüllte Aufgaben steigt ihr im Level auf, so dass weitere Waffen freigeschaltet werden können. Dabei werdet ihr immer wieder auf neue Formationen an roten Punkten treffen, die sich auf verschiedenste Art und Weise über das Display bewegen werden.
Um ein schnelles Ende zu vermeiden müsst ihr mit dem Pfeil nützliche Power-Ups aufsammeln, die beispielsweise eine Explosion verursachen, ein Laserschwert aktivieren oder ein Schutzschild zur Verfügung stellen. Natürlich kommen viele weitere nützliche, aber auch gefährliche Elemente ins Spiel. Insgesamt könnt ihr euer Können in vier Spielmodi beweisen. Klassisch, Herausforderung, OldSchhol und Brimstone Pinball. Letzterer steht für 89 Cent als In-App-Kauf bereit.
Unser Fazit: Tilt to Live 2 ist absolut empfehlenswert. Die Grafiken, die Sound-Effekte und die Steuerung können überzeugen und machen Tilt to Live 2 zu einem richtig guten Spiel. Werft vor dem Download noch einen Blick in den Trailer (YouTube-Link).
Tilt to Live 2 im Video
Der Artikel Tilt to Live 2: Rasantes Geschicklichkeitsspiel erstmals nur 89 Cent erschien zuerst auf appgefahren.de.
Gameloft enthüllt weitere Details zu "Modern Combat 5: Blackout"

Am gestrigen Abend haben wir berichtet, dass Gameloft nach langem Warten endlich den vollständigen Namen des lange ersehnten fünften Teils seiner "Modern Combat"-Shooter-Reihe verkündet hat. In der vergangenen Nacht erreichten uns nun noch ein paar weitere Infos zu Modern Combat 5: Blackout.
Nein, einen genauen Releasetermin können wir euch leider immer noch nicht nennen. Aber es scheint so, als würde sich der Release nicht mehr in allzu weiter Ferne am Horizont abzeichnen. Der Titel steht kurz vor dem Erreichen des "Goldstatus", die Entwicklung ist also so gut wie abgeschlossen.
Gameloft will uns nun in den kommenden Wochen immer wieder mit neuen Informationsbrocken zu Modern Combat 5: Blackout füttern, bis dann irgendwann auch der Releasetermin bekanntgegeben wird. Oberste Priorität bei der Entwicklung des fünften Teils war, dass der Spieler die Singleplayer-Kampagne intensiver und abwechslungsreicher erleben kann als es in den Vorgängern d weiterlesen »
Altimeter+ (Höhenmesser)
Dieser Höhenmesser ermittelt die Höhe mit Hilfe eines digitalen Höhenmodells. ASTER (Advanced Spaceborne Thermal Emission and Reflection Radiometer) liefert digitale Höhendaten mit einer Genauigkeit von ±10m.
Alternativ kann auch nur GPS zur Höhenermittlung benutzt werden. Die GPS-Höhe ist jedoch ungenauer.
Mit ASTER kann nur die topographische Höhe ermittelt werden. Beispiel: Beim Ballonfahren liefert die ASTER-Messung nicht die Höhe des Ballons sondern die Höhe der darunterliegenden Erdoberfläche.
Twitter: Von enttäuschenden Nutzeraktivitäten und einem Chef mit guter Laune

Die Zuwächse bei Twitters Usern und Timelineviews sind den institutionellen Anlegern zu gering. CEO Costolo hat aber einen ganz anderen Blick auf die User-Aktivitäten und findet die Zahlen "great".
iWatch-Produktion soll angelaufen sein - Apple kooperiert wohl mit Nike

Erneuter iPhone 6-Dummy aufgetaucht
Erneut gibt es einen neuen iPhone 6-Dummy, der von Hüllen-Herstellern herausgerückt worden ist. Dieser zeigt wieder ein etwas anderes Bild vom neuen iPhone 6 und die Gerüchteküche ist auch dementsprechend verwirrt. Der Dummy zeigt zwar ein größeres iPhone, dennoch steht die Kamera an der Rückseite des Gerätes wieder hervor und genau dies ist ein Fakt, der für viele Apple-Fans überhaupt nicht tragbar wäre. Zwar ist das iPhone wie schon berichtet sehr dünn gehalten, aber es deckt sich nicht mit den Gerüchten, wonach sich Apple gegen solch eine Kameraausführung entschieden hat.
Ob die Dummies wirklich der Wahrheit entsprechen, oder ob diese einfach aus dem 3D-Drucker kommen ist noch ungewiss. Viele werden wieder behaupten, dass der Dual-Blitz an der Rückseite nicht dem Dual-Blitz des iPhone 5S entspricht und auch die Rundungen sind nicht wie in der Gerüchteküche verbreitet etwas anders als bei den jetzigen iPhone-Modellen. Es wird auf jeden Fall spannend, wie das iPhone dann schlussendlich aussehen wird.
Apple verteilt neuen Build von OS X 10.9.3 an Entwickler
Steve Jobs zum einflussreichsten Geschäftsmann der letzten 25 Jahre gewählt
Der US-Fernsehsender CNBC kürte den Apple Mitbegründer und im Herbst 2011 verstorbenen Steve Jobs zum einflussreichsten Geschäftsmann der letzten 25 Jahre. Begründet wird die Spitzenposition mit dem Einfluss von Steve Jobs, der «weit über die Computer-Branche hinweg» reichte.
CNBC hat in einer Rangliste die 25 einflussreichsten Geschäftsleute der letzten 25 Jahre auserkoren. Alle in der Rangliste vertretenen Persönlichkeiten zeichnen sich gemäss dem Fernsehsender durch ihren tiefgreifenden Einfluss auf die Geschäfts- und Finanzwelt aus. Jede der 25 Persönlichkeiten wirkte weit über ihren eigentlichen Arbeitsplatz hinaus.
Steve Jobs: Der iVisionär
Die Autoren von CNBC würdigen für das Ranking die Arbeit von Steve Jobs bei Apple. Während Bill Gates den Computer mitgestaltet hat, wie er auch heute noch an vielen Arbeitsplätzen vorhanden ist, prägte Steve Jobs die Entwicklung der elektronischen Geräte, wie sie heute von den Menschen mitgetragen werden, so die Autoren. Steve Jobs hat gemäss CNBC den Lebensstil von Millionen von Menschen verändert. Dank seinen Ideen werden die elektronischen Geräte heute auf eine vielfältigere Weise verwendet, als es noch zuvor der Fall war.
Die Top-Platzierung im Ranking wird insbesondere durch den weitreichenden Einfluss seiner Ideen begründet. Seine Visionen hatten nicht nur einen Einfluss auf die gesamte IT-Industrie, sondern beeinflussten auch das Lebensgefühl vieler Menschen. Mit seinen Ideen hat er Neuerungen im Computer-Markt eingeführt sowie die Medien-Industrie revolutioniert. Mit der Vorstellung des iPhones legte Steve Jobs den Grundstein für den Erfolg des Smartphones.
10 IT-Persönlichkeiten in den Top-25
In der Liste der 25 einflussreichsten Personen der letzten 25 Jahre finden sich zahlreiche Manager aus der IT-Industrie. Auf dem zweiten Platz der CNBC-Liste liegt der Microsoft-Mitbegründer Bill Gates. Auf dem vierten Platz folgen die Google-Führungspersonen Sergey Brin‚ Larry Page und Eric Schmidt. Ebenfalls in der Liste vertreten sind Jeff Bezos (Amazon), Mark Zuckerberg (Facebook), Larry Ellison (Oracle), Narayana Murthy als Vater der indischen IT-Industrie, Meg Whitman (HP), die HTC-Gründerin Cher Wang und der mexikanische Telekom-Unternehmer Carlos Slim.
Die Liste zeigt auf eindrückliche Weise, wie die IT-Industrie das Leben der Menschen in den letzten 25 Jahren verändert hat. Von 25 Rängen werden 10 Ränge von Managern aus der IT-Industrie besetzt. Es ist davon auszugehen, dass diese Industrie auch in den nächsten Jahren den globalen Fortschritt mitprägen wird.
Arcade-Game "Tilt to Live 2: Redonkulous" erstmals auf 0,89 reduziert

Nachdem wir vor rund zwei Wochen bereits über das neue "Brimstone Pinball"-Update berichtet haben , dessen neuer Modus leider via IAP erworben werden muss, gibt es heute wieder einmal einen Anlass für einen neuen Artikel über One Man Lefts spaßiges Arcade-Game Tilt to Live 2: Redonkulous ( AppStore ) . Denn erstmals seit dem Release im vergangenen November könnt ihr die regulär 2,69 teure Universal-App günstiger auf eure iOS-Geräte laden, nämlich für nur 0,89.
Wer auf verrückte Pixel-Feuerwerke steht, der sollte sich dieses Angebot nicht entgehen lassen - sofern du Tilt to Live 2: Redonkulous ( weiterlesen »
iPhone 6 wird so dünn wie der iPod touch? [VIDEO]
iPhone 6 wird so dünn wie der iPod touch? [VIDEO]
Klare Aufnahmen: iPhone 6 Dummy-Bilder zeigen Ausmaß
Die wohl im wahrsten Wortsinn größte Änderung am kommenden iPhone-Modell könnte das Display werden. Neue und sehr hochauflösende Schnappschüsse von einem Dummy offenbaren jetzt das ganze Ausmaß, wie groß und gleichzeitig dünn es werden könnte.
Die Bilder stammen aus einer unverifizierten Quelle in dem chinesischen Forum Feng und wurden von Nowhereelse entdeckt.
Es handelt sich dabei nicht um das iPhone 6 an sich, sondern angeblich um einen Dummy, der etwa Hüllenherstellern zur Fertigung von Zubehör zur Verfügung gestellt wird. Dennoch geben sie einen kleinen Eindruck über die Dimensionen in der Hand, obgleich eine Gegenüberstellung mit aktuellen Modellen hier fehlt.
9to5Mac vermutet, dass in diesem Fall ein 4,7″ Gerät vorliegt, das ziemlich dünn daherkommt. Sollte es dann noch eine Ecke höher geben, wird das iPhone wohl noch spärlicher in der Hand liegen, weshalb die 5,5″ Gerüchte auch ziemlich umstritten sind.
Ansonsten bestätigen die Dummys letzte Vermutungen in Sachen Design und die Annäherung an den iPod Touch.
Apple Patent beschreibt Komponenten der zukünftigen iWatch
Die US-Patentbehörde hat Apple ein neues Patent erstellt, es zielt unter anderem auf die iWatch beziehungsweise ein “Armbanduhrgerät”, wie es in dem am Dienstag veröffentlichten Dokument heißt.
Das Patent enthält die Konstruktion einer Gerätehülle aus leitfähigem Material mit integriertem Wireless-Adapter und anderen Sende- und Empfangsgeräten sowie Lichtsensoren und Kameras. Als Display könnte ein Touchscreen zum Einsatz kommen, aber nicht zwangsläufig.
Das aktuelle Patent ist nicht das erste, das sich für die iWatch eignen würde. In den zurückliegenden Monaten hat Apple außerdem unter dem Dach einer anderen Gesellschaft den Markennamen “iWatch” in einer ganzen Reihe von Staaten registrieren lassen. Dazu zählen die USA, die EU, Australien, China, Indien und viele weitere.
In Russland, Japan, Mexico und Taiwan hat Apple die iWatch unter dem eigenen Firmennamen angemeldet. Eine Veröffentlichung scheint damit immer näher zu rücken. Manche Experten erwarten sie für den kommenden September.
Die unter der Patentnummer 8,712,233 registrierte Erfindung stammt aus dem Jahr 2012 und nennt Conor Lenahan, Kevin Gibbs, Carl Peterson, Erik Uttermann, John Ternus, Justin Wodrich, Elvis Kibiti und Dereck Wright als Entwickler. (via)
Deaktivieren des nervigen Crash-Reporters in OS X
Modern Combat 5: Blackout – Gameloft enthüllt neue Details zum Action-Shooter
In diesem Jahr wird Modern Combat 5: Blackout für iPhone und iPad erscheinen. In der Nacht hat Gameloft neue Details zum Action-Shooter veröffentlicht.
Schon im Sommer 2013 haben wir eine erste Demo von Modern Combat 5 anspielen können, doch bis dato hat es das Spiel nicht in den App Store geschafft. Auch jetzt hat Gameloft noch keinen genauen Release-Termin genannt, aber immerhin den kompletten Titel des Spiels enthüllt. Modern Combat 5: Blackout steht nach Informationen von Gameloft kurz vor dem Erreichen des Goldstatus und soll noch dieses Jahr für iPhone und iPad veröffentlicht werden.
Die zusätzliche Zeit hat Gameloft damit verbracht, das Gameplay ordentlich zu überarbeiten. Die Singleplayer-Kampagne von Modern Combat 5: Blackout soll intensiver und abwechslungsreicher gestaltet sein als in den vier Vorgängern aus dem App Store, etwa in Modern Combat 4 (App Store-Link). “Mit diesem Ziel kam die erste wichtige und große Entscheidung, die Kampagne mit kürzeren, dynamischeren Missionen aufzurütteln die eine Vielfalt von Spielsituationen und Zielen bieten”, hat Gameloft in einer Pressemeldung über Modern Combat 5: Blackout verraten.
In den bisherigen Teilen hat eine Mission auch gut und gerne mal 10 bis 15 Minuten in Anspruch genommen, was uns auf der einen Seite freut, andererseits für eine schnelle Runde an der Bushaltestelle vielleicht etwas zu lang ist. Aber ist das wirklich der richtige Ort, um ein aufwändig gestaltetes Spiel wie Modern Combat 5: Blackout zu genießen? Zumindest bezweifeln darf man das.
Auch zur Story wurden nun einige neue Details bekannt. Bisher wussten wir ja nur, dass Modern Combat 5: Blackout in Venedig startet und dort so ziemlich alles ins Wasser fällt, was ins Wasser fallen kann. Gespielt wird mit der Hauptfigur Phoenix, der eine Terroristengruppe am Transport von Massenvernichtungswaffen hindern soll. Gameloft verrät: “Später versetzt euch die Handlung nach Tokyo, wo Phoenix inmitten völliger Anarchie kämpft während er seine Verbündeten von einem unbequemen Geheimnis überzeugen muss. Bis zum großen Finale der Kampagne wird der Spieler noch viele weitere atemberaubende Szenarien in Venedig und Tokyo erlebt haben.”
Weitere Informationen rund um Modern Combat 5: Blackout will Gameloft in den kommenden Wochen veröffentlichen. Wir werden euch dabei natürlich stets auf dem Laufenden halten, egal ob per Artikel oder in unserem News-Ticker. Und vielleicht gibt es ja in naher Zukunft tatsächlich einen Release-Termin für Modern Combat 5: Blackout. Oder zumindest einen Monat. Bis dahin lassen wir euch mit einem fast ein Jahr alten Trailer alleine.
Trailer (2013) – Modern Combat 5: Blackout
Der Artikel Modern Combat 5: Blackout – Gameloft enthüllt neue Details zum Action-Shooter erschien zuerst auf appgefahren.de.
Microsoft zeigt Tastatur mit Bewegungssteuerung
Ansprechendes Stealth-Actionspiel "Agent RX" für 1,79 neu im AppStore

Wie wäre es mit etwas Geheimniskrämerei und Stealth-Action am Morgen? Kein Problem mit dem gestern im AppStore erschienenen Agent RX (AppStore) von Undercover Entertainment. Die mit dem Unreal Engine entwickelte Universal-App ist 287 Megabyte groß und kostet euch 1,79.
Mit dem Roboter-Agenten RX, einem der besten Agenten der Organisation ISEN, gilt es in die von Terroristen besetzte Militärbasis ARIES einzudringen, ohne von den zahlreichen Wachen erwischt zu werden. In aus Vogelperspektive dargestelltem Stealth-Gameplay musst du dich also unbemerkt an ihnen vorbei schleichen.
Wie das am besten funktioniert, gilt in jedem Raum der aktuell zehn Missionen, aufgeteilt auf zwei Episode (weitere sollen folgen), immer wieder aufs Neue herauszufinden. Hinweise auf Wänden und die Infrarot-Ansicht, die du über den Button unten rechts aktivieren kannst, geben dabei Hinweise.
Um von den Gegnern nicht gesehen zu werden, kannst du dich in Schränken, Schächten und hinter Mauern verstecken, um den richtigen Moment abzuwarten, an den weiterlesen »
100er-iTunes Karte im Postshop Fr. 20.- günstiger
Ab heute gibt es im Postshop die iTunes Karte mit dem Wert von Fr. 100.- satte 20.- Franken günstiger. Das Angebot ist auf eine Karte pro Kunde limitiert. Zudem ist die ganze Anzahl limitiert. Schnell zugreifen! iTunes Karten sind bares…
Anleitung: E-Mail verschlüsseln auf Mac und iOS
Anleitung: E-Mail verschlüsseln auf Mac und iOS
PhotoLoco
Über 1500 Bilder, um Ihre Fotos bearbeiten, erstellen lustige Szenen, schafft romantische Postkarten, Grußkarten … Einfügen von Text, die schönsten und Spaß Frames.
Teile deine photoloco auf Facebook, Twitter, E-Mail, Offene Kamera …
Die beste App für Ihre Fotos.
25 Kategorien
· Liebe
· Comic
· Tags
· Besondere Tage
· Brillen
· Hüte
· Perücken
· Augen
· Münder
· Schnurrbärte
· Tattoos
· Tiere
· Explosionen
· Partei
· Blumen
…
Cakebrew · a Homebrew Gui
Mit Cakebrew ist eine kostenlose Mac App für Homebrew veröffentlicht worden (Source auf GitHub). Die App bündelt einige Aufgaben rund um Homebrew wie zum Beispiel die Installation oder das Updaten von Software-Paketen in einer GUI. Braucht man meiner Meinung nach nicht wirklich, zu mal das wichtigste Feature bisher fällt: die Suche nach Apps. Für Homebrew reicht ein Terminal und die Kenntnis über einen einzigen Befehl: „brew“.
http://www.cakebrew.com/
https://github.com/brunophilipe/Cakebrew/releases/tag/v1.0.2
http://brew.sh/
OS X 10.9.3: Apple stellt nächste Vorschau bereit
Apple hat in der Nacht eine weitere Beta für OS X 10.9.3 herausgegeben. Das Update kommt gut eine Woche nach der letzten. Das spricht für einen baldigen Release der Software.
Große Neuerungen bringt aber auch dieses Update nicht mit (13D55). Entwickler werden abermals gebeten, auf Safari, Mail, Kontakte- und Kalender-Sync mit iTunes über USB sowie den Grafiktreibern Acht zu geben. OS X 10.9.3 bietet als größte neue Funktion die zurückgekehrte Synchronisation der Kontakte und des Kalenders mit iTunes sowie eine erweiterte 4K-Unterstützung.
Aus noch unerklärlichen Gründen steht die Aktualisierung nur für Developer im Mac App Store bereit und nicht für all jene, die sich über den hier beschriebenen Weg für die Ausgabe der Betas anmeldeten. Vermutlich wird Apple dem Normalverbraucher nur größere Updates in die Hände reichen.
[via 9to5mac]
Modern Combat 5 Blackout: Erste Details zur Story
Nachdem wir gestern bereits den Namen von Gamelofts Modern Combat 5 im AppSalat enthüllten, sind nun erste Details zur Story in dem Action-Shooter zu Tage getreten. "Blackout" wird nach mehreren Jahren Entwicklungszeit in diesem Jahr veröffentlicht.
In einer Pressemitteilung verspricht Gameloft im gewohnten Selbstverständnis ein nie da gewesenes Spielerlebnis mit packenden Momenten und einer actionreichen Story.
Im fünften Teil der Modern Combat-Reihe wollten wir sicher stellen, dass der Spieler die Singleplayer Kampagne intensiver und abwechslungsreicher erleben kann als es in den Vorgängern der Fall war. Mit diesem Ziel kam die erste wichtige und große Entscheidung, die Kampagne mit kürzeren, dynamischeren Missionen aufzurütteln, die eine Vielfalt von Spielsituationen und Zielen bieten. [...]
Die Spieler erwartet eine Story, die in Venedig, Italien beginnt und später auch in Tokio stattfindet. Ihr steuert die Hauptfigur, Phoenix, und müsst spezielle Terroristengruppe am Transport von Massenvernichtungswaffen hindern.
Über Preis und Release gibt Gameloft leider keine Auskunft. In den kommenden Wochen sollen aber weitere Details folgen. Als Überbrückung bis zum Start haben wir noch einmal das erste Gameplay Video und den Trailer aus dem Juni eingebettet.
Modern Combat 5: Erste Details und Vorab-Artwork
Modern Combat 5 steht in diesem Jahr ins Haus. Jetzt gibt es von Gameloft erste Details und ein Vorab-Foto.
Die Golden Master von Modern Combat 5 ist in Kürze erreicht. Teil 5 der First-Person-Shooter-Reihe wird “Blackout” heißen. Zwar steht der genaue Release-Termin noch nicht fest, aber Gameloft hat iTopnews schon erste Details verraten: MC5 soll eine “intensivere und abwechslungsreichere Single-Player-Kampagne” erhalten. So werden die Missionen “kürzer und dynamischer”.
“Dadurch lassen sich alle tragenden Momente der Story noch spannender und actionreicher gestalten. Resultierend daraus haben Spieler in Modern Combat 5: Blackout viel mehr Freiheit in der Art und Weise wie sie die Kampagne spielen möchten – kürzere oder längere Spielsessions, die zu jeder Situation passen, egal ob im Bus oder auf dem Sofa.”
In Venedig startet Ihr mit Phoenix
Die Kampagne von “Modern Combat 5: Blackout” wird in Venedig starten – mit Hauptcharakter Phoenix, der eine Terrorgruppe am Transport von Massenvernichtungs-Waffen hindern muss. Unten seht Ihr das erste Vorab-Foto, ein Artwork des zweiten Orts der Handlung: Tokio…
“… wo Phoenix inmitten völliger Anarchie kämpft, während er seine Verbündeten von einem unbequemen Geheimnis überzeugen muss. Bis zum großen Finale der Kampagne wird der Spieler noch viele weitere atemberaubende Szenarien in Venedig und Tokyo erlebt haben.”
Alle Highlights der MC-Reihe
Sobald es weitere Infos oder einen Start-Termin von MC5 gibt, melden wir uns natürlich wie gewohnt. Bis dahin könnt Ihr Euch noch mal die anderen Titel der Reihe anschauen – und gegebenfalls Eure Sammlung komplettieren:
![]() |
Modern Combat: Sandstorm
4,49 € (iPhone, 348 MB) |
![]() |
Modern Combat: Sandstorm HD
4,49 € (iPad, 193 MB) |
![]() |
Modern Combat 2: Black Pegasus
5,99 € (iPhone, 568 MB) |
![]() |
Modern Combat 2: Black Pegasus HD
5,99 € (iPad, 559 MB) |
![]() |
Modern Combat 3: Fallen Nation
5,99 € (uni, 1115 MB) |
![]() |
Modern Combat 4: Zero Hour
0,89 € (uni, 1508 MB) |
SatFinder Pro (HD)
SatFinder PRO HD ist ein professionelles Werkzeug für die Optimierung Ihrer Satelliten-Antenne.
Beschreibung:
Sie müssen nicht mehr für die gewünschten Satelliten zu suchen, nur in “Display Satellite”-Modus zu gelangen, geben Sie in Ihrem iOS-Gerät in den Himmel und sehen Sie alle verfügbaren Satelliten von Ihrem Standort.
Dieses Programm führt auch eine Datenbank aller Satelliten-TV in der Welt. Sie können leicht einen Satelliten-Parameter.
Features:
- Sortieren nach Satellit
- Suche nach Sendernamen, Radio Name, Name des Anbieters
- Anzeige der Sendernamen, Radiosender, ein Anbieter mit dem Link auf der offiziellen Website, Encoding-Display
- Anzeige einer Frequenz, Polarisation, FEC und Symbolrate
- Satellite Namen Suche hinzugefügt
- Sortierung nach FTA
- Push-Benachrichtigungen über Datenbank-Update alle 10 Tage!
- Vollständige Offline-Version
- Viel schneller App loading. Bis zu 3 mal
- Smart Suche mit akustischen Signalen
- Sortieren nach Frequenz
- Liste der Favoriten
- Satelliten-Rechner
Eine enorme Datenbank. Mehr als 12.800 Video-Kanäle, 3900 Radiostationen und 180 Internet Service Provider
Aufruf-Anweisungen:
- Für höchste Genauigkeit Halten des Geräts im Hoch-Position
- Auf “Power”-Schaltfläche Tippen Sie
- Machen Sie einige Bewegungen Gerät für Compas Kalibrierung bei Bedarf
- Am Geräte-Display anschauen und versuchen, bei 180 ° “Unterwegs”-Anzeige bekommen, wenn Sie in der nördlichen Hemisphäre und 0 °, wenn Sie in der südlichen Hemisphäre sind. Alle verfügbaren Satelliten werden soll erscheinen
- Jetzt können Sie leicht bewegen und finden Sie Ihr Gerät gewünschten Satelliten. Es wiil eine echte Satelliten-Position am Himmel sein
![]() |
SatFinder Pro Preis: 3,59 € |
Sketcher 33% off today
Sketcher is for you if, like most of us, you like hand-made drawings, colorful oil paintings and accurate pencils strokes of the sketches, but can't draw well enough. This little app solves the problem!
Sketcher can easily turn any digital photo into the pencil sketch, watercolor or oil drawing, it's light, simple, cross-platform, feature rich and it's free to try! And more than this: the license is valid for both Mac and Windows platforms!
More information
You have less than 1 hour to take advantage of this promo offer!
The iOS 7 Developer Bundle: Build Your Dream App w/9 Online Courses for $79
PROGRAM BOTH MOBILE & MAC SYSTEMS
In this Objective-C programming training course, you will learn how to leverage the technologies that Objective-C, Xcode and Apple frameworks have to offer. You start the tutorial with a review of the Xcode interface, and how you are going to use it to build your Objective-C project. Throughout this video tutorial you will learn about using declared properties and instance variables, how to manage memory, create and work with classes, and how to use the debugger effectively, all of which help make your project a major success.WHY YOU'LL LOVE IT
We love that this course focuses on the Objective-C programming language, utilizing Xcode and Apple frameworks wherever necessary to build your App. These programming languages are vital to the creation process of your app. With this in mind, the course gives you an in-depth look at what it takes to build a fully functioning app using the skills and techniques shown throughout these lessons. TOP FEATURES- Over 72 lectures and 4 hours of content
To gain a solid understanding of programming for both iOS and Mac OS X
To teach the skills needed to build robust code
To give the user a understanding of working with Objective-C, Xcode and Apple frameworks
Perfect for anyone who wishes to learn how to program for the Apple platform or mobile devices
Receive a certificate of completion
WHAT YOU'LL NEED
Compatible with Mac computers onlyTHE EXPERT - Infinite Skills
Infinite Skills is a Canadian based company that offers an ever growing range of high quality eLearning solutions that teach using studio quality narrated videos backed-up with practical hands-on examples. The emphasis is on teaching real life skills that are essential in today's commercial environment.LEARN TO BUILD COMPLETE iPHONE & iPAD APPS
This Learn To Build iOS Apps training course will teach you about the world of iPhone and iPad App development and how to use Xcode and Objective-C to create a functional iOS App. You will start with an introduction to iOS and SDK. The course then jumps right into teaching you to create your first functional Mobile App. As the lessons progress, you will cover topics such as: using the UIKit to build your interface, exploring the UITableView, implementing UIWebView navigation, and a number of advanced view controllers and features. This video tutorial also covers geolocation, working with the social features of iOS, and how to communicate with the Cloud. You will also work with the iOS Dev Center and learn how to submit your completed App to the iTunes App store.WHY YOU'LL LOVE IT
We love a course like this because once completed, you will have developed the necessary skills required to create your own iOS App and submit it to the iTunes store for millions of people to download and enjoy. With working files included, you will be able to follow along with the author throughout the lessons to make sure your understanding of iOS 7 coding is concrete. TOP FEATURES- Over 68 lectures and 5 hours of content
Use the UIKit to build your interface
Explore the UITableView
Implement UIWebView navigation
Learn to use geolocation
Add social features
Learn to communicate with the cloud
Receive a certificate of completion
WHAT YOU'LL NEED
Compatible with Mac computers onlyTHE EXPERT - Infinite Skills
Infinite Skills is a Canadian based company that offers an ever growing range of high quality eLearning solutions that teach using studio quality narrated videos backed-up with practical hands-on examples. The emphasis is on teaching real life skills that are essential in today's commercial environment.BLOSSOM FROM iOS BEGINNER TO iOS EXPERT
This tutorial teaches the absolute beginner how to build fully functional iOS apps for the iPhone and iPad. The course assumes you have no prior programming or iOS development experience, so you will be taught from square one and will build up your new skills to produce your own apps. You will get an introduction to Xcode and Objective-C, covering topics such as objects, classes, using frameworks and design patterns. Finally you will learn to prepare your app for distribution, including adding icons and launch images while also managing your apps in the App Store.WHY YOU'LL LOVE IT
We love this course because it gives you all the information and techniques necessary to go from beginning to end of app iOS programming. It's easy to love training that takes you from nothing and makes you into something. By the completion of this course you will be fully capable of creating iPhone and iPad apps from start to finish. With working files included, you will be able to follow along with the author throughout the lessons, maximizing your learning experience. TOP FEATURES- Over 47 lectures and 4.5 hours of content
Learn to use Xcode and Objective-C
Learn to use interface controls, animate main views, and add user preferences
Add iPhone interface objects, design an iPad experience, and test the iPhone and iPad interface
Receive a certificate of completion
WHAT YOU'LL NEED
Compatible with Mac computers onlyTHE EXPERT - Infinite Skills
Infinite Skills is a Canadian based company that offers an ever growing range of high quality eLearning solutions that teach using studio quality narrated videos backed-up with practical hands-on examples. The emphasis is on teaching real life skills that are essential in today's commercial environment.USE MOTION TO YOUR ADVANTAGE
This iOS Motion Framework training course teaches you about core motion framework, which allows your app to receive and process tilting and rotation data from your device. You will start by learning about the core motion framework and how to access motion data. Learning how to use the gyroscope and accelerometer is crucial for making your app move appropriately. Finally, this video tutorial will cover location and direction, such as using the compass, geocoding, and displaying the current location. All of which are necessary to the proper function of your awesome app.WHY YOU'LL LOVE IT
By the completion of this course, you will have developed the knowledge and skills needed to work with the core motion framework when developing your iOS apps. Adding these dynamic motion controls to your app will definitely help your app turn heads and keep the downloads coming. With working files included, you will be able to follow along with the author throughout the lessons allowing you to maximize your core motion framework experience. TOP FEATURES- Over 11 lectures and 39 mins of content
Learn how to work with the iOS Motion Framework
Access motion data
Learn to use the gyroscope and accelerometer
Cover the use of the compass, geocoding, and displaying the current location
Receive a certificate of completion
WHAT YOU'LL NEED
Compatible with Mac computers onlyTHE EXPERT - Infinite Skills
Infinite Skills is a Canadian based company that offers an ever growing range of high quality eLearning solutions that teach using studio quality narrated videos backed-up with practical hands-on examples. The emphasis is on teaching real life skills that are essential in today's commercial environment.GENERATE MORE REVENUE WITH YOUR APP
This iOS development course covers how to integrate In-App Purchasing into your application. This allows app developers to increase their earnings beyond the sale price of the app. You will start the course by learning how to set up your app in the Dev Center. Then start creating your purchase items in iTunes Connect, and implement the sale process in code to start earning extra revenue. This video tutorial will also explain and demonstrate the different purchasing options and shows you how to use iAds to generate even more money through your app.WHY YOU'LL LOVE IT
Who doesn't like the thought of making more money than expected? That is exactly what you will be getting by adding the awesome features of in-app purchasing. By the completion of this training course, you will have developed the necessary skills required to be able to set up and implement in-app purchasing. With working files included, you will go step-by-step with the instructor to make sure you are maximizing profits in your newly developed app. TOP FEATURES- Over 16 lectures and 1 hour of content
Learn to set up and generate money through in-app purchasing
Learn to set up your app in the Dev Center
Create purchase items in iTunes Connect
Learn to use iAds to generate more income
Working files included
Receive a certificate of completion
WHAT YOU'LL NEED
Compatible with Mac OS XTHE EXPERT - Infinite Skills
Infinite Skills is a Canadian based company that offers an ever growing range of high quality eLearning solutions that teach using studio quality narrated videos backed-up with practical hands-on examples. The emphasis is on teaching real life skills that are essential in today's commercial environment.MASTER THE iOS MEDIA LIBRARY
This iOS Media Library training course teaches you how to work with the various media options available in the iOS media library. You will start by learning about the image gallery in the media library. By learning to do tasks like taking, sharing and recording images, video and audio files, you will be able to navigate and fully work within the iOS media library. With working files included, you will be able to follow along with the author throughout the lessons to make sure you master everything that is the iOS Media Library.WHY YOU'LL LOVE IT
We love this course because it teaches you the little details that will make your app look far more detailed and complex. It is the little things that count and with this course you will become a master of the media library, taking your creation to the next level. TOP FEATURES- Over 14 lectures and 57 mins of content
Learn how to access and use media objects in your iOS application
Learn to use the image gallery
Take, share and record images, video and audio files in your app
You will be able to navigate and fully work within the iOS media library
Receive a certificate of completion
WHAT YOU'LL NEED
Compatible with Mac computers onlyTHE EXPERT - Infinite Skills
Infinite Skills is a Canadian based company that offers an ever growing range of high quality eLearning solutions that teach using studio quality narrated videos backed-up with practical hands-on examples. The emphasis is on teaching real life skills that are essential in today's commercial environment.ADD LOCATION SERVICES TO YOUR APP
In this Location Services training course, you will learn how to develop iOS location services for the iPhone and iPad. You will start out by learning the different options for mapping locations and how to get the users current location. You will then learn about how to display a map that has zoom capabilities, set-up turn-by-turn directions, calculate the distance, and switch from road to satellite views. In-depth maps like these will give your app a more professional feel that can make all the difference when it comes to app sales. Finally, this video tutorial will teach you how to create simple and location based reminders so your users never miss a stop, turn or street.WHY YOU'LL LOVE IT
Location-based services aren't just essential to navigation apps anymore, it has uses in a variety of app categories. Gain the necessary knowledge and skills needed to work with location services while building your iOS 7 apps using xCode so you and your users never go missing again! With working files included, you will be able to follow along with the instructor to maximize your understanding and application of location services. TOP FEATURES- Over 15 lectures and 53 mins of content
Learn to use location services in your iOS 7 app
Use mapping locations to get the users current location
Learn to display a map that has zoom capabilities
Set-up turn-by-turn directions and calculate distance
Receive a certificate of completion
WHAT YOU'LL NEED
Compatible with Mac computers onlyTHE EXPERT - Infinite Skills
Infinite Skills is a Canadian based company that offers an ever growing range of high quality eLearning solutions that teach using studio quality narrated videos backed-up with practical hands-on examples. The emphasis is on teaching real life skills that are essential in today's commercial environment.APP TO iCLOUD INTEGRATION AT ITS FINEST
This iOS iCloud training course will teach you how to set up your app to use and work with iCloud. You will start by learning how to work with the local file system and the iOS archiving feature. Once you are familiar with this you will learn to work with directories and file management while also reading and writing iCloud files. Skills such as editing and renaming cloud files along with file synchronization are important to learning to master iCloud so you can get the best results for your apps.WHY YOU'LL LOVE IT
We love this course because after completion, users to will be able toshare their data amongst all their devices, making your app that much more dynamic and impressive to any mobile user. Along with getting your app set up for iCloud functionality, you will get the working files included to help you learn along with the instructor so you can maximize your app to iCloud experience. TOP FEATURES- Over 14 lectures and 56 mins of content
Learn how to integrate and use iCloud in your iOS apps
Learn to use local file system and the iOS archiving feature
Work with directories and file management
Reading and writing iCloud files
Receive a certificate of completion
WHAT YOU'LL NEED
Compatible with Mac computers onlyTHE EXPERT - Infinite Skills
Infinite Skills is a Canadian based company that offers an ever growing range of high quality eLearning solutions that teach using studio quality narrated videos backed-up with practical hands-on examples. The emphasis is on teaching real life skills that are essential in today's commercial environment.ADD SOCIAL MEDIA TO YOUR APP
Integrating Social APIs can be a huge perk to your user base. Keeping your audience engaged adds some major benefits and with the rise of social media, integrating your app has become critical. You will start out by learning to use the UIActivityViewController and SLComposeViewController to post to Twitter or Facebook. This video training course will also teach you about the SLRequest API and allows you to follow along with the author as he teaches you about posting to Facebook, Twitter and reading the Twitter timeline. Finally, you will learn to work with the Facebook SDK, including how to set up, log in, post to the Facebook wall, and retrieve friends all through your application.WHY YOU'LL LOVE IT
How can you not love a course that allows you to fully understand the iOS social API and how to socially engage through your mobile app? Social media is a powerful asset when used in the right way. Now you can make it work for you. With working files included you will be able to follow along with the author throughout the lessons to make sure you can understand and apply these valuable social integration skills. TOP FEATURES- Over 17 lectures and 59 mins of content
Learn how to develop social APIs with iOS
Learn to use UIActivityViewController and SLComposeViewController to post to Twitter or Facebook
Integrate posting to Facebook, Twitter and reading the Twitter timeline through your app
Receive a certificate of completion
WHAT YOU'LL NEED
Compatible with Mac computers onlyTHE EXPERT - Infinite Skills
Infinite Skills is a Canadian based company that offers an ever growing range of high quality eLearning solutions that teach using studio quality narrated videos backed-up with practical hands-on examples. The emphasis is on teaching real life skills that are essential in today's commercial environment.Don't Let Heavy Bags Weigh You Down w/The Handheld Luggage Scale for $19



NO MORE HEAVY BAG FEES
With airport fees rising every year, it is important to have a handy digital scale that will help you avoid trouble at the check baggage lines. Now you don't have to pay extra or toss anything out just to make weight. Simply attach the scale to your luggage during your trip (and flight) and detach the scale, set on a flat surface, and weigh your luggage before checking in at the airport. It's fast and easy, leaving you prepared and ready for flight. The scale has 4 measurement units for your convenience: kilograms, grams, pounds, and ounces, so no matter what country your passing through, your bags are covered.WHY YOU'LL LOVE IT
Anybody who has been penalized with excess weight fees at the airport knows that a digital luggage scale is a handy tool to have. It will be tough, but now you will know if that extra pair of shoes or 27 dresses will fit for your upcoming travels. We love how portable this lightweight scale is and with an easy-to-read LCD screen, an auto power off, data lock, and low battery alert function, you will never be left wondering if your bags are ready to roll. The high quality and accuracy of the Handheld Electronic Digital Luggage Scale will easily pay for itself as it helps you travel penalty free. TOP FEATURES- Material: ABS plastic
Bright, easy-to-read LCD screen
Weighs up to 110lb object
Converts to 4 different weight units for your selection: kg / g / lb / oz
Auto power off, data lock, over load and low battery alert functions
Powered by 2x AAA batteries
IN THE BOX
- One (1) Handheld Digital Luggage Scale